Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

David Thimgan
Bark HESPER Entladender Leuchter in San Diego

Datiert 2002

Angaben zum Objekt

Diese helle und heitere Szene von Schiffsentladungen vor San Diego, Kalifornien, zeigt ein Schiff mit einer nicht ganz so ruhigen Geschichte. Das Gemälde zeigt einen typisch hellen und sonnigen Tag in Südkalifornien, wobei das tiefblaue Wasser von San Diego die perfekte Kulisse für das Abladen von Bauholz bietet. Das Gemälde zeigt Thimgans Auge für Details, einschließlich des historischen Schiffes, das er dargestellt hat, sicherlich mit einer Kenntnis seiner Geschichte, und seine Fähigkeit, die kalifornische Küstenlandschaft und die umliegenden Gewässer so perfekt darzustellen. Einige legendäre Schiffe haben ihren Ruf nicht wegen ihrer Geschwindigkeit oder waghalsigen Rettungsaktionen, sondern wegen des Chaos, das an Bord herrscht. Da Seeleute im Allgemeinen sehr abergläubisch sind, kann sich der Ruf eines Schiffes wie ein Lauffeuer verbreiten. Wie bei den vermeintlichen Spukorten an Land werden die seltsamen Vorkommnisse zu größeren Geschichten, die bei einem starken Drink im Hafen geflüstert oder schlimmstenfalls in fetten Zeitungsschlagzeilen gedruckt werden. Die besten Besatzungen wollen nicht auf solchen Schiffen dienen, also heuern nur die härtesten Männer an. Die Gemüter erhitzen sich und die Bedingungen verschlechtern sich. Mit der Zeit erhält ein Schiff den Spitznamen "Höllenschiff" oder "Blutschiff". Dies war das Schicksal der Bark HESPER. Die HESPER wurde 1882 speziell für den pazifischen Dreieckshandel" gebaut - sie beförderte Holz nach Australien, Kohle nach Hawaii und Zucker nach Kalifornien, nahm aber im Laufe ihrer Karriere auch andere Ladungen auf. Die 603 Tonnen schwere Holzbarke wurde von der Halls Brothers Shipyard in Port Blakeley, Washington, gebaut. Sie war für Schiffe ihrer Art ungewöhnlich schnell und schön, mit einer fein geschnitzten Galionsfigur, die in der Nähe der Bildmitte zu sehen ist. Auf den ersten sieben Reisen fuhr das Schiff friedlich für die Hallesche Werft unter der Leitung von Kapitän Cygnus Ryder. Als Ryder seinen Anteil an dem Schiff an die Halls verkaufte, stellten diese die HESPER unter das Kommando von Kapitän J.F. Sodergren - ein Mann, der dafür bekannt ist, hohe Ansprüche zu stellen und das Beste aus Schiff und Mannschaft herauszuholen. Sodergrens Zweiter Offizier, Mr. Fitzgerald, war vor allem als brutaler Vollstrecker der Disziplin bekannt. Eine Schlagzeile vom März 1893 lautete: "MUTINY AND MURDER. Blutige Arbeit an Bord der Bark Hesper. EIN GEWAGTES KOMPLOTT VEREITELT." Die HESPER verließ NSW, Australien, am 22. Dezember mit einer Ladung Kohle in Richtung San Francisco. Sodergren hatte gerade geheiratet, und nicht nur seine neue Frau war an Bord, sondern unter der Besatzung wurde geflüstert, dass 20.000 Dollar im Tresor des Schiffes transportiert würden. Es wurde ein Komplott geschmiedet, um sowohl die Frau als auch das Geld zu stehlen. Drei Wochen später, am 13. Januar, versuchten fünf Besatzungsmitglieder zu meutern - in der Hoffnung, den Kapitän, die Maate und zwei weitere loyale Besatzungsmitglieder loszuwerden, wollten sie die Kontrolle über das Schiff übernehmen und nach China oder Chile segeln, die Ladung verkaufen und das Schiff für Piraterie ausrüsten. Der Zweite Maat Fitzgerald wurde an Deck überfallen und fiel einem Kombüsenbeil zum Opfer. Als Fitzgerald am Ende seiner Wache nicht um Ablösung rief, warnte der Erste Maat den Kapitän, der mit vorgehaltener Pistole an Deck ging. Der Plan beruhte auf einem Hinterhalt, so dass sich die Täter beim Anblick des Revolvers der Verhaftung ergaben. Das Schiff fuhr nach Tahiti zurück und die Männer gestanden vor dem US-Konsul Doty, woraufhin sie festgehalten wurden, bis ein anderes Schiff sie zu einem sehr öffentlichen und berühmten Prozess in San Francisco und schließlich bis zum Obersten Gerichtshof der USA bringen konnte. Drei wurden verurteilt und einer gehängt. Man könnte meinen, dass angesichts der schlechten Behandlung der Seeleute Meutereien an der Tagesordnung waren, aber tatsächlich waren sie selten. Die Schiffsoffiziere hatten Schusswaffen, die Besatzungen nur Messer und Sicherungsstifte. Wenn ein Komplott scheiterte, war bekannt, dass die Strafe für Meuterei der Galgen war. Obwohl schlechte Bezahlung, knappe Verpflegung und schlechte Behandlung an der Tagesordnung waren, reichte das oft nicht aus, um den Aufwand zu rechtfertigen. Der öffentliche Prozess machte HESPER berühmt-berüchtigt, und der Klatsch und Tratsch auf der Werft nahm überhand. Schon bald war das Schiff selbst, das nun als Spukschiff galt, daran schuld. Spätere Zeitungsberichte über das einfache Einlaufen des Schiffes in den Hafen wurden von Zeitungsartikeln über die Meuterei begleitet. Für die Halls war es unmöglich, die Besatzung an Bord zu bringen und sie davon abzuhalten, das Schiff zu verlassen. Sie wurde verkauft und in das britische Register eingetragen, aber die neuen Eigentümer gingen in Konkurs. Die HESPER lag drei Jahre lang vor Anker, bevor sie verkauft wurde, um Holz nach Chile zu transportieren und auf den Cocos-Inseln nach Schätzen zu suchen. Auf dem Weg dorthin beendete sie ihre Karriere mit einer weiteren Meuterei und dem Untergang im seichten Wasser vor Peru. Signiert LL, Ansichtsgröße 15 x 30 Zoll
  • Schöpfer*in:
    David Thimgan (1955 - 2003, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    Datiert 2002
  • Maße:
    Höhe: 53,34 cm (21 in)Breite: 91,44 cm (36 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Costa Mesa, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2139211947612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Der zerbrochene Mast
Von George Curtis
Es ist subjektiv erwiesen, dass die künstlerische Inspiration den Einzelnen auf unterschiedliche und einzigartige Weise trifft. In diesem einzigen Gemälde kann der Betrachter sehen, ...
Kategorie

1870er, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Amerikanisches Handelsschiff S.S.S. PLEIADES, Spätes WWI US Navy Schiff USS PLEIADES
Mit viel Liebe zum Detail wurde der bewaffnete amerikanische Handelsmarinefrachter S.S. nachgebildet. PLEIADES in Kriegsgrau beim Verlassen von Le Havre während des Ersten Weltkriegs...
Kategorie

1910er, Sonstige Kunststile, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Abrunden der Markierung
Eine farbenfrohe Palette kombiniert mit einer federleichten Pinseltechnik kennzeichnet dieses actionreiche Bild von zwei Grand Banks Schonern, die bei den International Fisherman's R...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ein Tagessegel in Neuengland
Von Mauritz Frederick Hendrick de Haas
In diesem Werk des niederländisch-amerikanischen Künstlers Maurtiz DeHaas steuert ein fähiger Seemann eine schöne Schaluppe durch die kabbeligen Gewässer eines geschäftigen amerikani...
Kategorie

1860er, Realismus, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Britischer Schoner vor Neapel geankert
Eine klassische Szene eines großen Schoners aus der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts, der im Mittelmeerhafen ruht, gemalt von dem italienischen Landsmann Tomaso De Simone. Die komp...
Kategorie

1860er, Realismus, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

SAPPHO, DAUNTLESS und GRACIE-Renn auf Cape May 1871
Von James Edward Buttersworth
Die begehrtesten Kunstwerke von James E. Buttersworth sind seine Darstellungen amerikanischer Rennyachten, die sich bei den großen Regatten und Pokalrennen ihrer Blütezeit ein Kopf-a...
Kategorie

1870er, Amerikanischer Realismus, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Foto Realistische Diptychon-Handgemälde
Von Manon Cleary
Außergewöhnliches Gemäldepaar von Manon Cleary (1942-1911). Die Gemälde sind in Öl auf Leinwand gemalt. Datiert 1980 und signiert in der rechten unteren Ecke der Vorderseite und auf ...
Kategorie

1980er, Fotorealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Mädchen
Von Yigal Ozeri
Ein atemberaubendes Ölgemälde des in Israel geborenen und in New York lebenden Künstlers Yigal Ozeri. Dieses hyperrealistische Porträt eines jungen Mädchens, das den Betrachter ansch...
Kategorie

1990er, Fotorealismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

"Das Cardozo, Miami Beach, Florida", Kathleen Piunti, Sunny Street Scene
Kathleen Piunti (1928 - 2016) Cardozo, Miami Beach, Florida, 1995 Öl auf Leinwand, Öl 32 x 60 Zoll rechts unten signiert Provenienz: Uptown Gallery, New York City, 1996 John & Sonia...
Kategorie

1990er, Fotorealismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Göttliche Früchte
Von Jesus Navarro
Das Gemälde ist in ausgezeichnetem Zustand und wurde nur in einer Galerie ausgestellt. Jesús Navarro wurde 1952 in Jerez (Cádiz), im Süden Spaniens, geboren. Im Alter von zwölf Jah...
Kategorie

2010er, Fotorealismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Gemüse, fotorealistisches Gemälde von Lowell Nesbitt
Von Lowell Nesbitt
Künstler: Lowell Blair Nesbitt, Amerikaner (1933 - 1993) Titel: Gemüse Jahr: 1978 Medium: Öl auf Leinwand, verso signiert und datiert Größe: 30 in. x 40 in. (76,2 cm x 101,6 cm)
Kategorie

1970er, Fotorealismus, Stillleben

Materialien

Öl, Leinwand

Schwebend bei der ersten Leuchte
Michael Harrell wurde 1964 in Florida geboren. Schon in jungen Jahren begann er, nautische Szenen zu malen, und im Alter von 7 Jahren schuf er sein erstes veröffentlichtes Werk. Nach...
Kategorie

2010er, Fotorealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen