Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

David Thimgan
Bark HESPER Entladender Leuchter in San Diego

Datiert 2002

20.241,59 €

Angaben zum Objekt

Diese helle und heitere Szene von Schiffsentladungen vor San Diego, Kalifornien, zeigt ein Schiff mit einer nicht ganz so ruhigen Geschichte. Das Gemälde zeigt einen typisch hellen und sonnigen Tag in Südkalifornien, wobei das tiefblaue Wasser von San Diego die perfekte Kulisse für das Abladen von Bauholz bietet. Das Gemälde zeigt Thimgans Auge für Details, einschließlich des historischen Schiffes, das er dargestellt hat, sicherlich mit einer Kenntnis seiner Geschichte, und seine Fähigkeit, die kalifornische Küstenlandschaft und die umliegenden Gewässer so perfekt darzustellen. Einige legendäre Schiffe haben ihren Ruf nicht wegen ihrer Geschwindigkeit oder waghalsigen Rettungsaktionen, sondern wegen des Chaos, das an Bord herrscht. Da Seeleute im Allgemeinen sehr abergläubisch sind, kann sich der Ruf eines Schiffes wie ein Lauffeuer verbreiten. Wie bei den vermeintlichen Spukorten an Land werden die seltsamen Vorkommnisse zu größeren Geschichten, die bei einem starken Drink im Hafen geflüstert oder schlimmstenfalls in fetten Zeitungsschlagzeilen gedruckt werden. Die besten Besatzungen wollen nicht auf solchen Schiffen dienen, also heuern nur die härtesten Männer an. Die Gemüter erhitzen sich und die Bedingungen verschlechtern sich. Mit der Zeit erhält ein Schiff den Spitznamen "Höllenschiff" oder "Blutschiff". Dies war das Schicksal der Bark HESPER. Die HESPER wurde 1882 speziell für den pazifischen Dreieckshandel" gebaut - sie beförderte Holz nach Australien, Kohle nach Hawaii und Zucker nach Kalifornien, nahm aber im Laufe ihrer Karriere auch andere Ladungen auf. Die 603 Tonnen schwere Holzbarke wurde von der Halls Brothers Shipyard in Port Blakeley, Washington, gebaut. Sie war für Schiffe ihrer Art ungewöhnlich schnell und schön, mit einer fein geschnitzten Galionsfigur, die in der Nähe der Bildmitte zu sehen ist. Auf den ersten sieben Reisen fuhr das Schiff friedlich für die Hallesche Werft unter der Leitung von Kapitän Cygnus Ryder. Als Ryder seinen Anteil an dem Schiff an die Halls verkaufte, stellten diese die HESPER unter das Kommando von Kapitän J.F. Sodergren - ein Mann, der dafür bekannt ist, hohe Ansprüche zu stellen und das Beste aus Schiff und Mannschaft herauszuholen. Sodergrens Zweiter Offizier, Mr. Fitzgerald, war vor allem als brutaler Vollstrecker der Disziplin bekannt. Eine Schlagzeile vom März 1893 lautete: "MUTINY AND MURDER. Blutige Arbeit an Bord der Bark Hesper. EIN GEWAGTES KOMPLOTT VEREITELT." Die HESPER verließ NSW, Australien, am 22. Dezember mit einer Ladung Kohle in Richtung San Francisco. Sodergren hatte gerade geheiratet, und nicht nur seine neue Frau war an Bord, sondern unter der Besatzung wurde geflüstert, dass 20.000 Dollar im Tresor des Schiffes transportiert würden. Es wurde ein Komplott geschmiedet, um sowohl die Frau als auch das Geld zu stehlen. Drei Wochen später, am 13. Januar, versuchten fünf Besatzungsmitglieder zu meutern - in der Hoffnung, den Kapitän, die Maate und zwei weitere loyale Besatzungsmitglieder loszuwerden, wollten sie die Kontrolle über das Schiff übernehmen und nach China oder Chile segeln, die Ladung verkaufen und das Schiff für Piraterie ausrüsten. Der Zweite Maat Fitzgerald wurde an Deck überfallen und fiel einem Kombüsenbeil zum Opfer. Als Fitzgerald am Ende seiner Wache nicht um Ablösung rief, warnte der Erste Maat den Kapitän, der mit vorgehaltener Pistole an Deck ging. Der Plan beruhte auf einem Hinterhalt, so dass sich die Täter beim Anblick des Revolvers der Verhaftung ergaben. Das Schiff fuhr nach Tahiti zurück und die Männer gestanden vor dem US-Konsul Doty, woraufhin sie festgehalten wurden, bis ein anderes Schiff sie zu einem sehr öffentlichen und berühmten Prozess in San Francisco und schließlich bis zum Obersten Gerichtshof der USA bringen konnte. Drei wurden verurteilt und einer gehängt. Man könnte meinen, dass angesichts der schlechten Behandlung der Seeleute Meutereien an der Tagesordnung waren, aber tatsächlich waren sie selten. Die Schiffsoffiziere hatten Schusswaffen, die Besatzungen nur Messer und Sicherungsstifte. Wenn ein Komplott scheiterte, war bekannt, dass die Strafe für Meuterei der Galgen war. Obwohl schlechte Bezahlung, knappe Verpflegung und schlechte Behandlung an der Tagesordnung waren, reichte das oft nicht aus, um den Aufwand zu rechtfertigen. Der öffentliche Prozess machte HESPER berühmt-berüchtigt, und der Klatsch und Tratsch auf der Werft nahm überhand. Schon bald war das Schiff selbst, das nun als Spukschiff galt, daran schuld. Spätere Zeitungsberichte über das einfache Einlaufen des Schiffes in den Hafen wurden von Zeitungsartikeln über die Meuterei begleitet. Für die Halls war es unmöglich, die Besatzung an Bord zu bringen und sie davon abzuhalten, das Schiff zu verlassen. Sie wurde verkauft und in das britische Register eingetragen, aber die neuen Eigentümer gingen in Konkurs. Die HESPER lag drei Jahre lang vor Anker, bevor sie verkauft wurde, um Holz nach Chile zu transportieren und auf den Cocos-Inseln nach Schätzen zu suchen. Auf dem Weg dorthin beendete sie ihre Karriere mit einer weiteren Meuterei und dem Untergang im seichten Wasser vor Peru. Signiert LL, Ansichtsgröße 15 x 30 Zoll
  • Schöpfer*in:
    David Thimgan (1955 - 2003, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    Datiert 2002
  • Maße:
    Höhe: 53,34 cm (21 in)Breite: 91,44 cm (36 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Costa Mesa, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2139211947612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Koming Through the Mists, Maine Harbor
Von George M. Hathaway
Bei dieser stimmungsvollen Ansicht des Hafens von Maine verleihen die grauen Farbtöne des Nebels, der das Meer und den Himmel umhüllt, einer eindrucksvollen Komposition einen Hauch v...
Kategorie

1890er, Sonstige Kunststile, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Clipper FLYING FISH in San Francisco Bay
Eines der spannendsten Rennen zwischen amerikanischen Klipperschiffen fand zwischen Oktober 1852 und Januar 1853 statt. Bei den beteiligten Schiffen handelte es sich um die Crack-Clipper FLYING FISH, JOHN GILPIN und WILD PIGEON. Die drei Schiffe verließen New York im Abstand von einigen Tagen, trafen sich vor Kap Horn und fuhren dann, oft in Sichtweite zueinander, die Westküste hinauf nach San Francisco. Die JOHN GILPIN wagte sich weiter westlich in den Pazifik, wo ein starker Nordwind sie zuerst nach San Francisco brachte. FLYING FISH und WILD PIGEON blieben auf ihrer Fahrt die Küste hinauf die meiste Zeit über in Sichtweite zueinander. FLYING FISH kam einen Tag nach GILPIN an, verließ New York aber drei Tage nach ihrem Gegner und wurde zum Sieger erklärt. Diese Ansicht zeigt eine hervorragende Steuerbordansicht der großen FLYING FISH bei ihrer Einfahrt in die San Francisco Bay. Das Wasser bietet hervorragende Lichtverhältnisse und Reflexionen, während die Landzungen von Marin den Hintergrund bilden, mit der allgegenwärtigen nebligen Atmosphäre dieser wichtigen kalifornischen Hafenstadt. Ein gut eingefangener Moment eines der schnellsten und stärksten großen Segelschiffe des 19. Jahrhunderts. Ansichtsgröße: 18 x 34 Zoll In der Vallejo Gallery finden Sie die schönsten maritimen Antiquitäten...
Kategorie

1990er, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Versand im Fluss Humber Off Hull, England
Dieses Originalaquarell auf Papier zeigt den Verkehr auf dem Fluss Humber in der Stadt Hull. Hull oder Kingston upon Hull ist eine Hafenstadt in East Yorkshire, England. Das Gemälde ...
Kategorie

1870er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Schiffsschiff GLORY OF THE SEAS
Carl G. Evers war ein Künstler mit einem sehr beeindruckenden Werk, das mehr Aufmerksamkeit im maritimen Genre verdient. Als Sohn eines Schiffbauingenieurs und einer Künstlerin schei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Gemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Das Maryland-Schiff DEFENCE schlägt den britischen Sloop OTTER in die Chesapeake Bay
Von Leslie Arthur Wilcox
Diese große und spannende Szene zeigt eine Schlacht aus dem Amerikanischen Revolutionskrieg in der Chesapeake Bay. Mit großartigen Farben und lebhaftem Pinselstrich wurde dieses Gemä...
Kategorie

1970er, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

William Astor's Schooner AMBASSADRESS leitet die Regatta
Von James Edward Buttersworth
William Astor steuert den New York Yacht Club Run Die AMBASSADRESS, ein anspruchsvoller und anmutiger Schoner, war das schwimmende Zuhause" von William Backhouse Astor JR. von ihrem...
Kategorie

1870er, Amerikanischer Realismus, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lumber Wharf, Leuchtturm
Von Gordon Grant
Gordon Hope Grant (1875-1962) schuf das Aquarell mit dem Titel "The Lumber Wharf" um 1947. Es ist unten links 1 Zoll oberhalb des Papierrandes signiert. Das Aquarellpapier ist 15 x 2...
Kategorie

1940er, Naturalismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

„Unloading the Freight“ Antike amerikanische impressionistische ausgestellte Dock-Szene
Bedeutende und ausgestellte amerikanische impressionistische Hafenszene von Junius Allen (1898 - 1962). Öl auf Leinwand. Gerahmt. Unterschrieben. Bildgröße: 25 x 30 Zoll.
Kategorie

1940er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ann Nooney, (Beladen des Holzkahns, NYC)
Von Ann Nooney
Die Abmessungen beziehen sich auf das Bild. Es gibt große Spielräume. Mit Bleistift signiert. Die gebürtige New Yorkerin Ann Nooney (1900-1970) hielt die städtische Szene während ih...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Hafenarbeiter beim Entladen eines Frachters
Von Anton Otto Fischer
Medium: Öl auf Leinwand Unterschrift: Unterschrieben unten rechts
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Tugboat Up für Reparaturen
Von John Terelak
John Terelak Biographie Amerikaner, geb. 1942 John Charles Terelak ist als einer der besten lebenden Impressionisten Amerikas anerkannt. Geboren in Boston, Massachusetts, erhielt er...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Entladen des Fangs
Von John Terelak
John Terelak Biographie Amerikaner, geb. 1942 John Charles Terelak ist als einer der besten lebenden Impressionisten Amerikas anerkannt. Geboren in Boston, Massachusetts, erhielt er...
Kategorie

2010er, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl