Objekte ähnlich wie „Ein Stillleben mit Rosen, Trauben und einer elfenbeinfarbenen Vase“, Edward Ladell, antikes Gemälde
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Edward Ladell„Ein Stillleben mit Rosen, Trauben und einer elfenbeinfarbenen Vase“, Edward Ladell, antikes Gemälde
Angaben zum Objekt
Edward LADELL
Bildgröße: 20 x 16" (50 x 40cm)
Äußere Rahmengröße: 26 x 22" (65 x 55cm)
Ein exquisites Beispiel für die Malerei von Ladell. Dieses mit seinem traditionellen stilistischen Monogramm signierte Gemälde zeigt die üppigen Blumen und reichhaltigen, süßlich aussehenden Früchte auf einem Marmorsockel mit einem Elfenbeingefäß, für die er berühmt ist.
Kostenloser Versand
1821 - 1886
Edward Ladells Nachruf in der Zeitung The Essex County Standard bezeichnete ihn als "den führenden Mann seiner Zeit in der Obstmalerei". Er war Autodidakt und folgte zunächst dem Beruf seines Vaters, Christmas Ladell, der Karosseriebauer war. Er stammte aus Colchester und zog nach Torquay und später nach Exeter, wo er ein Studio in der Queen's Street 20 bezog. Zwischen 1856 und 1886 stellte er in der Royal Academy aus, aber auch im British Institute, in der Royal Society of British Artists, in der Suffolk Street und an lokalen Orten in West Country. Ladell wurde ein großer Erfolg und der beste englische Stilllebenmaler seiner Generation.
Ladell spezialisierte sich auf Stillleben, die aus Früchten, Blumen und einer Vielzahl von Gegenständen wie Glas, Krügen, Porzellanvasen und Vogelnestern bestehen. Seine Technik erreichte einen erstaunlichen Grad an Realismus. Ladells Gemälde sind immer leicht zu erkennen, da er immer wieder dieselben Gegenstände auf einem mit einem Orientteppich drapierten Marmorsims zu verwenden pflegte. Seine Arbeiten waren sehr gefragt und sorgten oft für schmeichelhafte Erwähnungen in den führenden Fachzeitschriften. Sein Biograph Frank Lewis schreibt: "Er malt mit der Treue eines alten Holländers und mit der ihm eigenen Farbbrillanz. Eine tote Ente, die auf einem Brett liegt, wie von Mr. Ladell dargestellt, ist in der Tat eine Ente ... vielleicht ist es ein Zweig von einem Himbeerstrauch, der sorgfältig niedergelegt wurde, und während die Früchte rund und üppig, überreif oder kaum reif sind, werden die Blätter, ob frisch oder welk, mit einer Wahrhaftigkeit dargestellt, die wunderbar ist.
Seine Frau, Ellen Maria Ladell, geborene Levitt, die er 1878 heiratete, war ebenfalls Malerin und arbeitete von 1856 bis 1898. Sie malte in einem fast identischen Stil wie ihr Ehemann, signierte jedoch in der Regel mit ihrem vollen Namen, während Edward das Monogramm EL Rücken an Rücken verwendete.
Ladells Werke sind in der Bristol City Art Gallery, im Colchester and Essex Museum, im Royal Albert Memorial Museum in Essex, in der Harrogate City Art Gallery, in der Reading City Art Gallery und in der Mappin Art Gallery in Sheffield zu sehen.
Ladell spezialisierte sich auf Stillleben, die aus Früchten, Blumen und einer Vielzahl von Gegenständen wie Glas, Krügen, Porzellanvasen und Vogelnestern bestehen. Seine Technik erreichte einen erstaunlichen Grad an Realismus. Sein Biograph Frank Lewis schreibt: "Er malt mit der Treue eines alten Holländers und mit der ihm eigenen Farbbrillanz. Eine tote Ente, die auf einem Brett liegt, wie von Mr. Ladell dargestellt, ist in der Tat eine Ente ... vielleicht ist es ein Zweig von einem Himbeerstrauch, der sorgfältig niedergelegt wurde, und während die Früchte rund und üppig, überreif oder kaum reif sind, werden die Blätter, ob frisch oder welk, mit einer Wahrhaftigkeit dargestellt, die wunderbar ist.
Ladells Werke sind in der Bristol City Art Gallery, im Colchester and Essex Museum, im Royal Albert Memorial Museum in Essex, in der Harrogate City Art Gallery, in der Reading City Art Gallery und in der Mappin Art Gallery in Sheffield zu sehen.
- Schöpfer*in:Edward Ladell (1821 - 1886, Britisch)
- Maße:Höhe: 66,04 cm (26 in)Breite: 55,88 cm (22 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Provenienz: Christies Es befindet sich in einem antiken Rahmen.
- Galeriestandort:St. Albans, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU2469212805502
Edward Ladell
Über das Privatleben von Edward Ladell ist nur wenig bekannt, außer dass er als Jugendlicher für seinen Vater arbeitete, der ein Karosseriebauer war. Obwohl er Autodidakt war, geht man davon aus, dass er als junger Mann bei einer flämischen Textilfirma in Colchester eine Lehre als Musterzeichner absolvierte. Ladell stellte anschließend in der Royal Academy, dem British Institute und der Royal Society of British Artists aus. Er starb am 9. November 1886 in Exeter, Vereinigtes Königreich. Heute befinden sich seine Werke in den Sammlungen des Museum of Croydon in London, des Royal Albert Museum in Exeter und der Mercer Art Gallery in Harrogate.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1965
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
31 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: St. Albans, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEin Stillleben mit Früchten, Blumen und Vasen auf einem Tisch von Marcel Dyf. Öl auf Leinwand
Von Marcel Dyf
Marcel DYF
1899 - 1985
Dieser Artikel wurde bestätigt von Claudine Dyf
Dieses Werk ist im Marcel-Dyf-Archiv unter der Nr. ID 5158 registriert.
Bildgröße: 29 x 36" (72 x 92cm)
Äußer...
Kategorie
1930er, Impressionismus, Stillleben
Materialien
Öl
„Primrosen“ in einer Vase. Stilleben mit Blumen. Ölgemälde auf Leinwand Maurice Decamps
Maurice Decamps
Französisch 1892 - 1953
Leinwand Größe: 18 x 22" (46 x 56cm)
Äußere Rahmengröße: 24 x 28" (61 x 71cm)
Dieses Gemälde wurde 1937 auf dem Salon des Artistes Francais au...
Kategorie
1910er, Post-Impressionismus, Stillleben
Materialien
Öl
3.430 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Austern und eine Kupferschale mit anderen Crustaceans
Von Alfred Arthur Brunel De Neuville
Alfred Arthur BRUNEL DE NEUVILLE
Ein wunderbares Gemälde für jede Situation, sei es als Statement, Stück aufgrund der unbestrittenen Qualität, oder als ein Stück für eine Küche / Es...
Kategorie
1880er, Französische Schule, Stillleben
Materialien
Öl
Ein Stillleben der Madonna, Blumen und ein Porzellantopf
Henri Lucien Joseph BURON
Dies ist möglicherweise das wichtigste Werk von Henri Buron.
Es wurde 1934 im Salon des Artistes Française ausgestellt, nachdem es 1933 gemalt worden war. ...
Kategorie
1930er, Impressionismus, Stillleben
Materialien
Öl
8.832 $ Angebotspreis
24 % Rabatt
Roses und Äpfel
Mary Gallagher
Geboren 1953
Schottischer Kolorist und Maler
Öl auf Karton
Signiert auf der Vorderseite und auf der Rückseite
Gemälde Größe: 22 x 18" (56 x 46cm)
Äußere Rahmengröße:...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Gemälde
Materialien
Öl
Ein Hund mit totem Wild
Von Jan Weenix
Jan Weenix
Größe der Leinwand: 82 x 66cm (32 x 26")
Äußere Rahmengröße: 40 x 34" (102 x 86cm)
Dieses schöne Gemälde ist unsigniert, aber das ist nicht ungewöhnlich für Jan Weenix, der nicht alle seine Werke signiert hat. Aus diesem Grund haben wir es als Attribut angegeben.
Niederländisch 1642 - 1719
Jan Weenix wurde 1642 in Amsterdam als Sohn des italienischstämmigen Malers Jan Baptist Weenix (1621-1660/1661) und Josina de Hondecoeter geboren. Seine frühe Kindheit verbrachte er in Amsterdam ohne seinen Vater, der nur vierzehn Monate nach Jans Geburt zu einem künstlerischen Aufenthalt nach Italien aufbrach. Jan Baptist kehrte 1647 nach Amsterdam zurück, und kurz darauf zog die Familie nach Utrecht. Bis 1657 ließen sie sich in einem großen Haus außerhalb der Stadt nieder, dem "Huis ter Mey", wo der jüngere Jan Schüler im Studio seines Vaters wurde.
Nachdem Weenix 1664 der Utrechter Guild beigetreten war, malte er italienische Genreszenen in der Art seines Vaters. Wahrscheinlich zog er in den frühen 1670er Jahren nach Amsterdam, obwohl er dort erst im Oktober 1679 zum ersten Mal offiziell erwähnt wurde, als er heiratete[ In Amsterdam gab Weenix die Malerei italienischer...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländische Schule, Tiergemälde
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bird's Nest, viktorianisches Ölgemälde, Royal Academy, 19. Jahrhundert
Von William Henry Hunt
William Henry Hunt
1790 - 1864
Vogelnest
Öl auf Leinwand
Bildgröße: 11½ x 8⅜ Zoll
William Henry Hunt war ein Maler und Aquarellist von Früchten und Blumen, Landschaften und ländl...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
„Stillleben“ von Cornelis Le Mair 31 x 24 Zoll Öl auf Karton
Von Cornelis Le Mair
Der Artikel ist in ausgezeichnetem Zustand und wurde nur in einer Galerie ausgestellt. Artikel umfasst Rahmen; gerahmt Abmessungen sind etwa 31 x 38 Zoll.
Cornelis le Mair ist wahr...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Viktorianisch, Interieurgemälde
Materialien
Öl, Karton
„Stillleben“ von Cornelis Le Mair, 31 x 26 Zoll, Öl auf Karton
Von Cornelis Le Mair
Der Artikel ist in ausgezeichnetem Zustand und wurde nur in einer Galerie ausgestellt. Der Artikel ist mit einem Rahmen versehen; die gerahmten Abmessungen betragen etwa 38 x 33 Zoll...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Viktorianisch, Interieurgemälde
Materialien
Öl, Karton
12.000 $ Angebotspreis
52 % Rabatt
Stillleben-Ölgemälde von Blumen in einer Glasvase
Von Harold Clayton
Harold Clayton
Britisch, (1896 - 1979)
Stilleben mit Blumen
Öl auf Leinwand, signiert
Bildgröße: 21,5 Zoll x 25,5 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 30,25 Zoll x 34,25 Zoll
Ein fei...
Kategorie
20. Jahrhundert, Viktorianisch, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Rosen und Chrysanthemen in einer Vase
William Babcock wurde in Boston, Massachusetts, geboren, lebte aber die meiste Zeit seines Lebens in Frankreich. Er war bekannt für seine figurativen Gemälde von Bauern, aber auch fü...
Kategorie
1870er, Viktorianisch, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Viktorianische Vintage-Kunst von Vincent Clare – Ölkomposition mit Blumen und einem nest
Von Vincent Clare
Kostenloser US CONTINENTAL Versand, inkl. Europa und Asien.
Die viktorianische Künstlerfamilie Clare spezialisierte sich auf sehr detaillierte und präzise Stillleben von Früchten un...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl