Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Emil James Bisttram
Abstraktes Ölgemälde, signiert, 1959

1959

Angaben zum Objekt

Auffälliges, schwarz-weiß-rot-blaues Ölgemälde des amerikanischen Künstlers Emil Bisttram (1895-1976), dessen Werke sich in vielen bedeutenden Museen befinden. Dieses zeitgenössische Bild wurde in einen schicken, vergoldeten Silberrahmen gerahmt. Aus dem Antiques & Fine Art Magazine: "Emil Bisttram war führend in der Entwicklung der modernen Kunst in Amerika und leistete Pionierarbeit bei ihrer Einführung im Südwesten. 1931 zog er von New York nach Taos, New Mexico. Zuvor hatte der in Ungarn geborene Künstler durch verschiedene Quellen Kontakt zu fortgeschrittener Malerei und Kunsttheorie. Dazu gehörte eine enge Zusammenarbeit mit dem russischen Emigranten Nicholas Roerich, dessen Erforschung der Beziehung zwischen Kunst und Okkultismus zur Entwicklung der Abstraktion in diesem Land beitrug. Roerichs Ideen weisen Parallelen zu denen seines berühmten Landsmanns Wassily Kandinsky auf, dessen Kunst und Schriften auch Bisttram beeinflussten. Bisttram eröffnete 1938 seine Taos School of Art (auch Bisttram School of Fine Arts genannt). Zusammen mit Raymond Jonson gründete er 1938 die Transzendentalistische Malereigruppe, deren Mitglieder das "Kosmische" und "Universelle" durch eine ungegenständliche Ästhetik zu vermitteln suchten. Doch trotz seines Engagements für die ungegenständliche Malerei setzte Bisttram im Laufe seiner Karriere weiterhin eine Reihe von Stilen ein. Neben seinen kantigen, geometrischen Abstraktionen erforschte er den Kubismus, den Expressionismus und den gegenständlichen Realismus.
  • Schöpfer*in:
    Emil James Bisttram (1895-1976, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1959
  • Maße:
    Höhe: 92,08 cm (36,25 in)Breite: 77,09 cm (30,35 in)Tiefe: 5,72 cm (2,25 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Gerahmte Abmessungen: 43.25 in. Höhe x 37.25in. Breite.
  • Galeriestandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2563212662142

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Originales, französisches Gemälde eines liegenden Löwen
Schön gemaltes Ölgemälde eines liegenden Löwen in seinem originalen, vergoldeten Holzrahmen.
Kategorie

19. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Ölgemälde eines Krans aus der Zeit
Ein seltenes, reich handgemaltes Ölgemälde aus dem 18. Jahrhundert, das einen Kranich vor einem stimmungsvollen Himmel inmitten einer üppigen Landschaft mit Bergen, Wald, Architektur...
Kategorie

1780er, Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Periode, Signiert, Ölgemälde von Barbizon
Wunderschönes französisches Ölgemälde der Barbizon-Schule aus dem 19. Jahrhundert mit Figuren in einer Landschaft - signiert: "M. Donat", unten links, und auf der Rückseite vom Künst...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

unbekannt
17. Jahrhundert, Öl auf Tafel, Piazza di Spagna. Italienische Schule. Rahmen später.
Kategorie

17. Jahrhundert, Italienische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Debardeurs au Travail
Ein handgeschnitztes, mit vergoldetem Holz gerahmtes Öl auf Leinwand "Debardeurs au Travail" des belgischen Künstlers Jacques Madyol (1871-1950). Madyol war ein Maler von Genreszenen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Unbenannt
Von Ron Hicks
Öl auf Leinwand einer Straßenszene in Florenz von Chicagoer Künstler Ron Hicks (geb. 1965) in einem schwarz lackierten Rahmen mit vergoldeter Zierleiste Segeltuch: 40 "H x 30 "W
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

"Village Près de la Mer en Italie" Jacques Martin-Ferrières (1893-1972)
Von Jacques Martin-Ferrières
"Dorf vor dem Meer in Italien" Jacques Martin-Ferrières (1893-1972) 1950s Öl auf Platte 18 x 14 1/2 (22 x 18,5 Rahmen) Zoll Veröffentlicht in "Intimité & Horizons" von Marie-Anne De...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Reisender in einem dänischen Dorf, Jan Meerhoud, 1633 - 1677, Niederländische Schule, Goldenes Zeitalter
Reisender in einem dänischen Dorf Meerhoud Jan Gorinchem 1633 - 1677 Amsterdam Niederländische Schule Goldenes Zeitalter Unterschrift: Unterschrieben unten links Medium: Öl auf Pla...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Niederländische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

"Jazzmusiker" Ölgemälde 1930 von Hugó Scheiber
Von Hugó Scheiber
Öl auf Holz, 1930. Signiert unten rechts. Gerahmt. Höhe 79 cm (31.10 in), Breite 64 cm (25.19 in) Der ungarische Künstler Hugó Scheiber lebte 1922-1934 in Berlin, wo er diese typisc...
Kategorie

1930er, Kubismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Wasser #424 - Contemporary Abstract Landscape Sonnenuntergang Ölgemälde
Von Louise LeBourgeois
Zeitgenössisches abstraktes Ölgemälde mit dem Titel "Water #424" von Louise LeBourgeois. Größe: 12 x 12 Zoll. Öl auf Platte. Gedämpftes Orange, Erdtöne. LeBourgeois' Gemälde sind vo...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Allegorie des Glücks
Provenienz: S. Collection'S Spinelli, Florenz; deren Verkauf in der Galleria Pesaro, Mailand, 11.-14. Juli 1928, Los 112 (unverkauft); erneut angeboten in der Galleria Luigi Bellin...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

St. Vincent Ferrer bei der Bewahrung des Volkes von Salamanca
Provenienz: Privatsammlung, New Jersey Das vorliegende Gemälde zeigt den Heiligen Vinzenz Ferrer, der von einer erhöhten Kanzel zu einer Gruppe von sieben Personen predigt, die un...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher, Renaissance, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen