Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Ángel María Cortellini
"Ofreciendo una copa", 19. Jahrhundert Öl auf Leinwand von Ángel María Cortellini

CIRCA 1840

Angaben zum Objekt

ÁNGEL MARÍA CORTELLINI Spanisch, 1819 - 1887 OFRECIENDO UNA COPA Öl auf Leinwand 13-1/4 x 11 Zoll (33,5 x 28 cm.) Gerahmt: 17-1/4 x 15 (44 x 38 cm.) Ángel María Cortellini. Sanlúcar de Barrameda (Cádiz), 27.09.1819 - Madrid, 1887. Malerin. Ángel María Cortellini wurde am 27. September 1819 in Sanlúcar de Barrameda als Sohn eines italienischen Vaters und einer Mutter aus Spanien und Sanlúcar geboren. Entgegen der Meinung seiner Familie beschloss er, sich der Malerei zu widmen, und bereits im Alter von neun Jahren wurde er an einer Zeichenakademie in seiner Heimatstadt eingeschrieben. Sie schickten ihn bald nach Sevilla, wo er Schüler von Joaquín Domínguez Bécquer wurde. Mit achtzehn Jahren ging er nach Norditalien, wo er mindestens ein Jahr lang blieb. Nach seiner Rückkehr nach Sevilla arbeitete er mit José Bécquer zusammen und schrieb sich an der Königlichen Akademie der drei edlen Künste von Sevilla ein. Seine Anfänge liegen in der Costumbrista-Schule, mit einer Reihe von Leinwänden mit Tavernenszenen und Stierkämpfern. Im Jahr 1847 kam er in Madrid an. Bei Hofe entwickelte sich sein Stil, beeinflusst von den großen Porträtmalern des Jahrhunderts. Wie viele andere Maler dieser Zeit nimmt er an den Ausstellungen des Liceo und der Royal Academy of Fine Arts teil, wo er vor allem Porträts präsentiert. Bei einer dieser Ausstellungen gab der Gemahl des Königs, Don Francisco de Asís, ein Gemälde bei ihm in Auftrag. Danach arbeitete Cortellini für die königliche Familie und erhielt den Titel eines Ehrenmalers der königlichen Kammer. Es gibt mehrere bekannte Porträts von Königin Elisabeth II. und ihrem Ehemann. Auf der Nationalen Ausstellung der Schönen Künste von 1860 präsentiert er ein Porträt seiner Frau, das ihm eine ehrenvolle Erwähnung 1. Klasse einbringt, und auf der Ausstellung von 1866 erhält er eine dritte Medaille für das Porträt der berühmten Schauspielerin jener Zeit, María Muñoz. Im Jahr 1871 präsentierte er eine Leinwand mit einem sehr bedeutenden Thema der Zeit, der Schlacht von Wad-Ras, die offenbar mit einer Goldmedaille ausgezeichnet wurde. Er malte auch einige religiöse Gemälde, in denen die Handschrift Murillos deutlich zu erkennen ist. Sein gesamtes Werk ist der Romantik zuzuordnen, ebenso wie das von Antonio María Esquibel und José Gutiérrez Solana aus Sevilla. Der Maler starb 1887 in Madrid.
  • Schöpfer*in:
    Ángel María Cortellini (1819 - 1887, Spanisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1840
  • Maße:
    Höhe: 33,5 cm (13,19 in)Breite: 28 cm (11,03 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    33.5 x 28 cm.Preis: 6.831 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Madrid, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1281112557312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"Conversando", 19. Jahrhundert Öl auf Leinwand von Artsit Ángel María Cortellini
ÁNGEL MARÍA CORTELLINI Spanisch, 1819 - 1887 CONVERSANDO signiert "Cortellini" (unten rechts) Öl auf Leinwand 13-1/4 x 11 Zoll (33,5 x 28 cm.) Gerahmt: 17-1/4 x 15 (44 x 38 cm.) Áng...
Kategorie

19. Jahrhundert, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„ „Spielen von Haut und Seide“, Öl auf Tafel von Vicente Palmaroli, Spanisch, 19. Jahrhundert
VICNTE PALMAROLI und GONZÁLEZ Spanisch, 1834 - 1896 VERSTECKEN SPIELEN unterzeichnet "V. Palmaroli" (unten rechts) öl auf Mahagonitafel 17-3/4 x 13-1/2 Zoll (45 X 34 cm.) gerahmt: 2...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Romantik, Interieurgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

„A Reverie During The Ball“, Öl auf Leinwand, 19. Jahrhundert, von Rogelio Egusquiza
Von Rogelio de Egusquiza y Barrena
ROGELIO DE EGUSQUIZA Spanisch, 1845 - 1915 EINE TRÄUMEREI WÄHREND DES BALLES signiert und datiert "Rogelio Egusquiza, 1879" (unten rechts) öl auf Leinwand 21-3/4 X 33-5/8 Zoll (55 X ...
Kategorie

1870er, Symbolismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Espagnoles, 1971“, Öl auf Leinwand des Künstlers Emilio Grau Sala, 20. Jahrhundert
Von Emilio Grau Sala
EMILIO GRAU SALA Spanisch, 1911 - 1975 ESPAGNOLES, 1971 signiert "Grau Sala" (unten links) nochmals signiert, datiert und betitelt "Grau Sala, 1971, espagnoles" (auf der Rückseite)...
Kategorie

1970er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Faust
JOSÉ GARCÍA Y RAMOS Spanisch, 1852 - 1912 FAUST signiert "J. García y Ramos" (unten rechts) Öl auf Leinwand 21-1/2 x 24-5/8 Zoll (54,5 x 62,5 cm.) Gerahmt: 24-5/8 x 27-3/4 (62,5 x 70...
Kategorie

1880er, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

„ „Der Barber von Seville“, Öl auf Leinwand, frühes 20. Jahrhundert, von Jos Villegas
JOSÉ VILLEGAS CORDERO Spanisch, 1844 - 1921 DER BARBIER VON SEVILLA signiert & datiert "J. Villegas. / Junio 1913" (unten links) öl auf Leinwand 19-3/8 x 28-3/4 Zoll (49 x 73 cm.) ge...
Kategorie

1910er, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

""Mutter und Kinder, niederländische Familienszene, Öl auf Leinwand, um 1930
Von Bernard Pothast
Dies ist ein einzigartiges Original-Ölgemälde des Künstlers. Bernard Pothast wurde am 30. November 1882 in Hal, Belgien, geboren. Zwischen 1904 und 1907 studierte er Malerei an der R...
Kategorie

20. Jahrhundert, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Frau mit zwei Kindern in Rot – Interieurszene im niederländischen Stil in Öl auf Leinwand
Von Joseph Tomanek
Frau mit zwei Kindern in Rot - Interieur-Szene in Öl auf Leinwand Hübsche Innenraumszene des bedeutenden Künstlers Joseph Tomanek (Cech-Amerikaner, 1889-1974). Eine Frau sitzt in de...
Kategorie

1920er, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

La Princesse Bleue
Von Georges Antoine Rochegrosse
Georges-Antoine Rochegrosse 1859-1938 Französisch La Princesse Bleue Öl auf Leinwand Signiert unten links Leinwand: 27 1/8" hoch x 32 1/8" breit Rahmen: 37 3/8" hoch x 41 3/4" b...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Romantik, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

UNCONSCIOUS RIVALS- Angelo Granati Italien Öl auf Leinwand Gemälde
Von Angelo Granati
Unbewusste Rivalen- Angelo Granati Italia 2004 - Dies ist seine Neuinterpretation eines großen Gemäldes eines alten Meisters von Lawrence Alma-Tadema. Öl auf Leinwand cm.80x60. Da...
Kategorie

Anfang der 2000er, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ein Überraschungsbesuch
Öl auf Leinwand Leinwandgröße: 32 x 45 Zoll Gerahmte Größe: 35,5 x 50 Zoll Signiert unten rechts
Kategorie

19. Jahrhundert, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

J A Lecomte du Nou (1842-1923) Eine orientalische Straße, Ölskizze
Von Jean-Jules-Antoine Lecomte du Nouÿ
Jean-Jules-Antoine Lecomte du Nouÿ (1842-1923) Eine orientalische Straße öl auf Leinwand 11.5 x 14 cm keine Unterschrift In gutem Zustand, Leinwand ohne Keilrahmen, einfach unter G...
Kategorie

1890er, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen