Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Édouard Leon Cortès
Edouard Léon Cortès, Öl auf Holzplatte, „Notre-Dame View from The Quays, 1936“

1936

19.000 €

Angaben zum Objekt

EDOUARD LÉON CORTÈS Französisch, 1882 - 1969 BLICK AUF NOTRE-DAME VON DEN QUAIS AUS signiert "EDOUARD CORTÈS." (unten rechts); bezeichnet "6728" mit blauem Farbstift und Cachet "Breffort" (auf der Rückseite) Öl auf Holzplatte 6-1/8 x 8-3/4 Zoll (16 x 22 cm.) Gerahmt: 10-1/2 x 13 Zoll (26,5 x 33 cm.) HINWEIS: DIESES WERK IST MIT EINEM VON NICOLE VERDIER AUSGESTELLTEN ECHTHEITSZERTIFIKAT VERSEHEN UND WIRD IN DEN IN VORBEREITUNG BEFINDLICHEN BEGRÜNDETEN KATALOG BAND III AUFGENOMMEN. PROVENIENZ Private Collection, Francia Edouard Léon Cortès (1882-1969) war ein französischer post-impressionistischer Künstler französischer und spanischer Abstammung. Er ist bekannt als "Le Poète Parisien de la Peinture" oder "der Pariser Dichter der Malerei" wegen seiner vielfältigen Pariser Stadtansichten in einer Vielzahl von Wetter- und Nachtsituationen. Cortes wurde am 6. August 1882 in Lagny-sur-Marne, etwa zwanzig Meilen östlich von Paris, geboren. Sein Vater, Antonio Cortés, war ein Maler am spanischen Königshof gewesen. Im Jahr 1914 heiratete Cortès Fernande Joyeuse, mit der er 1916 eine Tochter, Jacqueline Simone, bekam. Obwohl Cortès ein Pazifist war, musste er sich im Alter von 32 Jahren in ein französisches Infanterieregiment einschreiben, als der Krieg in die Nähe seines Heimatdorfes kam. An die Front geschickt, wurde Cortès durch ein Bajonett verwundet, in ein Lazarett evakuiert und mit dem Croix de Guerre ausgezeichnet. Nach seiner Genesung wurde er wieder eingesetzt, um mit seinem künstlerischen Talent feindliche Stellungen zu skizzieren. Später im Leben lehnte er aus Überzeugung die Verleihung der Ehrenlegion durch die französische Regierung ab. Im Jahr 1919 wurde er demobilisiert. Seine Frau starb 1918, und im folgenden Jahr heiratete er seine Schwägerin Lucienne Joyeuse. Cortès lebte ein einfaches Leben in einem engen Freundeskreis. Er starb am 26. November 1969 in Lagny, wo eine Straße nach ihm benannt wurde. Geschichte der Malerei Im Alter von 17 Jahren beginnt Edouard sein Studium an der École des Beaux-Arts in Paris. Seine erste Ausstellung im Jahr 1901 brachte ihm sofortige Anerkennung. Cortès betonte seine Unabhängigkeit. Auf die Frage eines Journalisten, ob er ein Schüler von Luigi Loir sei, antwortete er einmal im Wortspiel: "Non, seul élève de moi-même". ("Nein, ich studiere nur für mich selbst.") Seine Werke wurden 1945 zum ersten Mal in Nordamerika ausgestellt, und in der Folgezeit erzielte er noch größere Erfolge. In seinem letzten Lebensjahr wurde er mit dem renommierten Prix Antoine-Quinson des Salon de Vincennes ausgezeichnet.
  • Schöpfer*in:
    Édouard Leon Cortès (1882 - 1969, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1936
  • Maße:
    Höhe: 16 cm (6,3 in)Breite: 22 cm (8,67 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    16 x 22 cm.Preis: 19.000 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Madrid, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1281111969332

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Place de la République, 20. Jahrhundert Öl auf Leinwand von Edouard Léon Cortès
Von Édouard Leon Cortès
EDOUARD LÉON CORTÈS Französisch, 1882 - 1969 PLACE DE LA RÉPUBLIQUE signiert "EDOUARD CORTÈS." (rechts unten) Öl auf Leinwand 25-3/4 x 36-1/4 Zoll (65 x 91,5 cm.) Gerahmt: 33-1/2 x 4...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Place de la République, 20. Jahrhundert Öl auf Leinwand von Edouard Léon Cortès
Von Édouard Leon Cortès
EDOUARD LÉON CORTÈS Französisch 1882 - 1969 PLACE DE LA RÉPUBLIQUE signiert "EDOUARD CORTÈS." (rechts unten) Öl auf Leinwand 19-3/4 x 25-1/2 Zoll (50 x 64,5 cm.) Gerahmt: 27-3/4 x 33...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Paris, le soir, sur un grand boulevard
Von Édouard Leon Cortès
EDOUARD LÉON CORTÈS Französisch, 1882 - 1969 PARIS, LE SOIR, SUR UN GRAND BOULEVARD signiert "EDOUARD CORTÈS" (unten rechts) Öl auf Leinwand 25-3/4 x 36-1/4 Zoll (65 x 91,5 cm.) unge...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Porte Saint-Denis, Paris“, Öl auf Leinwand, frühes 20. Jahrhundert, von Joaqun Pallares
JOAQUÍN PALLARÉS ALLUSTANTE Spanisch, 1853 - 1935 PORTE SAINT - DENIS signiert "J. Pallares" (unten links) öl auf Leinwand 10-1/2 x 15-3/4 Zoll (26,5 x 40 cm.) gerahmt: 18-3/4 x 24-1...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Boulevard von Paris“, Ölgemälde auf Leinwand des spanischen Künstlers E. Grau Sala, 20. Jahrhunderts
Von Emilio Grau Sala
EMILIO GRAU SALA Spanisch, 1911 - 1975 PARISER BOULEVARD signiert Grau Sala (unten rechts) Öl auf Leinwand 25-1/2 X 32 Zoll (65 X 81 cm.) Gerahmt: 36-1/4 X 42-1/2 Zoll (92 X 108 cm.)...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Place Clichy" 20. Jahrhundert Impressionist Öl auf Leinwand von Eduardo León Garrido
Von Eduardo Leon Garrido
EDUARDO LEÓN GARRIDO Spanisch, 1856- 1949 PLATZ CLICHY signiert "E. L Garrido" (rechts unten) Öl auf Leinwand 24-1/8 x 19-3/4 Zoll (61 x 50 cm.) Gerahmt: 33-1/4 x 28-7/8 Zoll (84 x 7...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Blick auf Notre Dame und die Île de la Cité", Seine, Paris, Thieme Becker, Budapest
Blick auf Notre Dame und die Île de la Cité", Seine, Paris, Thieme Becker, Budapest Signiert unten links: "Frid. J. Bende" für Friderika Bendéné Kovacsev (Ungarin, 1891-1975), mit d...
Kategorie

1950er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Masonit

Postimpressionistische Pariser Straßenszene „View of Paris“ mit Notre Dame-Rahmen, gerahmt
Von Andre Franchet
Ein schönes Ölgemälde auf Leinwand des französischen Künstlers Andre Franchet. Er war ein Pariser Maler, der für seine farbenfrohen Stadtansichten bekannt war, die die Zeit seiner Ge...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Postimpressionistisches Werk von Notre Dame, frühes 20. Jahrhundert, von Charles Wittmann
Charles Wittmann (Franzose, 1876 - 1953) Notre-Dame, Paris Öl auf Leinwand Unterzeichnet "CH. WITTMANN" (unten rechts) 31.5/8 x 31,7/8 Zoll (80,3 x 81,2 cm.) Charles Wittmann, Sohn ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Notre Dame, Paris, vue de la Seine, Notre Dame
Öl auf Karton. Rekto unten links in Öl signiert und verso in Aquarell bezeichnet "no. 20" in Aquarell verso. Verso mit dem Tintenstempel "Douane Centrale". Provenienz: Privatsammlun...
Kategorie

1920er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Mitte des 20. Jahrhunderts 1950er Jahre Französisch Post-Impressionist Öl Ansicht von Notre Dame Paris
Notre Dame, Paris von Regine David (französische Künstlerin, 1910-2018) Ölgemälde auf Karton, ungerahmt Maße: 15 x 18 Zoll Zustand: Das Gemälde ist in einem sehr guten und vorzeigbar...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Notre-Dame Paris, Frankreich, Ölgemälde auf Karton, Gemälde Französische Stadtlandschaft
Von Pascual Bueno Ferrer
Künstler: Pascual Bueno Ferrer Titel: Notre-Dame, Paris, Frankreich Technik: Öl auf Karton Abmessungen: 14,2 x 18,5 Zoll (ohne Rahmen), 21,7 x 26 Zoll (mit Rahmen) Unterstützung: Vor...
Kategorie

1970er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton