Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Émile Renard
Genre-Ölgemälde eines französischen Schusters bei der Arbeit aus dem 19. Jahrhundert

1883

5.031,11 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Émile Renard Französisch, (1850-1930) Cordonnier à Jouy, Eure-et-Loir (Schuster von Jouy) Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1883 Bildgröße: 12,75 Zoll x 17,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 23,5 Zoll x 28,25 Zoll Ein realistisches Gemälde eines Schusters in seiner Werkstatt von Émile Renard. Die Komposition zeigt einen älteren Schuhmacher, der auf einem klapprigen Stuhl neben einer Bank sitzt. Das Licht aus einem Fenster beleuchtet seine Arbeit. Émile Henry Renard wurde am 5. Oktober 1850 in Sèvres als Sohn von Hubert Constantin Renard (1828-1919) und Francoise Genevieve Henriette Brault geboren. Sein Vater arbeitete in der Porzellanmanufaktur von Sèvres als Porzellanmaler und Drechsler, wo er später Produktionsleiter wurde, und seine Mutter arbeitete dort ebenfalls als Porzellanmalerin. Er erhielt höchstwahrscheinlich künstlerischen Unterricht sowohl von seiner Mutter als auch von seinem Vater, der auch seinen Bruder Henri Constantin unterrichtet haben dürfte. Von seinen Eltern ermutigt, begann er sein Arbeitsleben in der Porzellanfabrik seines Bruders, entschied sich jedoch nach einigen Jahren für eine Karriere als Ölmaler. Er zog nach Paris, wo er sich an der Ecole de Beaux Arts einschrieb und von Alexandre Cabanel (1823-1889) und César de Cock (1823-1904) unterrichtet wurde. Sein Hauptwerk sind Genresujets und Porträts, aber auch eine Reihe von Landschaftsbildern. Seit 1873 stellt er auf dem Pariser Salon aus, wo er im Laufe der Jahre regelmäßig vertreten ist. Er stellte auch im Ausland in Luxemburg aus. Im Laufe seines Lebens erhielt er eine Reihe von Auszeichnungen, darunter eine Medaille dritter Klasse auf dem Pariser Salon von 1876, eine Medaille zweiter Klasse im Jahr 1889 und eine Ehrenmedaille im Jahr 1911. Er gewann außerdem eine Silbermedaille auf der Weltausstellung von 1889 und den Prix Bonnat im Jahr 1924. Nach dem Tod seiner ersten Frau Jeanne Benunc heiratete Renard am 15. November 1894 Felicie Magdeleine Eugenie Marguerite Pihet. 1895 wurde er zum Ritter der Ehrenlegion und 1929 zum Offizier der Ehrenlegion für Verdienste um die Kunst ernannt. Er war eine Zeit lang Vizepräsident der Societe des Artists Francais und wurde später Professor an der Ecole des Beaux Arts. Er war auch Leiter des Zeichen- und Malunterrichts der Ehrenlegion und wurde von seinen Kollegen als bemerkenswerter Lehrer bezeichnet. Renard starb am 4. August 1930 in Barbizon. Ein Beispiel für sein Werk ist im Musee D'Orsay zu sehen. Präsentation: Das Werk befindet sich in seinem vergoldeten Originalrahmen, der in ausgezeichnetem Zustand ist. Auf der Rückseite befindet sich ein Label von E. Raynal und Sohn, Rahmenmacher, Vergolder und Restauratoren mit Sitz in der 14 rue de Seine, Paris. Sie waren in der zweiten Hälfte des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts tätig. Im Jahr 1905 wurde das Unternehmen von Raynals Schwiegersohn Henri Sabatier übernommen. Zustand: Wie bei allen unseren originalen antiken Ölgemälden wird auch dieses Werk in hängefertigem Zustand angeboten, nachdem es professionell gereinigt, restauriert und neu lackiert wurde. © Benton Fine Art
  • Schöpfer*in:
    Émile Renard (1850 - 1930, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1883
  • Maße:
    Höhe: 59,69 cm (23,5 in)Breite: 71,76 cm (28,25 in)Tiefe: 9,53 cm (3,75 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Nr Broadway, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU156212287192

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
19. Jahrhundert Genre-Ölgemälde eines Schmieds an einer Schmiede
Hermann Armin Kern Ungarisch (1839-1912) Der Schmied Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1898, mit Wachssiegel auf der Rückseite Bildgröße: 16 Zoll x 20,25 Zoll Größe einschließli...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Genre-Ölgemälde des 19. Jahrhunderts eines Mannes, der sich auf das Angeln vorbereiten
Von John Arthur Lomax
John Arthur Lomax Britisch, (1857-1923) Vorbereitung des Tackles Öl auf Platte, signiert Bildgröße: 11,75 Zoll x 9,75 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 21 Zoll x 19 Zoll Ein fabel...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Genre-Ölgemälde einer Frau, die Wolle dreht, aus dem 19. Jahrhundert
Von Jonathan Pratt
Jonathan Pratt britisch, (1835-1911) Spinnen von Wolle Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 12 Zoll x 17,75 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 17,25 Zoll x 23 Zoll Ein ansprechendes...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Genre-Ölgemälde einer Frau und eines Kindes in einem walisischen Haus aus dem 19. Jahrhundert
Alfred Provis britisch, (1818-1890) Am Kamin Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1869 Bildgröße: 10,5 Zoll x 15,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 21,5 Zoll x 26,5 Zoll Diese ch...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Genre-Ölgemälde einer Dame und eines Gentleman aus dem 19. Jahrhundert in einer Schmiede
Von Heywood Hardy
Heywood Hardy britisch, (1842-1933) Ein Besuch in der Schmiede Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1902 Bildgröße: 26,75 Zoll x 22 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 34,5 Zoll x 29...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Genre-Ölgemälde einer jungen Frau, die an der Seite eines Mädchens zeichnet, aus dem 19. Jahrhundert
John William Haynes britisch, (1831-1924) Stricken Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 29,5 Zoll x 24,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 35 Zoll x 30 Zoll Provenienz: W.H. Patter...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Shoemaker at Work - Porträt in Öl auf Masonit
Shoemaker at Work - Porträt in Öl auf Masonit Schönes Porträt eines Schusters bei der Arbeit von Max Schneider (Deutscher, 1903-1980). Der Schuhmacher hält einen Hammer in der Hand ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Romantik, Porträts

Materialien

Masonit, Öl

ANTIQUE VICTORIAN FREDERICK GEORGE COTMAN 1882 OIL PAINTING OF A BLACKSMiTH
Royal House Antiques Royal House Antiques ist erfreut, dieses atemberaubende Original 1882 datiert Frederick George Cotman Ölgemälde eines Schmiedes zum Verkauf anbieten Ein gut au...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Holz

Antike Italienisches figuratives Ölgemälde, Cobbler von L. Colli 1920
5-112 Italienisches Öl auf Leinwand Ausgestellt in einem speziellen Holzrahmen Bildgröße 10.5x13.5" Unterzeichnet A. Colli
Kategorie

1920er, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Porträt einer Näherin – britisches Ölgemälde der Newlyn-Schule des 19. Jahrhunderts
Von Walter Langley
Dieses schöne Porträt-Ölgemälde aus dem späten 19. Jahrhundert wird dem Kreis von Walter Langley zugeschrieben. Es trägt die Handschrift der Newlyn School of Artists, wie das Thema, ...
Kategorie

1890er, Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Französische realistische Malerei, Schwarzer Schmiedewerkstatt, Althandel, frühes 20. Jahrhundert
Albert Léon LEBARQUE Quatre-Champs (Ardennen), 1853 - Paris, 1939 Die Schmiedewerkstatt Öl auf Tafel24 x 18 cm (34,5 x 28 cm mit Rahmen) Signiert und datiert unten links "A. Lebarque...
Kategorie

1910er, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Ölgemälde von Anders Montan, „In der Schmiede, Smithery, Blacksmith“, 19. Jahrhundert
Sehr dekoratives Ölgemälde von Anders Montan, in der Schmiede, 19. Jahrhundert Signiert unten rechts. Berühmter schwedischer Künstler. Abmessungen mit Rahmen: 104 cm x 115,5 cm Maß...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl