Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

19th Century Chinese school
Chinesische Kurtisane

708,66 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Das Gemälde ist ein zartes chinesisches Exportkunstwerk auf Reispapier, das die raffinierten Details und die stilistische Eleganz zeigt, die für die für den westlichen Markt bestimmte Exportkunst des 18. bis 19. In der Mitte der Komposition sitzt eine Dame, möglicherweise eine Kurtisane, mit einer ruhigen und gelassenen Figur. Sie trägt ein aufwändiges Kostüm, das reich an Farben und komplizierten Mustern ist - Schichten von Seidengewändern in tiefen Blautönen, Purpurrot und zartem Gold, die jeweils mit gestickten Motiven von Phönixen, Pfingstrosen oder Drachen verziert sind, die Schönheit, Anmut und Status symbolisieren. Ihr Haar ist zu einer Hochsteckfrisur frisiert, die mit Haarnadeln und Jadestücken verziert ist. Sie sitzt auf einem geschnitzten Holzstuhl - dunkel, lackiert und mit feinen Details versehen, die auf Reichtum und Raffinesse schließen lassen. Ihre Körperhaltung ist aufrecht, die Hände sind feinfühlig platziert. Unter ihr ist der Boden mit einem reich verzierten Teppich ausgelegt. Sein Design ist kühn und doch harmonisch, mit einem symmetrischen Muster aus Medaillons und floralen Motiven in juwelenähnlichen Tönen, die der ansonsten luftigen Komposition eine starke visuelle Grundlage verleihen. Hinter der Dame steht ein bescheidener Holztisch mit einer zierlichen Silhouette. Darauf ruht ein Keramik- oder Cloisonné-Gefäß, das fein mit Blumenmustern bemalt ist und einen kleinen Strauß - Lotus, Chrysanthemen oder Pflaumenblüten - enthält, der sorgfältig arrangiert ist und die Themen Raffinesse und Vergänglichkeit widerspiegelt. Der Hintergrund ist eine reine, weiße Wand. Es weist keine architektonischen Details oder Verzierungen auf, wodurch ein auffälliger Kontrast entsteht, der die zentrale Figur isoliert und ihre Eleganz sowie die Kunstfertigkeit ihres Kostüms und ihrer Umgebung hervorhebt. Der weiße Raum verstärkt auch die Leuchtkraft des Reispapiers und lässt die leuchtenden Farben und die feinen Pinselstriche mit Klarheit und Zartheit hervortreten. Insgesamt strahlt das Gemälde ein Gefühl von ruhigem Luxus, kultureller Symbolik und ästhetischer Zurückhaltung aus - typisch für chinesische Exportgemälde, die westlichen Sammlern ein idealisiertes Bild der chinesischen Weiblichkeit und Inneneinrichtung vermitteln sollten. Die Größe des Gemäldes beträgt 25 x 16,5 cm.
  • Schöpfer*in:
    19th Century Chinese school (1775 - 1900, Chinesisch)
  • Maße:
    Höhe: 36 cm (14,18 in)Breite: 28 cm (11,03 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
    Ming-Dynastie
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: b201stDibs: LU2841216591082

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Chinesisches Porträt eines Mannes aus das Gericht
Von 19th Century Chinese school
Das Gemälde ist mit akribischer Präzision auf zartem Reispapier ausgeführt, typisch für chinesische Exportkunst, die im 18. oder 19. Die Komposition ist ausgewogen und symmetrisch, i...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Gouache, Reispapier

Eine Dame im Gespräch mit einem Handschuh. Ölgemälde auf Karton, 19. Jahrhundert. English School
Ein Gemälde aus dem 19. Jahrhundert, das eine Dame und einen Mann im Gespräch zeigt. In einem ruhigen, sonnendurchfluteten Salon sitzt eine junge Frau am Fenster, das in das weiche,...
Kategorie

19. Jahrhundert, Englische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Ein Bildhauer in seinem Studio, F Vogler, signiert
Das Gemälde "Bildhauer in seinem Studio", Öl auf Tafel, signiert von F Vogler, fängt die intensive, intime Atmosphäre eines Künstlers bei der Arbeit ein. Die Szene spielt in einem k...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Interieurgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

San Francesco Saverio (Saint Francis Xavier), Genuavese-Schule (17. Jahrhundert)
San Francesco Saverio (Heiliger Franz Xaver), einer der einflussreichsten christlichen Missionare der Geschichte. Er wurde in einer adligen baskischen Familie im Königreich Navarra, ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Odaliske, von Georges Philippe Jacqmotte (1876-1949), signiert und datiert
Orientalisches Gemälde von Georges Philippe Jacqmotte (1876-1949), einem belgischen Maler, der für seine impressionistischen Landschaften und Stillleben bekannt ist. Odalisque" ist...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Heiliger, der ein Quadrat hält, möglicherweise St. Thomas Apostol
Dieses fein ausgeführte, in Öl auf Kupfer gemalte Andachtsbild aus dem 19. Jahrhundert stellt den Heiligen Thomas den Apostel dar, der traditionell als Schutzpatron der Architekten u...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Kupfer

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zwei Frauen mit Fächern
Von Walasse Ting
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren: Chinesische Tinte und Acryl auf Reispapier, auf Leinwand aufgespannt. Stempel des Künstlers oben ...
Kategorie

1980er, Nachkriegszeit, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Tinte, Acryl, Reispapier

"Breaking Barriers collaboration by Gabrielle Benot und Timo Bernhard - Car Art
Gabrielle Benot (Lettin, geboren 1978) "Barrieren brechen" 2024 Acrylfarbe, Reispapier, Harz, Mixed Media, Leinwand, Keilrahmen Der Künstler signierte unten rechts auf dem Bild. "Br...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Harz, Acryl, Reispapier, Keilrahmenleisten

"Big Rubber" Kollaboration von Gabrielle Benot und Patrick Long - Porsche Car Art
Gabrielle Benot (Lettin, geboren 1978) "Bigli" 2024 Acrylfarbe, Reispapier, Harz, Mixed Media, Leinwand, Keilrahmen Der Künstler signierte unten rechts auf dem Bild. "Big Rubber" vo...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Harz, Mixed Media, Acryl, Reispapier, Keilrahmenleisten

Chinesisches Export-Aquarell auf Kissenpapier: Ein Satz von zwölf Prozessionen
[China-Export-Aquarelle auf Pith-Papier] Eine Reihe von zwölf Prozessionen. China, ca. 1870]. Aquarell- und Gouache-Studien auf Markpapier, gerahmt mit blauem Seidenband, alle monti...
Kategorie

1870er, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Wasserfarbe, Reispapier

realistisches figuratives Enkaustik-Gemälde, "Schildkrötenspiel"
Dies ist ein einzigartiges surrealistisches figuratives Enkaustik-Wachsgemälde der Künstlerin Tiffany Bociek aus San Diego. Die Abmessungen sind 11 "x11 "x1,25. Es wird gerahmt gelie...
Kategorie

2010er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Faden, Enkaustisch, Öl, Reispapier

Enkaustik-Gemälde „En Vacances“, Konzeptionelles Gemälde
Dies ist ein einzigartiges originales konzeptionelles Enkaustik-Wachsgemälde der Künstlerin Tiffany Bociek aus San Diego. Die Abmessungen sind 12 "x12 "x1,5". Es ist ungerahmt. Nach ...
Kategorie

2010er, Konzeptionell, Figurative Gemälde

Materialien

Faden, Enkaustisch, Öl, Reispapier