Objekte ähnlich wie Chinesische Kurtisane
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
19th Century Chinese schoolChinesische Kurtisane
705,88 €
Angaben zum Objekt
Das Gemälde ist ein zartes chinesisches Exportkunstwerk auf Reispapier, das die raffinierten Details und die stilistische Eleganz zeigt, die für die für den westlichen Markt bestimmte Exportkunst des 18. bis 19.
In der Mitte der Komposition sitzt eine Dame, möglicherweise eine Kurtisane, mit einer ruhigen und gelassenen Figur. Sie trägt ein aufwändiges Kostüm, das reich an Farben und komplizierten Mustern ist - Schichten von Seidengewändern in tiefen Blautönen, Purpurrot und zartem Gold, die jeweils mit gestickten Motiven von Phönixen, Pfingstrosen oder Drachen verziert sind, die Schönheit, Anmut und Status symbolisieren. Ihr Haar ist zu einer Hochsteckfrisur frisiert, die mit Haarnadeln und Jadestücken verziert ist.
Sie sitzt auf einem geschnitzten Holzstuhl - dunkel, lackiert und mit feinen Details versehen, die auf Reichtum und Raffinesse schließen lassen. Ihre Körperhaltung ist aufrecht, die Hände sind feinfühlig platziert.
Unter ihr ist der Boden mit einem reich verzierten Teppich ausgelegt. Sein Design ist kühn und doch harmonisch, mit einem symmetrischen Muster aus Medaillons und floralen Motiven in juwelenähnlichen Tönen, die der ansonsten luftigen Komposition eine starke visuelle Grundlage verleihen.
Hinter der Dame steht ein bescheidener Holztisch mit einer zierlichen Silhouette. Darauf ruht ein Keramik- oder Cloisonné-Gefäß, das fein mit Blumenmustern bemalt ist und einen kleinen Strauß - Lotus, Chrysanthemen oder Pflaumenblüten - enthält, der sorgfältig arrangiert ist und die Themen Raffinesse und Vergänglichkeit widerspiegelt.
Der Hintergrund ist eine reine, weiße Wand. Es weist keine architektonischen Details oder Verzierungen auf, wodurch ein auffälliger Kontrast entsteht, der die zentrale Figur isoliert und ihre Eleganz sowie die Kunstfertigkeit ihres Kostüms und ihrer Umgebung hervorhebt. Der weiße Raum verstärkt auch die Leuchtkraft des Reispapiers und lässt die leuchtenden Farben und die feinen Pinselstriche mit Klarheit und Zartheit hervortreten.
Insgesamt strahlt das Gemälde ein Gefühl von ruhigem Luxus, kultureller Symbolik und ästhetischer Zurückhaltung aus - typisch für chinesische Exportgemälde, die westlichen Sammlern ein idealisiertes Bild der chinesischen Weiblichkeit und Inneneinrichtung vermitteln sollten.
Die Größe des Gemäldes beträgt 25 x 16,5 cm.
- Schöpfer*in:19th Century Chinese school (1775 - 1900, Chinesisch)
- Maße:Höhe: 36 cm (14,18 in)Breite: 28 cm (11,03 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:Ming-Dynastie
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:GB
- Referenznummer:Anbieter*in: b201stDibs: LU2841216591082
19th Century Chinese school
Gemälde aus dem Chinahandel Ab Ende des 17. Jahrhunderts brachten immer mehr internationale Handelsschiffe exotische Gegenstände aus China in ihre Häfen zurück, die in Amerika und Europa reißenden Absatz fanden. Das unstillbare Interesse an asiatischen Dingen führte zu einer Reihe von exquisiten Objekten, die von chinesischen Kunsthandwerkern speziell für die westlichen Märkte geschaffen wurden. Zu den Gegenständen, die die Laderäume der Segelschiffe füllten, gehörten Möbel, Seidenstickereien, Lackwaren, Elfenbeinschnitzereien, Fächer und eine faszinierende Vielfalt an Gemälden. Diese Gemälde dokumentieren aus erster Hand die Schiffe, die im Fernosthandel unterwegs waren, und die exotischen Häfen, die sie ansteuerten. Diese frühen "China Trade"-Gemälde gelten als einige der schönsten Hafenansichten und Schiffsporträts, die je produziert wurden. Sie tragen in der Regel keine Signaturen oder Labels und geben wenig oder keinen Hinweis auf den Künstler. Nur etwa eine Handvoll Namen aus dieser Zeit sind überhaupt bekannt, und diese können nur mit wenigen Gemälden eindeutig identifiziert werden.
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2025
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenChinesisches Porträt eines Mannes aus das Gericht
Von 19th Century Chinese school
Das Gemälde ist mit akribischer Präzision auf zartem Reispapier ausgeführt, typisch für chinesische Exportkunst, die im 18. oder 19. Die Komposition ist ausgewogen und symmetrisch, i...
Kategorie
19. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Gouache, Reispapier
Porträt einer Frau, rückseitig signiert "Frank Jameson" (1898-1968)
Von Frank Jameson
Diese fein gezeichnete Bleistiftzeichnung des britischen Künstlers Frank Jameson zeigt eine nachdenkliche weibliche Person in Dreiviertelansicht. Mit zarter, sicherer Linienführung u...
Kategorie
20. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Papier, Bleistift
Odaliske, von Georges Philippe Jacqmotte (1876-1949), signiert und datiert
Orientalisches Gemälde von Georges Philippe Jacqmotte (1876-1949), einem belgischen Maler, der für seine impressionistischen Landschaften und Stillleben bekannt ist.
Odalisque" ist...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt einer Dame, Elizabeth Ann Sheridan (geb. Linley; Sep 1754 - Jun 1792)
Bei diesem raffinierten Porträt handelt es sich vermutlich um Elizabeth Ann Sheridan (geb. Linley; 1754-1792), die berühmte englische Sopranistin und Ehefrau des Dramatikers Richard ...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Ländliche Szene, English School 19. Jahrhundert, Aquarell, signiert John Fred Tayler
Dieses lebendige und leicht humorvolle Aquarell, das typisch für die britische Schule des 19. Jahrhunderts ist, hält einen spontanen ländlichen Moment fest: eine Frau, die nach einer...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Spanischer Stierkampf, Spanish School, 20. Jahrhundert
Dieses eindrucksvolle und dynamische Gemälde, das der Spanischen Schule des 20. Jahrhunderts zugeschrieben wird, fängt die rohe Intensität und Dramatik einer traditionellen spanische...
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Karton
Das könnte Ihnen auch gefallen
Mitte des 19. Jahrhunderts Qing Dynasty Porträt einer Dame
Chinesisches Damenporträt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, gemalt auf Reis- oder Markpapier. Qing-Dynastie. Gouache-Aquarelle, die einen reichen Farbteppich dieser entspannten Dam...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Gemälde
Materialien
Papier
417 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Feines Aquarell der chinesischen Schule des 19. Jahrhunderts – Porträt einer weiblichen Hofarbeiterin
Ein sehr schönes Porträt eines weiblichen Höflings aus der Chinesischen Schule, wunderschön in Aquarell ausgeführt, mit weiteren sorgfältig herausgearbeiteten Details in Gouache. Das...
Kategorie
19. Jahrhundert, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
249 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Chinesisches rückseitiges Glasporträt einer jungen Frau, um 1900
Dieses Porträt einer jungen Frau ist ein bemerkenswertes Beispiel für Hinterglasmalerei mit exquisiten Details und leuchtenden Farben. Um dem fertigen Werk einen subtilen dreidimensi...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Qing-Dynastie, Porträts
Materialien
Glas, Farbe
Chinesisches rückseitiges Glasgemälde einer Frau, frühes 20. Jahrhundert
Dieses chinesische Porträt stellt eine junge Frau dar und wurde in der Technik der Hinterglasmalerei gemalt. Das Malen auf der gegenüberliegenden Seite einer Glasscheibe bedeutete, d...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Gemälde, Leinwände un...
Materialien
Glas, Holz, Farbe
Chinesisches Export-Reversglas-Porträtgemälde eines Opiummädchens, um 1880
Eine wunderbare und äußerst seltene chinesische Export aus dem letzten Viertel des 19. Jahrhunderts für den anglo-indischen Markt Hinterglas-Porträtmalerei eines Opium rauchende Mädc...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Gemälde,...
Materialien
Glas, Vergoldetes Holz, Farbe
Chinesisches rückseitiges Glasporträt einer jungen Frau
Dieses Porträt einer jungen Frau ist ein bemerkenswertes Beispiel für Hinterglasmalerei mit exquisiten Details und leuchtenden Farben. Um dem fertigen Werk einen subtilen dreidimensi...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Qing-Dynastie, Porträts
Materialien
Glas, Farbe