Objekte ähnlich wie Chinesisches Porträt eines Mannes aus das Gericht
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
19th Century Chinese schoolChinesisches Porträt eines Mannes aus das Gericht
708,66 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Das Gemälde ist mit akribischer Präzision auf zartem Reispapier ausgeführt, typisch für chinesische Exportkunst, die im 18. oder 19. Die Komposition ist ausgewogen und symmetrisch, im Mittelpunkt steht ein vornehmer chinesischer Mann, der in ruhiger Würde sitzt.
Der Mann, wahrscheinlich ein Beamter oder Adliger des kaiserlichen Hofes, steht im Mittelpunkt. Er sitzt ruhig auf einem verschnörkelten Holzstuhl mit geschnitzten Details - vielleicht lackiert und mit Perlmutt oder Goldfarbe eingelegt. Seine Haltung ist förmlich und doch entspannt, eine Hand ruht auf seinem Schoß, die andere hält möglicherweise einen gefalteten Fächer oder einen zepterartigen Stab, Symbole für Rang und Status.
Sein Gewand ist reich bestickt, voluminös und in tiefen, kaiserlichen Farbtönen gehalten - Marine, Dunkelgrün und Karminrot -, wie sie sonst nur bei Hofe üblich sind. Die Oberfläche des Gewandes ist mit glücksverheißenden Motiven verziert: Drachen in Wolken, Kraniche im Flug oder runde Medaillons, die seinen Rang kennzeichnen. Die Stickerei ist sehr detailliert, mit Highlights aus Goldfäden, die auf der weichen Textur des Papiers dezent schimmern.
Auf der Vorderseite seines Gewandes kann ein Mandarinenquadrat (Rangabzeichen) angebracht werden, das seinen zivilen oder militärischen Status kennzeichnet. Um den Hals trägt er möglicherweise eine Hofkette aus geschnitzten Perlen und auf dem Kopf einen dunklen Hut mit einem roten Seidenknopf oder -knauf, wie es bei Hofbeamten üblich ist.
Der Teppich unter den Füßen ist kühn und luxuriös, seine Muster erinnern an die chinesische Symbolik - Wellenbordüren, stilisierte Lotosblüten oder geometrische Laubsägearbeiten. Die leuchtenden Farben und das starke Design verleihen dem Boden Tiefe und visuelles Gewicht und verankern die Figur in der Szene.
Hinter ihm steht ein kleiner, feiner Beistelltisch aus dunklem Holz. Darauf ruht eine anmutige Porzellan- oder Cloisonné-Vase, gefüllt mit einem vertikalen Blumenstrauß - vielleicht Orchideen, Pflaumenblüten oder Kiefernzweige -, die nicht nur wegen ihrer Schönheit, sondern auch wegen ihrer kulturellen Bedeutung ausgewählt wurden: Reinheit, Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit.
Der Hintergrund ist eine flache, makellose weiße Wand - schlicht und schnörkellos. Dieser minimalistische Raum lenkt die Aufmerksamkeit auf die sitzende Figur und ihre aufwendige Kleidung, so dass sich der Betrachter auf die Eleganz, die Autorität und die kulturellen Nuancen konzentrieren kann, die in seiner Präsentation zum Ausdruck kommen.
Insgesamt vermittelt das Gemälde eine subtile Grandeur, die den raffinierten Geschmack, die soziale Hierarchie und die symbolische Sprache des Hoflebens der Qing-Dynastie zelebriert. Es dient sowohl als Porträt als auch als kulturelles Schaufenster, das für westliche Augen geschaffen wurde, die von der exotischen und zeremoniellen Welt der chinesischen Elite fasziniert sind.
Die Größe des Gemäldes beträgt
25 x 16.5 cm
- Schöpfer*in:19th Century Chinese school (1775 - 1900, Chinesisch)
- Maße:Höhe: 36 cm (14,18 in)Breite: 27 cm (10,63 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Rahmen:Mit RahmenRahmenoptionen verfügbar
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: b211stDibs: LU2841216592012
19th Century Chinese school
Gemälde aus dem Chinahandel Ab Ende des 17. Jahrhunderts brachten immer mehr internationale Handelsschiffe exotische Gegenstände aus China in ihre Häfen zurück, die in Amerika und Europa reißenden Absatz fanden. Das unstillbare Interesse an asiatischen Dingen führte zu einer Reihe von exquisiten Objekten, die von chinesischen Kunsthandwerkern speziell für die westlichen Märkte geschaffen wurden. Zu den Gegenständen, die die Laderäume der Segelschiffe füllten, gehörten Möbel, Seidenstickereien, Lackwaren, Elfenbeinschnitzereien, Fächer und eine faszinierende Vielfalt an Gemälden. Diese Gemälde dokumentieren aus erster Hand die Schiffe, die im Fernosthandel unterwegs waren, und die exotischen Häfen, die sie ansteuerten. Diese frühen "China Trade"-Gemälde gelten als einige der schönsten Hafenansichten und Schiffsporträts, die je produziert wurden. Sie tragen in der Regel keine Signaturen oder Labels und geben wenig oder keinen Hinweis auf den Künstler. Nur etwa eine Handvoll Namen aus dieser Zeit sind überhaupt bekannt, und diese können nur mit wenigen Gemälden eindeutig identifiziert werden.
Anbieterinformationen
Neu bei 1stDibs
In den letzten sechs Monaten beigetreten.
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2025
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenChinesische Kurtisane
Von 19th Century Chinese school
Das Gemälde ist ein zartes chinesisches Exportkunstwerk auf Reispapier, das die raffinierten Details und die stilistische Eleganz zeigt, die für die für den westlichen Markt bestimmt...
Kategorie
19. Jahrhundert, Ming-Dynastie, Figurative Gemälde
Materialien
Tempera, Reispapier
San Francesco Saverio (Saint Francis Xavier), Genuavese-Schule (17. Jahrhundert)
San Francesco Saverio (Heiliger Franz Xaver), einer der einflussreichsten christlichen Missionare der Geschichte. Er wurde in einer adligen baskischen Familie im Königreich Navarra, ...
Kategorie
17. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Odaliske, von Georges Philippe Jacqmotte (1876-1949), signiert und datiert
Orientalisches Gemälde von Georges Philippe Jacqmotte (1876-1949), einem belgischen Maler, der für seine impressionistischen Landschaften und Stillleben bekannt ist.
Odalisque" ist...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Heiliger, der ein Quadrat hält, möglicherweise St. Thomas Apostol
Dieses fein ausgeführte, in Öl auf Kupfer gemalte Andachtsbild aus dem 19. Jahrhundert stellt den Heiligen Thomas den Apostel dar, der traditionell als Schutzpatron der Architekten u...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Kupfer
Zigeuner- Camping, von Henry und Charles Shayer, Britisch, 19. Jahrhundert
Charles Thring 1825-1894 und Henry Waller Shayer 1826-1914 waren die Söhne des erfolgreichen Figuren- und Landschaftsmalers William Joseph Shayer (1787-1879). Beide Söhne wurden von ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Polo-Matchgemälde, Michael Grimsdale, signiert
Von Michael Grimsdale
Dieses signierte Gemälde von Michael Grimsdale fängt die Energie und Eleganz des Sports in einem kühnen und dynamischen Stil ein, der die Action des Polospiels hervorhebt, mit Spiele...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Chinesisches Export-Aquarell auf Kissenpapier: Ein Satz von zwölf Prozessionen
[China-Export-Aquarelle auf Pith-Papier]
Eine Reihe von zwölf Prozessionen.
China, ca. 1870].
Aquarell- und Gouache-Studien auf Markpapier, gerahmt mit blauem Seidenband, alle monti...
Kategorie
1870er, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Wasserfarbe, Reispapier
Nude Frau, liegend, Wasserfarbe auf Reispapier, Grün, Gelb, Blau „“Auf Lager““
Von Kartick Chandra Pyne
Kartick Chandra Pyne - Ohne Titel - 18 x 29 Zoll (ungerahmtes Format)
Aquarell auf Reispapier
Inklusive Versand in Rollenform.
Stil : Nach seinem Abschluss am Government College of ...
Kategorie
Frühes 21. Jhdt., Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Wasserfarbe, Reispapier
Women Bathing, Nude, Aquarell auf Reispapier, Grün, Grau, Braunfarben „Auf Lager““
Von Kartick Chandra Pyne
Kartick Chandra Pyne - Ohne Titel - 18 x 29 Zoll (ungerahmtes Format)
Aquarell auf Reispapier
Inklusive Versand in Rollenform.
Stil : Nach seinem Abschluss am Government College of ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Wasserfarbe, Reispapier, Papier
Nude Frau beim Baden, Liegen, Aquarell, Blau, Gelb von K.C. Pyne „“Auf Lager“
Von Kartick Chandra Pyne
Kartick Chandra Pyne - Ohne Titel - 18 x 29 Zoll (ungerahmtes Format ohne Passepartout)
Aquarell auf Reispapier
Signiert in Bengali unten rechts.
Dies würde ohne die äußere Rahmung v...
Kategorie
Anfang der 2000er, Moderne, Aktgemälde
Materialien
Wasserfarbe, Reispapier, Papier
Paar gerahmte chinesische Aquarell Pith Reis Papier Gemälde Würdenträger
Paar gerahmte chinesische Aquarell Pith Reis Papier Gemälde Würdenträger
Chinesisch, 20. Jahrhundert
Höhe 24cm, Breite 36cm, Tiefe 1,5cm
Dieses außergewöhnliche Duo chinesischer Aqu...
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Wasserfarbe, Reispapier
Set von acht chinesischen Kissenpapiergemälden aus dem 19. Jahrhundert, die Würdenträger darstellen
Satz von acht chinesischen Papierbildern aus dem 19. Jahrhundert, die Würdenträger darstellen
Chinesisch, 19. Jahrhundert
Papier: Höhe 20cm, Breite 34cm
Rahmen: Höhe 24cm, Breite 36...
Kategorie
19. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Wasserfarbe, Reispapier