Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Abbott Fuller Graves
Colonel Bates leitet die 30. Farbige Infanterie in der Schlacht am Krater

CIRCA 1903

Angaben zum Objekt

Colonel Bates führt die 30. farbige Infanterie in der Schlacht am Krater an Aquarell auf Papier CIRCA 1903 15 ½ x 21 ½ Zoll 25 ½ x 33 ½ Zoll Gerahmt LR: Gräber Dieses seltene Porträt afroamerikanischer Truppen, die während des Bürgerkriegs in der Schlacht dienten, zeigt die 30th United States Colored Infantry in der Schlacht am Krater bei Petersburg, Virginia. Das Regiment setzte sich aus afroamerikanischen Soldaten zusammen, die von weißen Offizieren befehligt wurden, und wurde vom Bureau of Colored Troops (Büro für farbige Truppen) genehmigt, das am 22. Mai 1863 vom Kriegsministerium der Vereinigten Staaten gegründet worden war. Die Schlacht am Krater am 30. Juli 1864 war Teil der Belagerung von Petersburg, die zwischen der Konföderierten Armee von Nordvirginia unter dem Kommando von General Robert E. Lee und der Unionsarmee des Potomac unter dem Kommando von Maj. Gen. George G. Meade (unter der direkten Aufsicht des Oberbefehlshabers, Lt. Gen. Ulysses S. Grant). Im oberen Teil des Bildes erhebt Colonel Delevan Bates seinen Säbel, um die 30. United States Colored Infantry anzuführen. Bates wurde kurz vor dieser Schlacht zu diesem Kommando befördert, nachdem er mit Auszeichnung in der 121st New York Infantry in den Schlachten von Fredericksburg, Chancellorsville und Gettysburg gedient hatte. Obwohl die Schlacht am Krater schließlich von den Konföderierten gewonnen wurde, wurden Bates und 23 weitere Soldaten hier mit der höchsten Auszeichnung der Vereinigten Staaten für Tapferkeit im Kampf, der Ehrenmedaille, geehrt. Nach wochenlangen Vorbereitungen sprengten die Unionstruppen am 30. Juli eine Mine in Maj. Gen. Ambrose E. Burnsides IX. Korps und sprengt eine Lücke in die konföderierten Verteidigungsanlagen von Petersburg, Virginia. Von diesem günstigen Beginn an verschlechterte sich die Lage für die Angreifer der Union rapide. Eine Einheit nach der anderen stürmte in den Krater und um ihn herum, wo die Soldaten durcheinander liefen. Grant bezeichnete den Angriff als "die traurigste Angelegenheit, die ich in diesem Krieg miterlebt habe". Die Konföderierten erholten sich schnell und starteten mehrere Gegenangriffe unter der Führung der Brigade. Gen. William Mahone. Die Bresche wurde geschlossen, und die Unionstruppen wurden unter schweren Verlusten zurückgeschlagen. Brig. Gen. Edward Ferreros Division schwarzer Soldaten wurde schwer verwundet. Dies war vielleicht Grants beste Chance, die Belagerung von Petersburg zu beenden. Stattdessen richteten sich die Soldaten auf weitere acht Monate Grabenkrieg ein. Burnside wurde wegen seiner Rolle in diesem Debakel zum letzten Mal des Kommandos enthoben, und er wurde nie wieder in ein Kommando zurückkehren. Bates wurde in der Schlacht schwer verwundet, überlebte aber den Krieg und schied im Dezember 1865 ehrenhaft aus. Schließlich zog er zurück nach New York, heiratete, gründete eine Familie und war als Kaufmann und Ladenbesitzer tätig. Ein ausführlicher Bericht über die Schlacht und eine ganzseitige Abbildung dieses Gemäldes wurden 1903 in dem Buch "Deeds of Valor" veröffentlicht. Obwohl das Werk signiert ist, halten wir es für eine Zuschreibung an Abbott Fuller Graves, da unklar ist, ob das Werk von ihm oder einem anderen Künstler gleichen Nachnamens stammt. In der Vergangenheit ist jedoch eine andere Schlachtszenenillustration von Abbott Fuller Graves aufgetaucht, die von derselben Hand zu stammen scheint. Anblick Größe: 15 ½ x 21 ½ Zoll Unterzeichnet LR: Graves Illustriert: Deeds of Valor, The Perrien-Keydel Company, 1903, Bd. 1, Seite 391.
  • Schöpfer*in:
    Abbott Fuller Graves (1859-1936, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1903
  • Maße:
    Höhe: 39,37 cm (15,5 in)Breite: 54,61 cm (21,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Costa Mesa, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2139212467532

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Dreaming Anew, aus dem New Yorker Hafen
Von Henry Bacon
Nachdenklich sitzt eine Frau mit ihrem treuen Hund auf der Holzbank am Heck eines auslaufenden Schiffes im New Yorker Hafen, das gerade die markante Grandeur der Freiheitsstatue hint...
Kategorie

1890er, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Pluie a Venice (Venedig im Regen)
Von André Hambourg
Pluie a Venice ist in Hambourgs bevorzugter Farbpalette von gedämpftem Blaugrün, Grau und Gold mit Farbtupfern von Rubinrot, Tiefblau und Smaragdgrün gemalt. Die sanften Farben eigne...
Kategorie

1960er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Brechende Brandung
Von Sally Swatland
Sally Swatland, die mit einer natürlichen künstlerischen Begabung gesegnet ist und schon früh von ihrer Familie ermutigt wurde, hat die richtigen Wege beschritten, um sich selbst an ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

An der Küste Hollands, Fischerboot bereit für das Meer
Von William Edward Norton
Eine interessante Hommage an die Frage des Ranges unter den Besatzungen und Offizieren aller Schiffe: In dieser Küstenszene von William Edward Norton wird ein Kapitän von einem seine...
Kategorie

1890er, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Printemps
Von Charles Levier
Auf diesem heiteren Porträt von Charles Levier sitzt eine schöne Frau an einem offenen Fenster und blickt auf einen kleinen Vogel hinab, der in der Nähe gelandet ist. Warme Orangetön...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

SAPPHO, DAUNTLESS und GRACIE-Renn auf Cape May 1871
Von James Edward Buttersworth
Die begehrtesten Kunstwerke von James E. Buttersworth sind seine Darstellungen amerikanischer Rennyachten, die sich bei den großen Regatten und Pokalrennen ihrer Blütezeit ein Kopf-a...
Kategorie

1870er, Amerikanischer Realismus, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Rowing to Shore - Nautische Meereslandschaft in Gouache auf Papier
Edle nautische Szene eines kleinen Ruderboots, das von einem größeren Segelschiff ans Ufer kommt, von George A. Robbins (Amerikaner, 1918-2010). Im Vordergrund fahren mehrere Männer ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Gouache

Raggedy Ann Dolls von Grace Pischner Miller
Grace Pischner Miller wurde am 12. Januar 1912 in Washington geboren. Sie malte hauptsächlich mit Aquarellfarben. Sie spezialisierte sich auf Landschaften und Seestücke aus Kaliforni...
Kategorie

1960er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Illustration für die Märchen der Brüder Grimm „Rapunzel“
Von Simon Kozhin
Im Jahr 2023 kehrte er nach 20 Jahren zu den Illustrationen des Märchens "Rapunzel" der Brüder Grimm zurück. Ich wollte ein paar Geschichten aus einem Märchen schreiben, obwohl die S...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Junge Liebe: Zu Fuß zur Schule, Four Seasons Kalender Illustration
Von Norman Rockwell
Illustriert für den 1949 von Brown und Bigelow herausgegebenen Four Seasons Calendar. Ein junges Mädchen hält einen frisch gepflückten Blumenstrauß in der Hand, während sie an eine...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Modernes Gemälde in Mischtechnik aus der Mitte des Jahrhunderts – Tag am Strand
Wunderschönes Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts in lockerem/malerischem Stil von Irmal Gertrude Attridge (Amerikanerin, 1894-1962), um 1950. Signiert unten rechts. Präsentiert i...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Buntstift, Büttenpapier

Native American Gemälde 1860 Montana Fort Owen Museum Rare Goldrahmen Original
Ein seltenes Aquarell von Peter Peters Tofft aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, das die Annäherung der amerikanischen Ureinwohner an ein Fort zeigt. Dieses Gemälde zeigt ein von Ma...
Kategorie

1840er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen