Objekte ähnlich wie Abraham Bloemaert, Bacchus
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Abraham Bloemaert, Bacchus1615-1620
1615-1620
Angaben zum Objekt
ZUGESCHRIEBEN ABRAHAM BLOEMAERT - GORINCHEM, 1564 - 1651, UTRECHT
Bacchus Öl auf Tafel 60 x 45 cm.
Abraham Bloemaert ist ein niederländischer Künstler des Goldenen Zeitalters, der 1564 in Gorinchem geboren wurde und zunächst bei seinem Vater Cornelis Bloemaert (1603 - 1692), einem Architekten und Bildhauer, der 1575 nach Utrecht zog, ausgebildet wurde. Danach hatte er sechs verschiedene Lehrer wie Gerrit Splinter (? - 1586) oder Joost de Beer (vor 1535 - 1591/93) und wird bedauern, keine höhere Ausbildung erhalten zu haben. Er ging 1581 oder 1582 nach Frankreich und vervollständigte seine Ausbildung in Paris und Fontainebleau, vor allem bei Hieronymus Franck (1578 - 1623). Er verbrachte die meiste Zeit seines Lebens in Utrecht, mit Ausnahme einiger Jahre in Amsterdam zwischen 1591 und 1593. 1611 gehörte er zu den Gründern der Utrechter St.-Lukas-Gilde, zu deren Dekan er ernannt wurde. 1618. Er ist bekannt für seine Genre- und mythologischen Themen, seine gemalten Landschaften, aber auch für biblische Themen und insbesondere für große Altarbilder für Kirchen wie die der Jesuiten in Brüssel oder die Sint Janskerk in Utrecht. Als Meister einer ganzen Generation von Malern hinterließ er einen großen Einfluss auf die Utrechter Kunst. Seine Fondamenten der Teecken-Konst (Grundlagen der Zeichenkunst), die von seinem Sohn Frédéric illustriert wurden, dienten der Ausbildung junger Künstler bis ins 19. Er bildete insbesondere die Caravaggeschi Gerrit van Honthorst (1592 - 1656), Hendrick ter Brugghen (1588 - 1629), Jan van Bijlert (1597 - 1671). In der Tat erlebte Abraham Bloemaert Anfang der 1920er Jahre eine kurze Caravaggio-Phase. Das dargestellte Meisterwerk zeigt uns einen schraubengekrönten Bacchus mit dem Gesicht nach links. Die Hell-Dunkel-Beleuchtung hebt die Gesichtszüge und die Konturen seiner Haut hervor. Dieser Hut mit Trauben und Pampini findet sich in einem anderen Bacchus, der von Abraham Bloemaert gemalt wurde und in Buscot Park in den Sammlungen der Lords Faringdon Collection aufbewahrt wird (Abb. 3), ebenfalls mit einer Hell-Dunkel-Beleuchtung, die den Gesichtsausdruck intensiviert.
- Zugeschrieben:Abraham Bloemaert (1566 - 1651, Niederländisch)
- Entstehungsjahr:1615-1620
- Maße:Höhe: 60 cm (23,63 in)Breite: 45 cm (17,72 in)
- Weitere Editionen und Größen:noPreis: 28.822 $
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:1610–1619
- Zustand:
- Galeriestandort:Tricase, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU2645213049092
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1970
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Tricase, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenNeapolitanischer Karawanenkünstler, 17. Jahrhundert SAINT THOMAS APOSTOLE
Von Hendrick de Somer
Neapolitanischer Karawanenkünstler, 17. Jahrhundert
HEILIGER THOMAS APOSTOL
öl auf Leinwand, 127x101 cm
(Das Gemälde ist Teil eines Triptychons mit den beiden heiligen Aposteln Jako...
Kategorie
1620s, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Kreis von Amico Aspertini, Die Begegnung von Anna und Gioacchino
Der Kreis von Amico Aspertini
Öl auf Tafel, 59x31 cm.
Provenienz: Asta Pandolfini 8 marzo 2023 lot. 47.
Er wurde in Bologna als Sohn einer Malerfamilie geboren (darunter Giovanni Ant...
Kategorie
16. Jahrhundert, Renaissance, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
Josef und Potiphar
Von Jacques-Louis David
Der Kreis von Jacques-Louis David
Josef und Potiphar
öl auf Leinwand 88x72 cm.
Die Geschichte erzählt von Josephs Aufgaben in Ägypten. Joseph, der als Sklave an Putiphar, den Oberst...
Kategorie
Early 19th Century, Akademisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
4.035 $
ATELIER VON LOUIS LEOPOLD ROBERT, Die Rückkehr zum Fest der Madone de l'Arc
Von Louis Leopold Robert
ATELIER VON LOUIS LEOPOLD ROBERT
(La Chaux-de-Fonds, 13 maggio 1794 - Venezia, 20 marzo 1835)
Le retour de la fête de la Madone de l'Arc, près de Naples, Öl auf Leinwand 140 x 100 ...
Kategorie
1820er, Romantik, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Französische Impressionistenschule, Marina mit Boot
Französischer Impressionist, Yachthafen mit Schiff.
Das Gemälde ist ein Ölgemälde auf einer Tafel von 28x38 cm, von einem bedeutenden französischen Impressionisten. Das Meisterwerk...
Kategorie
1880s, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Karton, Oil
Englische Native School, 19. Jahrhundert, Stillleben mit Fisch
Englische Native School, 19. Jahrhundert, Stillleben mit Fisch
Öl auf Leinwand 54x63 cm, inklusive Rahmen.
Schönes englisches Gemälde, das ein elegantes Stillleben mit Fisch, Kohl u...
Kategorie
1880s, Englische Schule, Stillleben
Materialien
Leinwand, Oil
Das könnte Ihnen auch gefallen
Siebzehnte Jahrhundert Emilianischen Barock Klassizistischen religiösen figurativen Malerei
Das Gemälde befindet sich in einem kostbaren vergoldeten Holzrahmen, 72 x 59 cm. Die Maße ohne Rahmen sind 53 x 42 cm.
Mit glänzenden, weit aufgerissenen Augen und halb geschlossene...
Kategorie
Early 17th Century, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Oil, Karton
Drei Engel
Von Domenico Piola the Elder
Provenienz:
Robert L. und Bertina Suida Manning, New York, bis 1996
Private Collection'S, USA
Domenico Piola, einer der führenden Künstler Genuas in der zweiten Hälfte des siebzeh...
Kategorie
17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Großes schönes Gemälde des heiligen Peter aus dem frühen 17. Jahrhundert
Italienische Schule des 17. Jahrhunderts
St. Peter
Öl auf Leinwand
55 1/2 x 41 Zoll
Diese große und zarte Darstellung des Heiligen Peters stammt von der Hand eines großen italienisc...
Kategorie
Anfang des 17. Jahrhunderts, Barock, Porträts
Materialien
Öl
16.246 $
Kostenloser Versand
Schönes italienisches Porträt des heiligen Nikolaus aus dem 17. Jahrhundert
Der heilige Nikolaus von Tolentino (1245-1305)
Italienische Schule, 17. Jahrhundert
ölgemälde auf Leinwand,
leinwand: 10 x 8 Zoll
provenienz: Privatsammlung, Deutschland
Sehr schö...
Kategorie
17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Gestreifte Kapuze, Porträt, figürlich, Barock, weiblich, Öl, Gemälde, zeitlos
Von Ray Donley
Striped Cap ist ein barock inspiriertes Porträt, Öl auf Leinen, von Ray Donley. Es misst 24x24 Zoll. Es handelt sich um ein zeitloses figuratives Gemälde, das eine weibliche Figu...
Kategorie
Anfang der 2000er, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Leinen, Öl
The Virgin and Child with the Infant Saint John
Von Domenico Puligo
Diese außergewöhnliche Tafel ist ein meisterhaftes Beispiel für die Malerei des italienischen Manierismus und wurde von dem berühmten florentinischen Maler Domenico Puligo geschaffen. Neben Jacopo Pontormo und Rosso Fiorentino gilt Puligo als einer der bedeutendsten Vertreter der manieristischen Bewegung, die im 16. Diese Tafel der Jungfrau Maria mit dem Christuskind und dem Heiligen Johannes dem Täufer ist ein charakteristisches Beispiel für seine berühmten Andachtsbilder, die unter anderem Museen wie das Metropolitan Museum of Art (New York), das Museo del Prado (Madrid), den Palazzo Borghese...
Kategorie
16. Jahrhundert, Manierismus, Porträts
Materialien
Öl, Täfelung