Objekte ähnlich wie Historisches militärisches Ölgemälde von Wellington in Waterloo aus dem 19. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Abraham CooperHistorisches militärisches Ölgemälde von Wellington in Waterloo aus dem 19. JahrhundertC1840
C1840
Angaben zum Objekt
Abraham Cooper RA
Britisch, (1787-1868)
Der Angriff der 1. Kavalleriebrigade
Öl auf Platte
Bildgröße: 11,25 Zoll x 15,5 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 16,5 Zoll x 20,75 Zoll
Provenienz: Herr Henry Brock Hollinshead von Hollinshead Hall, Preston; Herr James Cross von Coney Garths, Ripon; Rev. James Cross von Sturminster Marshall; The Parker Gallery, London
Ein dramatisches Ölgemälde von Abraham Cooper, das den Herzog von Wellington in der Schlacht von Waterloo zeigt. Rechts ist der Herzog zu Pferd mit anderen Offizieren zu sehen, während links Soldaten des 1. Regiments der Leibgarde in den Kampf eingreifen. Das Gemälde wurde später als Stich in dem Buch "The Life, Military and Civil of the Duke of Wellington" von William Hamilton Maxwell, S. 360, veröffentlicht von H. G. Bohn im Jahr 1852, wiedergegeben. Laut der handschriftlichen Inschrift war das Gemälde im Besitz von Henry Brock Hollinshead von Hollinshead Hall in Preston, Lancashire. Weitere Nachforschungen ergaben, dass Brock Hollinshead den Inhalt seines Hauses verkaufte, als er 1845 aus der Gegend wegzog. Einzelheiten über den Verkauf, einschließlich einer Erwähnung des Gemäldes und seines Begleiters, erschienen im Blackburn Standard vom 2. April 1845, S. 1. Es wurde von James Cross von Coney Garths, Ripon in Yorkshire, erworben. Sie wurde später von seinem Sohn Rev. James Cross (1847-1931), der später in der Gemeinde Sturminster Marshall, Wimborne, Dorset, von 1877-1931 tätig war. Danach war das Gemälde im Besitz der The Parker Gallery (möglicherweise in den 1950er Jahren).
Cooper schuf eine Reihe von Werken über die napoleonischen Kriege, die in der RA ausgestellt wurden, darunter "Wellington bei Waterloo" (1838), "Der 19. Juni - eine Szene in Belgien" (1845), "Die Leibgarde in ihrer Tracht von 1815" (1846), "Zwei alte Campaigner - Porträts von Marengo und Kopenhagen, den Lieblingssoldaten des Kaisers Napoleon und des Herzogs von Wellington" (1856). Eine Studie für ein ähnliches Werk, das die Schlacht von Waterloo darstellt, befindet sich im Besitz der Royal Academy of Arts (RA). Diese Szene könnte auch eine Vorarbeit für ein viel größeres Gemälde gewesen sein.
Abraham Cooper wurde am 8. September 1787 in Holborn, London, als Sohn von Alexander und Susanna Cooper geboren. Sein Vater war Gastwirt und die Familie lebte in der Red Lion Street in Holborn. Obwohl wenig über seine frühe Ausbildung bekannt ist, weiß man, dass er im Alter von 13 Jahren in Astley's Amphitheatre zu arbeiten begann, bevor er Bräutigam bei dem Brauer Henry Meux wurde. Die enge Zusammenarbeit mit den Pferden inspirierte ihn dazu, das Malen zu erlernen, und er begann, Bilder von den ihm anvertrauten Pferden zu malen. Von Meux ermutigt, wird er Schüler des Tiermalers Benjamin Marshall (1768-1835), der ihn in sein Studio aufnimmt.
Unter Marshalls Anleitung blühte er als Künstler auf und entwickelte ein lebenslanges Interesse an historischen Szenen, insbesondere an Schlachten, was ihm den Spitznamen "Battle Cooper" einbrachte. Im Jahr 1812 debütierte er an der Royal Academy und wurde dort ein erfolgreicher Aussteller. Im selben Jahr begann er auch, im British Institute auszustellen.
Er heiratete Maria Goom am 23. April 1813. Das Paar wohnte in der Robert Street in Holborn und hatte drei gemeinsame Kinder. Ihr Sohn Alfred William Cooper (1829-1916) studierte an der RA und wurde ein bekannter Künstler und Illustrator. Bis 1817 zog er in die New Millman Street in Holborn, wo er über 30 Jahre lang blieb. Im Jahr 1817 wurde er Mitglied der Königlichen Akademie und 1820 zum Akademiker gewählt.
1853, einige Jahre nach dem Tod seiner ersten Frau, heiratete er Francis McArthy D'Ebro, eine Witwe und Tochter eines Künstlers. Das Paar lebte weiterhin in Coopers Haus in der Millman Street bis irgendwann nach 1861, als sie in das Woodbine Cottage in der Woodland Street in Greenwich umzogen.
Cooper starb im Alter von 81 Jahren in seinem Haus in der Woodland Street am 24. Dezember 1868. Er wurde auf dem Highgate-Friedhof beigesetzt. Beispiele seiner Arbeiten sind in vielen öffentlichen Sammlungen zu finden, darunter das Ashmolean Museum, das Cromwell Museum, English Heritage, die Government Art Collection, das Harris Museum, der National Trust, The Wilson, V&A und das Yale Center for British Art. Eine Reihe seiner Papiere, darunter Skizzen, Korrespondenz und Fotos von ihm, befinden sich in der RA.
Aufmachung: Das Gemälde ist in einem neuen, in England gefertigten Goldrahmen untergebracht, der in ausgezeichnetem Zustand ist. Die Rückseite trägt eine Inschrift in Bleistift von Rev. James Cross: "Gekauft von James Cross bei (ich glaube) dem Verkauf von Brock Hollinshead von Hollinshead Hall, Preston, C1847". Außerdem gibt es Reste eines alten handschriftlichen Etiketts (siehe Abbildung) und ein Etikett für die Parker Gallery.
Zustand: Wie bei allen unseren originalen antiken Ölgemälden wird auch dieses Werk in hängefertigem Zustand angeboten, nachdem es professionell gereinigt, restauriert und neu lackiert wurde.
© Benton Fine Art
- Schöpfer*in:Abraham Cooper (1787-1868, Britisch)
- Entstehungsjahr:C1840
- Maße:Höhe: 41,91 cm (16,5 in)Breite: 52,71 cm (20,75 in)Tiefe: 4,45 cm (1,75 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Nr Broadway, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU156215632612
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1972
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
324 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
The British Antique Dealers' AssociationLAPADA - The Association of Arts & Antiques DealersInternational Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Nr Broadway, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenHistorisches Genre-Ölgemälde einer Dame und ihres Arztes aus dem 19. Jahrhundert
Von Casimir van den Daele
Casimir van den Daele
Belgier, (1818-1880)
Auf dem Weg der Besserung
Öl auf Platte, signiert und datiert 1857
Bildgröße: 29 Zoll x 21,5 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 35,5 Zoll ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Historisches militärisches Ölgemälde eines Rundkopfes eines Soldaten aus dem 19. Jahrhundert
Von Ernest Crofts
Ernest Crofts
britisch, (1847-1911)
Auf der Hut
Öl auf Platte, signiert und datiert (18)79
Bildgröße: 9,25 Zoll x 6,75 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 19,5 Zoll x 17 Zoll
Ein wun...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Genre-Ölgemälde einer Familie von Spielkarten aus dem 19. Jahrhundert
Von James Hardy Jr.
James Hardy Jnr.
Britisch, (1832-1889)
Cribbage spielen
Öl auf Platte, signiert und datiert (18)58
Bildgröße: 11,5 Zoll x 14,5 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 20,25 Zoll x 23,25 Z...
Kategorie
19. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Winterlandschaft, Ölgemälde mit Figuren auf einem eingefrorenen See, 19. Jahrhundert
Von Alexis De Leeuw
Alexis De Leeuw
Belgier, (1822-1900)
Ein Wintertag
Öl auf Platte, signiert
Bildgröße: 10,25 Zoll x 14,25 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 18 Zoll x 22 Zoll
Provenienz: Cooling Gall...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Genre-Ölgemälde des 19. Jahrhunderts eines Mannes, der sich auf das Angeln vorbereiten
Von John Arthur Lomax
John Arthur Lomax
Britisch, (1857-1923)
Vorbereitung des Tackles
Öl auf Platte, signiert
Bildgröße: 11,75 Zoll x 9,75 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 21 Zoll x 19 Zoll
Ein fabel...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Genre-Ölgemälde eines Mannes, der eine oboe spielt, 19. Jahrhundert
Von John Arthur Lomax
John Arthur Lomax
Britisch, (1857-1923)
Der Musikant
Öl auf Platte, signiert
Bildgröße: 9,75 Zoll x 11,75 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 19,75 Zoll x 21,75 Zoll
Provenienz: Henry...
Kategorie
19. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Das könnte Ihnen auch gefallen
"Jazzmusiker" Ölgemälde 1930 von Hugó Scheiber
Von Hugó Scheiber
Öl auf Holz, 1930. Signiert unten rechts. Gerahmt. Höhe 79 cm (31.10 in), Breite 64 cm (25.19 in)
Der ungarische Künstler Hugó Scheiber lebte 1922-1934 in Berlin, wo er diese typisc...
Kategorie
1930er, Kubismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
St. Vincent Ferrer bei der Bewahrung des Volkes von Salamanca
Provenienz:
Privatsammlung, New Jersey
Das vorliegende Gemälde zeigt den Heiligen Vinzenz Ferrer, der von einer erhöhten Kanzel zu einer Gruppe von sieben Personen predigt, die un...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher, Renaissance, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Rebecca am Brunnen
Provenienz:
Dr. James Henry Lancashire, Manchester-by-the-Sea, Massachusetts, bis 1925; wahrscheinlich durch Abstammung zu:
Privatsammlung, Cumberland Foreside, Maine, bis 2018
Di...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Tempera, Holzverkleidung
Erma Zago (Venediger Vedutenmalerin) - Landschaftsmalerei des 20. Jahrhunderts - Genua
Von Erma Zago
Erma Zago (Bovolone 1880 - Mailand 1942) - Der Hafen von Genua.
24,5 x 35,5 cm ohne Rahmen, 50 x 61 cm mit Rahmen.
Antikes Ölgemälde auf Holz, in Holzrahmen.
- Das Werk ist rechts...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
1.147 $ Angebotspreis
44 % Rabatt
Kostenloser Versand
Venetischer Barock des 17. Jahrhunderts, religiöse figürliche Malerei
Dieses Gemälde (Öl auf Papier, aufgetragen auf eine Holztafel, 18 x 12,5 cm) ist ein wertvolles Beispiel für die im 17. Jahrhundert weit verbreitete Herstellung kleinformatiger Werke...
Kategorie
Mid-17th Century, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Oil, Holzverkleidung
„Silent Street“ Ölgemälde
Von Ron Hicks
Ron Hicks (USA) "Axiomatic Appeal" ist ein handgefertigtes Original-Ölgemälde, das die pastose Darstellung einer männlichen Figur mit dunklem Haar und einem abstrahierten Hintergrund...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl, Täfelung