Objekte ähnlich wie OC17
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Agustín FernándezOC172001
2001
Angaben zum Objekt
Agustín Fernández (La Habana, Kuba, 1928)
Agustin Fernandez wurde 1928 in Havanna, Kuba, geboren und starb am 2. Juni 2006 in New York City. Fernandez gilt als einer der herausragenden Künstler seiner Generation. Seine Arbeiten wurden auf zahlreichen internationalen Ausstellungen gezeigt und von der Kritik hoch gelobt. Er ist in zahlreichen und renommierten öffentlichen Sammlungen vertreten und fand ein breites Publikum, als eines seiner Gemälde 1980 in dem Film Dressed to Kill von Brian de Palma zu sehen war.
Heute ist sein Werk vor allem für seine zweideutigen und prekär ausbalancierten Formen, seine erotischen Untertöne, seine surrealen Gegenüberstellungen und seine metallische Farbpalette bekannt. Inspiriert von den Anforderungen des Überlebens in einer städtischen Umgebung und den alltäglichen Gegenständen, die die Gassen und Straßen verstopfen, ist Fernandez ein Sammler auf der Suche nach der Substanz der Kreativität, komplett mit dem Schutzpanzer, der notwendig ist, um sich durch Zeit und Ort zu manövrieren, der zu einer so wichtigen Quelle seiner Bilder wird. Gemälde und Objekte sind miteinander verwandt und ergänzen sich und erschweren die Identifizierung von organischen und anorganischen Formen, von Mensch und Maschine, von realem und imaginärem, von obsessivem und zerebralem. Während seiner langen und produktiven Jahre als Künstler wurde Agustin Fernandez als engagierter Profi respektiert, der sich durch einen einzigartigen Stil und meisterhafte Techniken auszeichnete.
- Schöpfer*in:Agustín Fernández (1928-2006, Kubanisch)
- Entstehungsjahr:2001
- Maße:Höhe: 137,01 cm (53,94 in)Breite: 117,02 cm (46,07 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Mexico City, MX
- Referenznummer:1stDibs: LU79132493303
Agustín Fernández
Der 1928 in Kuba geborene Fernández reiste viel durch Europa und Südamerika und stellte dort aus, bevor er sich 1972 in New York City niederließ. Er ist einer der bedeutendsten exilkubanischen Künstler für die Entwicklung des internationalen Modernismus. Obwohl er während seiner gesamten Laufbahn als Surrealist eingestuft wurde, schöpft sein Werk aus einem breiten Spektrum von Visionen, Erfindungen und Verrenkungen. Seine Arbeiten sind zwar nicht abstrakt, stellen aber auch keine objektive Realität dar, sondern zeigen unbewusste Sehnsüchte, Obsessionen und Fantasien. 1959 zog Fernández nach Paris, wo er mehr als 10 Jahre lang blieb und eine Reihe erotischer Werke schuf. Während seine Arbeiten in den 50er Jahren farbenfroher waren, wandte sich Fernandez in den 60er Jahren nach einer beigefarbenen Periode einer begrenzteren Palette von Schwarz und Weiß zu. Seine doppeldeutigen und zugleich provokanten Gemälde kombinieren weiche, fleischige, menschenähnliche Formen mit harten, metallischen Oberflächen. Mit der Maschine als Referenz beschwört sein Werk unterbewusste, oft erotische Vorstellungen herauf. Nachdem er 1968 nach Puerto Rico umgezogen war und viele seiner früheren Arbeiten zerstört hatte, begann er mit Collagen zu arbeiten und erforschte weiterhin die panzerartigen Metallfassaden. Er schuf auch dreidimensionale Objekte, wie die von Duchamp oder Man Ray. Langsam kam die Farbe wieder zum Vorschein, aber Fernandez fuhr fort, die manchmal widersprüchlichen, oft emotionalen, menschlichen Bedingungen darzustellen. Als vollendeter Druckgrafiker existieren viele seiner Drucke in skulpturalen Varianten, bei denen die rohe Oberfläche des Bildes als Hintergrund dient und eine vom Objekt abgeleitete Dekoration trägt. Die Ornamente sind jedoch nie willkürlich. Seine emblematischen Bestandteile sind eng mit dem Inhalt der gedruckten Bilder verbunden. Seine Werke befinden sich in den ständigen Sammlungen zahlreicher Museen, darunter das Museum of Modern Art in New York, das Victoria and Albert Museum in London und das Museo de Bellas Artes in Havanna. Name: Agustin Fernández; Geboren: 16. April 1928 Havanna, Kuba. Ausbildung: Bachiller en Letras (Abschluss 1946) am Instituto del Vedado, Havanna, Kuba. Professor für Malerei und Modellieren (Abschluss 1950) an der Escuela Nacional de Bellas Artes San Alejandro, Havanna, Kuba. Promotion in Filosofía y Letras (nicht promoviert) 1. und 2. Studienjahr, Universidad de la Habana, Kuba 1950-51 und 1951-52. Art Students League - New York, 1949 und 1950, Sommerkurse.
Ausbilder: Yashuo Kuniyoshi, George Grosz. Oyente en la Academia de San Fernando, Madrid, Spanien, 1953.
Auszeichnungen: IV Biennale von Sao Paolo, Brasilien, 1956, Ehrenvolle Erwähnung. Colegio de Arquitectos de la Habana, Kuba 1957, 1. Preis für den Wettbewerb Integración de las Artes Plásticas. Stipendium für ergänzende Studien, 1959-1960, kubanische Regierung (Castro's).
One Man Shows: 1951 Lyceum Gallery, Havanna, Kuba (Gemälde). 1952 Nuestro Tiempo Gallery, Havanna, Kuba (Gemälde). 1952 Lyceum Gallery, Havanna, Kuba (Gemälde). 1953 Buchholz Gallery, Madrid, Spanien (Gemälde). 1954 Lyceum Gallery, Havanna, Kuba (Gemälde).
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Mexico City, Mexiko
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenTenayuca: Zehn
Von Erik Perez
ERIC PÉREZ
(Mexiko-Stadt, 1972) Lebt und arbeitet in Mexiko-Stadt
Eric Pérez ist ein angeborener und untypischer Landschaftskünstler, ein Intellektueller, der malt. Er kennt und li...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
La Guadalupe
Von Jose Bedia
José Bedia
(Havanna, Kuba, 1959) Lebt und arbeitet in Miami, FL
José Bedia ist der bedeutendste Vertreter der kubanischen Kunst nach der Revolution von 1959. Er war Teil der heute...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Acryl
4.500 $
Paraparación de la Virgen
Von Jose Bedia
José Bedia
(Havanna, Kuba, 1959) Lebt und arbeitet in Miami, FL
José Bedia ist der bedeutendste Vertreter der kubanischen Kunst nach der Revolution von 1959. Er war Teil der heute...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Acryl
Kreml (Rußland)
Multidisziplinärer Künstler. Zwanzig Jahre Erfahrung im Bereich der bildenden Künste. Acht Jahre Praxis als Universitätsprofessorin für Bildende Künste. Umfassende Kenntnisse von Des...
Kategorie
2010er, Konzeptionell, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Casa Blanca (USA)
Multidisziplinärer Künstler. Zwanzig Jahre künstlerische Erfahrung im Bereich der bildenden Künste. Acht Jahre Praxis als Universitätsprofessor für Bildende Kunst. Umfassende Kenntni...
Kategorie
2010er, Konzeptionell, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Ideen
Von Lidzie Alvisa
Lidzie Alvisa Jiménez (Havanna 1969), eine der bekanntesten Konzeptkünstlerinnen Kubas, studierte von der Grundschule bis zum ISA (Instituto Superior de Arte) und machte 1994 ihren A...
Kategorie
2010er, Konzeptionell, Interieurgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
6.000 $
Das könnte Ihnen auch gefallen
Das Gebet – Modernes figuratives Ölgemälde, Strandansicht, Landschaft, Sonnenschirm
Von Julita Malinowska
Artodyssee
"Julita Malinowskas Bilder gehören zu denen, die man - einmal gesehen - nie wieder vergisst. Die offenen Räume, manchmal kühl und hell, manchmal stark gesättigt mit kontra...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Sonnenschirme – zeitgenössisches figuratives Ölgemälde, Strandansicht, farbenfrohes, fröhliches
Von Julita Malinowska
Artodyssee
"Julita Malinowskas Bilder gehören zu denen, die man - einmal gesehen - nie wieder vergisst. Die offenen Räume, manchmal kühl und hell, manchmal stark gesättigt mit kontra...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Königin auf Königin: Figuratives, farbenfrohes, zeitgenössisches Ölgemälde
Von Alysha Grace Marko
Alysha Grace Marko
Königin auf König: Figurative bunte zeitgenössische Ölmalerei 2020
31 x 46 Zoll
Ölfarbe
Ein figuratives zeitgenössisches Ölgemälde, das eine Frau in Bettlaken dar...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
4.080 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Mädchen beim Spielen – modernes figuratives Ölgemälde, Strandansicht, Realismus, fröhlich
Von Julita Malinowska
Artodyssee
"Julita Malinowskas Bilder gehören zu denen, die man - einmal gesehen - nie wieder vergisst. Die offenen Räume, manchmal kühl und hell, manchmal stark gesättigt mit kontra...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Race auf orangefarbenem Hintergrund – Gemälde Martine Goeyens – 2020er-Jahre
Von Martine Goeyens
Race auf orangefarbenem Hintergrund ist ein suggestives Kunstwerk, das von der belgischen Künstlerin Martine Goeyens in den 2020er Jahren realisiert wurde.
Ölgemälde auf Leinwand
H...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Luis Miguel Valdes, „Sunset“, 2017, Gemälde 55x91in
Von Luis Miguel Valdes
Luis Miguel Valdes (Kubaner, 1949)
"Tarde en La Habana", 2014
Öl und Acryl auf Leinwand
55 × 91 in
Ungerahmt
Luis Miguel Valdés, Biographie
Luis Miguel Valdés, ein bekannter kubani...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl, Öl