Objekte ähnlich wie Koreanische Contemporary Art von Ahn Sung Kyu - Morgen in Florenz
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Ahn Sung Kyu Koreanische Contemporary Art von Ahn Sung Kyu - Morgen in Florenz2023
2023
Angaben zum Objekt
Öl auf Leinwand
Ahn Sung Kyu ist ein koreanischer Künstler, der 1966 geboren wurde und in Suwon, Südkorea, lebt und arbeitet. Sung-Kyu ist ein Künstler, der sich in seinem Werk intensiv mit dem malerischen Raum und der visuellen Struktur beschäftigt hat. Von der "Monument"-Serie, auf die er sich vor 10 Jahren konzentrierte, bis zur heutigen "Border"-Serie zeigen Ahns Werke lebhaft realistische Formen. Der Schwerpunkt lag jedoch eher auf den Experimenten und Fragen zur visuellen Struktur im Raum der Malerei und auf der Reflexion über den visuellen Rahmen. Auch in der Serie "Border", die in dieser Ausstellung zu sehen ist, komponiert Ahn Sung-Gyu die Bildebene nicht mit der Standardkomposition von 5:3, sondern mit einem Verhältnis von 9:1 zwischen dem Himmel und den Strukturen am Boden, was den Blick des Betrachters auf die Grenze zwischen den beiden Bereichen lenkt und eine extreme Spannung erzeugt. Darüber hinaus erzeugt er eine eher ungewohnte Bildebene, die sich von gewöhnlichen Landschaftsbildern unterscheidet, indem er mit hyperrealistischer, dichter Beschreibung an die Grenzen der Spannung geht. Aber diese Spannung und visuelle Fokussierung wird bald durch einen weiten Bildraum wiederhergestellt, der die Spannung visuell entschärft und es uns ermöglicht, uns der Bedeutung der Grenzen der visuellen Spannung zu nähern. Hier kann der vom Künstler geschaffene Raum als ein Punkt der Selbsterkenntnis über die Grenzen der Wahrnehmung mit Blick auf die Gegenwart und als ein Rahmen gelesen werden, durch den man die Welt sieht. Wie in seinen filigranen Gebäudedarstellungen, bei denen er die Grenzen der kleinsten Teile genau beobachtet, zeigt Ahn Sung-Gyu manchmal die Grenze der Perspektive auf, die sich durch einen extremen Kontrast zwischen den architektonischen Strukturen und den gegenüberliegenden Bereichen auf paradoxe Weise der Exaktheit und dem Extrem nähert, und manchmal manipuliert er und deckt die Grenzen des Betrachters auf, indem er sich von den natürlichen Farbtönen löst und visuelle Veränderungen in bestimmten Rahmen der fensterartigen Leinwände erreicht. Solche Grenzen sind einerseits eine Wahrnehmung der Grenzen des Künstlers selbst, andererseits aber auch eine Aussage über die wesentlichen Grenzen des Menschen. Ahns Gemälde können also nicht nur als einfache Landschaften gelesen werden. In Anbetracht der Tatsache, dass ein solcher Mechanismus strukturell in der Bildebene verankert ist, ist es notwendig, den Blick auf die Bedeutung des Bildraumes zu richten, und deshalb lassen uns seine Werke das Bedürfnis verspüren, sie sowohl unter visuellen und sentimentalen Aspekten als auch unter dem Aspekt der Bedeutung der narrativen Struktur zu würdigen, die durch die Spannung der Bildebene entsteht. (Text von Lee Seung Hun, Direktor des CyArt Institute)
- Schöpfer*in:Ahn Sung Kyu (1966, Koreanisch)
- Entstehungsjahr:2023
- Maße:Höhe: 130 cm (51,19 in)Breite: 160 cm (63 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:
- Galeriestandort:Paris, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU1087214148652
Ahn Sung Kyu ist ein koreanischer Künstler, der 1966 geboren wurde und in Daejeon, Südkorea, lebt und arbeitet. Sung-Kyu ist ein Künstler, der sich in seinem Werk intensiv mit dem malerischen Raum und der visuellen Struktur beschäftigt hat. Von der "Monument"-Serie, auf die er sich vor 10 Jahren konzentrierte, bis zur heutigen "Border"-Serie zeigen Ahns Werke lebhaft realistische Formen. Der Schwerpunkt lag jedoch eher auf den Experimenten und Fragen zur visuellen Struktur im Raum der Malerei und auf der Reflexion über den visuellen Rahmen. Auch in der Serie "Border", die in dieser Ausstellung zu sehen ist, komponiert Ahn Sung-Gyu die Bildebene nicht mit der Standardkomposition von 5:3, sondern mit einem Verhältnis von 9:1 zwischen dem Himmel und den Strukturen am Boden, was den Blick des Betrachters auf die Grenze zwischen den beiden Bereichen lenkt und eine extreme Spannung erzeugt. Darüber hinaus erzeugt er eine eher ungewohnte Bildebene, die sich von gewöhnlichen Landschaftsbildern unterscheidet, indem er mit hyperrealistischer, dichter Beschreibung an die Grenzen der Spannung geht. Aber diese Spannung und visuelle Fokussierung wird bald durch einen weiten Bildraum wiederhergestellt, der die Spannung visuell entschärft und es uns ermöglicht, uns der Bedeutung der Grenzen der visuellen Spannung zu nähern. Hier kann der vom Künstler geschaffene Raum als ein Punkt der Selbsterkenntnis über die Grenzen der Wahrnehmung mit Blick auf die Gegenwart und als ein Rahmen gelesen werden, durch den man die Welt sieht. Wie in seinen filigranen Gebäudedarstellungen, bei denen er die Grenzen der kleinsten Teile genau beobachtet, zeigt Ahn Sung-Gyu manchmal die Grenze der Perspektive auf, die sich durch einen extremen Kontrast zwischen den architektonischen Strukturen und den gegenüberliegenden Bereichen auf paradoxe Weise der Exaktheit und dem Extrem nähert, und manchmal manipuliert er und deckt die Grenzen des Betrachters auf, indem er sich von den natürlichen Farbtönen löst und visuelle Veränderungen in bestimmten Rahmen der fensterartigen Leinwände erreicht. Solche Grenzen sind einerseits eine Wahrnehmung der Grenzen des Künstlers selbst, andererseits aber auch eine Aussage über die wesentlichen Grenzen des Menschen. Ahns Gemälde können also nicht nur als einfache Landschaften gelesen werden. In Anbetracht der Tatsache, dass ein solcher Mechanismus strukturell in der Bildebene verankert ist, ist es notwendig, den Blick auf die Bedeutung des Bildraumes zu richten, und deshalb lassen uns seine Werke das Bedürfnis verspüren, sie sowohl unter visuellen und sentimentalen Aspekten als auch unter dem Aspekt der Bedeutung der narrativen Struktur zu würdigen, die durch die Spannung der Bildebene entsteht. (Text von Lee Seung Hun, Direktor des CyArt Institute)
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2013
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
335 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 7 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Paris, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJapanische zeitgenössische Kunst von Teppei Ikehila – Er kann auch heute noch fliegen
Von Teppei Ikehila
Öl auf Leinwand
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
560 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Japanische zeitgenössische Kunst von Teppei Ikehila – Tokio-Olympiaplakat III
Von Teppei Ikehila
Öl auf Leinwand
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
560 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Japanische zeitgenössische Kunst von Teppei Ikehila – Tokio, Olympisches Poster II
Von Teppei Ikehila
Öl auf Leinwand
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
560 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Zeitgenössische japanische Kunst von Teppei Ikehila - The Bear Wants you to Stop Fight
Von Teppei Ikehila
Öl auf Leinwand
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
560 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Japanische zeitgenössische Kunst von Teppei Ikehila – hellblauer Garten
Von Teppei Ikehila
Öl auf Leinwand
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
560 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Japanische zeitgenössische Kunst von Teppei Ikehila – Transparente Zeit I
Von Teppei Ikehila
Öl auf Leinwand
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
560 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Großes Gemälde in Öl auf Leinwand – Titanic-Overture
Von Gary Masline
Dieses Gemälde in Öl auf Leinwand ist ein Beispiel für die Faszination des Künstlers für die Momente, kurz bevor etwas Unerwartetes geschieht. Das Gemälde stellt eine Szene dar, die ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
5.200 $ Angebotspreis
35 % Rabatt
„Abstract Visage I“ Porträt-Ölgemälde 24" x 20" Zoll von Ashraf Zamzami, Porträt
Von Ashraf Zamzami
"Abstrakte Visage I" Portrait Ölgemälde 24" x 20" Zoll von Ashraf Zamzami
ÜBER
Die charakteristische kühne und optimistische Farbgebung täuscht nicht über die unausweichlich nachden...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das Gebet – Modernes figuratives Ölgemälde, Strandansicht, Landschaft, Sonnenschirm
Von Julita Malinowska
Artodyssee
"Julita Malinowskas Bilder gehören zu denen, die man - einmal gesehen - nie wieder vergisst. Die offenen Räume, manchmal kühl und hell, manchmal stark gesättigt mit kontra...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Paar 2 - Contemporary Figurative Ölgemälde, Fröhlich, Sonne, Strand, Sonnenbaden
Von Julita Malinowska
Artodyssee:
"Julita Malinowskas Bilder gehören zu denen, die man - einmal gesehen - nie wieder vergisst. Die offenen Räume, manchmal kühl und hell, manchmal stark gesättigt mit kontr...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Sonnenschirme – zeitgenössisches figuratives Ölgemälde, Strandansicht, farbenfrohes, fröhliches
Von Julita Malinowska
Artodyssee
"Julita Malinowskas Bilder gehören zu denen, die man - einmal gesehen - nie wieder vergisst. Die offenen Räume, manchmal kühl und hell, manchmal stark gesättigt mit kontra...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Malvern Sonnenuntergang von Eleanor Woolley, zeitgenössische Kunst, Originalgemälde
Malvern Sunset von Eleanor Woolley [Juni 2021]
original und handsigniert vom Künstler
Ölfarbe auf Leinwand
Bildgröße: H:50 cm x B:50 cm
Gesamtgröße des ungerahmten Werks: H:50 cm x ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl