Objekte ähnlich wie Dreikönigstag 1987, Papier, Mischtechnik, 24x29 cm
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Albert Goltjakov Dreikönigstag 1987, Papier, Mischtechnik, 24x29 cm1987
1987
Angaben zum Objekt
Dreikönigstag
1987, Papier, Mischtechnik, 24x29 cm
"Epiphany" ist ein surreales figuratives Kunstwerk, das 1987 entstand. Durch seine Komposition lädt das Kunstwerk den Betrachter ein, über das Konzept plötzlicher Erkenntnisse oder Momente der Klarheit nachzudenken. Die Verwendung unkonventioneller Bilder und gemischter Techniken trägt dazu bei, dass die Kunstwerke anregend und zum Nachdenken anregend sind.
Albert Goltjakow (1924-2016)
Geboren in einer Familie von Arbeitern.
Studium an der Technischen Schule für Artistik der Metallverarbeitung in Krasnoselsk (1948-52), Abschluss an der Abteilung für Grafik der LVMA (1959); Diplomarbeit - Illustrationen für den Е.M. Roman "Zeit zu leben und Zeit zu sterben" (Regie: P. Upītis).
Nimmt seit 1958 an Ausstellungen teil. Mitglied der MS seit 1964.
Während des 2. Weltkriegs kämpfte er an der 1. baltischen Front und wurde mit Medaillen und Orden ausgezeichnet. Lehrerin an der LMA (seit 1959), Dekanin der Fakultät für Schöne Künste (1967-71), Assistenzprofessorin (seit 1970), Magister (1992).
Das Werk ist geprägt von publizistischem und patriotischem Pathos.
Zu Beginn seiner Karriere schuf er Linolschnitt-Zyklen zu den Themen Revolution und Zweiter Weltkrieg ("Kara gadi", 1965; "Wir sind auf dem Weg", 1959-63). In späteren Jahren wandte er sich der Malerei zu; großformatige figurative Kompositionen, die globale Probleme im Zusammenhang mit der Vergangenheit und der Zukunft der Menschheit lösen ("Death of Apollo", 1974; "Man. Erde. Universe", 1976; "Memories", 1979; "Abyss", 1980; "Epiphany. Stalin gewidmet für die zu Unrecht bestraften Opfer der Sekte", 1987).
In seinen Werken verwendet er eine strenge Komposition, eine perfekte Zeichnung und lokale Farbflächen. Außerdem arbeitete er im Bereich Buchgrafik und Plakatkunst.
- Schöpfer*in:Albert Goltjakov (1924 - 2016, Lettisch, Russisch)
- Entstehungsjahr:1987
- Maße:Höhe: 24 cm (9,45 in)Breite: 29 cm (11,42 in)Tiefe: 1 cm (0,4 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Riga, LV
- Referenznummer:1stDibs: LU1437212417672
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2002
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
188 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Riga, Lettland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEmanzipation Mischtechnik auf Papier, 19,5x33 cm
Emanzipation
Mischtechnik auf Papier, 19,5x33 cm
"Emancipation" ist ein surreales und figuratives Mischtechnik-Kunstwerk auf Papier. Die surreale Natur der Komposition lädt den Bet...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Mixed Media
443 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Werke/Vier Figuren. Beistelltisch, Karton, Tempera, 56x47 cm
Von Vladimir Glushenkov
In Arbeit/Vierstellig. Doppelseitig, Karton, Tempera, 56x47 cm
Vladimir Borisovich Glushenkov (21. Mai 1948, Riga - 26. Dezember 2009, Riga) - Maler, Grafiker, Dichter, Übersetzer.
...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Figurative Gemälde
Materialien
Mixed Media, Pappe, Tempera
In the garden. 1970er Jahre Karton, tempera, 59x59 cm
Von Vladimir Glushenkov
Im Garten. 1970er Jahre Pappe, Tempera, 59x59 cm
Vladimir Borisovich Glushenkov (21. Mai 1948, Riga - 26. Dezember 2009, Riga) - Maler, Grafiker, Dichter, Übersetzer.
Geboren in Ri...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Figurative Gemälde
Materialien
Mixed Media, Tempera, Pappe
Summer I. 1972, Karton, Mischtechnik, Siebdruck, 80x100 cm
Sommer I. 1972, Karton, Mischtechnik, Siebdruck, 80x100 cm
Atis Ievins (1946)
Die Ausstellung des Künstlers Atis Ieviņš erinnert an die Anfänge der Siebdrucktechnik in der lettische...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Mixed Media, Pappe, Siebdruck
5.540 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Konigsberg shout. 2006, Öl auf Leinwand, 74x85 cm
Königsberger Schrei. 2006, Öl auf Leinwand, 74x85 cm
Kategorie
Anfang der 2000er, Surrealismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.662 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Armageddon Finale. 2005, Leinwand, Öl, 73x100 cm
Armageddon-Finale. 2005, Leinwand, Öl, 73x100 cm
Kategorie
Anfang der 2000er, Surrealismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.662 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Italienische Pop-Art Mixed Media Surrealistische Malerei Collage Gouache Emilio Tadini
Von Emilio Tadini
Emilio Tadini (1927-2002)
Original-Collage, Gouache und Aquarellmalerei.
Abmessungen: 41 X 29.5. gerahmt. 39,75 X 28 Kunstwerk
Emilio Tadini (1927 - 2002 ) war ein italienischer M...
Kategorie
20. Jahrhundert, Surrealismus, Mixed Media
Materialien
Farbe, Papier, Mixed Media, Wasserfarbe, Gouache
Ohne Titel, figurativ, Mixed Media auf Papier von modernem indischen Künstler „In Stock“
Von Anita Roy Chowdhury
Anita Roy Chowdhury - Ohne Titel
Gemischte Medien auf Papier
22 x 30 Zoll, 2004
(Ungerahmt & Geliefert)
Stil :
Ihre Werke zeigen menschliche Figuren, nackt oder drapiert in verschie...
Kategorie
Anfang der 2000er, Surrealismus, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Mixed Media
Ohne Titel, figurativ, Mixed Media auf Papier von modernem indischen Künstler „In Stock“
Von Anita Roy Chowdhury
Anita Roy Chowdhury - Ohne Titel
Gemischte Medien auf Papier
11 x 15 Zoll, 2006
(Ungerahmt & Geliefert)
Stil :
Ihre Werke zeigen menschliche Figuren, nackt oder drapiert in verschie...
Kategorie
Anfang der 2000er, Surrealismus, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Mixed Media
Perlenbesetzter Mann
Von Alejandro Colunga
Künstler: Alejandro Colunga, Mexikaner (1948 - )
Titel: Vielköpfiger Mann
Jahr: um 1980
Medium: Acryl und gemischte Medien auf Papier, auf Masonit montiert, signiert v.l.n.r.
Größe: ...
Kategorie
1980er, Surrealismus, Figurative Gemälde
Materialien
Masonit, Papier, Mixed Media, Acryl
Preis auf Anfrage
Surrealistisches großes Gemälde, Royal College of Art LGBTQ+ Schuhrennen, Groß
Von Isabel Rock
Isabel Rock is a creator of contemporary fairy tales. A graduate of the Royal College of Art in London, her work is an explosion of strange occurrences while a surreal narrative take...
Kategorie
2010er, Surrealismus, Figurative Gemälde
Materialien
Farbe, Mixed Media, Acryl, Archivpapier, Stift
4.610 $
Kostenloser Versand
Surrealistisches großes Gemälde Royal College of Art LGBTQ+ weibliches blau-grünes Wasser
Von Isabel Rock
Isabel Rock is a creator of contemporary fairy tales. A graduate of the Royal College of Art in London, her work is an explosion of strange occurrences while a surreal narrative take...
Kategorie
2010er, Surrealismus, Figurative Gemälde
Materialien
Farbe, Mixed Media, Acryl, Archivpapier, Stift