Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Albert Marquet
Porträt einer algerischen alten Frau Von Albert Marquet

1920

5.546,24 €
6.932,80 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Albert Marquet war ein französischer Maler. Er gehörte zunächst zu den Fauve-Malern und war ein lebenslanger Freund von Henri Matisse. In der Folge malt Marquet in einem eher naturalistischen Stil, vor allem Landschaften, aber auch mehrere Porträts und zwischen 1910 und 1914 mehrere weibliche Akte. Marquet, großer Meister der Landschaften und exzellenter Maler von Wasser 1890 lernte er Matisse an der Ecole des Arts Décos kennen und trat dann in die Klasse von Gustave Moreau an der Beaux-Arts ein. Matisse, Manguin und Camoin wurden treue Freunde. Im Jahr 1905 stellte Marquet zusammen mit den Fauves auf dem berühmten Salon d'Automne aus. Im selben Jahr begann er seine Serie der Pariser Quais, kühn gepinselte Gemälde mit dicken Schatten und zwei oder drei heftig kontrastierenden oder verschwommenen Farben, die als die Fauve-Periode dieses Künstlers gelten. Das Leben von Marquet war geprägt von Reisen mit einer Vorliebe für Nordafrika und insbesondere für Algier, wo er 1920 seine Frau Marcelle Martinet kennenlernte. Bei Marquets Kunst geht es um Genauigkeit und Nüchternheit. Seine Aquarelle und Leinwände sind voll von der Kraft eines Menschen, der es versteht, das Wesentliche zu verdichten und das Überflüssige zu verbergen. Er hatte einen Sinn für Gleichgewicht und das Gewicht der Dinge. Er war ein hervorragender Maler des Wassers in all seinen Facetten. Flüsse oder das Meer - und wir sind ergriffen von der Authentizität seiner Gefühle. Marquet verstand es, in seinen Studien Wirkung zu erzielen, und wir können sagen, dass alle Studien Marquets Gemälde waren und alle seine Gemälde die Spontaneität von Studien bewahrten. Ob der Vesuv oder der Golf von Neapel, er hatte einen frischen Blick, der von einer großen und natürlichen Modernität erfüllt war. Marquets Ruhm ist im Laufe der Zeit immer weiter gewachsen. Er ist heute ein unbestrittener Meister der französischen Malerei. 2019 erwirbt das Musée d'art moderne André Malraux (MuMa le Havre) von unserer Galerie ein bedeutendes Gemälde aus der Fauve-Zeit von Albert Marquet: "Le Havre, le bassin".
  • Schöpfer*in:
    Albert Marquet (1875-1947, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1920
  • Maße:
    Höhe: 31 cm (12,21 in)Breite: 23 cm (9,06 in)Tiefe: 1 cm (0,4 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    die Unterschrift weist einen leichten Mangel an Farbe auf.
  • Galeriestandort:
    Pasadena, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU406314255552

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Akt von Albert Marquet
Von Albert Marquet
Tuschezeichnung auf Papier, montiert auf einer Tafel von Albert Marquet ;. Er war ein französischer Maler. Er gehörte zunächst zu den Fauve-Malern und war ein lebenslanger Freund von...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Fauvismus, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Kohlestift

Porträt kleines Mädchen Französisch Barbizon Schule
Tres schönes Ölgemälde auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert der Barbizon-Schule, Vorläufer der Impressionisten. Das Porträt stellt ein Mädchen vom Lande im Stil von Narcisse Diaz dar...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Gemälde

Materialien

Öl

Original Aquarell von Delovincourt, Porträt signiert
Delovincourt: Biografie Delovincourt, ist ein Plakatkünstler. Delovincourt war ein Künstler des Jugendstils. Er war hauptsächlich in der Neuzeit tätig. Delovincourt: seine Hauptwerke...
Kategorie

1910er, Art nouveau, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Archivpapier

Gouache-Jardinière Au Chien von Paul MASCART
Von Paul Edmond Marie Joseph Mascart
Gouache von Paul Edmond Marie Joseph MASCART Geboren 1874 in Condé-sur-l'Escaut (Nord), gestorben 1985 in Paris. Maler des 19. und 20. Jahrhunderts. Französische Schule. SCHULE VON...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aqua...

Materialien

Gouache

Orangefarbenes Aquarell-Kleid von Delovincourt
Delovincourt: Biografie Delovincourt, ist ein Plakatkünstler. Delovincourt war ein Künstler des Jugendstils. Er war hauptsächlich in der Neuzeit tätig. Delovincourt: seine Hauptwerke...
Kategorie

1910er, Art nouveau, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Archivpapier

Orangefarbenes Aquarell-Kleid von Delovincourt
Delovincourt: Biografie Delovincourt, ist ein Plakatkünstler. Delovincourt war ein Künstler des Jugendstils. Er war hauptsächlich in der Neuzeit tätig. Delovincourt: seine Hauptwerke...
Kategorie

1910er, Art nouveau, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Archivpapier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Orientalische Figuren, Algerien
Von Albert Marquet
Albert MARQUET Bordeaux 1875 - Paris 1947 Orientalische Figuren, Algerien Um 1920 Tuschelackierung Werkstattstempel unten rechts 32,5 x 20,5 cm 55 x 41,5 cm gerahmt
Kategorie

1920er, Fauvismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tusche

Porträt von Madame Susanne, der Ehefrau des Künstlers
Von Louis Valtat
Louis Valtat Französisch, 1869-1952 Porträt von Madame Susanne, der Ehefrau des Künstlers Öl auf Leinwand 19 ⅝ mal 25 ⅝ in, mit Rahmen 28 ½ mal 34 ⅜ in Paraphiert unten links Louis...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Alte Frau von Sagunto, 1920er Jahre Impressionistisches Porträt, Spanische Frau, Valencianerin
Mathias Alten (deutsch/amerikanisch, 1871-1938) Unterzeichnet: M. Alten (oben, links) "Die alte Frau von Sagunto", 1922 Öl auf Leinwand 42" x 32" Untergebracht in einem 3" Newco...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt einer alten Frau 1893 von berühmtem russischen Meister, Ölgemälde auf Leinwand, Rahmen
Nikolay Alekseyevich Kasatkin (1859 - 1930) zugeschrieben. In diesem rührenden Kunstwerk hat der Künstler den Charakter der alten Frau, die in ihrem Leben schon viel gesehen hat, per...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Holz, Öl

Impressionistisches Porträtgemälde einer böhmischen Frau in Budapest, 1925
Böhmische Frau Budapest, Ungarn 1925 von Bertha De Hellebranth. Das fabelhafte Gemälde erweckt die Bohème Europas in den 1920er Jahren zum Leben. Ich glaube, das Gemälde zeigt die Sc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Stoff, Leinwand, Farbe

Valér Ferenczy (1885-1954) - Gerahmte Radierung der ungarischen Schule, Dame mit Kopftuch
Eine charmante kolorierte Radierung einer europäischen Dame mit weißem Kopftuch und rosa Schal. Die Dargestellte steht mit verschränkten Armen da und blickt mit einem gedämpften Läch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Radierung