Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Albert Pels
Einzigartiges Gemälde von Albert Pels, WPA-Künstler!

Angaben zum Objekt

Albert Pels (1910-1998) Gemälde einer Figurengruppe, ca. 20. Jahrhundert. 12 x 16 Zoll. Gerahmte Abmessungen: 19 1/2 x 23 1/4 Zoll. Albert Pels war Kunstpädagoge und Maler von Figuren, Genreszenen, Stadt- und Landbildern sowie Illustrationen. Er fertigte auch Wandmalereien an und arbeitete in den Medien Öl, Fresko und Aquarell. Er wurde am 7. Mai 1910 in Cincinnati, Ohio, geboren und starb im Alter von achtundachtzig Jahren am 25. Januar 1998 in New York City. Albert Pels war der Sohn von Samuel und Frieda Pels. Mit seiner ersten Frau Gertrude Ethel Jaeckel hatte er zwei Kinder, Joan Barbara und Richard J.A.. Später heiratete er Yolanda Zemfler, eine Malerin der impressionistischen Kunst. Während seines Aufenthalts in Ohio besuchte Pels 1931 die Cincinnati Art Academy, wo er mehrere Stipendien erhielt. Nach seinem Umzug nach New York setzte er seine Ausbildung an der Art Students League, Beaux Arts und der American School fort. An der Art Students League studierte Pels bei Thomas Hart Benton, Kenneth Hayes Miller und Alexander Brook. Unter der Anleitung dieser Mentoren entwickelte Pels seine Technik und seinen Stil weiter. Pels war Mitglied der National Society of Mural Painters, des Salmagundi Club und der Society of Independent Artists. Er war 1939 im Vorstand der Arts Students League und im Vorstand der WPA Artists. Eines der wichtigsten Wandgemälde von Albert Pels war das für die Lobby des Postamts von Normal, Illinois, das im Rahmen eines Auftrags der Abteilung für Schöne Künste entstand. Im Gegensatz zum WPA mussten sich die Künstler der Sektion für Bildende Künste um die einzelnen Projekte bewerben. Das Wandgemälde trägt den Titel Entwicklung der State Normal School. Pels wählte das Thema der Normal Schools, also der Hochschulen, die sich auf die Ausbildung von Lehrern spezialisiert hatten. In seiner Ausstellung in der Laurel Gallery im Januar 1949 ging Pels mit seinem skulpturalen Ansatz sogar noch weiter: Seine Figuren schienen aus dem Hintergrund hervorzutreten und einen Trompe L'Oeil-Effekt zu erzeugen. Pels verfolgte diesen skulpturalen Stil weiter, was sich in seinen nachfolgenden Ausstellungen zeigte, wie zum Beispiel am 7. Oktober 1949 in der Arthur Brown's Gallery in New York City. Albert Pels hatte auch in einer Reihe von weiteren Galerien, Museen und Einzelausstellungen ausgestellt. Einige von ihnen waren die Macbeth Galleries, 1939; Babcock Gallery, 1941, 1945 - 46, 1949; Pulitzer Gallery, 1951; International Gallery, 1953; Laurel Gallery, 1955; Cincinnati Museum; Denver Museum; Butler Art Institute, Youngstown, Ohio; und Rachel Davis Fine Arts, Cleveland, 1996. Er stellte in Gruppenausstellungen in der Babcock Gallery, New York City, im Albany Museum, Albany New York, im Whitney Museum of American Art, New York City, im Philadelphia Museum, P.A., im Butler Art Institute, in der Art Students League und im Southern Art Museum aus. Später in seiner Karriere gründete Pels die Albert Pels Art School in der 71 W. 71 Street in New York City. Er gab Kurse in Zeichnen, Malen, Gebrauchsgrafik, Mode und Cartooning für alle Altersgruppen und Lernstufen. Er war der Direktor bis Ende der 1980er Jahre, als das Unternehmen verkauft wurde. Geschrieben und eingereicht im Juni 2007 von Jeanette Hendler, Art Professional, New York City. Die Informationen stammen aus ihrem persönlichen Gespräch mit dem Künstler.
  • Schöpfer*in:
    Albert Pels (1910-1998, Amerikanisch)
  • Maße:
    Höhe: 30,48 cm (12 in)Breite: 40,64 cm (16 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2211211410182

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Eugene Meeks Englisches Ölgemälde einer Frau inRoma mit dem Titel „Roma“, datiert 1871
Antikes Ölgemälde von Guy Meeks mit einer Frau am Brunnen. Signiert unten rechts: G Meeks, Rom, 1871 Gerahmte Abmessungen: 24 1/2 x 21 Zoll.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Amerikanisches Porträt der Ehefrau des Künstlers von Herman Hyneman
Von Herman Hyneman
Herman Hyneman (1849-1907) Porträt der Frau des Künstlers, ca. Ende des 19. Jahrhunderts Öl auf Leinwand 21 1/2 x 29 1/2 Zoll. Gerahmt: 27 1/2 x 35 1/4 Zoll. Das Folgende stammt von...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Porträt von Juliet Hyneman des amerikanischen Künstlers Herman Hyneman
Von Herman Hyneman
Porträt von Juliet Hyneman by jüdisch-amerikanischer Künstler Herman N. Hyneman Unterschrift unten links Gerahmte Abmessungen: 25 1/2 x 21 1/2 Zoll. Das Folgende stammt von Peter J...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Gemälde im Stil der Hudson River School, signiert Brundell
G. Brundell Ohne Titel, c. Anfang des 20. Jahrhunderts Öl auf Leinwand Bildformat: 10 x 18 Zoll. Gerahmt: 19 7/8 x 27 7/8 x 2 Zoll. Signiert unten links
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Marion Maas Modernist Gemälde von zwei Frauen
Marion Maas (Amerikanerin, geb. 1930) Peggy - Braun + Grau, ca. 1980er Jahre Öl auf Leinwand Gerahmt: 24 1/8 x 30 1/8 x 1 1/2 Zoll. Signiert unten rechts Verso auf dem Keilrahmen bet...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Modernistisches Porträt eines Kindes der New Yorker Künstlerin Syril Frank
Syril Frank (Amerikaner, 1929-2021) Ohne Titel, ca. 1960er Jahre Öl auf Leinwand 35 7/8 x 23 3/4 x 3/4 in. Provenienz: Nachlass des Künstlers Syril Harriet Frank wurde als Tochter ...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frau in einem roten Kleid, weibliche Illustratorin/Künstlerin Elizabeth Taylor aus der Mitte des Jahrhunderts?
Von Gladys Rockmore Davis
Illustratorin/Künstlerin aus der Mitte des Jahrhunderts Gladys Rockmore Davis zeichnet das überzeugende Porträt einer nachdenklichen Schönheit, die wie Elizabeth Taylor aussieht. B...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Realismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

""Standing Figure", Nicholas Sperakis, Rhino Horn Group, amerikanischer Realist
Von Nicholas Sperakis
Nicholas George Sperakis (Amerikaner, geb. 1943) Stehende Figur, n.d. Öl und Papier auf Leinwand 60,64 x 42 Zoll Auf der Rückseite signiert und betitelt Nicholas Sperakis, der jüngs...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Papier, Öl

Aschenbecher ""Old Shoemaker" Ashcan 20. Jahrhundert Modernismus 1924 Kalifornien WPA Realismus Arbeiter
Von Otis Oldfield
Ashcan ""Old Shoemaker" Ashcan 20. Jahrhundert Modernismus 1924 Kalifornien WPA Realismus Arbeiter. Signiert Otis Oldfield unten links. 14 x 12 Zoll. Ausgestellt: Galerie des Beaux ...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Rolle mit vier Objekten, Ölgemälde, Realismus, 24 x 24 , kostenloser Versand, Realist
Von David Harrison
FREE SHIPPING David Harrison, is a master in the style of Realism painting. Roll with Four Objects shows the simple beauty of Realism paintings. Gallery Wrapped so no need for a fram...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Realismus, Stillleben

Materialien

Öl, Leinwand

Carmel Strand
Von Willard Dixon
Ein ruhiges Ölgemälde, das ein frühes Abendsonnen mit Menschen zeigt, die am Hauptstrand von Carmel vor einem majestätischen Himmel entlanglaufen, von Willard Dixon, einem der besten...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Landschaft...

Materialien

Leinwand, Öl

Blau , amerikanischer Realist, Maler der repräsentativen figurativen Kunst, Porträt
Blau ist im Stil des amerikanischen Realismus gemalt. Das Gemälde ist eine gegenständliche, figurative Kunst, die besonders bei porträts und figurative Kunst. Der Rahmen ist ein h...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Realismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen