Objekte ähnlich wie Studie für „Die Krönung des Tasso“
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Alexandre MENJAUDStudie für „Die Krönung des Tasso“CIRCA 1819
CIRCA 1819
Angaben zum Objekt
Alexandre Toussaint MENJAUD
(Paris, 1768 - Paris, 1832)
Studie für Die Krönung von Tasso
Öl auf Papier auf Leinwand aufgezogen
37.5 x 29.5 cm
Um 1819
Zugehöriges Werk: Gemälde, ausgestellt auf dem Pariser Salon von 1819 unter der Nummer 819
Die Szene stellt den Tod von Tasso (1544-1595) im Kloster von Saint-Onuphre dar, am selben Tag, an dem der berühmte Autor von Jerusalem auf dem Kapitol gekrönt werden sollte.
Die endgültige Fassung dieses Gemäldes wurde auf dem Salon von 1819 unter der Nummer 819 mit folgender Beschreibung ausgestellt:
Tasso starb in Rom, im Kloster Saint-Onuphre, während im Kapitol die Vorbereitungen für seine Krönung liefen. Der Papst hatte ihn ein paar Tage zuvor mit dem größten Ziel empfangen und ihm diese denkwürdigen Worte gesagt, die seinen Triumph ankündigten: "Du wirst diesen Lorbeer ehren, der bis jetzt diejenigen geehrt hat, die ihn erhalten haben. Tief betroffen vom Verlust dieses großen Dichters, beauftragte er Kardinal Cinthio, ihm auf dem Totenbett die Krone zu tragen, die er auf dem Kapitol erhalten sollte.
Das Leben von Tasso, einem berühmten Dichter, dessen bekanntestes Werk das überlieferte Jerusalem ist, weckte zu Beginn des 19. Jahrhunderts großes Interesse bei den Künstlern. Es war die dramatische Dimension von Tassos Leben, die die Romantiker interessierte. Für sie verkörperte er den missverstandenen Künstler, das von den Mittelmäßigen verfolgte und zu Unrecht des Wahnsinns bezichtigte Genie. Lord Byrons Gedicht The Lament of Tasso stammt aus dem Jahr 1817, Goethes Schauspiel Torquato Tasso wurde 1823 ins Französische übersetzt. 1819 stellte Ducis den Tod von Tasso im Kloster von Saint-Onuphre aus. Der Lyoner Maler Fleury-Richard präsentierte auf dem Salon von 1822 einen Montaigne, der Tasso im Krankenhaus besucht (Musée des Beaux-Arts de Lyon). Eugène Delacroix malte zwei Gemälde zum Thema Tasso im Irrenhaus, eines davon wurde im Salon von 1824 ausgestellt (Privatsammlung), das andere ist auf 1839 datiert (Sammlung Oskar Reinhart, Winterthur). Es ist auch die Fassung von 1839, die Baudelaire zu seinem 1844 veröffentlichten Gedicht Der Dichter im Kerker... inspirierte.
Alexandre Toussaint Menjaud wurde am 24. November 1768 in Paris geboren. Er ist das Ergebnis der Verbindung zwischen Jean Menjaud (1745 - nach 1796), Berater des Königs, Anwalt im Parlament, Notar im Châtelet de Paris von 1770 bis 1787, Friedensrichter in den Jahren 1791 und 1792, und Madeleine Dupré (1753 - nach 1792). Sein Halbbruder war Jean Adolphe Menjaud (1795-1864), Schauspieler an der Comédie-Française.
Alexandre war ein Schüler von Baron Regnault an der Akademie der Schönen Künste in Paris. Er stellte von 1796 bis 1834 (posthume Ausstellung) im Salon aus. Den ersten Grand Prix de Rome erhielt er 1802 mit Éponine und Sabinus vor Vespasien, und auch bei zwei weiteren Gelegenheiten 1806 und 1819 war er Medaillengewinner. Der Künstler starb am 6. September 1832 in Paris und wurde auf dem Friedhof von Montparnasse beigesetzt.
Museen: Bordeaux, Draguignan, Bayeux, Saint-Germain, Chambord, La Fère, Versailles, Lavaur, Pau, Fontainebleau, Marseille, Montargis...
- Schöpfer*in:Alexandre MENJAUD (1768 - 1832, Französisch)
- Entstehungsjahr:CIRCA 1819
- Maße:Höhe: 38 cm (14,97 in)Breite: 30 cm (11,82 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Paris, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU1954214039822
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
13 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Paris, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPorträt von Oberst Charles-Louis-Prosper Marquis de Chérisey (1786-1837)
Nach Louis-Stanislas MARIN-LAVIGNE (Paris, 1797 - Paris, 1860)
Porträt von Oberst Charles-Louis-Prosper Marquis de Chérisey (1786-1837)
in der Uniform des Kommandeurs des 38. Linien...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Porträts
Materialien
Öl
Porträt von Madame Hermann-Joseph REINACH, geborene Julie BÜDING (1828-1870)
Frédéric Adolphe YVON
(Eschviller, 1817 - Paris, 1893)
Porträt von Madame Hermann-Joseph REINACH,
geboren als Julie BÜDING (1828-1870)
Öl auf Leinwand
Signiert und datiert auf der...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Porträts
Materialien
Öl
In einen Sessel gekuschelte Frau
Joseph-Désiré COURT
(Rouen, 1797 - Paris, 1865)
In einen Sessel gekuschelte Frau
Öl auf Leinwand
Signiert und datiert unten links
81 x 65 cm
1834
Ausstellung: höchstwahrscheinlich...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Porträts
Materialien
Öl
Die Tasse des Königs von Thule
Camille METRA oder METRA-HUBBARD
(Paris, 1864 - Paris, 1936)
Der Becher des Königs von Thule
Öl auf Leinwand
Signiert unten rechts und datiert
113.5 x 146 cm
1896
Ausstellung: Sal...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Porträt von Herrn Pierre Rougé und Porträt von Frau Mathilde Rougé, geborene Rauch
Adélaïde SALLES-WAGNER
(Dresden, 1824 - Paris, 1890)
Porträt von Herrn Pierre Rougé
Porträt von Frau Mathilde Rougé, geborene Rauch
Ein Paar Öl auf Leinwand
Unterschrieben unten re...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Porträts
Materialien
Öl
Eine junge Frau, die einen Brief liest. Abbildung der Studie
Louise Marie-Jeanne HERSENT, geboren in MAUDUIT
(Paris, 1784 - Paris, 1862)
Eine junge Frau, die einen Brief liest. Abbildung der Studie
Öl auf Leinwand
Signiert und datiert in der...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Porträts
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
The Musketeer
Von Alex De Andreis
Alexandre DE ANDREIS (1830-1910)
"Le Mousquetaire / Der Musketier"
Öl auf Platte
Signiert unten rechts
Gemälde: 45 x 29 cm (17 3/4 x 11 3/8 in.)
Gerahmt: 69 x 54 cm (27 1/8 x 21 1/...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
17.337 $
NAPOLEON IN ARCIS-SUR-AUBE, 1814
Der Umkreis von FRANÇOIS DE LANSAC (1803-1890)
"NAPOLEON BEI ARCIS-SUR-AUBE, 1814"
Französischer Feldzug - Napoleon bei Arcis-sur-Aube, 1814
Öl auf Leinwand
ABMESSUNGEN :
- 78,5 x...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
SPRING BEAUTY – Angelo Granati – Gemälde in Öl auf Leinwand
Von Angelo Granati
SPRING BEAUTY - Gemälde in Öl auf Leinwand von Angelo Granati, Italien 2011
Blattgold vergoldet, plissierte Seide und Spiegel Holzrahmen ext. mi...
Kategorie
2010er, Französische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Schönheit der Belle Epoque - Ölgemälde des 19. Jahrhunderts, Porträt eines französischen Blumenmädchens
Junge Schönheit, die eine rote Rose hält" von Étienne Adolphe Piot (1831-1910). Das Gemälde ist vom Künstler signiert und hängt in einem hochwertigen Rahmen aus Blattgold.
Academy F...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Porträts
Materialien
Öl
Französisches Ölgemälde eines Fischers und seines Fischenkorb, 20. Jahrhunderts
Fischer-Porträt
von Annie Faure (Französisch 1940-2021)
signiert untere Ecke
Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt
Leinwandgröße: 47,5 x 24 Zoll
Zustand: insgesamt sehr gut, kleinere Ob...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Französisches Ölgemälde, Porträt von drei Männern, die Zeitung besprechen, 20. Jahrhundert
Gentleman-Diskussionen
von Annie Faure (Französisch 1940-2021)
signiert untere Ecke
Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt
Größe der Leinwand: 24 x 35,5 Zoll
Zustand: insgesamt sehr gut, ...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Öl