Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Alfred Thörne
Harvest-Szene mit Bauern und Scythe, 1886

1886

2.900 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

"Ernteszene mit Bauer und Sense, 1886" ist ein fesselndes Gemälde des schwedischen Künstlers Alfred Thörne. Dieses Kunstwerk, das zwischen 1884 und 1886 auf seinen Reisen durch Deutschland, Frankreich, Italien und Belgien entstand, spiegelt die scharfe Beobachtung des ländlichen Lebens und die Fähigkeit des Künstlers wider, das Wesen der menschlichen Arbeit einzufangen. Das Gemälde zeigt einen Bauern inmitten seiner täglichen Arbeit, der sich mit einer Sense in der Hand über das hohe Gras beugt und es durchschneidet. Die Komposition ist intim und konzentriert sich auf die einsame Figur des Mannes, der eine für die damalige Zeit typische Arbeitskleidung trägt: eine weiße Weste über einem langärmeligen Hemd und eine dunkle Hose. Seine Haltung deutet auf einen Moment tiefer Konzentration und Anstrengung hin, ein Zeugnis für die harte Arbeit und Hingabe derjenigen, die das Land bearbeiten. Der Hintergrund des Gemäldes ist subtil wiedergegeben, mit sanften Farbtönen, die nicht von der zentralen Figur ablenken und es dem Betrachter ermöglichen, die Form des Bauern und die Textur des Grases vollständig zu erfassen. Das Licht ist diffus und verleiht der Szene eine ruhige und doch ernste Atmosphäre, was auf den frühen Morgen oder den späten Nachmittag hinweisen könnte - die Hauptzeiten für solche Arbeiten. Der Hintergrund des Künstlers: Alfred Thörne wurde am 24. April 1850 in Horn, Östergötland, Schweden, geboren und verstarb am 15. März 1916 in Stockholm. Er war der Sohn des Schuhmachers Sven Petter Thörne und der Inga Catrina Nilsdotter. Thörne studierte von 1874 bis 1880 bei Per Daniel Holm an der Königlichen Schwedischen Akademie der Schönen Künste in Stockholm, wo er 1880 die königliche Medaille für sein Gemälde "Sommarmorgon" erhielt. Thörne wurde 1881 agré (assoziiertes Mitglied) der Akademie und erhielt 1884 ein Reisestipendium, das ihm Studienaufenthalte in Deutschland, Frankreich, Italien und Belgien ermöglichte. Seine Werke wurden an verschiedenen prestigeträchtigen Orten ausgestellt, darunter die Stockholmer Ausstellungen mit Olof Hermelin im Jahr 1910, die Nordische Kunst- und Industrieausstellung in Kopenhagen im Jahr 1888 und die World's Columbian Exposition in Chicago im Jahr 1893. Zu seinen öffentlichen Werken gehören ein Altarbild für die Church's in Vimmerby sowie zahlreiche Landschaften und Porträts. Thörnes Gemälde befinden sich in mehreren schwedischen Museen, darunter das Nordische Museum, das Nationalmuseum, das Östergötlands Museum, das Norrköpings Kunstmuseum, das Gävle Museum und das Sundsvall Museum. Öl auf Leinwand signiert und datiert Alf Thorne 1886 ungerahmt 43,5 x 28,5 cm gerahmt 63 x 48 cm
  • Schöpfer*in:
    Alfred Thörne (1850 - 1916, Schwedisch)
  • Entstehungsjahr:
    1886
  • Maße:
    Höhe: 63 cm (24,81 in)Breite: 48 cm (18,9 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand. Das Gemälde ist frisch gereinigt, der Rahmen ist sehr schön, mit etwas alter Patina und kleinen Mängeln.
  • Galeriestandort:
    Stockholm, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1445215036882

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Harvest Time von Hjalmar Sandberg, schwedischer Künstler, Öl auf Leinwand, signiert, 1876
Hjalmar Sandberg (1847-1888) Schweden Erntezeit, 1876 Öl auf Leinwand Leinwandgröße 14,96 x 18,11 Zoll (38 x 46 cm) Rahmen 18,70 x 25,59 Zoll (47,5 x 65 cm) unterzeichnet Hj. Sandb...
Kategorie

1870er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französische Mondlandschaft mit Reisigsammler (1872)
Unter einem sanft leuchtenden Nachthimmel sammelt ein älterer Bauer ein Bündel Reisig inmitten der stillen Felder des ländlichen Frankreichs. Diese ruhige Abendstimmung ist das Thema...
Kategorie

1870er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Peasants in a Cornfield (Boer in Het veld) von David Teniers dem Jüngeren
Von David Teniers the Younger
Die Erinnerung an die Magie der alltäglichen Momente in der Kunst von David Teniers: Die Kunst von David Teniers dem Jüngeren (1610-1690) fällt in die Blütezeit des flämischen Baroc...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

The Daily Tasks of Rural Life, ca. 1860, Romantik, Ölgemälde.
Dieses ruhige Landschaftsgemälde stammt von James Howe Carse, einem schottisch-australischen Künstler, dessen Abstammung und Mentorschaft tief in den künstlerischen Traditionen seine...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Original-Ölgemälde eines Bauernhofsteads in Dalarna, Schweden, 1864
Olof Arborelius (1842-1915) Schweden Bauernhof in Dalarna, 1864 signiert mit Monogram OA und datiert "Arb-s 64" in der Nasslackierung, rückseitig mit dem Nachlassstempel "OA". Öl a...
Kategorie

1860er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton, Büttenpapier

A Day in the Countryside von Henry John Yeend King
Von Henry John Yeend King
Dieses reizvolle Gemälde des berühmten viktorianischen Genre- und Landschaftsmalers Henry John Yeend King fängt den heiteren Charme der englischen Landschaft ein. Die Komposition ste...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

19. Jahrhundert Landschaft Ölgemälde von Erntemaschinen sammeln Weizen
Edith Hume britisch, (1841-1913) Die Sensenmänner Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 15,25 Zoll x 23,25 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 21,5 Zoll x 29,5 Zoll Provenienz: Sotheb...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Frühjahrspflügen mit zwei Pferden" von Johan Scherrewitz ( 1868 - 1951 )
Johan Frederik Cornelis Scherrewitz Amsterdam 1868 - 1951 Hilversum Niederländischer Maler Frühjahrspflügen mit zwei Pferden". Signatur: signiert unten rechts 'J. Scherrewitz' Medi...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Der französische Maler Léon Augustin Lhermitte erntet Kinder auf dem Lande
Von Léon Augustin Lhermitte
Ein wirklich charmantes kleines Öl, das eine idyllische Momentaufnahme von Landarbeitern und ihrer Familie bei der Ernte im Sonnenschein zeigt. Zuschreibung an Léon Augustin L'Hermi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

H.J. Snell - English School 1878 Aquarell, Landwirt mit Sense
Ein wunderbares Porträt eines jungen Bauern oder Arbeiters mit einer Sense. Er trägt eine bunte rote Weste mit blauen Socken und gelbem Schal. Gut präsentiert in einem vergoldeten Ef...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Vintage Französisch Ölgemälde Landwirt in Erntefeldern Goldenes Licht Landschaft
Künstler/Schule: Leon Hatot (Französisch 1883-1953) Titel: Impressionistisches Ölgemälde Medium: signiertes Ölgemälde auf dickem Papier, ungerahmt auf Karton geklebt aus dem Jahr ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Englische antike Landschaft mit Bauern, die auf einem Feld Heu ernten
Viktorianische englische Landschaft, Heuernte bei Hazlemere, Surrey Eine viktorianische englische Erntelandschaft von John Seymour Adams fängt die Essenz einer vergangenen Ära ein u...
Kategorie

1880er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl