Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Amanda Watt
Kätzchen

Angaben zum Objekt

"Ich betrachte mich selbst als 'Fusionist', weil ich die Stile, die mich inspirieren, miteinander verschmelze und dabei mit der Verschmelzung von Ost und West spiele. Ich verbinde Orientalismus und Primitivismus mit westlichen kubistischen Prinzipien und dem Farbgebrauch der Expressionisten, um helle und lebendige figurative Bilder zu schaffen." - Amanda Watt Amanda Watt wurde 1960 in Nordirland geboren und machte ihren Abschluss am Belfast College of Art and Design im Jahr 1982. Nur drei Jahre nach ihrem Universitätsabschluss und während sie in London lebte, wurde Amanda von dem bekannten Filmregisseur Barry Levinson entdeckt, der sie nach Malibu einlud, um sechs Monate lang in seinem Strandhaus zu malen. In den folgenden zwanzig Jahren baute sie eine erfolgreiche Karriere in Kalifornien auf und schaffte es in die Sammlungen vieler wichtiger Regisseure, Produzenten, Galerien und Filmstars in LA. Mit jährlichen Einzelausstellungen in LA, San Francisco und New York haben Amandas helle, lebendige Landschaften, Innenraumszenen und ihre halbabstrakten figurativen Gemälde wurde zu einem festen Bestandteil der kalifornischen Gesellschaft. Zu den wichtigsten Sammlern von Watt gehören der Kasinomogul Steve Wynn, die Kulturbotschafterin Vanessa Branson, die ehemalige Präsidentin von Irland Mary Robinson und die Modedesignerin Marla Ginsburg. Ihre Werke befinden sich in wichtigen internationalen Sammlungen, darunter: Allied Irish Bank, Dublin, ARCO Corporation, Kalifornien, und Nagi Corporation in Tokio. Im Jahr 2006 war Amanda von der schieren Menge an Arbeiten, die diese Galerien von ihr erwarteten, ausgebrannt und zog sich zurück. Sie stellte nur noch gelegentlich aus, bis sie 2015 in ihre Heimat Irland zurückkehrte. Amanda lebt und arbeitet heute in Dromara, Nordirland. Erklärung des Künstlers; "Ich bin beeinflusst von den Mustern Gustav Klimts und den stark stilisierten Figuren von Tom Wesselman und Alex Katz sowie von Rainer Fettings Verwendung von kräftigen Farben und gestischen Pinselstrichen. Japanische Farbholzschnitte und Gauguins tahitianische Frauen haben mich ebenfalls inspiriert, während die leuchtenden kalifornischen Farben von David Hockney und die entschlossenen Kurven von Matisse in meiner Arbeit deutlich erkennbar sind. Ich bevorzuge Acrylfarben, die ein schnelles Arbeitstempo mit spontanen Gesten ermöglichen. Transparente Farbtöne gehen den kräftigen Primärfarben voraus, um Tiefe und Lebendigkeit zu erzeugen. Mehrere Motive, die alle der Erinnerung oder der Fantasie entstammen, sind in meinen Arbeiten zu finden: stark stilisierte Möbel, ein Bild im Bild, ein Torso - fragmentierte Teile, die für sich genommen nicht unbedingt einen Sinn ergeben, aber sorgfältig platziert werden, um ein ausgewogenes Ganzes zu schaffen."
  • Schöpfer*in:
    Amanda Watt (1960, Irisch)
  • Maße:
    Höhe: 92 cm (36,23 in)Breite: 71 cm (27,96 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    UniquePreis: 6.917 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Belfast, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: aw200081stDibs: LU2633213431752

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Tangerine Dream
Von Amanda Watt
Tangerine Dream Acryl auf Leinwand 24 x 18 1/8 Zoll 61 x 46 cm "Ich betrachte mich selbst als 'Fusionist', weil ich die Stile, die mich inspirieren, miteinander verschmelze und dabe...
Kategorie

2010er, Synthetischer Kubismus, Interieurgemälde

Materialien

Acryl

Limonade
Von Amanda Watt
Amanda Watt Limonade Acryl auf Leinwand 20 1/8 x 15 3/4 in 51 x 40 cm "Ich betrachte mich selbst als 'Fusionist', weil ich die Stile, die mich inspirieren, miteinander verschmelze u...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Acryl

Mutter Erde
Mutter Erde, 2024 Unterzeichnet Acryl auf Leinwand 60 x 50 cm 23 5/8 x 19 3/4 in Gerahmt: 64 x 54 cm Die zeitgenössische irische Künstlerin Debbie Chapman erforscht in ihrem Werk me...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Hausmeister
Hausmeister Acryl auf tiefem Leinen 100 x 100 cm 39 3/8 x 39 3/8 Zoll Die zeitgenössische irische Künstlerin Debbie Chapman erforscht in ihrem Werk mehrere miteinander verbundene Th...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Between Us Studie II
Studie II "Unter uns", 2024 Öl auf Leinwand 20 x 25 cm 7 7/8 x 9 7/8 Zoll Stephen Forbes wurde 1973 in Nordirland geboren und erhielt seine Ausbildung an der Royal Academy in London...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Teilen Sie
Teilung, 2024 Unterzeichnet Öl auf Leinwand 100 x 100 cm 39 3/8 x 39 3/8 Zoll Gerahmt: 117 x 117 cm Stephen Forbes wurde 1973 in Nordirland geboren und erhielt seine Ausbildung an d...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Adventures in Literatur“ Figurative Illustrationen der 1930er Jahre
Ein wunderbares Original-Figurenbild für eine Illustration aus den 1930er Jahren von Charles Kinghan (Amerikaner, 1895-1984). Eine Frau in einem grün karierten Rock und einer senfgelben Strickjacke...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Pappe, Acryl

Frau in schwarzem Kleid Pulp Art Porträt/Zwiebel tanzend figurativ, 2 Seiten
Wunderschönes zweiseitiges figuratives Pulp-Art-Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts, das eine Frau auf einer Party in schwarzem Abendkleid und formellen Handschuhen und auf der Rü...
Kategorie

1960er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Masonit, Acryl, Pappe

Ich strukturiere meine Gedanken
ÜBER DAS KUNSTWERK "I Structure My Thoughts" aus der Serie "Perichoresis" erforscht den Prozess der Organisation der inneren Welt, bei dem der Körper zu einem Spiegelbild der Gedanke...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Now I know what it's like to love myself
ÜBER DAS KUNSTWERK "Now I Know What It's Like to Love Myself" aus der Serie "Perichoresis" erforscht die Erfahrung der Selbstliebe als einen Akt der Heilung, der Akzeptanz und der Rü...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Unser seltsames Paradies
ÜBER DAS KUNSTWERK "Our Strange Paradise" aus der Serie "Perichoresis" erforscht die Natur des Paradieses - nicht als versprochene Zukunft oder ferne Erinnerung, sondern als komplexe...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Ich werde Sie zum Licht führen
ÜBER DAS KUNSTWERK Das Gemälde "Ich werde dich zum Licht führen" aus der "Inner Garden Series" verkörpert den Weg der Orientierung und Hoffnung in Zeiten der Ungewissheit. Es ist ein...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen