Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

André Cottavoz
Paris, Tuileriengarten. 1961. Öl auf Leinwand, 27x41 cm

1961

Angaben zum Objekt

Paris, Tuileriengarten. 1961. Öl auf Leinwand, 27x41 cm Andree Cottavoz (1922-2012) André Cottavoz ist ein Maler und Lithograf, der zur Gruppe der Sanzistes und zur Pariser Schule gehörte. Sein figuratives Werk ist kraftvoll und fast fleischlich, es verströmt eine extravagante Ausstrahlung, die durch die schiere Dicke der buchstäblich mit dem Messer aufgetragenen Farbe noch betont wird. André Cottavoz wurde in Saint-Marcellin im Departement Isère geboren, als erstes Kind der jungen Marguerite, die gerade 18 Jahre alt war. Seine Leidenschaft für die Malerei entfaltete er bereits in seiner Jugend. Seine Mutter, die Aquarellmalerin war, ermutigte ihn auf diesem Weg, kaufte ihm Farben und nahm ihn mit, um mit ihm in der Natur zu malen. Er experimentierte mit dem Kopieren von Landschaften. Die Reproduktion eines Gemäldes von Vincent Van Gogh, die er in einem Schaufenster entdeckte, war für ihn eine Offenbarung. Zu Hause lieh er sich ein Messer und begann zu malen, oder besser gesagt, das MATERIAL zu formen, eine Praxis, die ihn nie mehr losließ. Im Alter von 18 Jahren schreibt er sich an den Beaux-Arts in Lyon ein, um seine Ausbildung fortzusetzen. In seinem ersten Amtsjahr stürzte Frankreich in die Wirren des Zweiten Weltkriegs. Der junge Mann wurde zur französischen Zwangsarbeit (STO) in Österreich eingezogen. Die Arbeitsbedingungen waren schwierig, und das Leben war hart. Jeder wehrte sich so gut er konnte. Die Malerei hat André Cottavoz gerettet. André Cottavoz und der Sanzismus Geprägt durch die Jahre der Gefangenschaft, fiel es André Cottavoz schwer, sich an sein neues Leben nach dem Krieg anzupassen. Auf Drängen seiner Mutter kehrt er nach Lyon zurück und nimmt die Hochschule für Bildende Künste wieder auf. Im Jahr 1948 organisierte er die erste Ausstellung der "Sanzisten" in der Kapelle des Gymnasiums Ampère in Lyon mit seinen Studienfreunden, insbesondere Jean Fusaro, Jacques Truphémus, Georges Adilon und Philibert Charrin, Sanzisten ist ein Begriff, mit dem die Teilnehmer zum Ausdruck brachten, dass sie sich weigern, irgendein Label zu tragen. "Sansisme", weder Impressionismus, noch Fauvismus, noch Kubismus.
  • Schöpfer*in:
    André Cottavoz (1922 - 2012, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1961
  • Maße:
    Höhe: 27 cm (10,63 in)Breite: 41 cm (16,15 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riga, LV
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU143728712102

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Arbeitskräfte
Aleksandr Rodin (1922-2001) Maler, geboren in einer Bauernfamilie. Ehefrau Rasma Lace - Kunstwissenschaftlerin. Studium an der Stalingrader Kunstschule, Kunstschule Saratow, Abschlu...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Pappe, Leinwand

Transzendentale Vision. Öl auf Leinwand, 93x92 cm
Von Juris Zvirbulis
Transzendentale Vision. Öl auf Leinwand, 93x92 cm Juris Zvirbulis wurde 1944 in Riga geboren. 1970 Abschluss der Rigaer Mittelschule für angewandte Kunst, Abteilung Dekoration. 1...
Kategorie

1770er, Abstrakt, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Licht 2001. Leinwand, Öl, 92x65 cm
Von Ivars Muizulis
Licht 2001. Leinwand, Öl, 92x65 cm Das Kunstwerk zeigt eine farbenfrohe und abstrakte Frauenfigur vor einem Hintergrund aus rosa und blauen Farbtönen. Im Mittelpunkt des Gemäldes s...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ein Spaziergang. Öl auf loser Leinwand, 45 x 42 cm, Öl
Ein Spaziergang. Öl auf loser Leinwand, 45 x 42 cm, Öl Victor Karnauh (1950, Gebiet Dnepropetrowsk, Ukrainische SSR - 2012, Gebiet Dnepropetrowsk, Ukraine) - Maler, Denkmalgestalter...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Gedanken. Öl auf Leinwand, 61x77 cm, Öl
Von Alain Rothstein
Gedanken. Öl auf Leinwand, 61x77 cm, Öl
Kategorie

1990er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Treffen. Öl, Leinwand, 46 x 77, 5 cm
Von Alain Rothstein
Treffen. Öl, Leinwand, 46 x 77, 5 cm
Kategorie

1990er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Treffen. Öl, Leinwand, 46 x 77, 5 cm
3.744 $
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Indisches Pfeifenmuster
Von Roy Lichtenstein
Dieses außergewöhnliche Öl auf Leinwand des Pop-Künstlers Roy Lichtenstein ist ein außergewöhnliches und einzigartiges Beispiel für sein frühes Vor-Pop-Werk. Es ist vom Künstler oben...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Abstrakter Expressionismus – Rosa figuraler Stil
Von Daniel David Fuentes
Abstrakte Figur in Rosa von Daniel David Fuentes (Amerikaner, 1978-2016), (AKA, Xavier Lundt) (Amerikaner, 20. Jahrhundert) aus San Francisco, Kalifornien. Aus einer Sammlung seiner...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand, Pappe

„Pompeian Perfumer“ Grace Hartigan, römisches Thema, Künstler des Abstrakten Expressionismus
Von Grace Hartigan
Grace Hartigan Pompejanischer Parfümeur, 1999 Signiert und datiert unten rechts; signiert, betitelt und datiert auf der Rückseite Öl auf Leinen 72 x 66 Zoll Grace Hartigans Karrier...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Leinen, Öl

„The Old Boardwalk“ - 1998 Original abstraktes expressionistisches Ölgemälde auf Leinwand
"Die alte Strandpromenade" - 1998 Original Abstrakter Expressionist auf Leinwand Buntes abstraktes expressionistisches Gemälde mit dem Titel "The Old Boardwalk" von Charles David (D...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Unbenannt
Von David Smith
"Ohne Titel" ist ein Gemälde des amerikanischen Künstlers David Smith. David Smiths Gemälde aus den 1930er Jahren kommen nur selten auf den Markt, und als Untitled (Billiard Players...
Kategorie

1930er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Unbenannt
Von David Smith
"Ohne Titel" ist ein Gemälde des Künstlers David Smith. Das Werk ist oben links signiert und datiert "David Smith (Symbol) 1936". Als David Smith 1933 am Brooklyn Navy Pier eine Wer...
Kategorie

1930er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen