Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Andre Firmin Regagnon
Solitaire", Postimpressionistische Figur, Salon des Artistes Français, Benezit

CIRCA 1935

Angaben zum Objekt

Rechts unten signiert "Andre Regagnon" (französisch, 1902-1976) und gemalt um 1935; zusätzlich signiert auf dem Label verso. Ein gehaltvolles und lyrisches "Intimiste"-Werk, das eine Innenraumszene mit einer sitzenden Frau zeigt, die im sanften Licht einer Öllampe Solitär spielt. Andre Firmin Regagnon studierte zunächst bei Jules Adler und stellte ab 1926 regelmäßig auf dem Salon des Artistes Français aus, wo er 1929 eine ehrenvolle Erwähnung, 1930 eine Silbermedaille und 1931 eine Goldmedaille erhielt. Im Jahr 1933 wurde er mit dem Prix National und 1937 mit einer Silbermedaille auf der Exposition Internationale ausgezeichnet. Er war ein bemerkenswerter Maler von Genreszenen und figurativen Werken aus der Mitte des Jahrhunderts, der mit großem Erfolg ausstellte und zahlreiche weitere Preise, Medaillen und Auszeichnungen von Jurys erhielt. Andre Firmin Regagnon ist in allen einschlägigen Kunsthandbüchern aufgeführt, darunter Benezit und Thieme-Becker. Referenz: Benezit, Dictionnaire des Peintres, Sculpteurs, Dessinateurs, et Graveurs, Vol. 11 p. 513; Thieme-Becker, Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler, Vollmer Supplement, Bd. 4, S. 34; Davenport's Art Reference Guide, Ausgabe 2009/10, S. 2104; et al.
  • Schöpfer*in:
    Andre Firmin Regagnon (1902 - 1976, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1935
  • Maße:
    Höhe: 73,66 cm (29 in)Breite: 60,15 cm (23,68 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    kleine Restaurierung, kleine Verluste; ungerahmt.
  • Galeriestandort:
    Santa Cruz, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3441958923

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Zwei Frauen“, San Francisco Bay Area Expressionismus, Künstlerin als Frau, großes Ölgemälde
Ein bedeutendes Ölgemälde mit zwei nebeneinander sitzenden Frauen, gemalt in bravourösem expressionistischem Stil mit einer subtilen und komplexen Palette von einer intuitiven, bravo...
Kategorie

1960er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Tropische Dschungelfrau“, polynesische figurale Figur, Pazifische Inseln, Weimarer Republik
Von Orla Muff
Signiert unten rechts "Muff" für Orla Muff (Dänin, 1903-1984) und gemalt um 1940. Orla Muff erhielt seinen ersten formalen Kunstunterricht von 1917-21 an der Technischen Schule in K...
Kategorie

1940er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Der weiße Bonnet“, Paris, Königliche Akademie der Schönen Künste, Kopenhagener Kunstmuseum
Von Henrik Schouboe
Unten links paraphiert "H.S." für Henrik Schouboe (Däne, 1876-1949) und gemalt um 1915. Henrik Schouboe studierte zunächst von 1894 bis 1901 an der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Kopenhagen und von 1903 bis 1910 in Italien und Paris. Er erhielt zahlreiche Stipendien, darunter das Larssen-Stipendium (1902-3) und das Akademie-Stipendium im Jahr 1908. 1906 stellte er zum ersten Mal in Charlottenborg aus, wo sein eingereichter Beitrag von dem führenden dänischen Maler der Zeit, Kristian Zahrtmann, für seine persönliche Sammlung erworben wurde. Schouboe stellte über dreißig Jahre lang sowohl im In- als auch im Ausland aus und erhielt eine Reihe von Preisen, Medaillen und Jurypreisen, darunter den Ankauf seines 1908 in Charlottenborg entstandenen Werks "Junges Paar in einer Landschaft" durch das Staatliche Kunstmuseum zur Aufnahme in die dänische Nationalsammlung. Schouboes Werke befinden sich in den ständigen Sammlungen zahlreicher Museen, darunter Kopenhagen, Aabenraa, Maribo und das Kunstmuseum Aalborg. Wir freuen uns, ein zartes und psychologisch eindringliches Porträt dieses schönen und entschlossenen Mädchens an der Schwelle zur Weiblichkeit anbieten zu können. Referenz: Thieme-Becker Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zu Gengenwart, Ulrich Thieme und Felix Becker, Deutscher Taschenbuch Verlag 1992, Bd. 30, S. 269; E. Benezit, Dictionnaire des Peintres, Sculpteurs, Dessinateurs, et Graveurs, Jacques Busse, 1999 Nouvelle Édition, Gründ 1911, Bd. 12, S. 520; Weilbach, Dansk Kunstnerleksikon, das Schloss- und Kulturamt, Kopenhagen; Dansk Kunst (Charlottenborg), 1927: Taf. 27, 1928: Taf. 38, 1929: Taf. 46; S. Michaëlis i: Art VII, 1905-06; Vilh. Wanscher i: Kunstbl. 1909-10, 71f; Harald Giersing in: Derselbe, 320f; Carl V. Petersen in: Spectator, XXVIII, 1911, II, 474f Jens Thiis: Collection'S. Afhandl. über den Norden. Kunst, 1920; Sig Schultz Da. in Paris, II, 1938; Natid. 5.2.1939 (Else Kai Sass); Pole. 2.11.1949. Sass); Pole. 2.11.1949 (Walter Schwartz...
Kategorie

1910er, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Studie eines Mannes", Paris, Flaneur, Boulevardier, dänisches postimpressionistisches Öl
Von Axel Bentzen
Oben rechts signiert "A.B." für Axel Bentzen (Däne, 1893-1952), gemalt um 1925. Axel Bentzen studierte schon als Kind Kunst und kopierte im Alter von 14 Jahren Gemälde alter Meister...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Sitzender Akt“, Paris, Königlich Dänische Akademie, Charlottenborg, Bornholm, Benezit
Rechts unten signiert "Mogens Hertz" (dänisch, 1909-1999) und datiert 1949. Ein großes, postimpressionistisches figurales Ölgemälde, das eine schwangere junge Frau zeigt, die von de...
Kategorie

1940er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Frühling in der Provence“, Paris, Salon d'Automne, postimpressionistische Künstlerin der Provence
Von Chérie-Anne-Charles Fargue
Signiert unten rechts Cheriane" für Cheri-Anne Charles Fargue, (französisch, geb. 1900), verso datiert 1927. Provenienz: Galerie Theophile Briant, Paris, nach altem Label verso. Ra...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

"Mädchen&Meer" Original impressionistisches Gemälde. Bildlich. Horizontal.
Bei der Erarbeitung dieses Werks hat mich das heitere Zusammenspiel von Mensch und Meer tief bewegt. Mit Ölfarben habe ich die Seele des Impressionismus angezapft und die flüchtige L...
Kategorie

2010er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Place de la République, 20. Jahrhundert Öl auf Leinwand von Edouard Léon Cortès
Von Édouard Leon Cortès
EDOUARD LÉON CORTÈS Französisch, 1882 - 1969 PLACE DE LA RÉPUBLIQUE signiert "EDOUARD CORTÈS." (rechts unten) Öl auf Leinwand 25-3/4 x 36-1/4 Zoll (65 x 91,5 cm.) Gerahmt: 33-1/2 x 4...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

19. Jahrhundert Pariser Straßenszene Gemälde 'Abendglühen' warmes Licht, Figuren
Von Eugene Galien-Laloue
Evening Glow" von Eugene Galien-Laloue ist eine post-impressionistische Pariser Straßenszene - ein Gemälde, das die Straßen von Paris in schönem, warmem Licht zeigt. An einem Sommera...
Kategorie

19. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Dipinto postimpressionistische figurativo toscano del XX secolo
Von Mino Maccari
il dipinto (olio su tela 44.5 x 35 cm; with cornice in legno 64 x 54,5) è firmato Maccari in basso a sinistra e titolato "L'insidia" e datato 1956 a penna sul retro. La scena raffigu...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Surreales, abstraktes, geometrisches, pointillistisches Ölgemälde „Der Sammler“
Von Ron Hoover
Surrealistisches Gemälde von Ron Hoover mit dem Titel "Der Sammler" im Stil des Pointillismus aus dem Jahr 1987. Dieses Werk wurde 1990 im Palm Spring Desert Museum ausgestellt. Vom ...
Kategorie

1980er, Pointillismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Rosen und Früchte, Marchenko, Öl auf Leinwand, postimpressionistisches Stillleben
Von Sergey Marchenko
"Rosen und Früchte" des russischen Künstlers Sergey Marchenko Stillleben sehr ausgewogen, harmonisch und frisch, es ist ideal für die Dekoration der Küche oder des Esszimmers. Wu...
Kategorie

Anfang der 2000er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen