Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 24

André Hambourg
Französisches postimpressionistisches Ölgemälde auf Leinwand, „Beach Scene with Figures“

CIRCA 1960

Angaben zum Objekt

Ein wunderbares Öl, das eine Strandszene mit Figuren darstellt. Dieses Werk eines der renommiertesten Künstler Frankreichs ist eine hervorragende Darstellung der Strandszenen im Genre-Stil von Hambourg. Beeinflusst von seinen Reisen durch Europa, wird die Lebendigkeit dieser Orte zum Leben erweckt. Die Bewegung des sich ständig verändernden Ozeans, das fesselnde Licht und die Textur verleihen dieser Darstellung sowohl eine gewisse Laune als auch Dramatik. Dieses Gemälde ist unten links signiert und wird gerahmt geliefert. Das Gemälde ist links unten signiert und befindet sich in einem goldenen Keilrahmen mit Leineneinlage und Aufhängedraht auf der Rückseite, bereit, ausgestellt zu werden. Kunst misst 9 x 14 Zoll Rahmen misst 19 x 24 Zoll André Hambourg wurde am 5. Mai 1909 in Paris geboren. 1926 trat er in die Ecole Nationale Superieure des Arts Decoratifs ein und studierte vier Jahre lang Bildhauerei bei Paul Niclausse. Anschließend tritt der junge Künstler in das Studio von Lucien Simon an der École nationale supérieure des Beaux-Arts ein. Noch während seines Studiums hatte Hambourg 1928 seine erste Einzelausstellung in der Galerie Taureau in Paris. Damals war er erst 19 Jahre alt. Aufgrund der frühen Anerkennung seines Talents wurde Hambourg in den ersten Phasen seiner sich entwickelnden Karriere in den wichtigen Pariser Salons aktiv. Im Jahr 1931 wurde er Mitglied des Salon de l'Art Français Indépendant und des Salon de l'Oeuvre Unique. André Hamburg wurde 1940 in Casablanca demobilisiert, dann aber 1943 als Zivilist zum Ingenieurregiment einberufen und von Raoul Salan dem 2. Büro zugewiesen, wo er Redakteur, Zeichner und Reporter der Zeitung "Combattant 1943" und dann "Combattant 1944" wurde. Im Dezember 1944 wurde er zum Kriegsberichterstatter ernannt, der beim US-Hauptquartier (SHAPE) akkreditiert war, wobei seine militärische Erfahrung (als einer der ersten) das Nest erreichte: "Berchtesgadener Fest" und "D'Alger à Berchtesgaden". In einem Interview berichtete er über seine Erfahrungen mit der von ihm organisierten "La kermesse aux étoiles" in den Jahren 1953 und 1954, bei der drei Tage und drei Nächte lang Werke bekannter Künstler vor dem Publikum der Kermesse zu günstigen Preisen verkauft wurden. Er schrieb in der Zeitung "Cols bleus" der Marine Souvenirs ("4. Juli 1943", dessen Öl auf Papier wird von Präsident Mitterrand an Präsident Reagan angeboten werden) oder Reisen. Das gesamte Werk des Künstlers wird Gegenstand zahlreicher Bücher, Veröffentlichungen, Artikel und Interviews mit José Arthur, Michel Law, Jacques Chancel und Micheline Sandrel sein. Im Jahr 1970 wurden fünfhundert seiner Werke im Maison de Culture in Bourges in einer bedeutenden Retrospektive gezeigt. Weitere bemerkenswerte Ausstellungen sind Drawings of Venice in der Galerie Varine-Gincourt in Paris (1979), Bonjour New York in den Wally Findlay Galleries in New York (1985), The Presence of André Hambourg im Salon du Dessin (1986), André Hambourg in der Elfenbeinküste in der Galerie Guigne in Paris (1987) und schließlich André Hambourg in Venedig in der Galerie Apesteguyin Deauville (1989). Da Hambourg bereits Erfahrungen mit Wanddekorationen für Schiffe gesammelt hatte, wurde er 1972 gebeten, ein 195 Quadratmeter großes Wandgemälde für die Audienzkammer des neuen Europäischen Gerichtshofs in Luxemburg anzufertigen. Ein Jahr später wurde dieses Panoramawerk im Rahmen einer Eröffnungsfeier im Hotel de Ville in Anwesenheit des luxemburgischen Staatspräsidenten Robert Lecourt sowie des Herzogs und der Herzogin von Luxemburg enthüllt. Am 4. Dezember 1999 starb André Hambourg in Paris nach einer langen und erfolgreichen Karriere. Heute befinden sich seine Werke in den Sammlungen von Museen wie dem Musée National d'Art Moderne, dem Musée national de la Marine und dem Musée des Arts d'Afrique et d'Océanie. PROVENIENZ: Wally Findlay Galleries (Galerie-Etikett verso); Nachlass einer Privatsammlung Fort Lauderdale, Florida; Privatsammlung Manhattan, New York; Lilac Gallery Collection'S. Das Stück wird auf der Rückseite mit dem Stempel der Lilac Gallery versehen.
  • Schöpfer*in:
    André Hambourg (1909 - 1999, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1960
  • Maße:
    Höhe: 48,26 cm (19 in)Breite: 60,96 cm (24 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Mit gewöhnlichen Verschleiß aus dem Alter und nur die Leinenmatte aus dem Rahmen hat einen kleinen Fleck unten rechts, sonst ist dieses Gemälde in ausgezeichnetem Zustand für die Zeitperiode.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 0023931stDibs: LU9823269703

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Impressionistisches französisches Ölgemälde auf Leinwand „On the Stairwell“, „On the Stairwell“
Von Jacques Zucker
Das Gemälde zeigt eine Landschaftsszene mit Figuren auf der Treppe einer Stadt. Die reizvolle Perspektive macht dieses Gemälde so interessant und begehrenswert; auf der linken Seite ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Village in Mexico" Post-Impressionist Town Scene Oil Painting on Canvas Framed
Von Jacques Zucker
Dieses Gemälde zeigt eine dörfliche Szene mit Menschen, die sich zum Mittagessen in einer mexikanischen Straße versammeln. Es sind die lustigen Details, die dieses Gemälde so attrakt...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Downtown Plaza“ Postimpressionistische Landschaft des Postimpressionismus, Ölgemälde mit Figuren in Plaza
Von Jacques Zucker
Eine bezaubernde Darstellung von Kindern, die in einer dörflichen Umgebung im Park spielen. Die Farben sind atemberaubend, da die impressionistischen Details mit dickerem Farbauftrag...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Riding Through Town“ Postimpressionismus Französisches Dorf Ölgemälde auf Leinwand
Von Jacques Zucker
Eine charmante Darstellung eines Dorfes in Paris mit Figuren und Fahrrad. Die Farben sind atemberaubend, da die impressionistischen Details mit dickerem Farbauftrag vermerkt sind. Di...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Parisianische Szene von Pont Neuf mit Notre Dam“ Französisches impressionistisches Ölgemälde
Von Jacques Zucker
Dieses Gemälde zeigt eine Pariser Szene an der Pont Neuf mit Notre Dam in der Ferne hinter der Brücke. Die reizvolle Perspektive macht dieses Gemälde so interessant und begehrenswert...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Postimpressionistisches Ölgemälde „Marina in the French Riviera“, Meeresschwanzboote
Von Lucien Adrion
Dieses Werk von Lucien Adrion ist eine wunderbare Darstellung seiner postimpressionistischen Werke am Meer an der Côte d'Azur. Unter Verwendung einer leuchtenden Farbpalette hat Adri...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Der Hirte in den Pyrenäen Spanien Öl auf Leinwand Gemälde spanische Landschaft Europa
Von Enric Porta Mestre
Titel: Schafhirte in den Pyrenäen Künstler: Enric Porta i Mestre (1898-1993) Technik: Öl auf Leinwand Stil: Post-Impressionismus mit expressionistischen Einflüssen Abmessungen: Unge...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Carlos Nadal, Pont de Ville
Von Carlos Nadal
CARLOS NADAL Spanish, 1917 - 1998 PONT DE VILLE signed "Nadal" (lower right) titled, signed and dated "PONT DE VILLE / Nadal / 1981" (on the reverse) with the atelier stamp (on the r...
Kategorie

1980er, Fauvismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Paysage d'Hiver von Paulmile Pissarro - Flusssszene, Ölgemälde
Von Paul Emile Pissarro
*BRITISCHE KÄUFER ZAHLEN ZUSÄTZLICH 20% MEHRWERTSTEUER AUF DEN OBEN GENANNTEN PREIS Paysage d'Hiver von Paulémile Pissarro (1884-1972) Öl auf Leinwand 54 x 65 cm (21 ¹/₄ x 25 ⁵/₈ Zo...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Sieste au Jardin Public von H. Claude Pissarro – Parkszene, Ölgemälde
Von Hughes Claude Pissarro
*BRITISCHE KÄUFER ZAHLEN ZUSÄTZLICH 20% MEHRWERTSTEUER AUF DEN OBEN GENANNTEN PREIS Sieste au Jardin Public von H. Claude Pissarro (geb. 1935) Öl auf Leinwand 46 x 55 cm (18 ¹/₈ x 2...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Post-Impressionismus, Figurative Gem...

Materialien

Öl, Leinwand

Abstraktes expressionistisches Landschaftsgemälde Irlands von zeitgenössischem irischem Künstler
Ausdrucksstarke abstrakte Landschaftsmalerei von Irland durch den zeitgenössischen irischen Künstler Frank Fitzsimons Kunst misst 30 x 16 Zoll Rahmenmaß 35 x 21 Zoll Frank Fitzs...
Kategorie

1980er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Frau im Schnee – postimpressionistisches Ölgemälde, Figur in Landschaft von Victor Charreton
Von Victor Charreton
Große signierte Landschaft Öl auf Leinwand um 1920 von gesuchten Französisch post impressionistischen Maler Victor Charreton, der als Maler der Farben bekannt war. Das Werk zeigt ein...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen