Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Antoni Utrillo i Viadera (1867 - 1944)
Santa Teresa mit Engel - Óleo sobre tela

1.200 €
1.500 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Firmado por el artista en la parte inferior El estado de la pintura es bueno Se presenta enmarcada la obra Medidas obra: 108 cm. de altura x 84 cm. de ancho Abmessungen: 121 cm. de altura x 97 cm. de ancho Biografía de Antoni Utrillo i Viadera (Barcelona, 1867 - 10 de octubre de 1944) Fue un pintor formado en el estudio de Antoni Caba y después en la Escuela de Bellas Artes de la Llotja, de la que Caba era director. Fue becado por la Diputación de Barcelona en París(1886), donde trabajó en los talleres de los pintores Coutois y Louis Collin. Im Jahr 1888 nahm er an der Weltausstellung in Barcelona teil. Partió de un simbolismo social; pero derivó hacia a un convencionalismo reflejado en muchos de sus retratos. Er war Mitbegründer und Teil der ersten Direktorengruppe, zusammen mit Joan Llimona i Bruguera (Maler) und seinem Mann Josep Llimona i Bruguera (Bildhauer), mit Alexandre de Riquer e Ynglada, Dionís Baixeras und anderen, des Circulo Artístico de Sant Lluc (1893) und Teil der permanenten Gruppe der Unió Catalanista (1898). Se dedicó al cartel, a la ilustración y a la decoración mural. Ab 1908 unternahm er zahlreiche Reisen durch Italien, Suiza, Deutschland, Frankreich und England. Después marchó a América y residió en la República Argentina, en Buenos Aires. Al regresar (1916), la Primera Guerra Mundial impidió que aceptase la invitación para exponer su obra en Nueva York. El Presidente de la Mancomunidad de Catalunya, Prat de la Riba, überließ ihm den Platz des Protokollchefs, und als diese Einrichtung verschwand, war er bis 1926 Vorsitzender der Diputación de Barcelona und danach bis zu seinem Jubiläum im Jahr 1936 Vorsitzender des Einkaufsausschusses. El 10 de octubre de 1944, Antoni Utrillo falle in der Klinik von Barcelona, wo er wegen eines Magenkrebses operiert wurde. Es ist nicht möglich, eigene Werke im Original auszustellen, da die meisten in besonderen Sammlungen enthalten sind, wie z. B. die Sammlung TRIA Fargas. Man darf Antoni Utrillo nicht mit Miquel Utrillo i Morlius verwechseln, dem ersten eigenen Bruder, der mit Ramon Casas i Carbó und Santiago Rusiñol i Prats befreundet war, mit denen er Sitges zur Hauptstadt des katalanischen Modernismo machte, dirigiendo la construcción del museo Maricel (financiado por el millonario americano Charles Deering, amigo de Casas) y, además, inspiró y dirigió la realización del Pueblo Español de Barcelona. Tampoco hay que confundirle con el pintor francés Maurice Utrillo, hijo de la también pintora Suzanne Valadon, el cual debe su apellido a Miquel, quien lo ahijó en 1891 durante su estancia en París. La perfección vital de sus retratos, pues no en vano era discípulo de Antoni Caba, considerado el mejor retratista de la época. Entre ellos destacan los del compositor Amadeo Vives (Orfeó Catalá), el jurista Felipe Vergés (Galería de Catalanes Ilustres en el palacio de Requesens de Barcelona), el obispo de Vic Dr. Josep Torres i Bages, el fundador Hijos de la Sagrada Familia, Josep Manyanet, los Papas León XIII y Pío X (éste del natural), uno de Francisco Franco, eines von Francisco Franco, das während des Krieges auf Geheiß des Generals Juan Bautista Sánchez González (späterer Generalkapitän von Katalonien) gemalt wurde, und viele andere Bilder von Freunden und Bekannten des Künstlers, wie das große Bild seiner Frau Sara (Sammlung Eudaldo Pla). Wahrscheinlich ist der Kartellismus die von den Kritikern der Kunstwelt am meisten geschätzte Tätigkeit von Antoni Utrillo. Dedicado al cartelismo Art Nouveau, fundó y dirigió la litografía Utrillo & Rialp. Zusammen mit Ramon Casas und Alexandre de Riquer gilt er als einer der bekanntesten katalanischen Kartellisten. Además de crear él mismo una innumerable serie de carteles, en su litografía imprimió muchísimos carteles de otros artistas, especialmente de Ramón Casas y los del local modernista Els Quatre Gats.
  • Schöpfer*in:
    Antoni Utrillo i Viadera (1867 - 1944) (1867 - 1944, Spanisch)
  • Maße:
    Höhe: 121 cm (47,64 in)Breite: 97 cm (38,19 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    121 x 97 cm. (Edición única)Preis: 1.500 €
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Sant Celoni, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2801215441432

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Feine Emaille auf Porzellan aus dem 19. Jahrhundert mit der Darstellung des Heiligen Antonius mit dem Christuskind
Feine Emaille auf Porzellan aus dem 19. Jahrhundert mit der Darstellung des Heiligen Antonius mit dem Christuskind Wunderschöne und detailreiche Emailmalerei auf Porzellan, die den H...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Porzellan, Öl

Virgen y niño con guirnalda - Óleo sobre tela
Sin firmar, la obra es de autor anónimo Der Zustand des Werks ist gut, auch wenn die Platte neu ist. Se presenta bien enmarcada la obra con un marco posterior a la pintura Medidas...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Retrato Femenino – Dibujo in Pastell
Das Werk wird von dem Künstler in der unteren Hälfte befestigt. En la parte trasera, va nuevamente firmado y fechado del año 2005 Se presenta enmarcada la obra (el marco presenta a...
Kategorie

Anfang der 2000er, Akademisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Pastell

Katalanische Schule (19. Jahrhundert) - Öl auf Leinwand - Jungfrau mit Kind
La obra no va firmada Das Werk wird mit einer Markierung aus der Epoche des Werks aus Dornenholz präsentiert. El estado de la pintura es aceptable, solo comentar que hay algunas re...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Escuela española (XVIII) - Virgen Dolorosa - Óleo sobre tela
Como pueden apreciar, la obra no va firmada, es de autor anónimo Se presenta enmarcada la obra (el marco presenta algunos signos de uso) Der Zustand des Werks kann überprüft werden...
Kategorie

Mittleres 18. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Oleo sobre tela - La profesora y la alumna - 90 x 100 cm.
Das Werk wird im unteren Teil des Raums "Roman Ribera" befestigt. Dieses Werk ist ungefähr im letzten Drittel des sechsten Jahrhunderts entstanden. Der Zustand des Werkes ist gut. ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das Gotteshaus
Von Maurice Utrillo
Maurice Utrillo (1883-1955) "L'Eglise" (Petrides Nr. 25.562) Erstellt 1937 Signiert und datiert unten rechts Ohne Rahmen: 11" x 8.75" Mit Rahmen: 21" x 17,5" Provenienz: Galerie Gil...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftszeichnungen und ...

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache

Heilige Rita Stigmata Italienisch Religiöse Malerei
3805 Italienisches religiöses Ölgemälde der heiligen Rita, der ersten Frau mit Stigmata Bildgröße 21x23
Kategorie

1960er, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Ölgemälde Wunderschönes Bild von Insbruck Maria mit Kind nach Cranach
Ein antikes Ölgemälde, das die heilige Mutter mit Kind darstellt, genannt das Gnadenbild von Insbruck. Öl auf Leinwand mit Pastellfarben. Gemalt nach einem Gemälde von Lucas Cranach,...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Deutsch, Frühviktorianisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Ölgemälde auf Leinwand, Cristofano Roncalli, Heilige Katharina von Siena, 16. Jahrhundert
Cristoforo (Cristofano) Roncalli (Pomarance, Italien, 1552 - Rom, Italien, 1626) Titel: Die heilige Katharina von Siena wählt die Dornenkrone Medium: Öl auf Holz Maße: ohne Rahmen 10...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Leinwand, Öl

Französisches Porträt einer Nun in ihrer Habit, großes Ölgemälde auf Leinwand, 19. Jahrhundert
Porträt einer Nonne Französische Schule, 19. Jahrhundert Öl auf Leinwand, einfacher Holzkeilrahmen Gerahmt: 27,5 x 20 Zoll Leinwand: 27 x 19,75 Zoll Herkunft: Privatsammlung, Region ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Öl

Saint Catherine of Siena, Ölgemälde auf Leinwand, Spanisches Kolonialgemälde
Ölgemälde auf Leinwand aus dem 18. Jahrhundert, das die Heilige Katharina von Siena mit Lilien und einem Buch in der linken Hand und einem Kruzifix in der rechten Hand darstellt, wäh...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz