Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Antonio Balestra
"Samsone & Dalila"

XVII. Jahrhundert

50.000 €

Angaben zum Objekt

Antonio BALESTRA (1666-1740) - "Samson und Delilah" Künstler: Antonio BALESTRA (1666-1740) Titel: "Samson & Delilah" Medium: Öl auf Leinwand Gerahmt Abmessungen: 147 x 165 cm Abmessungen der Leinwand: 135 x 154 cm Beschreibung Dieses kraftvolle barocke Meisterwerk, das dem venezianischen Künstler Antonio BALESTRA (1666-1740) zugeschrieben wird, stellt die dramatische biblische Geschichte von Samson und Delilah dar, ein Thema, das die europäischen Maler des 17. und 18. Jahrhunderts faszinierte. Die Komposition folgt dem ikonischen Moment, in dem Delilah, in luxuriösen roten Stoff gehüllt, Samson verrät, indem sie ihm die Haare, die Quelle seiner übernatürlichen Kraft, abschneidet, während Philistersoldaten in den Schatten lauern, um ihn gefangen zu nehmen. Das mit kühnem Hell-Dunkel und reichen Farbkontrasten ausgeführte Gemälde spiegelt Balestras meisterhaften Umgang mit Licht und Textur wider und unterstreicht die emotionale Intensität und Theatralik des Augenblicks. Die dynamische Draperie, die weiche Modellierung der Figuren und die ausdrucksstarken Gesten stehen in der Tradition des italienischen Barocks und erinnern an Guercino, Luca Giordano und Sebastiano Ricci, mit denen Balestra stilistisch verwandt war. Als gefragter venezianischer Maler war Balestra dafür bekannt, klassischen Idealismus mit barocker Dramatik zu verbinden, was dieses Werk zu einem außergewöhnlichen Beispiel für seine historischen und religiösen Kompositionen macht. Provenienz & Zustand Eingerahmt in einen aufwendigen Rahmen im Stil der Zeit, der seine historische Präsenz unterstreicht. Die Oberfläche ist in gutem Zustand, mit leichten Anzeichen von altersgemäßer Craquelébildung und Patina, was ihre Authentizität unterstreicht. Ein Stück in Museumsqualität, geeignet für Sammler Alter Meister, biblischer Kunst oder Meisterwerke des Barock. Dieses großformatige historische Werk ist eine bemerkenswerte Ergänzung für jede prestigeträchtige Sammlung und erinnert an die Pracht der italienischen religiösen Malerei des 17. bis 18. Jahrhunderts.
  • Schöpfer*in:
    Antonio Balestra (1666 - 1740)
  • Entstehungsjahr:
    XVII. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 135 cm (53,15 in)Breite: 154 cm (60,63 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Edinburgh, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1987216772702

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"Samsone & Dalila"
Von Antonio Balestra
Antonio BALESTRA (1666-1740) - "Samson und Delilah" Künstler: Antonio BALESTRA (1666-1740) Titel: "Samson & Delilah" Medium: Öl auf Leinwand Gerahmt Abmessungen: 147 x 165 cm Abm...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Allegorischer mythologischer Sommer"
Unbekannter Künstler, 17.-18. Jahrhundert - Allegorische Szene Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: 131 x 108 cm (ungerahmt), 147 x 124 cm (gerahmt) Provenienz: Privatsammlung Jahr...
Kategorie

17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

"Antonio's und Kleopatra"
Unbekannter Künstler - "Antonius und Kleopatra" Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen (gerahmt): 91 x 75 cm Abmessungen (flach): 77 x 59 cm Unterschrift: Monogrammiert "LE" unten li...
Kategorie

20. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Argus und Mercurios"
Jan Both (1610-1652) - zugeschrieben "Argus und Merkur" CIRCA 1650 Öl auf Leinwand Gerahmt: 107,5 x 92 cm Dieses außergewöhnliche barocke mythologische Gemälde wird dem berühmten...
Kategorie

17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Argus und Mercurios"
Jan Both (1610-1652) - zugeschrieben "Argus und Merkur" CIRCA 1650 Öl auf Leinwand Gerahmt: 107,5 x 92 cm Dieses außergewöhnliche barocke mythologische Gemälde wird dem berühmten...
Kategorie

17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

"Allegorischer mythologischer Sommer"
Allegorische mythologische Szene Unbekannter Künstler 17. bis 18. Jahrhundert Öl auf Leinwand Gerahmt: 149 x 196 cm Leinwand: 131 x 180 cm Beschreibung Dieses bemerkenswerte Ölge...
Kategorie

17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Herkules und Omphale – Ölgemälde auf Leinwand – 18. Jahrhundert
Herkules und Omphale ist ein Originalgemälde, das in Frankreich zwischen dem Ende des 18. und dem Beginn des 19. Jahrhunderts entstand. Original-Ölgemälde auf Leinwand. Abmessungen...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Mythologische figurative Malerei der italienischen Romantik des 19
Das Gemälde zeigt "Ossian erzählt Malvina von den Heldentaten seines Sohnes Oscar" und ist in der rechten unteren Ecke datiert "Filippo Bellati tat das Jahr 1811". Die ungerahmten Ma...
Kategorie

1810s, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Figuratives mythologisches Gemälde aus der Emilianischen Schule des 18. Jahrhunderts Öl auf Leinwand
Mythologisches Themengemälde (ungerahmt, 35,5 x 28 cm), das die Episode von Diana und Actaeon aus Ovids Metamorphosen darstellt. Die Göttin ist in diskreter Kleidung sitzend dargeste...
Kategorie

1780s, Rokoko, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Muzio Scevola und Porsenna – Ölgemälde auf Leinwand von Gaspare Landi – Ende 1700
Ölgemälde von Gaspare Landi, das die beliebte Geschichte von Muzio Scevola darstellt, der versucht, den ertuskischen König Porsenna zu töten. Sehr guter Zustand. Gaspare Landi (175...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Giuditta – Gemälde – 19. Jahrhundert
Giuditta ist ein modernes Kunstwerk, das von einem Künstler des 19. Jahrhunderts geschaffen wurde. Gemischte farbige Ölgemälde auf Leinwand. Angemessener Zustand aufgrund der Zeit ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Sansone e Dalila, Gemälde von Anna Pennati, 2006
Kunstwerke, die im Rahmen einer Ausstellung mit dem Titel "Könige und Schönheit" ausgestellt wurden, in der historische und mythologische Werke gezeigt wurden, in denen die Beziehung...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl