Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

August Vilhelm Nikolaus Hagborg
In the Garden of His Eminence, Werk des 19. Jahrhunderts mit vergoldetem Rahmen

Angaben zum Objekt

August Vilhelm Nikolaus Hagborg (Schwede, 1852-1921) Im Garten Seiner Eminenz Öl auf Holzplatte Signiert unten links 21 x 25,5 Zoll 34 x 38,25 Zoll, gerahmt August Vilhelm Nikolaus Hagborg war ein schwedischer Maler, der den größten Teil seines Lebens in Frankreich verbrachte. Sein Vater war ein außerordentlicher Professor. Gegen den Willen seiner Eltern entschied er sich für eine künstlerische Laufbahn und studierte von 1872 bis 1874 an der Königlich Schwedischen Akademie der Schönen Künste in Stockholm bei Vicente Palmaroli. Im Jahr 1875 ging er nach Paris, um seine Ausbildung zu vervollständigen, verbrachte aber schließlich den größten Teil seines Lebens dort. Anfänglich konzentrierte er sich auf Genreszenen und imaginäre historische Szenen aus dem Frankreich des 18. Jahrhunderts. Einige von ihnen wurden nach Hause geschickt und eine wurde von König Oscar II. gekauft. Als er in der Normandie und der Bretagne zu malen begann, entdeckte er einige der Motive, die sein Werk später dominieren sollten, wie Strände, Fischer und ihre Familien. "Ebbe im Ärmelkanal" wurde 1879 im Salon ausgestellt und vom Luxemburger Museum erworben. Die Publicity, die dieser Verkauf mit sich brachte, sicherte seine Karriere. Er wurde Teil eines Kreises schwedischer Maler, zu dem auch Prinz Eugen gehörte, ein begabter Amateurkünstler. Von 1876 bis 1909 stellte er regelmäßig auf dem Salon aus. Im Jahr 1878 vertrat er Schweden auf der Weltausstellung mit einem großen Porträt eines Fischers, der seine Tochter auf dem Arm trägt. Auf dem Salon von 1880 wurde ihm von dem schwedischen Bildhauer Ingel Fallstedt eine Büste von ihm selbst geschenkt. Später wurde er zum Mitglied der Société nationale des beaux-arts ernannt. Im Jahr 1885 unterstützte er eine Gruppe namens "Opponenterna", die gegen die ihrer Meinung nach archaischen Methoden der Royal Academy protestierte. Im selben Jahr heiratete er in Stockholm Gerda Christina Göthberg (1863-1934). Auf der Exposition Universelle 1889 war er erfolgreich vertreten. Während seiner Sommeraufenthalte in Schweden malte er in Skåne und Dalarö. Im Jahr 1909 kehrte er sein Verhaltensmuster um, ließ sich in Schweden nieder und besuchte Paris. Nach 1914 bevorzugte er Dalarna für seine Malerei, und seine Werke wurden immer abstrakter. Nach seinem Tod wurde sein Leichnam nach Schweden zurückgebracht und auf dem Norra begravningsplatsen beigesetzt. Seine Werke sind im Nationalmuseum und im Kunstmuseum von Göteborg zu sehen.
  • Schöpfer*in:
    August Vilhelm Nikolaus Hagborg (1852 - 1921, Schwedisch)
  • Maße:
    Höhe: 86,36 cm (34 in)Breite: 96,52 cm (38 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Beachwood, OH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1768211713742

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Sun, Magisches Realismus-Gemälde der Cleveland School, 20. Jahrhundert
Von Paul Riba
Paul Riba (Amerikaner, 1912-1977) Die Sonne Öl auf Masonit Signiert unten rechts, verso betitelt 14 x 21,5 Zoll 20,75 x 28,25 Zoll, gerahmt Paul Riba war ein Maler des magischen Rea...
Kategorie

20. Jahrhundert, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Masonit, Öl

The Fisherman, Künstler der Cleveland School aus dem 20.
William Schock (Amerikaner, 1913-1976) Der Fischer, um 1955 Öl auf Leinwand Signiert unten rechts 26 x 40 Zoll 34 x 48 Zoll, gerahmt William Schock wurde am 3. November 1913 in Po...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Porträt einer gestreckten Frau, monumentales Ölgemälde des 20. Jahrhunderts
Robert Brooks (Amerikaner, 1922-1992) Porträt einer aufgeschreckten Frau Monumentales Öl auf Leinwand Signiert unten rechts 80 x 42 Zoll Der 1922 in Fall River, Massachusetts, gebo...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Runder Küchentisch, Familienszene des späten 20. Jahrhunderts, Künstler aus Cleveland
Dale Slavin (Amerikaner, 1946-2024) Rund um den Küchentisch, 1987 Öl auf Leinwand Signiert unten rechts 43 x 42 Zoll Dale hatte eine erfolgreiche künstlerische Laufbahn als Bildhau...
Kategorie

1980er, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Cathedral in Venedig, großes Ölgemälde des 20. Jahrhunderts, italienische-amerikanischer Künstler
Von Louis Bosa
Louis Bosa (Amerikaner, 1905-1981) Dom in Venedig Öl auf Leinwand Signiert unten links 60,25 x 40,25 Zoll 66,5 x 46,5 Zoll, gerahmt Er wurde 1905 in Codroipo, einem kleinen Dorf nu...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

La Clarinette et La Baignoire, Das Clarinet und die Badewanne und der Vogelkäfig
Von Max Herve
Max Herve (Französisch, 1926-2018) La Clarinette et La Baignoire Öl auf Leinwand signiert unten rechts 21,5 Zoll H x 25,75 Zoll B, Leinwand 28 Zoll H. x 31,25 Zoll B., wie gerahmt M...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Reflections - 21. Jahrhundert, Contemporary, Figurativ, Porträt, Afrika, Menschen
Versandverfahren Versand in einem gut geschützten Rohr aus Nigeria Dieses Werk ist ein Unikat, kein Druck oder eine andere Art von Kopie. Begleitet von einem Echtheitszertifikat. Üb...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

William Fisher Klassische amerikanische Illustration auf Leinwand
William Fisher (Amerikaner, 1891-1985) Ohne Titel, 20. Jahrhundert Öl auf Leinwand/Illustration 23 3/4 x 29 3/4 Zoll. Gerahmt: 31 x 37 1/4 x 1 Zoll. Signiert unten rechts: William Fi...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt einer Dame von der New Yorker Künstlerin Marion Maas
Marion Maas (Amerikanerin, geb. 1930) Auf dem Dachboden, ca. 1970er Jahre Öl auf Leinwand Gerahmt: 30 1/2 x 24 1/2 x 1 1/2 Zoll. Signiert unten links Verso auf dem Keilrahmen betitel...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ultra-realistische Bibliotheks-Stillleben-Bücher und Kerzen „Der kleine Dämon im Detail“
Von Ken DeWaard
Ultra-realistische Bibliotheks-Stillleben-Bücher und Kerzen „Der kleine Dämon im Detail“ Hochdetaillierte Bibliotheksszene und Stillleben mit dem Titel "Little Devil in the Detail" v...
Kategorie

1990er, Amerikanischer Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Masonit, Öl

Modernes figuratives Gemälde der Moderne – Hayley im Sonnenraum
Von Patricia Gren Hayes
Modernes Interieur/figuratives Gemälde der rothaarigen Frau "Hayley" sitzend im Sonnenzimmer von der amerikanischen Malerin Patricia Gren Hayes (geb. 1932), CIRCA 1975. Verso signi...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Frau und Blumen Öl auf Karton Gemälde Ramón Pichot
Von Ramon Pichot i Soler
Ramón Pichot Soler (1924-1987) - Frau und Blumen - Öl auf Tafel Das Öl misst 33x41 cm. Rahmenlos. Ramon Pichot i Soler (Figueres, 1924 - Barcelona, 24. Mai 1996) war ein katalanisch...
Kategorie

1970er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen