Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Axel Helsted
Madonna", Pariser Universal-Ausstellung, Dänische Akademie der Schönen Künste, Palästina, Rom

CIRCA 1895

3.290,63 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Verso bezeichnet mit dem Namen des Künstlers, Axel Helsted (dänisch, 1847-1907), gemalt um 1895. Verso zusätzlich betitelt "Madonna". Begleitet von einem Echtheitszertifikat. Der Sohn des Künstlers Frederick Ferdinand Helsted studierte bei seinem Vater und an der Kunstakademie in Kopenhagen (1861). Er stellte mit großem Erfolg unter anderem in Charlottenborg (1865-1869, 1872-1873, 1875-1880, 1882-1886, 1888-1889, 1892-1895, 1898-1899, 1902-1907), auf der Pariser Weltausstellung (1878, 1889, 1900, Bronzemedaille), in Wien (1872, 1882, 1889) und in ganz Deutschland (Hamburg 1887; München 1891, 1892, 1894, 1901) sowie auf der Weltausstellung in Chicago (1893) aus. Helsted war unter anderem Mitglied des Akademischen Rats von Kopenhagen (1887-1892) und des Ausstellungsausschusses von Charlottenborg (1893-1907). 1869 reiste Helsted nach Paris, wo er bei Bonnat studierte, aber bei Ausbruch des deutsch-französischen Krieges 1870 nach England ging. Er reiste weiter nach Italien, wo er 9 Jahre lang bleiben sollte. Im Jahr 1887 reiste er nach Belgien und Holland und 1890 nach Palästina. Dort wurde sein religiöser Glaube gestärkt und er malte eine Reihe von Gemälden, die ein eifriges Streben in der Darstellung biblischer Szenen zeigen. Mit seinen psychologisch eindringlichen Porträts nimmt Helsted eine Sonderstellung in der dänischen Kunst ein, da er ein breites Spektrum menschlicher Emotionen ohne Sentimentalität, sondern vielmehr durch Handlung und Ausdruck beschreibt. Von diesem gefühlvollen Stil unterscheidet sich die streng komponierte, italienisch-byzantinisch geprägte Innenausstattung der Church's Municipal Hospital. Hier wurde seine Vision an die Struktur des Architekten angepasst und offenbart ein Verständnis der byzantinischen Kunst, das er während seines Aufenthalts in Italien und seiner Reise nach Palästina entwickelt hat. Referenz: E. Benezit, Dictionnaire des Peintres, Sculpteurs, Dessinateurs, et Graveurs, Jacques Busse, 1999 Nouvelle Édition, Gründ 1911, Bd. 6, Seite 884; Weilbach, Dansk Kunstnerleksikon, The Castle and Cultural Agency, Kopenhagen; Thieme-Becker Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zu Gengenwart, Ulrich Thieme und Felix Becker, Deutscher Taschenbuch Verlag 1992, Bd. 15/16, Seite 358-359; Pole. 18.2.1907 (E. Goldschmidt); Ill. Tid., 1906-07, 173f; 1907-08; Berl. Aft. 22.2.1907 (Nachruf); 1.10.1907; Say. Müller: Nordens Biledkunst, 1905, 174f; NOK Zahrtmann. Ein Gedenkbuch, 1919; M. Galschiøt: Skandinavier in Rom, 1923; F. Hendriksen: One then. Künstlerkreis, 1928; Say. Schultz in: Da. in Paris, II, 1938, 321; E. Zahle: Danm. Malerei, 4. Auflage 1956; Francis Bull: Norden. Künstlerleben in Rom, 1969, 210; Ole Wivel: Götter im Vordergrund; et al.
  • Schöpfer*in:
    Axel Helsted (1847 - 1907, Dänisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1895
  • Maße:
    Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 36,2 cm (14,25 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Öl auf Masonit, auf Keilrahmen gespannt; leichte Restaurierung, leichte Randabschürfungen; ungerahmt.
  • Galeriestandort:
    Santa Cruz, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU34414835262

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sitzender Akt", kalifornischer Post-Impressionist, Louvre, LACMA, Académie Chaumière
Von Victor Di Gesu
Nachlassstempel, verso, für Victor Di Gesu (Amerikaner, 1914-1988) und gemalt um 1955. Victor di Gesu, Gewinner des Prix Othon Friesz, besuchte zunächst das Los Angeles Art Center u...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Papier, Öl

„Studie einer Frau“, Paris, Louvre, Salon d'Automne, Ac. Chaumière, LACMA, SFAA
Von Victor Di Gesu
Gemalt von Victor Di Gesu (Amerikaner, 1914-1988) um 1955 und verso mit dem Nachlassstempel von Victor di Gesu versehen. Eine kühne, expressionistische Zeichnung, die eine junge Fra...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Buntstift

„Sitzender Akt“, Paris, Königlich Dänische Akademie, Charlottenborg, Bornholm, Benezit
Rechts unten signiert "Mogens Hertz" (dänisch, 1909-1999) und datiert 1949. Ein großes, postimpressionistisches figurales Ölgemälde, das eine schwangere junge Frau zeigt, die von de...
Kategorie

1940er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt einer jungen Frau", Academie Chaumière, Paris, Chouinard, Art Center
Von Leon Franks
Signiert unten links "Leon Franks"; zusätzlich signiert und betitelt "Portrait of a Girl" auf altem Label verso. Bravouröse Pinselstudie einer jungen Frau, die ein blumengemustertes...
Kategorie

1960er, Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Sitzender Akt", Louvre, Académie Chaumière, LACMA
Von Victor Di Gesu
Sitzender Akt", Louvre, Académie Chaumière, LACMA Nachlassstempel, verso, für Victor Di Gesu (Amerikaner, 1914-1988) und gemalt um 1955. Victor di Gesu, Gewinner des Prix Othon Fri...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Papier, Öl

Sitzender Akt", Louvre, Académie Chaumière, LACMA, Kalifornischer Post-Impressionist
Von Victor Di Gesu
Victor Di Gesu (Amerikaner, 1914-1988) Nachlassstempel verso und gemalt um 1955. Victor di Gesu, Gewinner des Prix Othon Friesz, besuchte zunächst das Los Angeles Art Center und die...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Papier, Gouache, Schaumstoffplatte, Grafit

Das könnte Ihnen auch gefallen

Impressionistische Idyllic Madonna
B. Die impressionistische Madonna von Gianni ist ein exquisites Gemälde, das eine göttliche Präsenz und ätherische Schönheit ausstrahlt. Dieses bemerkenswerte Kunstwerk stellt die Ma...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Madonna
Madonna von Louis Carl Hvasta (1913-1993) Ungerahmt: 37" x 24" Gerahmt: 47,75" x 34" Signiert und datiert unten links Der Rahmen wurde vom Künstler selbst handgefertigt. Hvasta ist ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl, Täfelung

The Saint – Gemälde von Antonio Feltrinelli – 1930er Jahre
Von Antonio Feltrinelli
Der Heilige ist ein Originalkunstwerk, das von dem italienischen Künstler Antonio Feltrinelli in den 1930er Jahren. Original Öl auf Leinwand. Schönes und repräsentatives Werk mit...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Farbe

Grace, Frauenporträt, Figurative Kunst, Original-Ölgemälde, handgefertigtes Kunstwerk
Portrait Ölmalerei, Frauen, figurative Kunst, Impressionismus Künstler: Ashot Muradyan Werk: Originalgemälde, Handgefertigtes Kunstwerk, Unikat Medium: Öl auf Leinen Jahr: 2024 Stil...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Manner von Joseph Levin (1894-1979) - Russische Schule, Öl, Porträt einer Frau, Ölgemälde
Kräftige Farben und sichere Pinselstriche tragen dazu bei, dieses ausdrucksstarke Porträt einer Frau darzustellen. Gemalt in der Art des russischen Künstlers Joseph Mikhailovich Levi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Porträts

Materialien

Öl

Female Figur, Frau, Öl auf Leinwand, Gemälde, Porträt
Von Joan Palet
Joan Palet (1911 - 1996) - Weibliche Figur - Öl auf Leinwand Das Öl misst 46x38 cm. Der Rahmen misst 70x62 cm. Joan Palet wurde am 28. März 1911 in Barcelona in einer Familie von Bi...
Kategorie

1970er, Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl