Objekte ähnlich wie Der Maler und seine Muse
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Benjamin Eugène FichelDer Maler und seine Muse19. Jahrhundert
19. Jahrhundert
5.536,99 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Öl auf Platte, signiert in der rechten unteren Ecke, in einem Rahmen der Zeit, der 21" x 18,5" misst.
Provenienz:
Private Collection'S
Bradbury Art and Antiques, Wiscasset, ME
Benjamin Eugene Fichel, Frankreich, (1826 - 1895) B. Eugène Fichel wurde am 30. August 1826 in Paris geboren. Als begabter junger Künstler trat er im Alter von fünfzehn Jahren in die École des Beaux-Arts ein, wo er schließlich Schüler von Martin Drolling und Paul Delaroche wurde, letzterer ein Gewinner des Prix de Rome, den er immer wieder als seinen Meister bezeichnete. In Anbetracht seines sehr jungen Alters und der strengen Ausbildung, die er als Student der École des Beaux-Arts absolvieren musste, stellte Fichel sein erstes Gemälde erst im Pariser Salon von 1849 aus, wo er Sainte Famille (Heilige Familie), Portrait de Hadji-Add-Hamid-Bey (Porträt von Hadji-Add-Hamid-Bey) und Portrait de M.L. zeigte. (Porträt von M.L.). Fichel wurde zu einem produktiven Salonkünstler, der zunächst zahlreiche Porträts, später aber immer wieder historische und Genreszenen ausstellte, die vom achtzehnten Jahrhundert inspiriert waren. Fichel wählte zahlreiche historisch orientierte Werke für den Salon aus, die zu diesem Zeitpunkt als die anspruchsvollsten Themen galten, wie zum Beispiel sein Beitrag zum Salon von 1867 "Ouvrez au Nom du Roi" ("Öffne im Namen des Königs"). Mit dem Fortschreiten seiner Salonkarriere reichte Fichel immer häufiger intime Genreszenen ein, die von der holländischen Malerei beeinflusst waren, wie seine Joueurs des Cartes (Kartenspieler) von 1883 und sein Le Dejeuner (Das Mittagessen) von 1888. Louis Auvray, ein Kunstkritiker des neunzehnten Jahrhunderts, wurde auf Fichels 1865 im Salon ausgestellten Gemälde L'Empereur Napoleon Ier Combinant des manœuvres (Palais de Compiègne) aufmerksam, das von Prinzessin Mathilde, der Nichte Napoleons I., erworben wurde. Auvray erklärt, dass Fichel's (Exposition des Beaux-Arts : Salon de 1865, Paris: A. Levy, Fils, 1864, S. 69): Während seiner Karriere im Pariser Salon erhielt Fichel mehrere Auszeichnungen und stellte dort bis zu seinem Tod 1895 aus. Er erhielt 1857 eine Medaille dritter Klasse für Une Matinée Dramatique (Ein dramatischer Morgen), ein Porträtgemälde, und zwei weitere Werke; 1861 eine Erwähnung für mehrere Werke, darunter La Première Leçon d'Armes (Die erste Waffenstunde), Chanteurs Ambulants Dans un Cabaret (Wandersänger in einem Kabarett) und Baptême de Mlle Clairon (Die Taufe von Mlle Clairon); eine Medaille im Jahr 1869 für La Nuit de 24 août 1572, avant les massacres (Die Nacht des 24. August 1572, vor den Massakern) und Le Fou qui Vend la Sagesse (Der Wahnsinnige, der die Weisheit verkauft) - nach einer Fabel von La Fontaine; und eine Silbermedaille auf der Weltausstellung 1889. Er beendete seine Ausstellungskarriere mit Au Café (Im Café) und Partie des Dames (Abreise der Damen). Eine seiner höchsten Auszeichnungen erhielt Fichel im Jahr 1870, als er zum Ritter der Ehrenlegion ernannt wurde. Am Ende seiner Karriere hatte er "einen beneideten Platz unter den Genremalern der französischen Schule des neunzehnten Jahrhunderts" erreicht. (Zafran, 42). Er starb 1895 in Paris. Fichels Werke sind in vielen französischen Museen zu sehen, darunter das Musée Magnin und das Musée des Beaux-Arts in Dijon sowie die Musées des Beaux-Arts in Lille, Rennes, Rouen und Bordeaux.
- Schöpfer*in:Benjamin Eugène Fichel (1826 - 1895, Französisch)
- Entstehungsjahr:19. Jahrhundert
- Maße:Höhe: 53,34 cm (21 in)Breite: 46,99 cm (18,5 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Wiscasett, ME
- Referenznummer:1stDibs: LU506315097072
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
108 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Wiscasett, ME
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEine elegante Hawking Party, ein Paar Gemälde, Elegant
Von August Querfurt
Ein Paar Gemälde alter Meister von August Querfurt (1696-1761). Öl auf Platte, eines mit Initialen unten links signiert. Zwei Szenen mit Hausierern aus dem 18. Jahrhundert. In wunder...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
The Chemiker
Öl auf Leinwand, rechts unten signiert. Maße 36" x 41" einschließlich des Rahmens. Johann Georg Meyer von Bremen
(deutsch 1813-1886) war ein Genremaler. Er war der Sohn des Bäcker...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Interieurgemälde
Materialien
Öl
Ein erfahrenes Auge
Das Ölgemälde des österreichischen Künstlers Adolph Reich zeigt die sorgfältige Betrachtung und Konzentration eines Winzers oder Destillateurs, während er das Getränk studiert und ge...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Interieurgemälde
Materialien
Öl, Karton
Faithful Companion
Von Mari ten Kate
Dieses wunderbare Gemälde zeigt einen treuen Hund, der in einem sonnigen Innenhof über ein schlafendes Baby wacht. Es handelt sich um ein Ölgemälde auf Karton mit einem zeitgenössisc...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Ein Junge und sein Pug-Hunde
Fantastisches frühes Porträt eines jungen Mannes und seines Mopses. Dieses Gemälde ist höchstwahrscheinlich britisch, könnte aber auch vom europäischen Festland stammen. Es stammt au...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl, Leinwand
Dorf am See
Gemälde eines alten Meisters, das eine geschäftige Hafenstadt im 17. Jahrhundert zeigt. Höchstwahrscheinlich holländisch und im Stil dem Werk von Thomas Heeremans sehr ähnlich. Dies ...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
7.613 €
Das könnte Ihnen auch gefallen
"The Painter and His Muse" Painting by Eugène Benjamin Fichel
Von Benjamin Eugène Fichel
Oil on panel signed in the lower right corner and presented in a period frame measuring 21" x 18.5".
Benjamin Eugene Fichel, France, (1826 - 1895)
B. Eugène Fichel was born on Au...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Barock, Gemälde
Materialien
Farbe
18. Jahrhundert von Giuseppe Bonito The Painter's Studio oder Allegorie der Malerei
Giuseppe Bonito (Castellammare di Stabia, Italien, 1707 - Neapel, Italien, 1789)
Titel: Das Atelier des Malers oder Allegorie der Malerei
Medium: Öl auf Leinwand
Maße: ohne Rahmen 40...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Künstler in seinem Atelier – Französische figurative Ölgemälde des 19. Jahrhunderts
Von Adolphe Monticelli
Dieses schöne französische figurative Ölgemälde des Impressionismus aus dem 19. Jahrhundert stammt von Adolphe Monticelli. Das um 1870 entstandene Gemälde zeigt eine Gruppe von siebe...
Kategorie
19. Jahrhundert, Realismus, Porträts
Materialien
Öl
8.557 € Angebotspreis
20 % Rabatt
„Der Maler und sein Modell“, Ölgemälde auf Mahagoniholzplatte von E. L. Garrido, 19. Jahrhundert
Von Eduardo Leon Garrido
EDUARDO LEÓN GARRIDO
Spanisch, 1856- 1949
DER MALER UND SEIN MODELL
signiert "E. L Garrido" (rechts unten)
Öl auf Mahagoniholzplatte
19-3/4 x 24-1/8 Zoll (50 x 61 cm.)
Gerahmt: 28-1/...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Porträt in der Werkstatt des Malers
Francesco Brunery (1849-1926)
Porträt in der Werkstatt des Künstlers
Öl auf Holzplatte
Alter Rahmen mit vergoldeten Blättern
Abgemessenes Paneel : 30 X 24 cm
Abmessung Rahmen : 54 X...
Kategorie
1890er, Akademisch, Porträts
Materialien
Öl
"Der Künstler in seinem Studio", Öl auf Leinwand, Italienische Schule, um 1810
Eine wunderbare circa 1810 italienische Schule Öl auf Leinwand Gemälde eines Künstlers oder Maler in seinem Studio sitzend Beine gekreuzt in einem Stuhl mit Blick auf die Leinwand au...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Empire, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Vergoldetes Holz, Farbe