Objekte ähnlich wie Racing-Autos in leuchtendem Rot Sportwagen illustrierte Illustration – Sportwagen – Rosa
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Bob PeakRacing-Autos in leuchtendem Rot Sportwagen illustrierte Illustration – Sportwagen – Rosa1970
1970
22.332,08 €
Angaben zum Objekt
Kräftige Rottöne und spritzige Rosatöne vermitteln ein Gefühl von intensiver Bewegung und Motorwärme. Die Kunst ist sowohl eine Farbfeldmalerei als auch ein erzählerisches Werk. Es handelte sich um eine Auftragsarbeit für das Sports Illustrated Magzine, die von Peaks berühmtem Vertreter Harvy Kahn angefertigt wurde. Bob Peak zeigt eine Nahaufnahme des behelmten Fahrers und eine breite Seitenansicht des Fahrzeugs. Das großflächige Bild des Autos wird präzise auf Papier übertragen und auf die Leinwand geklebt, so dass es sich um ein Mixed-Media-Werk handelt. Dies zeigt die Kreativität von Peak, aber das Auto mit Tinte zu zeichnen, gab dem Künstler mehr Genauigkeit, um die Mechanik des Autos technisch korrekt darzustellen. Signiert unten rechts. Der Rahmen ist ein zeitgenössischer Rahmen und seine Gelenke sind etwas locker. Das Plexiglas hat ein paar Schrammen.
- Schöpfer*in:Bob Peak (1927 - 1992, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1970
- Maße:Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 101,6 cm (40 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:1/4 Zoll abblätternde Farbe unter der Signatur, ansonsten ist das Kunstwerk in ausgezeichnetem Zustand mit leuchtenden gesättigten Farben. Der Rahmen ist allerdings etwas wackelig und locker, mit ungenauen Verbindungen und Schrammen am Plexiglas.
- Galeriestandort:Miami, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU385310525792
Bob Peak
Bob Peak - Robert M. Peak (30. Mai 1927 - 1. August 1992) war ein amerikanischer Illustrator. Bekannt für seine Entwicklungen im Design des modernen Filmplakats. Seine Arbeiten waren auf den Titelseiten von Time Magazine, TV Guide und Sports Illustrated zu sehen. Er illustrierte auch Anzeigen Bob Peak wurde in Denver geboren und wuchs in Wichita auf. Schon in jungen Jahren war ihm klar, dass er ein kommerzieller Illustrator werden wollte. Nachdem er während des Koreakrieges beim Militär gedient hatte, wechselte Peak an das Art Center College of Design. Im Jahr 1953 zog Peak nach New York City und trat in großen Werbemagazinen und nationalen Zeitschriften auf.
Peak im Jahr 1961, um die Plakatbilder für den Film West Side Story zu entwerfen. My Fair Lady und Camelot. Der Stil von Peak wurde den Fans von Science-Fiction-Filmen bekannt, als er das Plakat für den futuristischen Film Rollerball (1975) entwarf, dem die ersten fünf Star-Trek-Filme, Superman (1978), Excalibur (1981), die Derek-Flint-Filme, Apocalypse Now (1979), Der Spion, der mich liebte und andere James-Bond-Konzepte folgten[3] In den 1980er Jahren war nur der Filmplakatkünstler Drew Struzan bei Filmregisseuren so gefragt
Im Jahr 2011 präsentierte die Academy of Motion Picture Arts and Sciences die Ausstellung "Bob Peak: Creating the Modern Movie Poster" Peak unterrichtete an seinem eigenen College und später an der Art Students League of New York, dem Pratt Institute und der Famous Artists School.
Illustrationen Fate of a Man, Filmplakat 1959 West Side Story, Filmplakat, 1961 The Leopard, Filmplakat 1963 My Fair Lady, Filmplakat 1964 The Cincinnati Kid, Filmplakat 1965 The Liquidator, Filmplakat 1965 Lord Jim, Filmplakat 1965 Kaleidoscope, Filmplakat 1966 Modesty Blaise, Filmplakat 1966 Our Man Flint, Filmplakat 1966 Camelot, Filmplakat 1967 In Like Flint, Filmplakat 1967 Thoroughly Modern Millie, Filmplakat 1967 The Wanderer, Filmplakat 1967 For Love of Ivy, Filmplakat 1968 A Dream of Kings, Filmplakat 1969 Funny Girl, Filmplakat 1969 Lions Love (... and Lies), Filmplakat1969 The Secret of Santa Vittoria, Filmplakat , 1969 There Was a Crooked Man..., Filmplakat 1970 Cesar & Rosalie, Filmplakat 1972 The Great Waltz, Filmplakat , 1972 Mame, Filmplakat 1974 The Voyage, Filmplakat 1974 The Yakuza, Filmplakat 1974 Rollerball, Filmplakat 1975 That's Entertainment, Part II, Filmplakat 1975 The Missouri Breaks, Filmplakat 1976 Equus, Filmplakat 1977 Islands in the Stream, Filmplakat 1977 The Spy Who Loved Me, Filmplakat 1977 Every Which Way But Loose, Filmplakat 1978 Superman, Filmplakat 1978 The Wiz, Filmplakat 1978 Hair, Filmplakat 1979 Apocalypse Now, Filmplakat 1979 1961 wurde Peak von der Graphic Artists Guild New York zum Künstler des Jahres ernannt. Er gewann acht Awards of Excellence und vier Goldmedaillen der Society of Illustrators. Im Jahr 1977 wurde er von der Society of Illustrators in die Hall of Fame aufgenommen. Der Hollywood Reporter verlieh ihm 1992 den Key Art Award, der heute unter dem Namen Clio Entertainment Awards bekannt ist.
Anbieterinformationen
4,9
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2005
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
115 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Miami, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMotorsport-Autorennen mit karierter Flagge am Ende einer Rennstrecke
Von Bob Peak
Dieses hochinnovative Gemälde von Bob Peak Race Track ist eine perfekte Synthese aus Kunst und Kommerz. Entworfen mit einer radikale Komposition, bei der zwei Drittel der Bildflä...
Kategorie
1960er, Abstrakter Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Mixed Media, Acryl, Zeichenkarton, Bleistift
Radfahren. Zwei Männer Sportrennen auf Fahrrädern
Von Bob Peak
Diese Illustration wurde für die Olympischen Spiele 1984 von der amerikanischen Post in Auftrag gegeben.
Signiert und datiert unten rechts
Arbeit ist gerahmt
gerahmt unter Acryl au...
Kategorie
1980er, Amerikanischer Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Pastell, Wasserfarbe
Sport-Action-Gemälde des Fußballteams Abstrakter Expressionismus, Sport, illustriert
Von Bob Peak
Football-Spieler in übergroßen Browns-Jacken sind von hinten zu sehen, wie sie das Spielfeld verlassen. Der legendäre Illustrator Bob Peak, der stets für grafische Innovationen steht...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Holzkohle, Acryl
Sportsportporträt eines sportlichen, teilweise nackten Jungen mit schnellen Pinselstrichen
Von Bob Peak
Figuration und Abstraktion treffen in diesem energischen, schnellen Porträt eines athletischen Jungen mit Kopfband und ruhend auf einer Bank aufeinander – wahrscheinlich für eine Zei...
Kategorie
1970er, Abstrakter Expressionismus, Aktgemälde
Materialien
Mixed Media, Acryl, Masonit
Boxring. Schachtelverpackt, bis zum Boden geknöpft mit 10 Zahlen, rot und schwarz, Esquire Magazin
Von Bob Peak
Die Illustrationslegende Bob Peak stellt einen Boxer dar, der auf die Matte gefallen ist und vom Ringrichter mit 10 Punkten angezählt wird. Peak fängt den Höhepunkt der Dramatik ein...
Kategorie
1960er, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Box-Szene. In seinem Eck versteckter Kästchen. Sportsport Illustrierte Boxgeschichte
Von Bob Peak
In der Kunstwelt gibt es heute viele Leute, die Illustratoren als kommerziell abtun, nur weil die Künstler sich als kommerzielle Künstler zu erkennen gaben und die Arbeiten im Auftra...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Wasserfarbe, Gouache, Bleistift
Das könnte Ihnen auch gefallen
Untitled (Classic, Car, Race, Autocorso, Vintage, 70er Jahre, ~30% OFF)
Von Fritz Koethe
Fritz Köthe
"Ohne Titel II"
Farboffsetlithographie
Von Hand signiert und nummeriert
Auflage: 100
Größe: 27,3 × 23,4 auf 30,6 × 26,1 Zoll
COA bereitgestellt
Der Maler Fritz Köthe (19...
Kategorie
1970er, Moderne, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
585 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Balaguer 17 Rennwagen Rot Ferrari 246. Original
Von Alex Balaguer
Froilan Gonzalez. Ferrari 246. Originalgemälde
Schon in seiner Kindheit zeichnete Àlex Balaguer Autos, die das Markenzeichen von Maranello symbolisierten.
Als Autodidakt in der Kunst...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Acryl
Original-Lithographie von Victor Spahn – Formel 1-Renn – signiert und nummeriert
Von Victor Spahn
Diese farbenprächtige Lithografie wurde von Victor Spahn, einem französischen Maler russischer Herkunft, geschaffen. Seine Technik, die als "Maler der Bewegung" bekannt ist, vermitte...
Kategorie
1970er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Lithografie
Tom Sneva, Fotorealistischer Racing-Raumteiler von Ron Kleemann
Von Ron Kleemann
Künstler: Ron Kleemann, Amerikaner (1937 - )
Titel: Tom Sneva
Jahr: 1979
Medium: Serigraphie, signiert und nummeriert mit Bleistift
Auflage: 195
Bildgröße: 17,25 x 24 Zoll
Papierf...
Kategorie
1970er, Fotorealismus, Figurative Drucke
Materialien
Siebdruck
19. Jahrhundert Maurizio Scarpari Grand Prix Rennwagen Öl auf Leinwand
Gemälde, Öl auf Leinwand, 55 x 65 cm ohne Rahmen und 64 x 82 cm mit Rahmen, das zwei rasende Ferraris während eines Grand Prix darstellt, von dem Maler Maurizio Scarpari, wie aus den...
Kategorie
1990s, Italienische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Red Formula, Fotorealistischer Renn-Raumteiler von Ron Kleemann
Von Ron Kleemann
Künstler: Ron Kleemann, Amerikaner (1937 - )
Titel: Rote Formel
Jahr: 1979
Medium: Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift
Auflage: 195
Bildgröße: 17,25 x 24 Zoll
Papierfo...
Kategorie
1970er, Fotorealismus, Figurative Drucke
Materialien
Siebdruck