Objekte ähnlich wie Expressionistisches Ölgemälde Flötenspieler Musiker Boris Deutsch WPA-Künstler, 1947
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
Boris DeutschExpressionistisches Ölgemälde Flötenspieler Musiker Boris Deutsch WPA-Künstler, 19471947
1947
4.793,25 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Boris Deutsch (amerikanisch-litauischer Russe, 1892-1978)
"Der Flötenspieler", 1947
Ölfarbe auf Leinwand,
Handsigniert und datiert oben links,
Provenienz: Galerie-Etikett (Pasadena Art Museum) verso, (aus dem Nachlass)
Abmessungen insgesamt (mit Rahmen): 36 "h x 31 "w (Leinwand ist etwa 24 X 20)
Expressionistisches Porträtgemälde eines Flötenspielers.
Boris Deutsch war ein figurativer Maler der Moderne, der in den 1930er und 1940er Jahren in Südkalifornien wichtig war. Bevor er aus Russland emigrierte, studierte er kurz in Riga, Litauen, an der Kunstakademie und bei einem Werbegrafiker. 1912 besuchte er das Kunstgewerbemuseum in Berlin. Nach seiner Ankunft in den Vereinigten Staaten verbrachte er drei Jahre in Seattle, bevor er sich in Los Angeles niederließ. Er begann 1922 mit Ausstellungen und war einer der vier Organisatoren der Ausstellung Group of Independent Artists 1923 im MacDowell Women's Club in Los Angeles, dem Pendant zur Armory Show an der Westküste. Deutsch erhielt seine erste Einzelausstellung 1926 im Los Angeles Museum und hatte danach zahlreiche Ausstellungen in anderen Städten, darunter 1933 eine Einzelausstellung in New York. Zeitweise arbeitete er auch als Werbegrafiker und Bühnenbildner für Kinofilme. Er erhielt zahlreiche Aufträge für Wandmalereien, die im Rahmen der New-Deal-Projekte gefördert wurden, und gewann 1941 den großen Wettbewerb für die Gestaltung des Terminal Annex Post Office in Los Angeles.
Boris Deutsch wurde am 4. Juni 1892 in Krasnogorsk Litauen geboren und starb 1978 in Los Angeles, Kalifornien. Sein Werk verbindet den sozialen Protest von Pablo Picasso mit dem Humanismus von Georges Rouault. Deutch besuchte 1905 die Polytechnische Schule in Riga, Lettland. Hochschule für angewandte Kunst Berlin, Deutschland, 1912. Lässt sich 1919 in L.A. nieder und heiratet 1924 Riva Segal. Einzelausstellung U.C.L.A. 1926. Ausgestellt im Palast der Ehrenlegion San Francisco 1930. Arbeiten für die Wiederansiedlungsverwaltung (WPA) 1936. Ehrengast der Jahresausstellung der Kunstgalerie von Oakland 1937. Ausstellung im U.S.C. 1939. Wandmalereien im Postamt für das Finanzministerium und im Hauptpostamt Downtown 1941-1944. Lehrt am Otis Art Institute L.A. 1944-1950. Erster Preis im Pepsi Cola-Wettbewerb für sein Gemälde "What atomic war will do to you" 1946 Sammlung des Whitney Museums N.Y. Ausgestellt im Westside Jewish Community Center L.A. 1966. Chagall nennt ihn den größten jüdischen Künstler unserer Zeit 1955. Das Vermächtnis von Boris Deutsch - eine Ausstellung zum hundertjährigen Bestehen des Judah L. Magnes Museums in Berkeley, USA. 24. Mai - 20. Sept. 1992. Dies ist das wichtigste jüdische Gemälde dieses großen Künstlers aus dem Jahr 1947. Es ähnelt einem Kunstwerk von William Gropper, Marc Chagall oder Issachar Ber Ryback im Stil des Art déco. Er malte Szenen aus dem Kalifornien der Depressionszeit und aus dem jüdischen Schtetl seiner Jugend, insbesondere von Klezmer-Musikern. Ein Gemälde seiner Frau Riva wurde bei der Butterfields-Auktion für 17000 Dollar verkauft, ein Gemälde mit drei Mädchen wurde 1982 bei Sotheby's für 32.000 verkauft.
Er wurde mit Judaica-Künstlern aus der ganzen Welt ausgestellt. Ephraim Moshe Lilien in Wien, Joseph Budko, Hermann Struck und Jakob Steinhardt in Berlin und Marc Chagall in Paris, Jankel Adler, Benn, Boris Deutsch, Todros Geller, Henryk Glicenstein, Chaim Goldberg, Chaim Gross, Arthur Kolnik, Ilya Schor, Jacques Zucker und Frank Meisler. In Russland hatte Deutsch für das Rabbinat studiert, und sein jüdisches Erbe lieferte ihm Motive und verlieh seiner Kunst eine emotionale Intensität. Seine erste große Serie über das zeitgenössische jüdische Leben zeigte einen grüblerischen, kontemplativen Aspekt und spiegelte seine talmudischen Studien wider. In den 1930er Jahren begann er, Porträts seiner Frau zu malen und die emotionale Kraft von Form und Farbe zu erforschen. Im Jahr 1946 gewann er den dritten jährlichen Pepsi-Cola-Kunstwettbewerb mit seinem Werk What Atomic War Will Do to You, 1946 (Magnes Museum, Berkeley). In seinem späten Leben wandte er sich der Druckgrafik zu und experimentierte mit Monotypien.
- Schöpfer*in:Boris Deutsch (1892-1978, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1947
- Maße:Höhe: 91,44 cm (36 in)Breite: 78,74 cm (31 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:geringer Verschleiß.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38213029192
Boris Deutsch
Boris Deutsch (1892-1978) war ein figurativer Maler und Grafiker der Moderne des 20. Er wurde am 4. Juni 1892 in Krasnagorka, Litauen, geboren. Deutsch begann im Alter von fünf Jahren zu zeichnen und blieb Autodidakt, abgesehen von kurzen Aufenthalten an der Bloom Academy of Art in Riga, Lettland, und der Kunstgewerbe Schule in Berlin. Im Jahr 1916 zog er nach Seattle, WA, und 2019 nach Los Angeles. Er begann seine Karriere als Werbegrafiker und Bühnenbildner für Filme. In den späten 1930er Jahren wurde er als Wandmaler für den New Deal, WPA, angeworben und erhielt zahlreiche Aufträge für Wandmalereien für das Finanzministerium und mehrere Postgebäude. Im Jahr 1941 gewann er den großen Wettbewerb zur Ausgestaltung des Terminal Annex Post Office in Los Angeles mit elf großen Wandbildern. Im letzten Jahrzehnt seines Lebens experimentierte er mit Monotypien und anderen druckgrafischen Techniken. Deutsch starb am 16. Januar 1978 in Los Angeles. Boris Deutschs Kunst war Gegenstand zahlreicher Ausstellungen, darunter: Die Universität von Kalifornien, Los Angeles 1926, der Palast der Ehrenlegion in San Francisco 1930, die Oakland Art Gallery 1937, die Universität von Südkalifornien (USC) 1939, das Whitney Museum in New York 1946 und eine Hundertjahrfeier-Ausstellung des Judah l. Magnes Museums in Berkeley, Kalifornien 1992. Marc Chagall bezeichnete ihn 1955 als den größten jüdischen Künstler unserer Zeit. Deutch's Werke befinden sich in verschiedenen Institutionen und Museen, darunter das Smithsonian American Art Museum, das Metropolitan Museum of Art, das San Francisco Museum of Modern Art, das Los Angeles County Museum of Art, das San Diego Museum of Art, das Scribal Museum, das Judah L. Magnes Museum Berkeley, California, und das Pomona College Museum of Art.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.777 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGroßes Ölgemälde, Naive European Folk Art, Jovan Obican Klezmer, Jazz-Musiker
Von Jovan Obican
Genre: Sonstiges
Thema: Menschen
Medium: Öl
Oberfläche: Segeltuch
Abmessungen: 35" x 16.5
Abmessungen mit Rahmen: 35.5" x 17.25
Hier ist ein Jazz- oder Klezmer-Musiker abgebildet. D...
Kategorie
20. Jahrhundert, Volkskunst, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Großes Ölgemälde, Naive europäische Volkskunst Jovan Obican Klezmer Jazzmusiker
Von Jovan Obican
Genre: Sonstiges
Thema: Menschen
Medium: Öl
Oberfläche: Segeltuch
Abmessungen: 35" x 16.5
Abmessungen mit Rahmen: 35.5" x 17.25
Hier ist ein Jazz- oder Klezmer-Musiker abgebildet. D...
Kategorie
20. Jahrhundert, Volkskunst, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
The Musician, großes, lateinamerikanisches, modernistisches Ölgemälde
Von Alexis Duque
Alexis Duque
Alexis Duque kartografiert auf phantasievolle Weise die psychologische Erfahrung des Raums und fertigt Gemälde und Zeichnungen von Gebäuden und häuslichen Interieurs an,...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Großes Ölgemälde, Naive European Folk Art, Jovan Obican Klezmer, Jazz-Musiker
Von Jovan Obican
Genre: Sonstiges
Thema: Menschen
Medium: Öl
Oberfläche: Segeltuch
Abmessungen: 35" x 16.5
Abmessungen mit Rahmen: 35.5" x 17.25
Hier ist ein Jazz- oder Klezmer-Musiker abgebildet. D...
Kategorie
20. Jahrhundert, Volkskunst, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Expressionistisches Judaica Französisch Israeli Modernistische Kunst Ölgemälde Rabbiner, Musiker
Von George Chemeche
Dies ist ein helles, farbenfrohes Ölgemälde eines chassidischen Musikers in der heiligen Stadt Jerusalem, Israel
1972,
Öl auf Leinwand,
29 x 26 Zoll
Handsigniert und datiert.
...
Kategorie
1970er, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Duo mit einer Flöte, Judaica Klezmer Musiker Modernistisches amerikanisches Gemälde
Von Ervin B. Nussbaum
Ervin B. Nussbaum wurde am 11. November 1914 in Columbus, Ohio, geboren. Sein Vater, Marger, war im Rahmen der großen russischen Diaspora gekommen, als sich viele jüdische Familien i...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Acryl
Das könnte Ihnen auch gefallen
""Musiker. Flute"" Ölgemälde 31"" x 23" Zoll von Raphael Aslanyan
Von Raphael Aslanyan
"Musiker. Flöte" Ölgemälde 31" x 23" Zoll von Raphael Aslanyan
Der in Armenien geborene Maler schloss 1976 die Kunst- und Theaterakademie in Eriwan ab und erhielt eine Kunstausbild...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Impressionismus, Figurati...
Materialien
Leinwand, Öl
Mitte des 20. Jahrhunderts, Original-Ölgemälde „Musikler“
Mitte des 20. Jahrhunderts "Musikanten" Original Ölgemälde
Feines Ölporträt zweier Musiker
Ein Flötenspieler, ein Schlagzeuger
Original Öl auf Leinen über Karton
Abmessungen 31" ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl
Flötenspieler
Naondo Nakamura (Japaner, 1905-1981), Flötenspieler, Gouache auf Papier auf Leinwand, signiert mit Siegel unten links, verso Label der Angle du Faubourg Galerie d'Art, ungerahmt. 25,...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Nachkriegszeit, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Papier, Gouache
Trumpet-Spieler, Ölgemälde von Marshall Goodman, 1960er Jahre
Von Marshall Goodman
Trompeter
Marshall Goodman, Amerikaner (1916-2003)
Datum: um 1960
Öl auf Leinwand
Größe: 30 in. x 24 in. (76,2 cm x 60,96 cm)
Rahmengröße: 32 x 26 Zoll
Kategorie
1960er, Amerikanische Moderne, Porträts
Materialien
Öl
Porträt mit Flöte - 21. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Öl, Porträtmalerei, Blau
Von Igor SMEKALOV
Musik, Flöte, Kind, blau, grau, russische Kunst
IGOR SMEKALOV
1965 Er wurde in Orenburg geboren, wo er lebt und arbeitet.
1984 Er hat einen Abschluss in Kunst.
1990-1995 In ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Folk Singer Ölgemälde von Byron Browne
Von Byron Browne
Wunderschönes Ölgemälde von Byron Browne. Maße 18" x 14" und gerahmt 24" x 20" x 1 3/4".
Signiert "Byron Browne" unten links.
Verso auf der Leinwand bezeichnet: Byron Browne / 1958 /...
Kategorie
1950er, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl