Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Bruno Salvatore Latella
The Death of Callisto – Lithografie von Bruno Salvatore Latella – Der Tod von Callisto – 2024

2024

Angaben zum Objekt

Der Tod von Kallisto ist ein zeitgenössisches Kunstwerk, das von LBS (alias Bruno Salvatore Latella) in den 2020er Jahren realisiert wurde. Fine Art Giclée Litographie auf Hahnemühle Photo Rag. Titel auf der Rückseite des Kunstwerks. Vom Künstler handsigniert. Am unteren Rand und auf der Rückseite nummeriert. Nummerierung von 10 Druckauflagen. Der in ein goldenes Tuch gehüllte Körper der Kallisto ist zwar ein Sinnbild für idealisierte Keuschheit, trägt aber in scharlachroten Buchstaben die Aufschrift "DIES IST NICHT FÜR DICH" auf der Haut der Göttin. Es ist eine Warnung, ein Anspruch auf Autonomie, eine klare Absage an das Recht auf Besitz, das der Konsumismus auf den weiblichen Körper und darüber hinaus ausüben will. Das Werk ist eine Bühne, auf der die klassische Tragödie auf die moderne Kritik trifft, wo der komplizierte und elegante goldene Rahmen eine Szene von Rohheit und Realität umschließt. Diese visuelle Dissonanz schwingt in der Frage der Keuschheit mit, einem historischen und sozialen Wert, der in den Konturen einer zeitgenössischen Welt, die ihn oft falsch interpretiert und ausbeutet, in Frage gestellt, herausgefordert und neu geformt wird. Gesättigte Farben und beunruhigende Details mischen sich zu einer Atmosphäre, die sowohl traumhaft als auch verstörend ist und eine spürbare Spannung hervorruft. Die einsame Rose und das lebendige Gras unterstreichen die unterdrückte Vitalität, während der Himmel in Rosa- und Violetttönen ein Universum der unterdrückten Möglichkeiten suggeriert. "The Death of Callisto" hinterfragt, provoziert und lädt zum kritischen Nachdenken über die weibliche Realität in einer Gesellschaft ein, die allzu oft die Begriffe Reinheit und Übertretung verzerrt. Das Werk ist nicht nur eine Anspielung auf die Mythologie und die klassische Kunst, sondern eine kraftvolle Behauptung, die das kollektive Gewissen aufrüttelt und es auffordert, sich mit den Folgen eines Systems auseinanderzusetzen, das Profit auf Kosten des menschlichen Wesens predigt. Mit diesem Werk unterstreicht der Künstler die Krise einer Ideologie, die Identität und Integrität dem Gewinn opfert, und bietet eine visuelle Meditation über Keuschheit und Gewalt in der modernen Gesellschaft. Eine Meditation, die in ihrer paradoxen Existenz zu einem Aufruf wird, die Unantastbarkeit des Individuums zu überdenken, zu respektieren und gegen alle Formen von Unterdrückung und Kommerzialisierung zu schützen. LBS (A.K.A. Bruno Salvatore Latella), ein 1999 in Reggio Calabria geborener bildender Künstler, schloss sein Studium der Grundschulpädagogik mit einem Master ab. Von der klassischen Musik bis zur bildenden Kunst - LBS verbindet auf einzigartige Weise pädagogische Geisteswissenschaften mit seiner künstlerischen Produktion und verwandelt Ideen und Visionen in fesselnde Kunstwerke. An der Schnittstelle zwischen Pädagogik und Künstlertum hat LBS schnell Bekanntheit erlangt und renommierte Auszeichnungen erhalten. Seine kraftvolle und gesellschaftskritische Straßenkunst hat breite Anerkennung gefunden und wurde in den nationalen Medien veröffentlicht. Die LBS setzt sich mutig mit gesellschaftlichen Themen auseinander und lädt den Betrachter ein, sich offen mit den Herausforderungen der heutigen Welt auseinanderzusetzen. Seine einzigartige Vision verschmilzt mit dem Kunstaktivismus in der "flüssigen Supergesellschaft", die symbolisch die zeitgenössische Gesellschaft und den Mangel an Träumen und Gewissheiten erforscht. Mit einer Technik, die Fotografie, digitale Zeichnung, Druckgrafik und Malerei kombiniert, lässt sich die LBS von verschiedenen künstlerischen Strömungen inspirieren und schafft so eine scharfe Bildsprache. Seine Werke vermitteln eine konzeptionelle und soziale Botschaft und haben ein pädagogisches Profil, das seinen akademischen Hintergrund widerspiegelt. LBS wurde in bedeutenden Ausstellungen und Publikationen vorgestellt, und seine künstlerische Laufbahn ist stetig gewachsen. Lassen Sie sich von LBS in den Bann ziehen, einem Künstler, der die Kunst als Katalysator für den Wandel einsetzt, der unsere Menschlichkeit beschwört und eine leuchtende Hoffnung für die Zukunft bietet.
  • Schöpfer*in:
    Bruno Salvatore Latella
  • Entstehungsjahr:
    2024
  • Maße:
    Höhe: 63 cm (24,81 in)Breite: 60 cm (23,63 in)Tiefe: 2 mm (0,08 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: T-1501501stDibs: LU650314913402

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Unsere Menschen kommen mit Jaspis an... Gemälde – Farbe von Dario Cusani – 1997
TECHNIK FOTOMALEREI Die verwendete Technik wurde von der Kunstkritikerin Silvia Pegoraro aus Ravenna, Italien, als FOTOGRAFIE definiert und 1994 als Erfindung des Künstlers anerkann...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl

Internal Hard Rock – Hard Rock interno – Farbe von Dario Cusani – 1996
TECHNIK FOTOMALEREI Die verwendete Technik wurde von der Kunstkritikerin Silvia Pegoraro aus Ravenna, Italien, als FOTOGRAFIE definiert und 1994 als Erfindung des Künstlers anerkannt...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl

Süßer Fisch New York – Farbe von Dario Cusani – 2000
TECHNIK FOTOMALEREI Die verwendete Technik wurde von der Kunstkritikerin Silvia Pegoraro aus Ravenna, Italien, als FOTOGRAFIE definiert und 1994 als Erfindung des Künstlers anerkann...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl

Excalibur – Farbe von Dario Cusani – 2004
TECHNIK FOTOMALEREI Die verwendete Technik wurde von der Kunstkritikerin Silvia Pegoraro aus Ravenna, Italien, als FOTOGRAFIE definiert und 1994 als Erfindung des Künstlers anerkannt...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl

I Love Manhattan – Farbe von Dario Cusani – 2000
TECHNIK FOTOMALEREI Die verwendete Technik wurde von der Kunstkritikerin Silvia Pegoraro aus Ravenna, Italien, als FOTOGRAFIE definiert und 1994 als Erfindung des Künstlers anerkann...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl

MOCA THE TOMB – Moca il sepolcro – Farbe von Dario Cusani – Dario Cusani – 1996
TECHNIK FOTOMALEREI Die verwendete Technik wurde von der Kunstkritikerin Silvia Pegoraro aus Ravenna, Italien, als FOTOGRAFIE definiert und 1994 als Erfindung des Künstlers anerkannt...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Der Salzsee“, Gemälde 47" x 59" Zoll von Mohamed Abla
Von Mohamed Abla
„Der Salzsee“, Gemälde 47" x 59" Zoll von Mohamed Abla Mohamed Abla wurde 1953 in Mansoura (Nordägypten) geboren. Dort verbrachte er seine Kindheit u...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Waves - Polnische junge Kunst, zeitgenössische figurative Malerei, Natur, Menschen, Meer
Von Michał Cygan
Die Quelle der Kunst des jungen Künstlers Michal Cygan liegt in der schlesischen Landschaft, sowohl in ihrer materiellen als auch in ihrer kulturellen Dimension. In Form eines dreidi...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Chicago Theatre - Sitzende Frau umgeben von architektonischen Details und blauen Wänden
Von Keiko Ogawa
Eine einsame Gestalt sitzt an einem Tisch und ist in ihre Arbeit vertieft. Die sattblaue Wand mit ihren dekorativen Ornamenten steht im Kontrast zu einem Kaleidoskop von Farben und ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

The Hornbills, Acryl auf Leinwand, Schwarz, Grün von Contemporary Artist "Auf Lager"
Varghese Kalathil - Die Nashornvögel - 36 x 48 Zoll (ungerahmtes Format) Acryl auf Leinwand. Kann je nach Bedarf gerahmt oder ungerahmt verschickt werden Geburtsdatum: 20. Mai 1972...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Blooming Spring Mangroves, Acryl auf Leinwand von zeitgenössischem Künstler „Auf Lager“
Varghese Kalathil - Blühende Frühlingsmangroven - 52 x 90 Zoll (ungerahmtes Format) Acryl auf Leinwand. Kann je nach Bedarf gerahmt oder ungerahmt verschickt werden Geburtsdatum: 2...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Hornbills, Acryl auf Leinwand, Schwarz, Grün von zeitgenössischem Künstler, „Auf Lager“
Varghese Kalathil - Die Nashornvögel - 36 x 48 Zoll (ungerahmtes Format) Acryl auf Leinwand. Kann je nach Bedarf gerahmt oder ungerahmt verschickt werden Geburtsdatum: 20. Mai 1972...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen