Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Byron Browne
Folk Singer Ölgemälde von Byron Browne

1958

4.192,95 €

Angaben zum Objekt

Wunderschönes Ölgemälde von Byron Browne. Maße 18" x 14" und gerahmt 24" x 20" x 1 3/4". Signiert "Byron Browne" unten links. Verso auf der Leinwand bezeichnet: Byron Browne / 1958 / - Folk Singer- / 18 x 14 / N.Y.C. Über diesen Künstler: Byron Browne hebt sich unter den amerikanischen Abstrakten seiner Generation durch sein Werk hervor, in dem er figurale Themen neu interpretiert und einen abstrakten expressionistischen Stil entwickelt. Der 1907 in Yonkers, New York, geborene Künstler war schon als Jugendlicher ein großes Talent an der National Academy of Design. Von 1924 bis 1928 studierte Browne an der Akademie bei namhaften Künstlern wie Robert Aitkin, Charles Courtney Curran, Charles Hawthorne, Alice Murphy und Ivan Olinsky. Trotz der Anerkennung für seinen akademischen Stil wandte sich Browne gegen Ende seiner Ausbildung immer mehr der Abstraktion zu. Zusammen mit seinem Freund Arshile Gorki beobachtete er in Albert Gallatins Gallery of Living Art die modernistischen Entwicklungen von Picasso, Georges Braque und Joan Miró. Browne vertiefte seine Studien über den Modernismus durch die französische Zeitschrift Cahiers d'Art und studierte 1935 bei dem abstrakten Expressionisten Hans Hofmann. Nachdem seine frühere gegenständliche Kunst zerstört wurde, begann Browne 1933 mit Einzelausstellungen seiner avantgardistischen Werke. Nur zwei Jahre später wurde sein Werk zum ersten Mal im Whitney Museum of American Art ausgestellt, und zwar 1935 in der Ausstellung "Abstract Painting in America", in der auch Balcomb Greene, Arshile Gorky und Stuart Davis vertreten waren. In den 1930er Jahren fand Browne eine Anstellung im Rahmen des New Deal's Federal Works of Art Project. Nach einem kurzen Aufenthalt in der Staffelei-Abteilung trat er in die Wandmalerei-Abteilung ein und entwarf Wandbilder für das United States Passport Office im Rockefeller Center, den Radiosender WNYC und das Science and Health Building auf der Weltausstellung 1939 in New York. Zusammen mit Stuart Davis, Arshile Gorky, Karl Knaths, Willem de Kooning, Louis Schanker und John Von Wicht wurden seine Werke maßgeblich für die Konzeption der abstrakten Wandmalerei in Amerika. Browne setzte sich für die Entwicklung und Förderung der amerikanischen Avantgarde ein und schloss sich 1936 mit anderen modernen New Yorker Künstlern zur Gruppe American Abstract Artists zusammen. Neben den erfolgreichen Ausstellungen der Gruppe spielte Browne eine wichtige Rolle bei der Vertretung der Positionen der AAA. Er beteiligte sich 1940 an der Mahnwache gegen die Vernachlässigung amerikanischer Modernisten durch das Museum of Modern Art und war eines von sechs AAA-Mitgliedern, die einen Brief an den Herausgeber von Art Front unterzeichneten, in dem sie auf die von Baroness Hilla Rebay von der Solomon R. Guggenheim Foundation vorgeschlagenen engen Ansichten zur Abstraktion reagierten. Während der New Yorker Weltausstellung 1939 stellte Browne in der Ausstellung "Abstrakte Malerei in Amerika" aus, die im Pavillon für zeitgenössische Kunst zusammen mit den AAA-Gründern Giorgio Cavallon, Balcomb Greene, Carl Holty, George K.K. Morris, und George McNeil. 1940 wurde Browne zusammen mit Ilya Bolotwosky, Adolph Gottlieb, Balcomb Greene und Mark Rothko Gründungsmitglied der Federation of Modern Painters and Sculptors, Inc. Die Künstler, allesamt Mitglieder des amerikanischen Künstlerkongresses, gründeten die Föderation mit einem neu entdeckten Engagement für ästhetische Belange, da der Künstlerkongress in politische Kontroversen verwickelt war. Die Gründung des Verbandes markierte eine neue Verpflichtung, sich für die Diversifizierung und Ausstellung nicht-akademischer amerikanischer Kunst einzusetzen. Nach seiner Heirat mit der abstrakten Künstlerin und AAA-Mitglied Rosalind Bengelsdorf im Jahr 1940 arbeitete Browne mehrere Jahre lang als Wachmann in der griechisch-römischen Abteilung des Metropolitan Museum of Art. Die klassizistischen Interessen wurden später in Brownes Behandlung der menschlichen Figur weiterentwickelt. Er ließ sich auch von katalanischen Wandmalereien und präkolumbianischen, assyrischen, chaldäischen und sumerischen primitiven Stilen beeinflussen. Bei seiner Erkundung der Darstellung figürlicher Szenen sammelte Browne eine breite Palette von Stilen und kombinierte antike Motive mit den Techniken der Moderne. Nachdem er sich zunächst mit der kubistischen Fragmentierung und der konstruktivistischen Komposition geometrischer Flächen an die Abstraktion herangewagt hatte, wandte sich Browne später dem Biomorphismus zu und beeinflusste mit seinem gestischen Stil den abstrakten Expressionismus von Jackson Pollock, Arshile Gorsky und Willem de Kooning. Seine Position zur Verbindung von künstlerischer Form und Natur machte ihn jedoch einzigartig unter den vielen Künstlern, die versuchten, die ungegenständliche Kunst von der figurativen zu trennen und ihre Werke als ungegenständlich zu deklarieren. Indem Browne die Aufmerksamkeit auf die Übertragung von dreidimensionalen Objekten auf zweidimensionale Flächen durch leuchtende, geblockte Farbtöne und die stilisierte Behandlung seiner figürlichen Sujets lenkte, erkundete er sein Interesse an der Beziehung zwischen Kunst und Natur. Gegen Ende seines Lebens wurde Browne in der Künstlerkolonie von Provincetown, Massachusetts, aktiv. Er unterrichtete mehr als ein Jahrzehnt an der Art Students League und hatte auch eine Professur für fortgeschrittene Malerei an der New York University inne. Am 25. Dezember 1961 starb Browne in New York im Alter von vierundfünfzig Jahren. Durch sein ausgeprägtes Interesse am Akt der Darstellung innerhalb des modernistischen Diskurses hat Browne die figurale Kunst für das zwanzigste Jahrhundert neu konzeptualisiert. Seine Annäherung an die menschliche Figur und die Weiterentwicklung seiner stilistischen Techniken haben die abstrakte Kunstbewegung in Amerika stark beeinflusst. Geschrieben von Zenobia Grant Wingate
  • Schöpfer*in:
    Byron Browne (1907-1961, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1958
  • Maße:
    Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 35,56 cm (14 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Hudson, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BrBy0041stDibs: LU2465213265082

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Musikerisches Ölgemälde von Frederick E. Wright
Dieses Werk eines jungen Musikers von Frederick E. Wright ist in einen außergewöhnlichen Originalrahmen von Doll & Richards, Boston, gefasst. Die gerahmten Abmessungen sind 16' x 13 ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Abstrakter Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Modernistisches Ölgemälde „On the Beach“ von Byron Browne
Von Byron Browne
Byron Browne Am Strand (1959) Öl auf Leinwand, 20" x 26" 26" x 32" x 1" Rahmengröße - wahrscheinlich original Verso beschriftet "Am Strand / 1959 / Byron Browne". Provenienz: Priv...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

The Artist's Wife, Ölgemälde von Hans Burkhardt
Von Hans Burkhardt
Hans Burkhardt Die Ehefrau des Künstlers (1930) Öl auf Leinwand, 20" x 16" 24" x 20 ½" x 1 ½" gerahmt Rekto rechts unten datiert 1930. Mit Anmerkungen "Für Elsa HB Louise Burkhard...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

The Junkman's Serenade, Ölgemälde von Gregorio Prestopino
Von Gregorio Prestopino
Dieses Werk verkörpert Prestopinos Interesse am sozialen Realismus, der ein ruhiges Intermezzo im Alltag eines "Jedermanns" einfängt. Es bietet auch einen Kontrast zu unseren Erwartu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antikes Revel-Ölgemälde von Wesley Lea
Von Wesley Lea
Verso auf dem Keilrahmen signiert und betitelt "Lea Antike Offenbarung". Untertitel verso auf dem Label in der Hand des Künstlers: "Ein Versuch, alte mineralische Materie mit Mensch...
Kategorie

1940er, Abstrakt, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

subjective Bauernlandschaft, abstraktes Ölgemälde von Ralph Rosenborg
Von Ralph Rosenborg
Subjektive Bauernhof-Landschaft 1940 Öl auf Leinwand, 24" x 30" 37,5" x 31" x 2" gerahmt - der Rahmen ist original zu diesem Kunstwerk Rekto rechts unten signiert: "rosenborg 40" und...
Kategorie

1940er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gitarren- Serenade
Von Ron Blumberg
Wir präsentieren ein wunderbares Beispiel aus der späten 1950er-Jahre-Periode des amerikanischen Künstlers Ron Blumberg (1908-2002) "Guitar Serenade", ist ein originales Öl auf Tafe...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Mitte des 20. Jahrhunderts, Original-Ölgemälde „Musikler“
Mitte des 20. Jahrhunderts "Musikanten" Original Ölgemälde Feines Ölporträt zweier Musiker Ein Flötenspieler, ein Schlagzeuger Original Öl auf Leinen über Karton Abmessungen 31" ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Ballad of the Blues, modernes gerahmtes Ölgemälde von Stanley Sobossek
Von Stanley Sobossek
Künstler: Stanley Sobossek, Amerikaner (1918 - 1996) Titel: Ballade des Blues Jahr: ca. 1965 Medium: Öl auf Leinwand, signiert v.l.n.r. Größe: 43 Zoll x 34 Zoll (109,22 cm x 86,36 cm...
Kategorie

1960er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Mervin Jules, Volkssängerporträt, signiert
Von Mervin Jules
Mervin Jules (Amerikaner, 1912-1994) Volkssängerin, 20. Jahrhundert Öl auf Masonit 18 x 7 1/2 Zoll. Signiert unten links: Jules Provenienz: Garelick's Gallery, Detroit Inklusive Ma...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Masonit, Öl

THE FOLK SINGER, Gemälde, Gouache auf Aquarellpapier
GOUACHE-MALEREI AUF BÖGEN. GEMÄLDE EINER VOLKSSÄNGERIN AUF DER BÜHNE :: Gemälde :: Zeitgenössisch :: Dieses Werk wird mit einem offiziellen, vom Künstler unterzeichneten Echtheitsze...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Gouache

Antikes gerahmtes Ölgemälde der amerikanischen Moderne der Southern School Gitarre, Musiker, gerahmt
Antike amerikanische modernistische Ölgemälde Porträt. Öl auf Leinwand, Karton. Verso signiert. Gerahmt. Messen 22 von 26 Zoll insgesamt und 16 von 20 Malerei allein.
Kategorie

1930er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton