Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Camille METRA or METRA-HUBBARD
Die Tasse des Königs von Thule

1896

7.200 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Camille METRA oder METRA-HUBBARD (Paris, 1864 - Paris, 1936) Der Becher des Königs von Thule Öl auf Leinwand Signiert unten rechts und datiert 113.5 x 146 cm 1896 Ausstellung: Salon de l'Union des Femmes Peintres et Sculpteurs de 1896 (N°627) Camille Métra wurde am 28. November 1864 als älteste Tochter des Chemikers Louis Métra und Rosalie Merny in Paris geboren. Über ihre künstlerische Ausbildung ist bis heute nichts bekannt, sie war jedoch in Pariser Kreisen für ihre Qualitäten als Figurenmalerin und Pastellistin anerkannt. Camille heiratete zum ersten Mal am 18. Januar 1887 in Paris den Maler Adolphe Fernand Blayn und bekam aus dieser Verbindung ein Kind namens Prosper Daniel, der wie sein Großvater Chemiker werden wird. Das Brautpaar hatte als Trauzeugen die Maler Luc Olivier Merson (1846-1920) und Henry Lerolle (1848-1929) sowie den Abgeordneten Julien Antoine Simyan (1850-1926). Camille wurde 1892 Witwe. Unsere Künstlerin ist 1895 mit zwei Werken bekannt, die sie unter ihrem Mädchennamen Métra an den Salon der Nationalen Gesellschaft der Schönen Künste desselben Jahres schickte. Camille heiratete am 14. August 1895 in Paris erneut Gustave Hubbard (Madrid, 1858 - Paris, 1927), Rechtsanwalt und Abgeordneter des Departements Seine et Oise und Unterstaatssekretär für Krieg im Jahr 1881, von dem sie sich am 21. Dezember 1904 kinderlos scheiden ließ. Sie war Mitglied der Union der Malerinnen und stellte von 1891 bis 1911 regelmäßig in der Galerie Georges Petit aus, wo sie mehrfach ausgezeichnet wurde. Camille starb am 13. November 1936 in Paris im Alter von 71 Jahren. Unser Gemälde, das 1896 datiert ist und damals mit seinem zusammengesetzten Namen Métra-Hubbard signiert wurde, bezieht sich auf ein 1782 von Goethe veröffentlichtes Gedicht, das er in seinem Faust (Teil 1, Zeilen 2759-82) ausführlich aufgreifen wird. Dieses Gedicht wurde in der Mitte des romantischen 19. Jahrhunderts durch verschiedene Übersetzungen wieder in Mode gebracht, von denen die bekanntesten von Gérard de Nerval (1827) und später von Louise Ackermann (1863) stammen. Franz Schubert (1816), Hector Berlioz (1845) und Charles Gounod (1859) vertonten dieses Gedicht in ihren jeweiligen Opern.
  • Schöpfer*in:
    Camille METRA or METRA-HUBBARD (Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1896
  • Maße:
    Höhe: 113,5 cm (44,69 in)Breite: 146 cm (57,49 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: T29 03 141stDibs: LU1954215748262

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Studie für „Die Krönung des Tasso“
Alexandre Toussaint MENJAUD (Paris, 1768 - Paris, 1832) Studie für Die Krönung von Tasso Öl auf Papier auf Leinwand aufgezogen 37.5 x 29.5 cm Um 1819 Zugehöriges Werk: Gemälde, au...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Allegorie der Geographie
Marc Joseph Octave Théodule BOISSIN (Bénévent-l'Abbaye, 1839 - Paris, 1891) Allegorie der Geographie Öl auf Leinwand Signiert unten rechts 75 x 125 cm ohne Rahmen 100 x 150 cm mit ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Stillleben

Materialien

Öl

Meditation
Von Leon Lhermitte
Der Kreis um Léon Lhermitte (1844-1925) Meditation Öl auf Leinwand 32 x 24 cm Dieses Gemälde zeigt einen alten Mann, der auf einem Stuhl sitzt, die Hände im Schoß gefaltet, den Bl...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Meditation
1.800 €
Traum von Freiheit
Von Eliseo Sala
Eliseo SALA, zugeschrieben (Mailand, 1813 - Triuggio, 1879) Traum von Freiheit Öl auf Leinwand 46 x 38 cm ohne Rahmen 66x 57 mit Rahmen Um 1846 Verwandtes Werk: La toeletta del ma...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Pauline und Severus (Illustration zu Teil II, Szene II von Polyeucte)
Albert MAIGNAN (Beaumont-sur-Sarthe, 1845 - Saint-Prix, 1908) Pauline und Severus (Illustration zu Teil II, Szene II von Polyeucte) Tinte, grau laviert Signiert unten links 51 x 35...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Zeichnungen und ...

Materialien

Tinte

Porträt von Herrn Pierre Rougé und Porträt von Frau Mathilde Rougé, geborene Rauch
Adélaïde SALLES-WAGNER (Dresden, 1824 - Paris, 1890) Porträt von Herrn Pierre Rougé Porträt von Frau Mathilde Rougé, geborene Rauch Ein Paar Öl auf Leinwand Unterschrieben unten re...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Porträts

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Annibale Gatti zugeschrieben, Allegorische Szene
Von Annibale Gatti
Annibale Gatti (Forlì 1827 - Florenz 1909), attr. Allegorische Szene Öl auf Papier auf Karton aufgetragen, 25 x 30 cm - gerahmt 36 x 42 Das allegorische Werk lässt sich nach Analy...
Kategorie

19th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Oil

Le Tasse de The (Die Tasse Tee)
Von Manuel Robbe
Le Tasse de The (Die Tasse Tee) Farbige Aquatinta und Radierung, um 1906 Signiert mit Bleistift im Bild (siehe Foto) Auflage: ca. 100 Referenz: Merrill Chase, Band 1, Nr. 85 Zustand:...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Aquatinta

Französische Malerei 19. Constant SMITH Athalie Traum Französisches Theater 17. RACINE
Constant Félix SMITH Paris, 1788 - Paris, 1873 Der Traum der Athalie Öl auf Leinwand 38 x 46 cm (43 x 51 cm mit Rahmen) Schöner Goldholzrahmen aus dem 19. Jahrhundert Guter Zustand (...
Kategorie

1820er, Flämische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Lucrce Borgia
Von Georges Antoine Rochegrosse
Antoine Georges Rochegrosse 1859-1938 Lucrce Borgia, um 1880 Öl auf Leinwand, Öl rechts unten signiert Leinwand: 36 5/8 Zoll hoch x 29 1/8 Zoll breit Rahmen: 50 3/8 Zoll hoch x 4...
Kategorie

1880er, Akademisch, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französische romantische Malerei, Jugendstil, Ende des 19. Farewell des Ritters
Französische Schule nach 1890 Der Abschied des Ritters Öl auf Leinwand 124 x 64 cm Ein sehr schönes Gemälde, romantisch und sehr dekorativ, sowohl monumental in seiner Komposition a...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Art nouveau, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

ATELIER VON LOUIS LEOPOLD ROBERT, Die Rückkehr zum Fest der Madone de l'Arc
Von Louis Leopold Robert
ATELIER VON LOUIS LEOPOLD ROBERT (La Chaux-de-Fonds, 13 maggio 1794 - Venezia, 20 marzo 1835) Le retour de la fête de la Madone de l'Arc, près de Naples, Öl auf Leinwand 140 x 100 ...
Kategorie

1820er, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl