1 von 5
Carmen CiceroDas Leben in E Flat2015
2015
2.500 $Listenpreis
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Carmen Cicero (1926, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:2015
- Maße:Höhe: 30,48 cm (12 in)Breite: 22,86 cm (9 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Provincetown, MA
- Referenznummer:1stDibs: LU2511212178002
Carmen Cicero
Carmen Cicero wurde am 14. August 1926 in Newark, New Jersey, geboren. Von 1947 bis 1951 besuchte Cicero das New Jersey State Teachers College (heute Kean University) in Newark. 1953 absolvierte er für kurze Zeit ein Studium der Malerei am Hunter College in New York, wo er bei Hans Hofmann und Robert Motherwell studierte. Die beiden abstrakten Maler und ihr Kreis von Künstlern, Dichtern und Musikern hatten großen Einfluss auf Cicero, dessen einzigartige Erkundungen der Abstraktion sich mit der übergreifenden New Yorker Schule seiner Lehrer und Freunde verbanden. Ciceros Frühwerk verbindet die Gesten des Abstrakten Expressionismus mit dem Interesse des Künstlers am surrealistischen Automatismus. Viele seiner Gemälde wurden zunächst mit leichten Pinselstrichen ausgeführt, wobei er Formen frei mit geografischen Orten oder literarischen Motiven assoziierte, wie etwa die Berge Kataloniens (in Near Tibidabo, 1950) oder die seltsamen Kreaturen von Franz Kafka (in Odradek, 1959). Der Künstler arbeitete weiter an seinen Schwarz-Weiß-Kompositionen und fügte die scharfen Linien und erratischen Formen hinzu, die sein Werk in den 1950er Jahren auszeichneten. 1957 hatte Cicero seine erste Einzelausstellung in der Peridot Gallery, New York, der Galerie, die ein Jahrzehnt zuvor die Werke von Louise Bourgeois und Philip Guston in Einzelausstellungen gezeigt hatte; Peridot stellte Ciceros Abstraktionen bis 1969 aus. Seine Werke wurden auch im Museum of Modern Art in New York (1953, 1955, 1957), im Newark Museum (1955, 1964, 1966, 1967), im Art Institute of Chicago (1957), im Fine Arts Pavilion der New Yorker Weltausstellung (1964), im Whitney Annual (später Whitney Biennale) in New York (1955, 1957, 1960, 1961, 1963, 1966) sowie bei der Ausstellung des Guggenheim Museums 1959 zur Einweihung des von Frank Lloyd Wright entworfenen Gebäudes gezeigt. In den Jahren 1957 und 1963 erhielt er ein Stipendium der John Simon Guggenheim Memorial Foundation. Von 1959 bis 1968 unterrichtete Cicero Malerei am Sarah Lawrence College in Bronxville, New York. 1971 ging der Inhalt von Ciceros Studio in Englewood, New Jersey, bei einem Brand verloren, darunter auch das gesamte Werk, das sich noch im Besitz des Künstlers befand. Von diesem Zeitpunkt an nahm seine Malerei eine persönliche Wendung, indem er Figuration, Landschaft und Witz in Kompositionen mit surrealistischen Untertönen verband. Cicero wandte sich von der reinen Abstraktion ab und konzentrierte sich stattdessen auf die Weiterentwicklung dessen, was er als "figurative Abstraktion" bezeichnete, ein Stil, mit dem er in den 1960er Jahren experimentierte und der für die Darstellung von Gemütszuständen in seinem späteren Werk kennzeichnend werden sollte. Von 1970 bis 2001 war Cicero Professor für Malerei an der Montclair State University, New Jersey, wo er 1991 einen MFA erwarb. Im Jahr 2007 erhielt Cicero den Krasner Lifetime Achievement Award der Pollock-Krasner-Stiftung. Er lebt und arbeitet in New York und Truro, Massachusetts.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Das könnte Ihnen auch gefallen
The Football Match, großes französisches Original-Ölgemälde des 20. Jahrhunderts
Künstlerin/Schule: Josyne Gallet
Titel: „La Match“
Signiertes Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt
umrahmt: 29,5 x 24,25 Zoll
Leinwand: 28,75 x 23,75 Zoll
Provenienz: Privatsammlung...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakter Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
1.853 $
H 29,5 in B 24,25 in T 1 in
Großes französisches signiertes Ölgemälde - Abstrakte Zirkus performers Akrobaten auf Pferd
Künstler/Schule: Französische Schule, ca. 1960er Jahre, signiert
Titel: Die Zirkusakrobaten
Medium: Öl auf Karton, gerahmt
Gerahmt: 32 x 39,5 Zoll
Brett: 29 x 36 Zoll
Provenienz:...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Großes Ölgemälde des spanischen Expressionismus, tanzende männliche Ballerina
Die Ballerinas
von Maria Tort Xirau (Katalanisch, 1924-2018)
signiert untere Ecke
von 1993
Ölgemälde auf Karton, gerahmt
Gerahmt: 24 x 30,5 Zoll
Brett: 20 x 26 Zoll
Sehr guter Zust...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Abstrakter Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.167 $
H 24 in B 30,5 in T 1 in
Signiertes Ölgemälde „Mademo de petite vertue à la cigarette“
Von Natalia Antadze
Fabelhaftes originales französisches Ölgemälde, das die "Femme de petite vertue" zeigt, die in einem Interieur sitzt und eine Zigarette raucht. Neben ihr auf dem Tisch stehen eine Sc...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Impressionismus, Aktgemälde
Materialien
Öl
2.402 $
H 27,56 in B 19,69 in T 1,97 in
Abstraktes Ölgemälde „Piano Lesson“
Von Virginia Campbell
klavierstunde
Von der Künstlerin "Virginia Campbell", 20. Jahrhundert
Verso signiert und datiert '1980'
Ölgemälde auf Karton, ungerahmt
Tafelgröße: 10 x 14 Zoll
Elegantes Ölgemälde...
Kategorie
1980er, Abstrakter Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Porträt eines jungen Mannes in Blau, Französische Schule, Öl auf Leinwand, gerahmt, modern
Mann in Blau
Französische Schule, ca. 2000
ölgemälde auf Leinwand, gerahmt
leinwand: 60cm x 50cm
gerahmt: 76cm x 66cm
Hervorragendes dekoratives französisches Porträt eines jungen M...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Impressionismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
2.746 $
H 29,93 in B 25,99 in T 1,97 in
Surrealistische Nocturnal Tide Hawaiianische Inseln Gott Symbolismus Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Marguerite Blasingame
Surrealistische Nocturnal Tide Hawaiianische Inseln Gott Symbolismus Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Symbolische nächtliche Landschaft mit Gezeitengott im Schaum der Wellen...
Kategorie
1940er, Abstrakter Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinen
6.000 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
H 24 in B 36 in T 1 in
Der Strandhut, Öl, Impressionistisch, Zeitgenössisch Figuratives Original Andre Kohn
Von Andre Kohn
"Der Strandhut, Serie #9" des bekannten Künstlers Andre Kohn. Diese ursprüngliche Ölgemälde ist auf Museum wickeln Leinwand und misst 30 "x 26" insgesamt mit benutzerdefinierten dunk...
Kategorie
2010er, Abstrakter Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Andre KohnDer Strandhut, Öl, Impressionistisch, Zeitgenössisch Figuratives Original Andre Kohn, 2024
18.500 $
H 20 in B 16 in T 1,5 in
Junges Mädchen, Rockport, Massachusetts
Amerikanischer Impressionist
Kategorie
1920er, Abstrakter Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Musikerisches Ölgemälde von Frederick E. Wright
Dieses Werk eines jungen Musikers von Frederick E. Wright ist in einen außergewöhnlichen Originalrahmen von Doll & Richards, Boston, gefasst. Die gerahmten Abmessungen sind 16' x 13 ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Abstrakter Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung