Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Carry HauserWassermannskinder1976
1976
10.266,75 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Carry Hauser ist einer der faszinierendsten Künstler Österreichs des 20. Jahrhunderts, der über einen sehr langen Zeitraum in unterschiedlichen Stilen relevante Arbeiten geschaffen hat. Von Cary Hauser gibt es spannende expressive, kubistische und neusachliche Arbeiten. Im hohen Alter wendet er sich Afrika zu und verliebt sich in die Ursprünglichkeit des Kontinents und seiner Bewohner.
Der 1895 in Wien geborene Carry Hauser gilt heutzutage als Vorreiter der Moderne. Als bildender Künstler und Schriftsteller hinterließ er ein vielseitiges Werk, das sich durch sein kontinuierliches humanes Engagement auszeichnete. Neben Malereien, Zeichnungen und Grafiken, entwarf er Bühnenbilder und Werbeplakate, verfasste Essays und Romane und schuf monumentale Wandarbeiten im urbanen Raum. Ab den 1960er Jahren unternimmt Carry Hauser regelmäßige Reisen nach Kroatien, Israel und vor allem nach Afrika. Auf diesen Reisen entstanden nicht nur zahlreiche Skizzen, in denen er die Natur und die Menschen vor Ort festhält, sondern auch dieses eindringliche Doppelporträt, das durch seine intensive Farbakzentuierung als ein klassisches Spätwerk Carry Hausers gilt. Die Unterwasserszene zeigt zwei junge Burschen neben Fischen im Wasser, wobei sich Mensch und Tier durch geöffneten Mund und Augen angleichen und eine wunderbare Symbiose ergeben. Carry Hauser suchte und fand in Afrika jene Ursprünglichkeit im Ausdruckt, die er in Wien nicht mehr fand. Seine Darstellungen afrikanischer Kinder sind ein später Höhepunkt in seinem Schaffen und verbinden vollkommen neue Motive, mit der Kraft seines Frühwerks.
Hausers Arbeiten befinden sich heute in zahlreichen Museen und Sammlungen, so etwa im Belvedere, der Albertina und dem Tiroler Landesmuseum in Innsbruck. Er gewann etliche Preise wie die Silberne Medaille der Internationalen Ausstellung in Barcelona, die goldene Ehrenmedaille und den Ehrenring der Stadt Wien.
Martin Böhm, Cornelia Cabuk, Agnes Husslein-Arco: Carry Hauser Werkverzeichnis und Monografie, Verlag der Provinz 2012.
- Schöpfer*in:Carry Hauser (1895 - 1985, Österreich)
- Entstehungsjahr:1976
- Maße:Höhe: 32,5 cm (12,8 in)Breite: 52 cm (20,48 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:monogrammiert und signiert unten links.
- Galeriestandort:Wien, AT
- Referenznummer:1stDibs: LU1782213337912
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1973
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
13 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Wien, Österreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenOhne Titel
Seit seinem frühen Tod 1999 erlebt das Werk von Franz Ecker eine längst fällige Neubewertung, die sich auch in zahlreichen Einzelausstellungen, Kataloge...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
4.088 €
Begegnung
Von Robert Hammerstiel
In seiner Malerei ist Robert Hammerstiel ständig auf der Suche nach dem Gleichgewicht und der Harmonie der Formen. In seiner drastischen Reduktion auf das physisch Wesentliche und di...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
O.T. (Badende Kinder)
Von Erich Waske
Beschäftigt man sich heute mit dem Werk von Erich Waske, so stößt man zunächst auf eine ganze Reihe von Begründungen dafür, warum dieser herausragende Künstler so unverdient in Verge...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Pastell
Hinterhof
Das malerische Werk von Helga Scholler umfasst Arbeiten aus einem Zeitraum von mehr als 40 Jahren und zeigt eine Reihe von kompromisslos expressiven Werken aller Genres, die eine Wei...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
4.009 €
Harmonie
Von Lucia Riccelli
Seltene frühe Arbeite der Künstlerin.
Lucia Riccelli, Malerin und Performerin. Lebt und arbeitet in Wien. In Rom geboren, studierte dann an der Accademia di Belle Arti di Roma Male...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinen, Öl, Acryl
3.159 €
Steglitzer Anzeiger!
Horst Lesniewicz war ein deutscher Nachkriegs- und zeitgenössischer Künstler, der 1926 geboren wurde und für seinen expressiven und provokativen Malstil bekannt ist. Steglitzer Anzei...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Zeitungspapier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ohne Titel
Von Thomas Nozkowski
Ein abstraktes Gemälde in Öl auf Leinen, das der Nachkriegskünstler Thomas Nozkowski in leuchtenden Orange- und Blautönen sowie dunklen Braun- und Brauntönen gemalt hat. Verso signi...
Kategorie
1990er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinen, Öl, Täfelung
38.755 € Angebotspreis
48 % Rabatt
Titel ohne Titel
Von Anita Kapraljevic
Anita Kapraljevic
Kein TItle
2010
Öl auf Leinwand
150 x 119 cm
verso signiert, betitelt und datiert
Anita Kapraljevic ist in Mostar geboren und lebt in Berlin. Sie studierte an der ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Zeit wie Wasser
Zeit wie Wasser
Beschreibung:
Diese Arbeit ist wie das Flüstern eines unsichtbaren Stroms, der uns jeden Tag umgibt. Der Künstler lädt den Betrachter in einen Zustand ein, in dem d...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Zeitgenössische deutsche Kunst von Ursula Krauss - Dreamdancer
Von Ursula Krauss
Ursula Krauss ist eine 1984 geborene deutsche Künstlerin, die in Nürnberg in Deutschland lebt und arbeitet.
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Esche und Tablett von Agres
Von Airom
Rätselhaftes surrealistisches Außenseiterwerk des australischen Künstlers Airom
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
951 € Angebotspreis
60 % Rabatt
Existentielles Dilemma
Von Christopher Cook
Öl auf Holzplatte
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Gemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
1.522 € Angebotspreis
20 % Rabatt