Objekte ähnlich wie Rosen- und Kacheln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Cecilia CubarleRosen- und Kacheln2012
2012
Angaben zum Objekt
Verso signiert, betitelt und datiert.
Wird direkt vom Künstler erworben.
An den Seiten bemalt.
Kein Rahmen erforderlich.
Kostenloser Versand weltweit.
Cecilia Cubarle malt. Sie stellt kühne Behauptungen über die Malerei und die Freude am "Malakt" auf. Sie genießt die Sinnlichkeit und die Materialität der Farbe als plastische Ressource; gleichzeitig spürt man, dass sie den Meistern der Kunstgeschichte Tribut zollt, die die Ikonographie ihrer Vorstellung geprägt haben. Mit ihrem zutiefst selbstreferentiellen Werk gehört Cubarle zu der Generation, die zu Beginn des neuen Jahrtausends zu arbeiten begann, als die westliche Welt das Gefühl hatte, dass alle ihre Gewissheiten untergraben wurden. Wenn gegen Ende des 20. Jahrhunderts der Zusammenbruch der großen Erzählungen der Geschichte die Zerbrechlichkeit der Existenz offenbart hat, so brachte der Beginn des 21. Jahrhunderts das Gefühl permanenter Ungewissheit und die Etablierung einer neuen Weltordnung mit sich, deren Bedienungsanleitung noch unbekannt ist. Für Cubarle ist die Malerei ihr Zufluchtsort, der Raum, in dem sich ihre Stärke entfalten kann. Es ist ein Ort, von dem aus sie sich Gehör verschaffen kann, von dem aus die Künstlerin ihre Botschaft in einer Sprache der schlichten Farben, der fast grafischen Direktheit artikulieren kann, die auf "vorgefertigte" Bilder zurückgreift und manchmal sogar mit Pop-Bildern kokettiert. In einer einfachen und wirkungsvollen Sprache kommentiert, hinterfragt und diskutiert sie bestimmte Aspekte des heutigen Lebens, mit denen sie sich nicht wohl fühlt. In ihren Gemälden eignet sich die Künstlerin mit obsessiver Akribie alles an, was ihre Aufmerksamkeit erregt, kopiert, vergrößert, übersetzt und repliziert es. Ein Schmetterling, eine alte Singer-Nähmaschine oder Verkehrsschilder können der Ausgangspunkt, der Auslöser für eine ihrer Serien sein. Mit ihrem durchdringenden Blick nimmt Cubarle ihre Umgebung kritisch unter die Lupe. Ihre Wut über die Ausbeutung des Menschen durch den Menschen und die Unterwerfung der Rechte des Bürgers sind der Ursprung der Serie Les Droits de l'Homme (Die Menschenrechte) von 2004. Mit ähnlichem Engagement hat Cubarle mehrere Mythen unserer Konsumgesellschaft demontiert: von einer Marilyn zum Ausschneiden" bis zu einer Madonna zum Anschauen, aber nicht Anfassen", von einem Superman, der durch die globale Krise außer Gefecht gesetzt wurde, bis zu einem Bin Laden, der zum Merchandising umfunktioniert wurde. Vom Glamour-Girl zum Material-Girl, von der Superheldin zum Superschurken - ihre Figuren ziehen vorbei und kommentieren bissig den Zustand unserer heutigen Welt. Für Cecilia Cubarle ist die Geschichte der Kunst eine riesige "Figurensammlung", die sie durchforstet, um ihre eigene Bildcollage zu erstellen. Sie verwendet die heiligsten und historischsten Kunstwerke, die sie mit völliger Hingabe dekontextualisiert und in einen neuen Kontext stellt. In ihrer Serie Art & Market geht es um den Umgang der Künstlerin mit der Frage, wie Kunstwerke bewertet werden: nach ihrem ästhetischen Wert oder nach ihrem Marktpreis? Sie denkt über das Phänomen der Finanzspekulation nach, das heute mit dem Markt verbunden ist, und über die Mechanismen, die es regulieren. Zugleich parodiert sie das Lexikon des Mediums selbst: Schätzung und Bedingungen für den Kauf und Verkauf von Kunst sind einige der Titel ihrer Werke. Die Malerei von Cubarle, die ihr persönliches Universum zeigt, trägt eine schwere existenzielle Last. Schon früh in Cubarles Karriere bemerkte ihr Zeichenlehrer Pablo González Padilla: "Ihre Arbeit beschäftigt sie und verpflichtet sie sowohl künstlerisch als auch moralisch". Durch Bilder, die auf den ersten Blick unbeschwert und fröhlich wirken, verwandelt sich das Werk des jungen Künstlers aus Córdoba, Argentinien, der sich in Paris niedergelassen hat, in ein gigantisches Fragezeichen, das den Betrachter unerbittlich befragt. Cubarle gibt keinen Aufschub. Hinter dem dekorativen Äußeren verbirgt sich ein zutiefst humanistisches Werk mit großem ethischen Engagement, in dem die Künstlerin ständig nach ihrem Platz im Gefüge der Dinge fragt. Aber noch wichtiger ist für sie die übergeordnete Frage: "Welchen Platz hat die heutige Menschheit an diesem historischen Scheideweg, an dem wir zu leben bestimmt sind?"
- Schöpfer*in:Cecilia Cubarle (1975, Argentinisch)
- Entstehungsjahr:2012
- Maße:Höhe: 100 cm (39,38 in)Breite: 100 cm (39,38 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Malmo, SE
- Referenznummer:1stDibs: LU3282255763
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1967
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
233 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 7 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Malmo, Schweden
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMarilyn points rojos
Von Antonio de Felipe
Gemälde Antonio de Felipe "Marilyn puntos rojos"
Wird direkt vom Künstler erworben.
Kostenloser Versand weltweit.
Das Werk von Antonio de Felipe ist eine ständige Quelle der Faszina...
Kategorie
Anfang der 2000er, Pop-Art, Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Die Herren bevorzugen die Blondinen und auch die Pop-Künstler.
Von Antonio de Felipe
Die Herren bevorzugen die Blondinen und auch die Pop-Künstler.
Siebdruck und Acryl auf Leinwand
Größe des Kunstwerks: 75 x 75 x 3 cm.
Rahmengröße: 87 x 86 x 5 cm.
Wird direkt vom ...
Kategorie
2010er, Pop-Art, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
6.357 $
Kostenloser Versand
Rückblick
Von Erró
Größe des Kunstwerks: 81 x 119 cm.
Rahmengröße: 94 x 132 cm
Kostenloser Versand weltweit.
Direkt bei der Künstlerin erworben.
Verso signiert und datiert.
"Ich male, weil die Maler...
Kategorie
Anfang der 2000er, Pop-Art, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Estás botas son para pintar II
Von Antonio de Felipe
Direkt bei der Künstlerin erworben.
Kostenloser Versand weltweit.
An den Seiten bemalt.
Kein Rahmen erforderlich.
Das Werk von Antonio de Felipe ist eine ständige Quelle der Faszina...
Kategorie
Anfang der 2000er, Pop-Art, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Vergnügen Sie sich mit
Von Maria Manuela
Kostenloser Versand weltweit
Wurde direkt vom Künstler erworben.
MariaManuelas Bilder definieren die Gegensätze zwischen der Kultur des Fernen Ostens und der Popkultur der westlich...
Kategorie
Anfang der 2000er, Pop-Art, Figurative Gemälde
Materialien
Vinyl, Leinwand
Die Kette ist ein echter Hingucker
Von Peter Klasen
Acryl/Neon/Objekte auf Eisen.
Rechts unten vom Künstler signiert.
Kostenloser Versand weltweit.
Direkt bei der Künstlerin erworben.
Der Künstler Peter Klasen ist ein Meister der K...
Kategorie
1990er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Eisen
Das könnte Ihnen auch gefallen
Little Girl with the Love Ballon Explosion – Texturiertes Original-Figurengemälde
Von Virginie Schroeder
Die kanadische Künstlerin Virginie Schroeder spielt mit der Interaktion zwischen positivem und negativem Raum sowie kräftigen Farben auf neutralem Hintergrund und schafft Pop-Art-Por...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Porträts
Materialien
Leinwand, Mixed Media, Acryl
Suppenschachtel – Zwiebel (Einzigartiges Gemälde auf Leinwand)
Von Andy Warhol
Einzigartige Acrylmalerei und Siebdruck auf Leinwand. Verso handsigniert und datiert von Andy Warhol. Verso Provenienzetikett von Martin Lawrence. Leinwandgröße 20 x 20 Zoll.
Das...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Figurative Gemälde
Materialien
Siebdruck, Leinwand, Acryl
360.000 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Silberne Silber Street mit abstraktem Hintergrund Pop Art von britischer Urban Graffiti-Künstler
Von Chris Pegg
Silberne Straße mit abstraktem Hintergrund Pop Art des britischen Urban Graffiti Künstlers Chris Pegg. Chris Pegg ist ein autodidaktischer Street Artist, der Kunstwerke mit einem st...
Kategorie
2010er, Pop-Art, Porträts
Materialien
Farbe, Tinte, Mixed Media, Sprühfarbe, Acryl, Filzstift, Leinwand
2.439 $ Angebotspreis
26 % Rabatt
Figuratives neoklassizistisches Ölgemälde, „Love Conquers All“
Dies ist ein von einer Art Original-Öl und Acryl neoklassischen Gemälde, das Milo von Southern California Künstler, Gina Palmerin. Seine Abmessungen sind 30x30. Es ist ungerahmt. Nac...
Kategorie
2010er, Pop-Art, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Acryl
Neoklassizistisches figuratives Gemälde, „Knowledge is Power“
Dies ist ein einzigartiges neoklassisches Gemälde in Öl und Acryl, das die biblische Eva darstellt, von der südkalifornischen Künstlerin Gina Palmerin. Seine Abmessungen sind 30x30. ...
Kategorie
2010er, Pop-Art, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Acryl
Neoklassizistisches figuratives Gemälde, „Work in Progress“
Dies ist ein einzigartiges Originalgemälde in Öl und Acryl im neoklassischen Stil, das die berühmte Erschaffung Adams durch die südkalifornische Künstlerin Gina Palmerin darstellt. S...
Kategorie
2010er, Pop-Art, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Acryl