Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Charles Robert Searles
„Vor dem Geschäft“

1971

180.354,07 €

Angaben zum Objekt

Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten. Signiert und datiert unten rechts. Abgebildet im Ausstellungskatalog "Charles Searles" 2013 (La Salle University Art Museum / Tyler School of Art), S. 195 Charles Searles (1937-2004) Er wurde in Philadelphia, PA, geboren und erhielt seine künstlerische Ausbildung an der Pennsylvania Academy of Fine Art (PAFA) von 1969-72. Er besuchte auch die University of Pennsylvania, wo er neben Wissenschaftlern und Ingenieuren in den Labors arbeitete und technische Illustrationen für Lehrbücher anfertigte. Seine frühen Gemälde spiegeln die turbulenten 60er Jahre wider und reflektieren auch sein eigenes Familienleben und seine Umgebung. Vor seinem Abschluss an der PAFA erhielt Searles das Cresson Memorial Traveling Scholarship und im Jahr darauf das Ware Memorial Traveling Scholarship. Er war der erste Student, der diese Mittel für eine Reise nach Afrika nutzte. Seine Reisen in Afrika haben sein Leben und seine Arbeit für immer geprägt. das Leben, die Rhythmen, die Muster und die Energie. Searles kehrte nach Philadelphia zurück und begann am Ile Ife Cultural Center zu unterrichten. Damals begann er mit seiner "Dancer"-Serie. Diese Serie markiert einen Wandel in seinem Leben und zelebriert seinen neuen Sinn für Erneuerung und die afrikanische Erfahrung. Seinen ersten Auftrag für ein Wandgemälde erhielt er für das William G. Green Federal Building. Dieses Werk mit dem Titel "Celebration" ist noch heute zu sehen. Zu dieser Zeit wurde er auch als Zeichenlehrer am (damaligen) Philadelphia College of Art angestellt, wo er über zwanzig Jahre lang als Professor tätig war. Im Jahr 1978 zog Searles nach New York City. Er fand einen großen, rohen Raum - eine alte Nähfabrik - an der Ecke Broadway und Bleeker, wo er für den Rest seines Lebens bleiben sollte. Er pendelte weiterhin nach Philadelphia und unterrichtete dort in Teilzeit. 1983 lernte er Kathleen Spicer, eine Kunststudentin, kennen. Sie heirateten im Jahr 1985. Gemeinsam machten sie eine wunderbare, offene, künstlerische, soziale und kreative Erfahrung. Searles wandte sich allmählich von der Malerei ab und der Bildhauerei zu. Seine Skulpturen behielten die leuchtenden Farben und Muster seiner Gemälde bei, schienen aber in drei Dimensionen zu tanzen. Diese neuen Werke verkörperten einen lebendigen Sinn für Rhythmus und Energie - Markenzeichen, die er während seiner gesamten Karriere beibehielt, ob in Holz, Bronze oder Aluminium. Im Laufe seines Lebens nahm Charles Searles an über 60 Gruppenausstellungen und 25 Einzelausstellungen teil. Über 20 Jahre lang wurde er von der Sande Webster Gallery in Philadelphia vertreten. Seine Gemälde und Skulpturen sind in unzähligen öffentlichen und privaten Sammlungen zu finden. Zu den öffentlichen Aufträgen gehören die Delaware River Port Authority, die NYC Mass Transit Authority, der First District Plaza in Philadelphia und der Amtrak-Bahnhof in Newark, NJ. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem von der Pollock-Krasner-Stiftung, der Adolph und Esther Gottleib-Stiftung, dem Creative Arts Project Fellowship und dem National Endowment for the Arts. Seine Frau Kathleen Spicer, mit der er seit 23 Jahren verheiratet ist, fügt hinzu: "Charles war sein Werk, und sein Werk war er. Untrennbar. Unser Leben drehte sich um Kunst. Wir haben jeden Tag gelebt, als wäre er ein Geschenk. Für mich war er wie verzaubert. Seine Vision war klar - er konnte sich etwas vorstellen und es so leicht wie Atmen zum Leben erwecken. Genial. Charles hat die Welt zu einem besseren Ort gemacht. Charles spricht laut und deutlich." Bio mit freundlicher Genehmigung von Kathleen Spicer (Searles) Ausgewählte Zitate aus Fachzeitschriften: Newhall, Edith, "Zweifache Feier des Selbstausdrucks", Philadelphia Enquirer, Mai 2013 Fabbri, Anne, "Ein Abschied von Charles Searles", Art Matters, Januar 2005 Cornell University Review, August 2000 O'Neill, Denise I., "Black Experience Puts Soul Into the Heart of Christmas", Chicago Sun-Times, Dezember 1996 Gleuck, Grace, Rezension, The New York Times, Dezember 1996 McBride, Octavia, "Ein Künstler wird gefeiert", Philadelphia Tribune, April 1993 Fox, Catherine, "National Black Arts Festival Programmführer", The Atlanta Journal, Juli 1990 Wilson, William, "Schwarze Künstler im Einklang mit ihren Vorfahren", Los Angeles Times, Januar 1990 Jamusch, Ann, "Sonderausstellung - Vermächtnis der schwarzen Kunst", Dallas Times Herald, Januar 1990 Binkley, Barbara, "Farben, hell und kühn", The Daily News, April 1986 Grafly, Dorothy, "Charles Searles bei Neumans", ART in Focus, Sommer 1978 Crittendon, Denise, "Heimkehr aus Nigeria", The Michigan Chronicle, Dezember 1977 Garrett, Bob, Überprüfung der Kunstabteilung. Boston Sunday Herald, November 1975 Patry, Louise, "Ein Jubiläum der afro-amerikanischen Kunst in Boston", New England Journal, Dezember 1975 Wright, Charles, "Paint Art Racist", The Village Voice, April 1971 Nelson, Nells, "Black Artists Rise Above the Tempest", Philadelphia Daily News, April 1971 Canaday, John, "Black Artist on View in Two Exhibitions", The New York Times, Februar 1970 Collections: - Philadelphia Kunstmuseum - Das Woodmere Kunstmuseum - Smithsonian Institut für Amerikanische Kunst - Pennsylvania Akademie der Schönen Künste - Kunstmuseum der Universität LaSalle - Howard University Gallery of Art - Dallas Museum of Art - Delaware Valley Arts Alliance - Montclair Kunstmuseum - Afroamerikanisches historisches und kulturelles Museum - Museum für afro-amerikanische Geschichte - 35 + Unternehmenssammlungen - Nationale und internationale Privatsammlungen 75+ Gruppenausstellungen, darunter: - Woodmere Kunstmuseum - Pennsylvania Akademie der Schönen Künste - Whitney Museum für Amerikanische Kunst - Museum für Amerikanische Kunst - Boston Museum der Schönen Künste - Brooklyn-Museum - Kunst-Allianz - Nationales afro-amerikanisches Museum - Freiheitsmuseum - Nationale Ausstellung für Schwarze Kunst - Institut für Zeitgenössische Kunst - Ackland Kunstmuseum - Arnot Kunstmuseum Mehr als 30 Einzelausstellungen, darunter: - Philadelphia Kunstmuseum, Philadelphia PA - Das Staatliche Museum von Pennsylvania, Harrisburg, PA - LaSalle-Universität, Philadelphia, PA - Temple Universität, Philadelphia, PA - Montclair Kunstmuseum, Montclair, NJ - Noyes-Museum, Oceanville, NJ - Delaware Valley Arts Alliance, Narrowsburg, NY - North Carolina State Universität - Winston Salem State Universität, Winston Salem, NC - G.R. N'Namdi Gallery, New York, NY - Sande Webster Gallery, Philadelphia, PA - June Kelly Gallery, New York, NY - Noel Gallery, Charlotte, NC - Malcolm Brown Gallery, Shaker Heights, OH - Westminster Gallery, Bloomfield, NJ - Peale Gallery, Philadelphia, PA - Landmark Gallery, New York, NY - Newman Gallery, Philadelphia, PA - Howard Universität, Washington DC
  • Schöpfer*in:
    Charles Robert Searles (1937 - 2004, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1971
  • Maße:
    Höhe: 154,94 cm (61 in)Breite: 185,42 cm (73 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Lambertville, NJ
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: LAMNJ117201581stDibs: LU3741135213

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Morning at the Market, Lasaska“
Von Joseph Barrett
Abgebildet in "Joseph Barrett, The Prime Years 1970s - 1990s", S. 50, Tafel #058. Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten: Joseph Barrett (1936 - )...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Springtown Grocer“
Von John Foster
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten: R. John Foster (1908 - 1989) R. John Foster lebte sein ganzes Leben lang in Newtown, Bucks County, Pennsylvania...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„The Evening Crowd, Manhattan“
Von Vaclav Vytlacil
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten: Vaclav Vytlacil (1892-1984) Er wurde 1892 als Sohn tschechoslowakischer Eltern in New York City geboren. Als Ju...
Kategorie

1930er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„“Zeitungsdauer“
Von Charles Robert Searles
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten: Charles Searles (1937-2004) Er wurde in Philadelphia, PA, geboren und erhielt seine künstlerische Ausbildung an...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Figurative Fotografie

Materialien

Fotopapier

""Das Zusammentreffen"
Von Joseph Barrett
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten. Öl auf Leinwand Joseph Barrett (geb. 1936) Joseph Barrett wurde 1936 in Midland, North Carolina, geboren und ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

""9th Ave. EL""
Von Gershon Benjamin
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten: Gershon Benjamin (1899 - 1985) Gershon Benjamin ist ein amerikanischer Modernist, der Porträts, Landschaften,...
Kategorie

1920er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frontal-Szene der Straße
Von Lester Johnson
Diese Lithografie ist sofort als das Werk von Lester Johnson (1919-2010) zu erkennen. Der Druck trägt den Titel "Frontale Straßenszene". Es wurde 1970 von Collector's Press veröffen...
Kategorie

1970er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Einkaufstag
> > Maler George Melville Smith (1879-1979) Maler, Illustrator, geboren in Chicago. Smith begann im Alter von siebzehn Jahren ein formales Kunststudium an der School of the Art Insti...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

1970er Abstraktes figuratives Ölgemälde - Modernistische Stadtszene mit Paar
Künstler: George Cecil Carter (1908-1993) Medium: Öl auf Karton Größe: Bild: 16 ⅞ x 9 ⅞ in Gerahmt: 20 ⅝ x 13 ½ x 1 ⅞ in Stil: Moderne Mitte des Jahrhunderts, Abstrakt Figurativ Di...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

San Francisco Market Street im Stil von Nathan Oliveria
Wunderschöne Bay Area Figurative von unbekanntem Künstler (Signatur beschädigt), um 1955. Im Stil von Nathan Oliveria und Norman Bluhm. Bildgröße 16 "H x 23 "W. Präsentiert in rustik...
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Büttenpapier

Straßenszenen 4
Von Lester Johnson
Künstler: Lester Johnson Titel: Straßenszene 4 Medium: Lithographie Unterschrieben: Handsigniert Auflage: Auflage von 175 Abmessungen: 29" x 21" Jahr: 1978 Hinweis: Dieses Stück wir...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Auf dem Markt, Ölporträtgemälde von David Azuz
Von David Azuz
Künstler: David Azuz, Israeli/Franzose (1942 - 2014) Titel: Auf dem Markt Jahr: um 1980 Medium: Öl auf Papier, signiert oben rechts Größe: 25 x 19 in. (63.5 x 48,26 cm)
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Archivpapier