Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Christian Jereczec
Tanzsaal

c.1990

Angaben zum Objekt

Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Ballroom" um 1990 ist ein Ölgemälde auf Leinwand des bekannten deutschen Künstlers Christian Jereczec, 1935-2013. Es ist in der rechten unteren Ecke vom Künstler signiert. Das Kunstwerk (Leinwand) ist 27,75 x 31,75 Zoll groß, gerahmt ist es 39 x 43 Zoll groß. Gerahmt in einem verschnörkelten Goldrahmen, mit Stoffeinlage und goldfarbener Fase. Der Spiegel ist in ausgezeichnetem Zustand. Über den Künstler: Christian Jereczek wurde am 7. November 1935 in Berlin, Deutschland, geboren. Seine Suche als Künstler begann, als er Steinmetz wurde, um alle Möglichkeiten zu erlernen, die der Stein für Skulpturen bietet. Sein nächster Schritt war ein Studium an der Berliner Akademie der Künste bei Professoren wie Drake, Hein-Werner und Theo Balden. In dieser Zeit wandte sich Jereczek mehr und mehr der Ölmalerei zu und begann, dieses Handwerk zu verfeinern. Unter der Anleitung der bekannten Frankfurter Künstler Werner Seipel und Barum-Sekret konnte er seine enorme Naturbegabung in nur zwei Jahren zu wunderbaren Gemälden entwickeln. Anschließend unternahm er verschiedene Studienreisen nach Paris, Italien und Spanien. Jereczek sagt, dass sowohl die Malerei als auch die Bildhauerei für seinen künstlerischen Ausdruck gleichermaßen wichtig sind. Er sagt, er habe das Gefühl, dass er beide Medien braucht, um all seine Ideen vollständig auszudrücken. Seine Gemälde machen nach wie vor den Großteil seiner künstlerischen Arbeit aus. Jereczeks Architektur- und Landschaftsbilder basieren auf Skizzen, die er auf seinen Reisen durch Europa angefertigt hat. Diese Skizzen bieten ihm nicht nur eine enorme Vielfalt an Motiven, sondern auch ein Erinnerungsbuch an seine Reisen durch Europa. Jereczek schafft auch figurale Werke, Gemälde oder Skulpturen von Tänzern, Porträts und Tierbilder, die zu seinem weltweiten Ruf beigetragen haben. Seinen impressionistischen Stil wendet er bei vielen Motiven an: figurative Stücke, Landschaften, italienische und spanische Szenen, die französische Küste und Häfen, Blumenbilder, Porträts und Straßenszenen. Das Werk von Christian Jereczec ist in zahlreichen Sammlungen weltweit vertreten.
  • Schöpfer*in:
    Christian Jereczec (1935 - 2013, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    c.1990
  • Maße:
    Höhe: 99,06 cm (39 in)Breite: 109,22 cm (43 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: jer/ball/011stDibs: LU666314431732

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porte Saint Denis, Paris, Paris
Von Francois Gerome
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Porte Saint Denis, Paris" ca. 1935 in einem Ölgemälde auf Leinwand von renommierten französischen Künstlers Francois Ger...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Winter im bezaubernden Stil
Von Joseph Dande
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Enchanted Winter" um 1960 ist ein Ölgemälde auf Leinwand des ungarischen Künstlers Joseph (Jozef) L.R. Dande 1911-1969. Es ist in der linken unteren E...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Port en Provence
Dieses Kunstwerk "Port en Provence" um 1920 ist ein Ölgemälde auf Leinwand des bekannten französischen Künstlers Jean Guindon (1883-1976). Es ist in der linken unteren Ecke vom Künst...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Kalifornien Landschaft, nördlich des Lake Tahoe
Dieses Kunstwerk "Landschaft am Lake Tahoe" ist ein Ölgemälde auf Leinwand von der kalifornischen Künstlerin Pauline Gard Hiler, 1892-1977. Es ist in der rechten unteren Ecke vom Kün...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsg...

Materialien

Öl

Landschaftslandschaft
Von Bernhard Kretzschmar
Dieses Kunstwerk "Landschaft" ist ein Ölgemälde auf Leinwand des bekannten deutschen Künstlers Bernhard Kretzschmar 1889-1972. Es ist in der linken unteren Ecke signiert und datiert....
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Landschaft mit Fluss
Von Irina Belotelkin Roublon
Dieses Kunstwerk "Landschaft mit Fluss" um 1970 ist ein Ölgemälde auf Leinwand der russischen Künstlerin Irina Belotelkin Roublon 1913-2009. Si...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Öl auf Leinwand „Pascal“ von Albert Rigaux
Öl auf Leinwand von Albert Rigaux, ( Schaerbeek 1897-1981 Brüssel ) Signiert unten links: Alb. Rigaux. Verso von Hand betitelt. Provenienz: Nachlass ...
Kategorie

1930er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Arthur J. Krakower, „Sunday“, Original-Ölgemälde, ca.2000
Von Arthur Krakower
Arthur J. Krakower, „Sunday“, Original-Ölgemälde, ca.2000 Arthur Krakower beschäftigte sich bis weit in seine 80er Jahre mit der Malerei. Die Resonanz war von Anfang an erstaunlich!...
Kategorie

Anfang der 2000er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Sonnenbaden, figurativ, Original-Ölgemälde, handgefertigtes Kunstwerk, Unikat
Künstler: Ashot Muradyan Werk: Originalgemälde, Handgefertigtes Kunstwerk, Unikat Medium: Öl auf Leinwand Jahr: 2022 Stil: Impressionismus, Thema: Sonnenbad, Größe: 20" x 26" x 0,...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Die Rialto-Brücke in Venedig von Louis Degallaix
Öl auf Leinwand mit der Darstellung einer Brücke in Venedig. Das Gemälde ist signiert Degallaix aus dem Jahr 1926. Sehr sensibler Anschlag im Aquarellstil. DEGALLAIX louis Geboren i...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

„Silent Street“ Ölgemälde
Von Ron Hicks
Ron Hicks (USA) "Axiomatic Appeal" ist ein handgefertigtes Original-Ölgemälde, das die pastose Darstellung einer männlichen Figur mit dunklem Haar und einem abstrahierten Hintergrund...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl, Täfelung

„Galisteo Basin“ (2022), Original-Ölgemälde von Kevin Weckbach
Von Kevin Weckbach
Kevin Weckbachs (USA) "Galisteo Basin" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das eine Landschaft mit zerklüfteten Felsen und Sträuchern zeigt. Erklärung des Künstlers: "Da...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen