Objekte ähnlich wie Surrealistisches farbenfrohes Porträt eines Paares, Familie beim Spielen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Dan SolojoffSurrealistisches farbenfrohes Porträt eines Paares, Familie beim Spielen
3.074,54 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dan Solojoff, Russe (1908 - 1994)
Daniil Andrejewitsch Solojef, geboren in St. Petersburg am 27. Februar (14. Februar) 1908 und gestorben am 21. Februar in Paris 1, ist ein russischer Dichter, Maler und Illustrator, der der surrealistischen Schule und dem Neoprimitivismus nahesteht.
Er verließ Russland im Jahr 1920 und blieb zunächst in Bessarabien.
Im Jahr 1944 wurde er zusammen mit seiner Frau in ein Arbeitslager in Deutschland deportiert. Von 1945 bis 1960 lebte er in Lyon. Ab 1960 lebt er dann in Paris.
Er starb am 21. Oktober 1994 in Paris. Er ist auf dem russischen Friedhof von Sainte-Geneviève-des-Bois (Essonne) begraben.
Eklektischer Künstler, seine Gemälde (Öl oder Gouache) weisen Merkmale auf, die dem Surrealismus und dem Neoprimitivismus von Marc Chagall nahe stehen, den er in den 1960er Jahren in Cannes traf.
Jean-Pierre Delarge nennt es elliptisch Zeichner und Aquarellist Symbolist manchmal Francis Picabia wieder das System der Transparenz.
Jerzy Waldemar Jarocinski, genannt Waldemar George, beginnt ab 1957 parallel dazu eine Karriere als Illustrator, die zu zahlreichen Werken führt, darunter Baudelaire-Ausgaben, Verlaine, Die Bibel usw. Er hat einige seiner Bücher selbst herausgegeben.
Seine Poesie ist einzigartig. Antonia Bernard beschrieb im Journal of Slavic Studies: "Die Verse sind frei, ohne freizügig zu sein, originelle Forschung ohne Extravaganz. Der Dichter hat sich kaum um Modernismus jeglicher Art gekümmert, sondern bevorzugt eine bescheidene Authentizität. Siehe die Rezensionen von Antonia Bernard im Journal of Slavic Studies
Ausstellungen:
- • Von 1954 bis 58 nimmt er in Lyon am Salon der Lyoner Gesellschaft für Schöne Künste teil, wo er 1958 zunächst eine Bronzemedaille, dann eine Silbermedaille und schließlich eine Ordensmedaille erhält.
- • 1956, en France à Paris : Ausstellung in der Galerie Katia Granoff (er stellt alle Jahre aus)
- • 1958, aux Pays Bas à Rotterdam : Rotterdamsche Kunstring
- • 1968, aux États-Unis à New York : Ausstellung " The Chase Gallery "
- • 1968, en Suisse à Zurich : Ausstellung in der Galerie Mediart
- • 1968, en Allemagne à Kassel : Exposition à l'Europ Graphik Neute
- • 1969, aux États-Unis à Palm Beach
- • 1970, en Allemagne, à l'exposition de Hanovre " Das Kunstkabinett am Steintor "
llustrationen:
" Taras Boulba" de Gogol aux éditions G.P., Paris, 1957
" Les Fleurs du mal" für J. Vialetay, Paris, 1959 und 1961
" Les Épitres de saint Paul". Les Actes des Apôtres, éditions G.P., Paris, 1965
" Sagesse" von Verlaine, für J. Vialetay, Luxusausgabe, 1965
" Le Rêveur", Couverture pour Cholem Aleichem, Menakem-Mendl, éditions Albin Michel, 1975
" Les Dessins ", éd. Flegon Press, Londres, 1979
" Les dessins ", édition d'auteur, Paris, 1980 (200 Exemplare)
" Dièses et Bémols ", éd. E. Solojoff, Nadia und Wladimir Ochanine, 1995 (50 Exemplare)
Mit Hilfe ihrer Tante, die in Frankreich lebte, ließ er sich 1945 in Lyon nieder. Er malte Landschaften, Porträts, Zirkusszenen, Gemälde mit religiösen Themen; er arbeitete in Öl, Aquarell und Gouache. Illustrierte Ausgabe bibliophile "Briefe des heiligen Paul" (1955), "Taras Bulba" N. V. Gogolya (1957), "Wisdom" P. Verlaine (1966), "Spleen und Ideal" (1959) und "Die Blumen des Bösen" ( 1966) C. Baudelaire. Viele Illustrationen sind unveröffentlicht geblieben. Ab 1960 lebte er in Paris.
Er stellt im Salon der Gesellschaft der Schönen Künste von Lyon aus und erhält eine Bronze-, eine Silber- und die erste Goldmedaille (1958). Mehrere Werke wurden vom Museum Lyon erworben (1960). Er hatte Einzelausstellungen in Lyon (1949, 1952, 1954, 1958), Paris (Galerie K. Granoff; 1956-1968, fast jedes Jahr), Le Havre (1957), Montpellier (Abteilung Hérault, 1958, 1976.), Rotterdam (1958) , Cannes (1961), Zürich (1968), New York (1968, 1973), Los Angeles (1970), Palm Beach, USA (1969, 1970) und in Deutschland - Karlsruhe (1970), Bad Taynahe (1972) und Pforzheim (1974). 1972 wurden seine Arbeiten in der Ausstellung "Bedeutende Gemälde russischer Künstler in Französische Sammlungen; im Salon d'Automne im Grand Palais.
- Schöpfer*in:Dan Solojoff (Französisch)
- Maße:Höhe: 66,04 cm (26 in)Breite: 50,17 cm (19,75 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Leichte Flecken auf der Rückseite des Kartons.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38211657492
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.782 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGroßes farbenfrohes Ölgemälde des Neo-expressionistischen Roberto Juarez aus dem Jahr 1983, Tron Family
Von Roberto Juarez
Roberto Juarez, (Amerikaner, 1952- )
Tron-Familie.
1983. Signiert, datiert und betitelt.
Öl und Ölstift auf Leinwand.
Provenienz: Robert Miller Gallery, NY, Mira Godard Gallery, To...
Kategorie
1980er, Neue Wilde, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Ölkreide, Öl
Familienporträt, großes surrealistisches Ölgemälde Mutter, Kinder, Neo- Surrealismus
Hank Laventhol (1927-2001) war ein amerikanischer Maler und Meistergrafiker. Er arbeitete in den Bereichen Malerei, Grafik, Bildhauerei und Fotografie. Er wurde mit der Bewegung des...
Kategorie
1950er, Surrealismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
Ohne Titel, Paar jüdisches expressionistisches OIl-Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Belle Golinko
Abstraktes Gemälde eines Mannes und einer Frau, die Farbe wurde auf strukturierten Kunststoff aufgetragen.
Ein abstrahiertes Gemälde eines Paares, das Farbe auf die strukturierte Ku...
Kategorie
1950er, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Kunststoff, Öl
Konzeptkonzeptionelle Pop-Art-Farb-Ölgemälde Monotypie, abstrakte Figur, Robin Winters
Von Robin Winters
Robin Winters (Amerikaner, geboren 1950),
Ohne Titel (Rotes Gesicht) aus "Cherry Block Series" 1986, Monotypie, mit Bleistift signiert und datiert unten rechts, Platte: 6 "H x 8,5 "...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Figurative Gemälde
Materialien
Monoprint, Monotyp
Women Who Lunch, Psychedelic Outsider-Kunst
Von Paul Shimon
Der in New York geborene Paul Shimon (1919 - 2011) war ein erfolgreicher Künstler und Komponist.
Shimon, der von einigen als ein früher Outsider-Künstler angesehen wird, studierte ...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Abstrakt, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Wasserfarbe, Stift
Abstraktes Ölgemälde Lateinamerikanische surrealistische Volkskunst Ramon Carulla
Von Ramon Carulla
Ramon Antonio Carulla (Kubaner, geboren 1936).
Ölgemälde auf Papier. Unter dem Titel "Wenn Träume Wirklichkeit werden"
Künstlersignatur unten rechts. Titel auf der Rückseite.
Behäl...
Kategorie
1970er, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
""Das Paar"" Buntes abstraktes modernes Porträtgemälde eines Paares
Buntes, abstraktes, modernes Porträtgemälde eines Paares des texanischen Künstlers Robert Sandman. Alternativ Titel "Unconscious Uncoupling" der Künstlerin. Während sich die Figuren ...
Kategorie
1980er, Moderne, Porträts
Materialien
Acryl
Frank Shifreen 'Paar'
Von Frank Shifreen
Frank Shifreen
Ehepaar
2021
18 x 24 Zoll
Acryl auf Leinwand
Verso signiert, betitelt und datiert
Diese neuen Werke gehen von gegensätzlichen Impulsen aus, die die Reinheit und Schö...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Fun Couple, Zeitgenössisches figuratives abstraktes Paar
Von Michael Eggleston
The Fun Couple, Zeitgenössische Figurative Abstrakte
Lustiges und fantasievolles zeitgenössisches abstraktes figuratives Ölgemälde des Künstlers Michael William Eggleston (Amerikan...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.331 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Going Steady, surreales Ölgemälde von Shirley Kaplan um 1964
Künstlerin: Shirley Kaplan, Amerikanerin
Titel: Stetig gehen
Jahr: ca. 1964
Medium: Öl auf Leinwand, rechts unten signiert, verso betitelt
Größe: 48 Zoll x 48 Zoll (121,92 cm x 121,9...
Kategorie
1960er, Surrealismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
Freundschaft, Zeitgenössische Figuren.
Samuel Hallaj (1958-2024)
Samuel Hallaj war ein visionärer armenischer Künstler, dessen Werk Grenzen überschritt und das Publikum auf der ganzen Welt durch seine emotionale Tiefe und...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Figurati...
Materialien
Öl
Expressionistischer figurativer Mann und Frau der „Reunion“
Von Pep Suari
32" x 39.5" Acryl auf Leinen
Dieses figurative expressionistische Gemälde von Pep Suari zeigt einen Mann und eine Frau, die sich mit Blumen zwischen ihnen ansehen. Die...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinen, Acryl