Objekte ähnlich wie Original Western-Bleistift und Tinte aus der Mitte des Jahrhunderts „Cowboy und Bronco“
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Daniel Cody MullerOriginal Western-Bleistift und Tinte aus der Mitte des Jahrhunderts „Cowboy und Bronco“CIRCA 1950
CIRCA 1950
2.178,75 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Original Mid Century Feder und Tinte auf Papier "Cowboy und Bronco" Western Genre
Beeindruckendes Westernbild mit Feder und Tinte von Daniel Cody Muller (Amerikaner, 1889-1977), ca. 1950, Cowboy im Kampf mit dem Bronco-Pferd. Der Stress und die Energie des Cowboys und des Pferdes sind spürbar, als das Pferd sich gegen die Einnahme wehrt und versucht, über den Zaun zu springen, während der Cowboy in Chaps das Pferd zurückhält. Die Staubwolke fängt die Bewegung und die Anstrengung der beiden Figuren wunderbar ein.
Medium: Feder und Tinte auf Papier
Signiert: Linke untere Ecke "D.C. Muller"
Zustand: Einige alters- und verschleißbedingte Alterungserscheinungen
Präsentiert in neuem säurefreien Passepartout
Bildgröße: 9,50 "H x 14,50 "W
Papierformat: 10 "H x 14.75 "W
Größe der Matte: 12 "H x 16 "W
Dan Muller wurde am 11. Oktober 1889 in Choteau, Montana, als Sohn von Carl und Augusta Muller geboren. Carl Muller war ein Viertelblut-Piegan-Schwarzfuß und ein freiberuflicher Scout in Dakota bei Buffalo Bill Cody. Dan Muller ist auf der Cross-Up Ranch aufgewachsen. Er wurde durch die Begegnung mit Charles M. Russell in Richtung Kunst beeinflusst und wurde von seinen Lehrern davon abgehalten, formellen Kunstunterricht zu nehmen, um seinen persönlichen Stil zu schützen. In den Jahren 1911-1912 reiste er mit Buffalo Bill Shows, während er weiterhin zeichnete und malte. Im Jahr 1917 ritt Muller von Kanada nach Mexiko, bevor er sich in Elko, Nevada, niederließ.
"In seinen Öl-, Aquarell- und Pastellbildern hat Muller viele seiner Erlebnisse aus erster Hand im Alten Westen festgehalten. Seine Arbeit ist in einem dokumentarischen Stil gehalten, der von großer Authentizität geprägt ist. Er achtete darauf, die Kleidung und Ausrüstung seiner Protagonisten sowie die Hintergrundszenen detailgetreu darzustellen. Er kannte sich auch sehr gut mit Pferdefleisch aus... Seine Gemälde befinden sich im Besitz von Museen und privaten Sammlern in den Vereinigten Staaten, Kanada, Europa und Südamerika."
(Dorothy Harmsen, 1977, Amerikanische Westernkunst)
Im Ersten Weltkrieg brach er Pferde für die Armee und gab Reitunterricht. Später eröffnete er ein Schildergeschäft in Chicago und verkaufte 1920 Landschaften an Touristen im Yellowstone Park. 1930 begannen sich seine Westernbilder in Chicago zu verkaufen, und er erhielt Aufträge für Wandgemälde für die Weltausstellung 1933 in Chicago. Ebenfalls 1933 wurde eine Kurzgeschichte mit Illustrationen unter dem Titel Break 'Em Easy in der ersten Ausgabe des Esquire Magazine veröffentlicht. Im Jahr 1935 kehrte er nach Nevada zurück und malte wieder für den Tourismus. Er malte Wandbilder für das Restaurant "Townes House" in Reno, Nevada. Herr Muller wurde 1936 in Elko verheiratet.
Dan Muller war in den Jahren 1940-50 als Titelbildzeichner und Verfasser von Kurzgeschichten in mehreren Ausgaben von Zane Grey's Western Magazine zu sehen. In den 1960er Jahren gestaltete er Titelbilder für die Zeitschriften Old West und Frontier Times. In der Oktober-Ausgabe des Montana Magazine of Western History erschien eine 18-seitige Reportage über Muller, in der auch einige seiner Gemälde abgebildet waren.
Der Künstler war Autor von vier Büchern, die auch Illustrationen enthielten: Horses (1936), Chico and the +Up Ranch (1938), My Life With Buffalo Bill (1948) und Trailings of Yesteryear (posthum veröffentlicht). Außerdem illustrierte er 1948 eine Ausgabe von Black Beauty von Anna Sewell und ein weiteres Buch Gene Autry and the Thief River Outlaws von Bob Hamilton.
Dan Muller hat die letzten 40 Jahre seines Lebens in Wisconsin gelebt und gearbeitet, wo er ein Studio hatte. Er war ein wichtiger Einfluss auf den Künstler Ross Stefan. Dan Muller starb im Dezember 1976 in der Nähe von Port Washington Wisconsin.
- Schöpfer*in:Daniel Cody Muller (1889 - 1977, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:CIRCA 1950
- Maße:Höhe: 30,48 cm (12 in)Breite: 40,64 cm (16 in)Tiefe: 6,35 mm (0,25 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Soquel, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: D97431stDibs: LU54215731232
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1986
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
2.944 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Soquel, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen""King of the Range"" - Western-Kampfstühle aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Bernard Preston Thomas
Wunderschönes und dynamisches Western-Gemälde zweier wilder Kampfhengste des aufgeführten Künstlers Bernard Preston Thomas (Amerikaner, 1918-1992), datiert 1951. Signiert und datiert...
Kategorie
1950er, Amerikanische Moderne, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.777 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Zeichnung eines Senfpferdes
Von Laurence Sisson
Meisterhafte Skizze eines Mustang-Pferdes von Laurence Sassoon (Amerikaner, 1928-2015). Das Werk ist unsigniert, wurde aber von David Sassoon, dem Sohn des Künstlers, erworben und is...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Tierzeichnung...
Materialien
Papier, Tinte, Permanentmarker
Cowboy auf der Jagd nach Pronghorn-Hirschen ("Amerikanische Antilope") in Aquarell und Gouache
Cowboy auf der Jagd nach Pronghorn-Hirschen ("Amerikanische Antilope") in Aquarell und Gouache
Detaillierte Westernszene von H. Rich (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Ein Cowboy steht ...
Kategorie
1960er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Gouache
""Sundown" Western Shoot Out, figürliche Action-Szene aus der Mitte des Jahrhunderts
Eine dramatische figurative Western-Action-Szene aus der Mitte des Jahrhunderts, die eine Schießerei in einer alten Westernstadt darstellt, von Randy Steffen (Amerikaner, 1917-1977),...
Kategorie
1940er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Faserplatte
1.045 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ein Gaucho und sein Pferd - Gouache auf Papier Brasilianischer Cowboy in der Prärie
Ein Cowboy und sein Pferd - Gouache auf Papier
Gouache auf Papier mit der Darstellung eines Cowboys und seines Pferdes an einem Lagerfeuer von Reinaldo Manzke (Brasilianer, 1906-198...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Gouache
592 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Mid Century Pferd in Winterlandschaft
Von William Ernest Smyth
Charmantes Aquarell aus der Mitte des Jahrhunderts mit einem Pferd im Winter und einer Scheune im Hintergrund von Ernest Smythe (Amerikaner/England 1881-1950). Signiert "ERNEST SMYT...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Tierzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Zeichenkarton
Das könnte Ihnen auch gefallen
""Horse Wrangler", Original schwarz-weiße Lithographie von Lawrence Barrett
Von Lawrence Barrett
"Horse Wrangler" ist eine Originallithografie des Künstlers Lawrence Barrett, signiert in der unteren rechten Ecke. Vier schön gezogene Pferde nutzen einen Moment der Aufregung, um a...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Cowboys Pferde und Rinder WPA Amerikanische Szene Sozialrealismus Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne
Von Jo Cain
Cowboys Pferde und Rinder WPA Amerikanische Szene Sozialrealismus Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne
Jo Cain (1904 - 2003)
Cowboy
33 3/4 x 36 Zoll
Öl auf Papier, ca. 1930er Jahre
S...
Kategorie
1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Öl
Amerikanische Tintenzeichnung von zwei Arbeitspferden
Ohne Titel (Zwei Arbeitspferde), ca. 20. Jahrhundert
Tinte auf Papier
Visier: 4 x 4 3/4 Zoll.
Gerahmt: 7 5/8 x 8 3/8 x 1/2 Zoll.
Paraphiert unten links: W.H.H.S.
Diese Tuschezeichnu...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Tierzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Tinte
""Roy Matthews Kalbsreiten"" Berühmter Rodeo-Reiter aus den 1930er/40er Jahren
Pfefferbraun
(1926-1999)
Alpiner Künstler
Bildgröße: 9 x 13
Rahmengröße: 15 x 18,75
Medium: Tusche-Zeichnung
Datiert 1942
"Roy Matthews Kalbreitenreiten"
Kategorie
1940er, Impressionismus, Tierzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Tinte
Zwei Polospieler von Paul Brown, „Go Pony“, Kaltnadelradierung
Art Sz: 13"H x 11"W
*age toning/ condition noted*
Kategorie
20. Jahrhundert, Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Kaltnadelradierung
Quarzpferd, amerikanische realistische Lithographie von Mel Hunter
Von Mel Hunter
Mel Hunter, Amerikaner (1927 - 2004) - Quarter Horse, Jahr: 1974, Medium: Lithographie, signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage: 500, Größe: 22 in. x 29.5 in. (55.88 cm x ...
Kategorie
1970er, Amerikanischer Realismus, Tierdrucke
Materialien
Lithografie