Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Dario Cusani
NAPLES THAT IS LEAVING - Napoli che se ne va - Gemälde von Dario Cusani - 2024

2024

Angaben zum Objekt

TECHNIK FOTOMALEREI Die verwendete Technik wurde von der Kunstkritikerin Silvia Pegoraro aus Ravenna, Italien, als FOTOGRAFIE definiert und 1994 als Erfindung des Künstlers anerkannt. Seit 1964 arbeitet Dario Cusani mit der Fotografie und der Malerei, die nie zusammengeführt wurden. 1994 kehrte ich nach Neapel zurück, die Stadt, in der ich geboren wurde und die ich 10 Jahre lang vermisst hatte, nachdem ich 1984 nach Rom gezogen war. Ich kehrte zurück, um das WUNDER zu sehen, das die G7 mit den Präsidenten der mächtigsten Länder unter der Führung von Bill Clinton, dem Präsidenten der USA, vollbracht hat. Es war ein wunderbarer Besuch in meiner Stadt, die in ihrer alten Pracht wiedergeboren wurde! Ich habe mit meiner Nikon über 5.000 Fotos von den Plätzen und Monumenten Neapels gemacht. Ich kehrte nach Rom zurück und ließ alle Fotos ausdrucken, legte sie auf verschiedene Tische und setzte die verschiedenen Teile zusammen. Mir fiel sofort auf, dass Teile fehlten, die ich mit Farbe ergänzte. Eine spontane Geste, mit der ich unbewusst eine große Innovation erreicht hatte: Ich hatte die REALITÄT der Fotografie mit dem TRAUM der Malerei kombiniert. Silvia, meine Muse, die mich gut kannte, sagte, als ich ihr das erste Werk IMPERATING MALE (R:0176) zeigte, das ich gemacht hatte: "Dario, du hast die ZWEI WELTEN deines Lebens vereint: die deiner Kindheit mit der Sensibilität des Träumers mit der konkreten, die sie dir gaben, lehrten deine Eltern mit Ausbildung, Studium (Abschluss in Wirtschaftswissenschaften) und Arbeit, die du mit 15 Jahren in der Kupferindustrie deiner Familie begonnen hast. Diese prägenden Jahre hatten mich von denen meiner Kindheit entfernt, als ich Klavier studierte und davon träumte, Orchesterdirigent zu werden. Ich zeichnete und malte auch mit meiner Fantasie auf der Suche nach der Zuneigung, die ich vermisste. Meine Eltern waren nämlich in der Fabrik (Kupferproduktion) mit dem Wiederaufbau des durch den gerade beendeten Krieg zerstörten Italiens beschäftigt. Dann verfeinerte ich die FOTO-MALEREI, die sich zur DIGITALEN BEARBEITUNG entwickelte, wobei ich den Pinsel durch die Maus ersetzte, um die von der Fotografie hinterlassenen Lücken zu füllen und die REALITÄT zu vervollständigen, die mit der Malerei eine weitere FANTASTISCHE Realität wurde. SOZIALFORSCHUNG Diese Arbeit ist Teil der SOZIALEN "Forschung", die sich mit Fragen befasst, die die Menschen und die "Polis" betreffen, was auf Lateinisch "Stadt", aber auch "politisches Modell" bedeutet. NEAPEL, DAS SICH AUF DEN WEG MACHT Diese Arbeit mit der Technik der DIGITALEN VERARBEITUNG steht im Zusammenhang mit meiner Ausstellung von 2000 in den USA. Tatsächlich erinnert es an die frühen 900er Jahre, als viele Neapolitaner (und Süditaliener) gezwungen waren, in die Vereinigten Staaten auszuwandern, um Arbeit zu finden. Eine Erinnerung, die in einem schönen neapolitanischen Lied DEPART THE BASTIONS gesungen wird... und die durch eine Anekdote, die sich im Hafen von Neapel kurz vor der Abfahrt des Schiffes ereignete, noch trauriger wird. Dort begrüßten die Kinder (alle männlich) die Eltern und vor allem die Mutter, die sie nie wieder sehen würden. Also nahm jeder den Kopf einer Kugel, die seine Mutter in der Hand hatte, kletterte an Bord und stellte sich auf den Bug. So blieben Sohn und Mutter verbunden, und vom Bogen gingen Hunderte von farbigen Drähten aus. Als die Schlepper begannen, das Schiff vom Dock wegzubewegen, rollten sich die Stränge ab, bis der Faden aus den Händen der Mutter entwich und die Abtrennung endgültig war. Jeder Sohn wickelte dann seinen Faden ein, den er als Erinnerung an diesen letzten ergreifenden Moment bei sich trug. Ein ähnliches Gefühl hatte ich auch, als ich nach dem Erdbeben in Neapel 1980 nach Rom zog, wo die Stadt von den Politikern im Stich gelassen wurde und der Kriminalität anheimfiel. Auch ich habe mich als "Migrant" gefühlt, wenn auch auf viel weniger schmerzhafte Weise als die jungen Leute zu Beginn des Jahrhunderts. Um dieses Bild der Bewegung zu machen, habe ich das Castel dell'Ovo, das Symbol Neapels, vom Festland abgetrennt und ihm mit einem einfachen Kielwasser im Meer die Bewegung gegeben. Der Erfolg dieser Arbeit stellte sich sofort ein!   FOTOTECHNIK-PITTURA Die verwendete Technik wurde von der Kunstkritikerin Silvia Pegoraro aus Ravenna in Italien als FOTO-PITTURA bezeichnet und ist eine meiner Erfindungen von 1994. Ab 1964 arbeitete ich mit der Fotografie und der Malerei, die noch nicht vereint waren. Nel 1994 tornai a Napoli, la città dove ero nato e mancavo da 10 anni dopo il trasferimento a Roma nel 1984. Tornai per vedere il MIRACOLO realizzato dal G7 con i Presidenti dei Paesi più potenti con a capo Bill Clinton presidente USA. Fu una visita stupenda nella mia città rinata nel suo antico splendore! Scattai con la mia Nikon oltre 5.000 foto delle piazze e monumenti di Napoli. Tornai a Roma e feci stampare tutte le foto e le misi su vari tavoli e montai tutti i vari pezzi. Mi resi subito conto che mancavano delle parti che completai con la pittura. Un gesto spontaneo col quale avevo realizzato inconsciamente una grande innovazione: avevo unito la REALTA' della fotografia con il SOGNO rappresentato dalla pittura. Silvia, mia musa che mi conosceva bene, quando le feci vedere il primo lavoro MASCHIO IMPERANTE (R:0176) che avevo fatto mi disse: " Dario hai unito i DUE MONDI della tua vita: quello della tua fanciullezza con la sensibilità del sognatore con quello concreto che ti hanno insegnato i tuoi genitori con l'educazione, gli studi (laurea in Scienze Economiche) e il lavoro iniziato a 15 anni nella industria di rame della tua famiglia. Questi anni di formazione avevano allontanato quelli dell'infanzia quando studiavo il pianoforte e sognavo di diventare direttore d'orchestra. Inoltre disegnavo e dipingevo con la mia fantasia alla ricerca degli affetti che mi mancavano. Auch meine Eltern arbeiteten in der Produktion, um das nach dem Krieg zerstörte Italien wiederherzustellen. Ich habe die FOTO-PITTURA, die in der ELABORAZIONE DIGITALE entwickelt wurde, mit dem PENNELLO und der Maus verbunden, um die von der Fotografie gelaserten Bilder zu sehen und die REALTA' zu vervollständigen, die mit der Malerei zu einer weiteren FANTASTISCHEN Realität wurde. RICERCA SOCIALE Diese Arbeit ist Teil der "sozialen Forschung", die sich mit Themen befasst, die die Menschen und die "Polis" betreffen, was auf Lateinisch "Stadt", aber auch "politisches Modell" bedeutet. NAPOLI CHE SE NE VA Diese Arbeit wurde mit der Technik von ELABORAZIONE DIGITALE und im Zusammenhang mit meiner Ausstellung im Jahr 2000 in den USA durchgeführt. Erinnert sei hier an die ersten Jahre des Jahres 900, als viele Neapolitaner (und Italiener aus den angrenzenden Regionen) zur Arbeitsaufnahme in die Vereinigten Staaten auswanderten. Un ricordo cantato in una bella canzone napoletana PARTONO I BASTIMENTI... reso ancora più triste da un aneddoto che si verificava al porto di Napoli poco prima della partenza della nave. Lì i figli (tutti maschi) salutavano i genitori e in particolare la madre che non avrebbero più rivisto. Così ognuno prendeva il capo di un gomitolo che aveva in mano la propria madre e saliva a bordo e si posizionavano sulla prua. Così figlio e madre rimanevano collegati e dalla prua scendevano centinaia di fili colorati. Quando i rimorchiatori cominciavano ad allontanare la nave dalla banchina, le matasse si srotolavano finché il filo sfuggiva dalle mani della madre e il distacco era definitivo. Ogni figlio poi avvolgeva il suo filo che portava come ricordo di quell'ultimo struggente attimo. Anche io ho provato una sensazione simile quando mi sono trasferito a Roma dopo il terremoto di Napoli del 1980 con la città abbandonata dai politici e in preda della delinquenza. Anche io mi sono sentito "migrante" anche se in modo molto meno doloroso di quei giovani di inizio secolo. Per rendere questa immagine del movimento ho staccato dalla terraferma il Castel dell'Ovo simbolo di Napoli e con una semplice scia nel mare gli ho dato il movimento. Il successo di questo lavoro è stato immediato!
  • Schöpfer*in:
    Dario Cusani
  • Entstehungsjahr:
    2024
  • Maße:
    Höhe: 70 cm (27,56 in)Breite: 120 cm (47,25 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: T-1493761stDibs: LU650314634052

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Inselgöttin – Acylic von Anna Stern – 2022
In den Weiten des indonesischen Meeres kniet eine Frau, die größer ist als ihre Umgebung, selbstbewusst in einem Bikini. Ihr fesselnder Blick strahlt Ermächtigung aus und fordert Nor...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Acryl

Die Seele der Dinge - Acryl von Anna Maria Caboni - 2023
Von Anna Maria Caboni
Die Seele der Dinge ist ein bezauberndes Gemälde der italienischen Künstlerin Anna Maria Caboni. Dieses Gemälde, das eine figurative Landschaft mit abstrakten Elementen kombiniert, ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Acryl

Breite Berge ( Triptychon) Gemälde – Gemälde von Johanna Winkelgrund - 2022
Die von Johanna Winkelgrund in den 2020er Jahren gemalten Landschaften sind abstrakt und gegenständlich. Allein der Farbe folgend, verzichtet sie hier auf die menschliche Figur. Nu...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl

The Death of Callisto – Lithografie von Bruno Salvatore Latella – Der Tod von Callisto – 2024
Der Tod von Kallisto ist ein zeitgenössisches Kunstwerk, das von LBS (alias Bruno Salvatore Latella) in den 2020er Jahren realisiert wurde. Fine Art Giclée Litographie auf Hahnemühl...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl

Excalibur – Farbe von Dario Cusani – 2004
TECHNIK FOTOMALEREI Die verwendete Technik wurde von der Kunstkritikerin Silvia Pegoraro aus Ravenna, Italien, als FOTOGRAFIE definiert und 1994 als Erfindung des Künstlers anerkannt...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl

The Las Vegas Ship - La nave di Las Vegas - Gemälde von Dario Cusani - 1996
TECHNIK FOTOMALEREI Die verwendete Technik wurde von der Kunstkritikerin Silvia Pegoraro aus Ravenna, Italien, als FOTOGRAFIE definiert und 1994 als Erfindung des Künstlers anerkannt...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Falscher Schnee, echtes Salz
Von Jenny Day
JENNY DAY ist eine Malerin, die in Santa Fe, New Mexico, lebt. Sie erwarb einen MFA in Malerei und Zeichnung an der University of Arizona, einen BFA in Malerei an der University of A...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Emaille

Die Multiplication der Wüste
Von Jenny Day
JENNY DAY ist eine Malerin, die in Santa Fe, New Mexico, lebt. Sie erwarb einen MFA in Malerei und Zeichnung an der University of Arizona, einen BFA in Malerei an der University of A...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Emaille

Mountie III- groß, grün, blau, kanadisch, figurativ, Mischtechnik auf Jute
Von Peter Hoffer
Die ikonische Präsenz eines Mounties in rotem Serge auf einem weißen Pferd wird von einem azurblauen See und einem stimmungsvollen Himmel untermalt. Die Gemälde von Peter Hoffer weck...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Jute, Öl, Acryl, Pigment

Drummer - grün, blau, Garten, Junge, figuratives Acryl, Öl und Pigment auf Jute
Von Peter Hoffer
Die Figur eines Trommlerjungen in Blau steht in diesem eindringlichen Bild von Peter Hoffer vor dem Hintergrund eines kultivierten Gartens. In seinen Gemälden weckt Hoffer die Sehnsu...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Jute, Öl, Acryl, Pigment

Mountie II - groß, figurativ, Bäume, Pferd, Acryl, Öl, Gemälde auf Jute
Von Peter Hoffer
Die ikonische Präsenz eines Mounties in rotem Serge auf einem geisterhaften weißen Pferd steht vor der epischen Kulisse einer bewaldeten Landschaft. Die Gemälde von Peter Hoffer weck...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Jute, Öl, Acryl, Pigment

Jumpers und der magische Bus – zeitgenössische kalifornische figurative Landschaft
Von Russell Brutsche
Retro-Gegenkultur trifft auf Retro-Mainstream-Kultur in diesem lebendigen Gemälde des Künstlers Russell Brutsche (Amerikaner, 20. Jahrhundert) aus Santa Cruz, Kalifornien. Bezugnehme...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen