Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Douglas Fraser
Bold Graphic Illustration Pop-Art-Bild eines großen Trucks, Orignal-Gemälde von Alkyd

Angaben zum Objekt

Doug Fraser Grafikdesign-Illustrationskünstler. Doug wurde in Lethbridge, Alberta, Kanada, geboren. Er besuchte das Alberta College of Art & Design in Calgary, wo er Grafikdesign und Illustration studierte. Nach vier Jahren an der ACAD ging er nach New York, um an der School of Visual Arts einen Masterabschluss (MFA) zu erwerben. Ohne einen Schlag auszulassen, wurde Doug ein preisgekrönter Illustrator (in einer Art Comic-Stil), der Auftragsarbeiten für eine Reihe internationaler Kunden anfertigte, darunter die New York Times, die Washington Post, TIME, Newsweek, BusinessWeek, Wirtschafts Woche (Deutschland), Rolling Stone, Mother Jones, Motor Trend, NHL, IBM und Levis. Ursprünglich arbeitete er mit dem traditionellen Medium Öl auf Leinwand und entwickelte sich im Laufe der Jahre weiter, indem er digitale Aspekte sowohl ausschließlich als auch in Kombination mit Farbe einbezog. In den frühen 90er Jahren wurde er vom ACAD (Alberta College of Art & Design in Calgary) angesprochen, um zu unterrichten, und nahm eine Teilzeitstelle an. Doug war Mitglied mehrerer Jurys und hat in zahlreichen Städten, darunter New York und Los Angeles, Vorträge gehalten. Seine Illustrationsarbeiten wurden in den USA, England, Japan und Kanada ausgestellt. Er ist seit achtzehn Jahren Mitglied der angesehenen Society of Illustrators (NY), des Beratungsgremiums von ICON5, der American Illustrator Partnership (Gründungsmitglied), CAPIC und der Graphic Artists Guild of New York. 2004 erhielt sie den Alberta College of Art & Design Board of Governors Alumni Award of Excellence. Sein Stil ähnelt in seiner grafischen Ausdruckskraft dem Stil der Graphic Novels von Art Spiegelman, Shepard Fairey, Ben Katchor oder Robert Crumb. Nach einer langen erfolgreichen Karriere als Illustratorin kam der Wunsch auf, Werke anderer Art und Zielsetzung zu schaffen. Aufbauend auf seinem technischen Wissen, das er 30 Jahre lang als visueller Kommunikator in der Welt der Grafik entwickelt hatte, begann er erneut zu experimentieren, ohne die Belastung durch Kunden und andere Zwänge. Diese Freiheit ermöglichte es Doug, seine Vergangenheit hinter sich zu lassen und ein Werk zu entwickeln, das thematisch eher persönlich ist. Dieses neue Werk verbindet künstlerische Einflüsse mit persönlichen Beobachtungen. Zu den Einflüssen, die die Struktur beeinflussen, gehören Grafikdesign, abstrakte und figurative Kunst. Eine zweidimensionale Qualität wird angenommen und die Konstruktion wird genauso wichtig wie das Thema. Das Thema, das etwas banal klingt, entstammt seiner eigenen Erfahrung. Erforschung des Themas, das normalerweise nur im Vorbeigehen gesehen wird, aber jetzt genauer betrachtet wird. Einem intensiven visuellen Studium geht ein Prozess des Zerlegens und dann des Wiederaufbaus voraus. Die ganze Zeit über gibt es einen inneren Dialog zwischen dem Objektiven und dem Subjektiven. Die erfahrungsmäßige Herausforderung dieses Prozesses besteht darin, dass Douglas die Grenzen zwischen dem Figürlichen und der Abstraktion auslotet. AUSBILDUNG; Alberta College of Art & Design, Calgary, Alberta, Kanada. Kunst der visuellen Kommunikation. School of Visual Arts, New York, New York, M.F.A.-Abschluss. ILLUSTRATION KUNDEN; Editorial: Boston Globe, Business Week, BUZZ, Esquire, Forbes, Globe & Mail, GQ, L.A. Times, Mademoiselle, Manhattan Inc, Mother Jones, Newsweek, New York Times, New York Woman, Omni, Penthouse, FORTUNE, TIME, Washington, Self, Sports Illustrated, Texas Monthly, Washington Post, Rolling Stone Book: David R. Godin, Houghton-Mufflin, Knopf, Macmillan, Rabbit Ears Video & Book, Simon Schuster, The Progressive, Turner Publishing (CNN), BLAB!, Telstar Comic compilation Corporate: Air Canada, Allen-Bradley [eine Abteilung von Rockwell International], Citibank, Coca-Cola, Danzas (Europa), IBM, Kingston Electronics, Kohler, Levis, Lowenbrau Beer, Concept-1 Calgary, Memorex, Oakland A's Baseball Team, National Football League, National Hockey League, Nike, Northern Telecom, Nynex NY, Pfizer, RCA, Roundtree U.K., Samsung Electronics, Sony, Suzuki Motorcycles, Tamko, USF&G [Finanzinvestitionsgruppe]. Graphic Novel, Comic-Buch: Adhouse Press, Titel der Geschichten: "Electric Sheep", "Pugilist Binary", "Romance", und "Mort Grim". BLAB! #12, #13, und "New & Used BLAB retrospective" Outdoor Boards und Wandbilder: Levis [Detroit], Lowenbrau Beer [in den gesamten USA], The Power House [St. Louis], Tasco [San Francisco]
  • Schöpfer*in:
    Douglas Fraser
  • Maße:
    Höhe: 18,42 cm (7,25 in)Breite: 45,72 cm (18 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    lose im Passepartout, Zustand gut, geringe Abnutzung.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38213597702

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
New Yorker Zeitschriftencover-Ölgemälde, Porzellanansicht, Volkskunst Americana, Neuengland
Von Gretchen Dow Simpson
Dies ist eine handgemalte Kopie des Titelbildes des New Yorker Magazine vom 25. September 1978. Sie ist nicht unterzeichnet. Mir wurde gesagt, dass es nicht von dem Künstler ist. Ich...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Zeichenkarton

Modernistisches Gemälde des Rabbiners Judaica auf goldenem Hintergrund
Von Harry Sternberg
Ein verzogener Rabbi, der nach oben blickt, ist auf naive, fast kindliche Weise dargestellt. Kräftige Farben und gestische Pinselstriche füllen die Komposition und verstärken die Flächigkeit der Figur. Harry Sternberg, Künstler, Lehrer und politischer Aktivist, wurde 1904 in der Lower East Side von New York City geboren. Er wurde als jüngstes von acht Kindern seiner Mutter, einer ungarischen Einwanderin, und seines Vaters, eines Einwanderers aus Russland, geboren. Seine Leidenschaft für die Kunst wurde schon früh geweckt; im Alter von 12 Jahren begann er mit dem samstäglichen Kunstunterricht im Brooklyn Museum of Art. Sternberg setzte seine formale Kunstausbildung bis 1922 fort und studierte an der renommierten New Yorker Arts Students League an der Seite von Raphael Soyer, Yasuo Kuniyoshi und anderen namhaften Künstlern der Zeit. Seine Karriere als professioneller Künstler begann 1928, als er eine Gruppe seiner frühen Drucke an den Händler Frederick Keppel in New York verkaufte. 1933 kehrte er als Dozent an die Art Students League of New York zurück, wo er Radierung, Lithografie und Komposition unterrichtete und über 34 Jahre lang tätig war. Während der Großen Depression war er ein WPA-Künstler, und seine Wandgemälde befinden sich in Postämtern in Chicago, Chester und Sellersville, Pennsylvania. Als Grafiker, Maler und Wandmaler erlangte Sternberg in der Zeit der Depression und während des Zweiten Weltkriegs nationale Bekanntheit. Sternberg war ein anerkanntes Mitglied einer vitalen Generation amerikanischer Künstler, die sich der Aufdeckung sozialer Ungerechtigkeiten und der Förderung einer egalitären Gesellschaft verschrieben hatten. Sein Interesse an der Notlage amerikanischer Arbeiter, insbesondere im Kohlebergbau und in der Stahlindustrie, manifestierte sich erstmals Mitte der 1930er Jahre in einer Reihe von Gemälden und Grafiken zu diesem Thema, die 1936 durch ein Guggenheim-Stipendium finanziert wurden. Es waren diese Werke, die ihn zum ersten Mal auf nationaler Ebene bekannt machen sollten. Während des Krieges produzierte Sternberg antifaschistische Kunstwerke zur Unterstützung der Kriegsanstrengungen. Sternbergs Gemälde und Grafiken, die sich mit der Arbeiterbewegung und dem Kampf gegen Faschismus und Rassenungerechtigkeit befassen, gehören zu seinen einprägsamsten Bildern. Sternberg entwickelte auch einen allegorischen Modus der Gesellschaftskritik. Seine düsteren Satiren in dieser Richtung sind Goya zu verdanken. Eine Radierung/Aquatinta aus der Serie "Principles" von 1931 kritisiert die Doppelzüngigkeit im alltäglichen Umgang miteinander, indem sie eine belebte Straßenszene zeigt, in der jeder Mann und jede Frau buchstäblich zwei Gesichter hat, eine Maske, die ihren wahren Ausdruck verdeckt. Ein paar elbbogenstarke Kinder sind die einzigen ehrlichen Seelen, die es gibt, entlarvt, rein, bloßgestellt. Sternberg schrieb 17 Jahre lang Zeichnungen für die linke Zeitschrift New Masses und arbeitete aktiv in Organisationen mit, die sich für die Rechte von Künstlern und Arbeitern einsetzten. Seine Verachtung für Rassismus, Faschismus und andere, subtilere Abscheulichkeiten taucht in seiner Kunst regelmäßig auf. Er erkannte das große politische Potenzial der Druckgrafik, da sie erschwinglich und leicht zu verbreiten war, und sprach auf dem Ersten Amerikanischen Künstlerkongress 1936 wortgewaltig über ihre soziale Wirkung. In den folgenden Jahrzehnten veröffentlichte er fünf technische Handbücher und entwickelte mehrere innovative Druckverfahren, wie z. B. den Maschinenstich. Sternberg reiste 1957 zum ersten Mal in den Westen und verliebte sich in die schroffen Berge und hohen Wüsten. Auf Anraten seines Arztes verließ er 1966 New York endgültig und ließ sich in Escondido nieder. Er unterrichtete weiterhin an örtlichen Hochschulen und Universitäten und genoss die einzigartigen Eigenschaften des südkalifornischen Lichts. Bis weit in seine neunziger Jahre hinein malte und druckte er, nahm Landschaften und Porträts in sein Repertoire auf und wandte sich zunehmend autobiografischen Themen zu. "Solange ich eine Staffelei, Farben und gutes Licht habe, bin ich glücklich", schwärmte er kurz vor seinem Tod im Jahr 2001. Neben seinem enormen künstlerischen Schaffen war Sternberg ein einflussreicher Lehrer an verschiedenen Universitäten und Kunstschulen. Von 1934 bis 1968 lehrte er Malerei und Grafik an der Art Students League in New York, von 1942 bis 1945 Grafik an der New School of Social Research und von 1959 bis 1969 war er Leiter der Kunstabteilung der Idyllwild School of Music and the Arts (ISOMATA) an der University of Southern California. Sternberg bekleidete...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl, Zeichenkarton

Seltene polnisch-amerikanische 1930er Ölgemälde Gemälde WPA Russische Babuschka Jüdische Kunst
Von Abram Tromka
Abram Tromka wurde am 1. Mai 1896 in Polen geboren. Im Alter von sieben Jahren wanderte er mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten aus und ließ sich in New York City nieder. Au...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Military Man, Porträt, figuratives abstraktes Ölgemälde, amerikanischer modernistischer Künstler
Von Dean Richardson
Öl auf Karton, 1978. Es zeigt das abstrahierte Porträt eines Militärs in Armeeuniform mit Orden. Es ist verso vom Künstler signiert. Abmessungen: Sichtmaß - 22 Zoll hoch und 19 1/4...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Seymour Remenick Stillleben-Tisch Scape, Ölgemälde mit Flasche und Obst
Von Seymour Remenick
Rahmen misst 13,75 x 14,75, Platte misst 11 x 12 Zoll Seymour Remenick (1923-1999) Amerikaner; Philadelphia, PA. Gemälde in Öl auf Leinwand Folksänger und Musiker.Seymour Remenick (...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

1972 Gestisches Ölgemälde Boot im Hafen Figurale Abstraktion Raoul Middleman
Von Raoul Middleman
Raoul Middleman (geboren 1935 in Baltimore, Maryland) ist ein amerikanischer Maler. Middleman ist seit 1961 Mitglied des Lehrkörpers des Maryland Institute College of Art. Das Americ...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Golfer schwingend, Vintage 7 Up Anzeige "Get Real Action" in Grün und Gelb - Golf
Von Bob Peak
Diese stroboskopartige dynamische Komposition mit leuchtenden und kräftigen Farben spiegelt den energiegeladenen Geschmack der Marke 7 Up wider. Sie liegt irgendwo zwischen Abstrakti...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl, Zeichenkarton

Nachtleben in der Stadt – Figurative Stadtlandschaft
Nachtleben in der Stadt - Figuratives Stadtbild Stadtbild aus der Mitte der 1960er Jahre von einem unbekannten Künstler. Öl auf Zeichenkarton. Bild, 16 "H x 20 "W
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Zeichenkarton

„Mutual Admiration“ Blumen-Ölgemälde, Monterey-Künstler, Moderne der Mitte des Jahrhunderts
"Gegenseitige Bewunderung" Blume Mitte des Jahrhunderts Moderne Ölgemälde Monterey Künstler Modernes Gemälde aus der Jahrhundertmitte, das ein kleines blondes Mädchen in einer weißen...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Zeichenkarton

Lachende Frau
Lebhaftes Porträt einer lachenden Frau von Chelsea Frost. Dieses im fauvistischen Stil ausgeführte Werk ist hell und stark gesättigt. Die Frau ist sehr nah gerahmt, was ein intimes G...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanische Moderne, Figurative Ge...

Materialien

Acryl, Faserplatte

Lachende Frau
1.080 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Powwow 19: Stammesübergreifend
Von Earl Staley
Ein in leuchtenden Primärfarben, Schwarz und Erdtönen gehaltenes Acryl auf Leinwand des amerikanischen Künstlers Earl Staley. Signiert unten links: "Staley 96". Provenienz: Moody...
Kategorie

1990er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl, Karton

R.E.M. - Murmur (Grammy, Albumkunst, Iconic, Rock and Roll, Pop, Legendary)
Von Kerry Smith
Kerry Smith R.E.M. - Murmure Gemischte Medien auf Crescent Board Jahr: 2022 Größe: 21x20 Zoll Signiert, handschriftlich datiert COA bereitgestellt Ref.: 924802-1633 ---------------...
Kategorie

2010er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Mixed Media, Acryl, Gouache, Karton

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen