Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Edgar Kiechle
„Fahrrad und Puppe“ Öl auf Leinwand von Edgar Kiechle

1940s

Angaben zum Objekt

Dieses figurative Gemälde von Edgard Kiechle zeigt das Szenario einer Puppe, die sehr überrascht ist, im Korb des Dreirads ihrer Mutter ausgesetzt worden zu sein. Ein interessanter Faktor ist die bildhafte Verwendung von Winkeln. Der Blickwinkel, der ein wenig über der Bühne liegt, wahrscheinlich der eines Erwachsenen, bietet besondere Perspektiven. Dieser Ansatz verleiht dem Gemälde Tiefe und einen besonderen kompositorischen Reiz. Als Kontrast zur Unordnung der Szene dient ein schwarz-weiß gefliester Boden mit geometrischem Muster als Gegenpol. Die sorgfältige Symmetrie der Kacheln, die mit der umgebenden Unordnung konkurrieren, regt einen Dialog über das menschliche Bedürfnis nach Organisation und Gleichgewicht an. In der Komposition ist die Abwesenheit ein lebendiges Element. Der Ausschluss einer physischen menschlichen Figur verstärkt das Gefühl der Leere und schafft eine menschliche Präsenz, die in der Fantasie wahrgenommen wird. Edgar O. Kiechle wurde im Jahr 1911 geboren. Er war ein Filmillustrator und ein Maler. Edgar studierte Landschaftsmalerei bei Jean Mannheim und Architektur und wurde ein hervorragender Aquarellmaler. Nach seinem Studium am Otis Art Institute in Los Angeles absolvierte er ein Praktikum bei führenden Architekten und Designern. Er arbeitete für die meisten großen Studios, doch seine Karriere als Illustrator führte ihn vor allem in die Kunstabteilung der Universal Studios. 1933 kam Edgar als Hintergrundzeichner zu Lwerks und arbeitete bis 1935 an vielen Filmen, die von der Animated Picture Corporation produziert wurden. Im Sommer 1941 trat Edgar Kiechle in das Universal Studio Art Department als Illustrator für Kinofilme ein. Seine Karriere als Illustrator führte ihn vor allem zu Universal. Außerdem schuf er Hunderte von Ölgemälden. Sein erster öffentlicher Auftritt war 1945 in einer Ausstellung von Filmkünstlern. Seine Arbeiten erregten die Aufmerksamkeit der Filmindustrie, und viele berühmte Persönlichkeiten seiner Zeit wie Ida Lupino, Hedy Lamar, Helmut Dantine, Harry Warren, Georgie Hale, Jerome Kern, Ira Gershwin und andere kauften sie. Herman Reuter schrieb damals: "In den Kiechle-Leinwänden steckt Geist, Phantasie und Geschicklichkeit der Handhabung." Darüber hinaus erschienen Kiechles Ölgemälde in verschiedenen Kinofilmen, von denen einige aus der Kiechle-Sammlung von Universal ausgeliehen wurden. Der Kritiker Herman Reuter schrieb in den Hollywood Citizen-News, dass Kiechles "energische Herangehensweise" "besonders in einigen Ölgemälden bemerkenswert" sei, und fügte hinzu, dass seine "kühnen Farbschichten einem bestimmten ausdrucksstarken Zweck zu dienen scheinen, anstatt ein bloßer Manierismus zu sein, wie es so oft bei denjenigen der Fall ist, die plastisches Kübelklopfen mit Beeindruckung verwechseln." 1953 bezeichnete der angesehene Kunstkritiker der Los Angeles Times, Arthur Millier, Kiechle als "geborenen Maler" und sagte, er habe "eine Gabe, Atmosphäre zu suggerieren, und ist einer der besten Nachtmaler der Region". Neben Einzel- und Einladungsausstellungen waren Kiechles Arbeiten in Ausstellungen im Los Angeles County Museum of Art, San Francisco Museum of Art und Oakland zu sehen. Edgar O. Kiechle starb am 24. Juni 1960 im Alter von 49 Jahren, aber seine Vision der Welt lebt in seinem Werk weiter, das in posthumen Ausstellungen gezeigt wird und in zahlreichen Privatsammlungen zu finden ist.
  • Schöpfer*in:
    Edgar Kiechle (1911 - 1960, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1940s
  • Maße:
    Höhe: 73,03 cm (28,75 in)Breite: 88,9 cm (35 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Gereinigt und neu eingerahmt.
  • Galeriestandort:
    Pasadena, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU654314067002

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"Hoffnung: Zwischen Erde und Himmel" Surrealistisches Acryl auf Leinwand von Eugene Hawkins
In der Serie "Fantasy/Metaphysical" des amerikanischen Künstlers Eugene Hawkins verschmelzen Surrealismus und Metaphysik zu einer Erkundung existenzieller Themen, die allen gemeinsam...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„La Belle Raphaela“, Öl auf Leinwand, nach Tamara de Lempicka
Von (after) Tamara de Lempicka
Dieses Tribut-Kunstwerk - eine beeindruckende Darstellung einer nackten, lasziven Frau vor oder nach einer intimen Umarmung - ist nicht nur eine Hommage an Tamara de Lempikas Geschic...
Kategorie

1980er, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Daily Life-Szene im Vermeer-Stil des 17. Jahrhunderts – niederländisches Ölgemälde auf Leinwand
Dieses Gemälde eines unbekannten Künstlers ist eine Hommage an die flämische Kunst und zeigt Figuren in einem Herrenhaus mit einem gelb-schwarzen Schachbrettboden und einem Glasfenst...
Kategorie

1940er, Flämische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Stillleben in Blautönen, Öl auf Leinwand von Edward Sotello
Auf diesem Ölgemälde des kalifornischen Künstlers Edward Sotello sieht man auf der rechten Seite ein Glas, eine Vase und einige Blumen auf einem Tisch stehen. Links ein möglicher Spi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Freie nackte Frau in einer Felsenlandschaft von Shirl Goedike
Das Gemälde zeigt eine nackte Frau, deren Aura Selbstbewusstsein ausstrahlt. Sie steht aufrecht auf dem zerklüfteten Terrain eines felsigen Berges. Das Werk ist elegant, ohne jeden H...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Schule von Barbizon, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Duck Lake“ Kalifornien-expressionistische Öllandschaft des Expressionismus von John Mitchell Martin
Dieses Ölgemälde zeigt einen ruhigen See, auf dem elf schwarze Enten schwimmen. Der Künstler malte eine Wasserpfeife am linken Ufer des Sees, während in der Mitte eine Palme allein s...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großes Gemälde in Öl auf Leinwand – Titanic-Overture
Von Gary Masline
Dieses Gemälde in Öl auf Leinwand ist ein Beispiel für die Faszination des Künstlers für die Momente, kurz bevor etwas Unerwartetes geschieht. Das Gemälde stellt eine Szene dar, die ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das Gebet – Modernes figuratives Ölgemälde, Strandansicht, Landschaft, Sonnenschirm
Von Julita Malinowska
Artodyssee "Julita Malinowskas Bilder gehören zu denen, die man - einmal gesehen - nie wieder vergisst. Die offenen Räume, manchmal kühl und hell, manchmal stark gesättigt mit kontra...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Paar 2 - Contemporary Figurative Ölgemälde, Fröhlich, Sonne, Strand, Sonnenbaden
Von Julita Malinowska
Artodyssee: "Julita Malinowskas Bilder gehören zu denen, die man - einmal gesehen - nie wieder vergisst. Die offenen Räume, manchmal kühl und hell, manchmal stark gesättigt mit kontr...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Vizzotto Alberti (Venediger realistischer Maler) - Figurenmalerei des frühen 20. Jahrhunderts
Enrico Vizzotto Alberti (Oderzo 1880 - Padua 1976) - Das 7. Regiment der Mailänder Lanzenreiter. 25,5 x 35 cm ohne Rahmen, 51,5 x 57 cm mit Rahmen. Antikes Ölgemälde auf Holz, in e...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Der Hirte in den Pyrenäen Spanien Öl auf Leinwand Gemälde spanische Landschaft Europa
Von Enric Porta Mestre
Titel: Schafhirte in den Pyrenäen Künstler: Enric Porta i Mestre (1898-1993) Technik: Öl auf Leinwand Stil: Post-Impressionismus mit expressionistischen Einflüssen Abmessungen: Unge...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Summer Garden Study VI von Dylan Lloyd, Botanische Kunst, Originalgemälde
Sommergartenstudie VI von Dylan Lloyd [2022] original und handsigniert vom Künstler Öl auf Leinenbrett Bildgröße: H:30 cm x B:20 cm Gesamtgröße des ungerahmten Werks: H:30 cm x B:20...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen