Objekte ähnlich wie Küstenlandschaft von Cannes, Ölgemälde des 19. Jahrhunderts, Frankreich
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Edward Henry HolderKüstenlandschaft von Cannes, Ölgemälde des 19. Jahrhunderts, Frankreich1895
1895
5.503,55 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Edward Henry Holder
britisch, (1847-1922)
Der Hafen von Cannes
Öl auf Leinwand, signiert und datiert (18)95
Bildgröße: 14 Zoll x 39,75 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 21,5 Zoll x 47,25 Zoll
Ein fabelhafter Panoramablick auf Cannes vom Hafen aus von Edward Henry Holder. Eine Reihe von Figuren ist neben Fischerbooten zu sehen, die die Hafenmauer und den Kai säumen. Auf dem Hügel oberhalb der Hafengebäude befindet sich das alte Viertel Le Suquet mit dem Schloss von Cannes und dem Glockenturm der Kirche Notre-Dame d'Esperance. Auf der rechten Seite des Bildes erstreckt sich der Plage de la Croissette mit seinem von Bäumen gesäumten Boulevard entlang der Küste. Holder malte dieses Bild 1895 während einer Reise auf dem Kontinent. Es ist bekannt, dass er auch andere Panoramabilder gemalt hat, die in der Regel Gewässer zeigen, wie dieses schöne Beispiel, und dass er darin besonders geschickt war.
Edward Henry Holder wurde am 14. Oktober 1847 in Middleham, Yorkshire, als Sohn von Henry Wharry Holder (1824-1880) und Henrietta Henry geboren. Sein Vater war Chemiker und wurde später Künstler. Sein Großvater Edward Holder und sein Onkel William Holder arbeiteten ebenfalls als Künstler und Bildrestauratoren. Er lebte mit seiner Familie in Middleham, und obwohl sein Vater oft verreiste, um zu malen, ist es sehr wahrscheinlich, dass er seine künstlerische Ausbildung bei ihm erhielt.
Irgendwann nach 1861 zog er nach Scarborough, von wo aus er ab 1864 bei der British Institution und ab 1866 bei der Royal Society of British Artists ausstellte. Während dieser Zeit malte er nicht nur Ansichten von England, sondern reiste auch nach Europa und besuchte Frankreich und Italien. Als er am 9. März 1868 Ann Seals in Scarborough heiratete, hatte er sich bereits als Vollzeitkünstler etabliert. Das Paar zog 1869 nach Reigate in Surrey, wo es in der Holmsdale Road wohnte. Von dieser Adresse aus gab Holder 1872 sein Debüt an der Royal Academy. Das Paar hatte später 10 gemeinsame Kinder. Einer seiner Söhne, Charles Vincent, und seine Tochter Isabella Clara wurden ebenfalls Künstler und Kunstlehrer.
1874 kehrte er nach Scarborough zurück, wo er in der 28 North Marine Road wohnte. Nach dem Tod seiner beiden Eltern zog er nach London und ließ sich im Cornwall House in Lavender Hill, Clapham, nieder. Von hier aus reiste er umher und malte die Landschaften von Cornwall, dem Lake District, Nordwales, Surrey, Sussex, dem Themse-Tal und seiner Heimat Yorkshire. Er malte nicht nur Ansichten von England, sondern reiste auch nach Europa und besuchte Frankreich und Italien.
Holder kehrte 1890 nach Reigate zurück, wo er die nächsten 19 Jahre bis zu seinem endgültigen Umzug nach 128 Wrottesley Road, Harlesden, verbrachte. Sein Sohn Edward starb 1900 im Eberkrieg, und in den folgenden zehn Jahren reiste Holder nach Südafrika, um den Ort zu besuchen, an dem er gefallen war, und um die dortigen Landschaften zu malen. Im Jahr 1917 stellte er in der Royal Academy eine Ansicht der Victoriafälle am Sambesi aus. Nach seiner Rückkehr nach England lebte er bis zu seinem Tod am 8. März 1922 weiterhin in seinem Haus in Harlesden.
Holders Werke sind in einer Reihe von Kunstgalerien und Museen zu sehen, darunter die Astley Cheetham Art Collection, das Royal Albert Memorial Museum, das Russell-Cotes Museum, das Sunderland Museum, die Usher Gallery, das Victoria & Albert Museum, das Whitaker und die York Art Gallery.
Aufmachung: Das Gemälde ist in einem neuen, in England gefertigten Goldrahmen untergebracht, der in ausgezeichnetem Zustand ist.
Zustand: Wie bei allen unseren originalen antiken Ölgemälden wird auch dieses Werk in hängefertigem Zustand angeboten, nachdem es professionell gereinigt, restauriert und neu lackiert wurde.
© Benton Fine Art
- Schöpfer*in:Edward Henry Holder (1834, Britisch)
- Entstehungsjahr:1895
- Maße:Höhe: 54,61 cm (21,5 in)Breite: 120,02 cm (47,25 in)Tiefe: 8,26 cm (3,25 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Nr Broadway, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU156215077292
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1972
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
337 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
The British Antique Dealers' AssociationLAPADA - The Association of Arts & Antiques DealersInternational Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Nr Broadway, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenItalienische Stadtlandschaft des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde der Küste von Livorno, Golf von Genua
Von Arthur Joseph Meadows
Arthur Joseph Meadows
britisch, (1843-1907)
Livorno, Golf von Genua
Öl auf Tafel, signiert und datiert (18)98, mit signiertem und beschriftetem Label auf der Rückseite
Bildgröße: 9,...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Meereslandschaft, Ölgemälde des 19. Jahrhunderts von Douglas Harbour, Isle of Man
Von William Edward Webb
William Edward Webb
Britisch, (1862-1903)
Douglas Harbour, Insel Man
Öl auf Leinwand, signiert
Bildgröße: 21,5 Zoll x 37,5 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 33 Zoll x 49 Zoll
Ein G...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Meereslandschaft, Ölgemälde des 19. Jahrhunderts, Hafen von Penzance, Cornwall
Von William Edward Webb
William Edward Webb
Britisch, (1862-1903)
Hafen von Penzance
Öl auf Leinwand, signiert
Bildgröße: 29 Zoll x 45,5 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 38 Zoll x 54,5 Zoll
Ein anspreche...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Meereslandschaft, Ölgemälde von Schiffen in einem Hafen in der Normandie, 19. Jahrhundert
Von Charles Euphrasie Kuwasseg
Karl Euphrasie Kuwasseg
Französisch, (1838-1904)
Ein Hafen in der Normandie
Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1875
Bildgröße: 21,5 Zoll x 38,75 Zoll
Größe einschließlich Rahmen...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Kontinentale Stadtlandschaft des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde eines belebten Hafens
Von Ludwig Hermann
Ludwig Hermann
Deutsch, (1812-1881)
Eine pulsierende Hafenstadt
Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1863
Bildgröße: 26 Zoll x 36,5 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 35,25 Zoll x 4...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Stadtlandschaft des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde des Herzogspalasts, Venedig
Von Alfred Pollentine
Alfred Pollentine
britisch, (1844-1910)
Der Palazzo Ducale, Venedig
Öl auf Leinwand, signiert und datiert (18)91
Bildgröße: 15 Zoll x 23 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 21,75 Zol...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Edward Tucker (1825-1909) - Spätes 19. Jahrhundert Öl, Meeresansicht
Eine stimmungsvolle Seelandschaft aus dem späten 19. Jahrhundert des Künstlers Edward Tucker (1825-1909). Der Tag neigt sich dem Ende zu, und goldenes Licht taucht den stillen Hafen ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
„Le Port de Martigues“. Port in Martigues, Provence, Südfrankreich. Ölfarbe
Von Charles Malfroy
Karl MALFROY
Französisch 1862 - 1918
Leinwandgröße: 24 x 36" (60 x 90cm)
Äußere Rahmengröße: 82 x 112 cm (32 x 44")
Auf der Rückseite beschriftet
Charles Malfroy wurde am 22. Mai ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
6.509 €
Kostenloser Versand
Martigues, Frankreich - Modernes Ölgemälde am Meer auf Leinwand von Gaeton Dumas
Martigues, Frankreich
Gaeton Dumas, Franzose (1879-1950)
Datum: 1945
Öl auf Leinwand, rechts unten signiert, verso signiert, datiert und betitelt
Größe: 15 x 24 Zoll (38,1 x 60,96 cm...
Kategorie
1940er, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
A View at Brest - Schöne Küstenlandschaft Frankreichs, 19. Jahrhundert, Antikes Gemälde
Eine schöne Küstenlandschaft aus dem 19. Jahrhundert bei Brest in der Bretagne, Frankreich, von dem bedeutenden britischen Künstler Richard Principal Leitch.
Das Werk ist unten lin...
Kategorie
1880er, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Vedutistischer italienischer Maler des Veduten – Landschaftsgemälde des frühen 20. Jahrhunderts – Blick auf Triest
Italienischer Maler (Anfang 20. Jahrhundert) - Triest, Blick auf das Schloss Miramare mit der italienischen Flagge.
35,5 x 50 cm ohne Rahmen, 42,5 x 56,5 cm mit Rahmen.
Antikes Ölg...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
2.000 € Angebotspreis
33 % Rabatt
Kostenloser Versand
Spezia Marine - Italienische Kunst nautische Meereslandschaft, Ölgemälde des 19. Jahrhunderts
Von Agostino Fossati
Dieses schöne italienische Ölgemälde der Marine von Spezia aus dem 19. Jahrhundert stammt von dem bekannten Künstler Agostino Fossati. Es zeigt ein abendliches Glühen über der Bucht....
Kategorie
19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
14.202 € Angebotspreis
20 % Rabatt