1972-73 Eastbourne College für Kunst und Design: Fine Art Foundation Course: Studium der Zeichnung.
Arbeiten durch die Südküstenzeit der Malerei. Studio: Südküste von England.
1974-81 Universität von Wales: Studium der Malerei bei dem walisischen Künstler Selwyn Jones. Öffentliche und private Aufträge: fünfundzwanzig mehrstöckige Wandmalereien in Wales und England: dokumentiert von der BBC und den British National Newspapers. Studios: Bethesda und Bangor City, Wales. Studiert Komposition und Porträtmalerei. Ausstellungen im Royal Exchange, London; Bangor City Museum, Wales.
Kommission 1981-82: Die Gerichtsverhandlung des Heiligen Deiniol: Gemälde mit 19 Tafeln, 18 x 21 Fuß. Studio: Shropshire, England
1982-86 Die New York Times schickt den Fotografen Dith Pran (auf dem der Film The Killing Fields basiert), um Povey in New York mit dem Gemälde The Trial of Saint Deiniol auf der Art Expo New York 1986 zu fotografieren. Povey wird von der ehemaligen Wahlkampfmanagerin von George Bush Senior, Zena Temkin, bei der Gestaltung seiner öffentlichen Persona beraten. Der BBC-Film Edward Povey mit dem ehemaligen Präsidenten der Royal Academy of Art in London - Sir Hugh Casson KCVO, RA, RDI, in dem Sir Hugh Povey über seinen künstlerischen Werdegang interviewt. Öffentliche und private Aufträge für Sammlungen in den Vereinigten Staaten, London, Wales, Belgien und Westindien. Studiert bei Jan de Maere in Brüssel den Symbolismus und bildet sich in Farbe aus und arbeitet im Studio für Gobelinmalerei: Grenada, Westindien.
1987-91 Studiert Psychologie und Erzählung in der Kunst, während er die umfangreiche Gemäldeperiode Kindheit, Illusion und Sehnsucht aufbaut. Studio: Guisborough, England, mit freundlicher Genehmigung des Bürgermeisters. Ausstellungen in Belgien, London und New York.
1992-93 Öffentlicher Auftrag: Wandgemälde "Hall of Illusion": 20 x 40 Fuß großes Ölgemälde im Innenraum des Konzertsaals der Universität von Wales. Die Kommission wird von BBC Television, S4C Television, BBC Radio Four und regionalen und nationalen Zeitungen verfolgt. Studios: Guisborough, England; Bangor City, Wales. Entwirft die Wandmalerei Hall of Illusion auf der Insel Grenada, Westindien.
1994-96 Vertiefung seiner Studien über die Beziehung zwischen Kunst und Psyche. Erforscht neue Wege zur Entwicklung von Konzepten mit Modellen unter Verwendung von Theatern und aufwendigen Inszenierungen und Kostümen. Die BBC verfolgt seine Entwicklung, sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich. Er setzt die Periode der Kindheit, der Illusion und der Sehnsucht fort und beginnt die Periode der Psychologie und Philosophie. Studios: Wales - mit freundlicher Genehmigung der Universität von Wales; Florida, Westindien. Ausstellungen in London, New York, San Francisco, New Orleans, Beverley Hills, Scottsdale, Miami, Hongkong, Brüssel, Wales, Frankreich.
1997-99 Einladung zur Aufnahme in die Royal Cambrian Academy of Art. Museen in Großbritannien und den USA beginnen, Werke von Povey zu erwerben. Das National Library Museum of Wales erwirbt drei Werke von Povey für die Nation. BBC Radio erstellt ein Tagebuchprogramm, das Povey bei seinen Recherchen für seine Gemälde und Skulpturen begleitet: Frankreich, London, Wales. Beginnt mit der Bildhauerei, öffentlich und privat, als Erweiterung seiner malerischen Formen, um seine Psychologie und Philosophie zu vertiefen Periode der Gemälde Studios: Wales. Ausstellungen in Singapur, New Orleans, New York und London.
2000-01 Zeitschrift In Style: Mai 2001: WillWonders Never Cease, Artikel, der Eric McCormack (Schauspieler der Sitcom Will and Grace) mit einem Gemälde von Edward Povey in seiner Sammlung zeigt. Der Lord Chamberlain lädt Edward Povey in den Buckingham Palace zu einem Treffen mit Ihrer Majestät der Königin von England und dem Prinzen von Wales ein. Studios: Wales, Spanien. Ausstellungen in Wales, Frankreich, San Francisco, New Orleans.
2002-04 Vertiefung seines Designansatzes und Entwicklung seiner kreativen Arbeitsmethoden Periode. Im Juli 2003 beginnt er mit der Periode der Malerei von Pain Beauty and Memory. Studios: Grenada, Westindien; Kalifornien; Florida; Wales. Ausstellungen in Wales, Frankreich, Barcelona, San Francisco, New Orleans und West Palm Beach.
2005 The Times Newspaper, London: Poveys Wandgemälde "Hall of Illusion" wird zu einem der zehn wichtigsten Kunstwerke im Besitz von Universitäten in Großbritannien erklärt. Studien Form in Londoner Kunstmuseen, Fortsetzung seiner Pain Beauty and Memory Period Gemälde. Studios: Kalifornien, Florida und Wales. Ausstellungen in New Orleans, West Palm Beach, Wales.
2006-07 Vorschlag für die Ernennung zum Ritter für seine Verdienste um die Welt der Kunst. Der Vorschlag für den Ritterschlag wird unterstützt von Ken Owen - Dramatiker; dem Kanzler der School of the Art Institute of Chicago; dem künstlerischen Leiter des Walisischen Nationaltheaters; dem Leiter der BBC Wales; dem Leiter der Abteilung Artistik und Kultur der BBC Wales; Lady Anglesey. Studios: Wales, Florida. Ausstellungen in Wales, West Palm Beach; Virginia Beach Contemporary Art Museum.
2008-10 BBC Television, ITV Television, S4C Television und regionale Zeitungen feiern Poveys Beitrag zur Kunst in Großbritannien. Beginnt eine Phase des Übergangs in der Bildsprache seiner Gemälde. Während dieser Entwicklung zieht er sich von der Vertretung in den Galerien zurück und sucht eine Abgeschiedenheit, die seiner Forschung dient. Privat erforscht er seine Emotional Expression Periode von Gemälden. Er baut ein isoliertes Studio in den USA auf.
2011-12 MOMA Wales verfasst Edward Povey-Buch: Erläutert seine Karriere, in der Povey mehr als 3500 Kunstwerke schuf, die anschließend in 600 öffentliche, unternehmerische und private Sammlungen in 16 Ländern aufgenommen wurden. Die BBC und die Public Catalogue Foundation (UK) Partnership haben die meisten von Poveys Werken aus öffentlichem Besitz in ihrem Your Paintings Project veröffentlicht, das die gesamte nationale Sammlung des Vereinigten Königreichs mit über 210.000 Ölgemälden online gestellt hat. Während einer Phase der Neubewertung seiner Malerei lehnt er die Vertretung durch kommerzielle Galerien weiterhin ab.
2013-14 Garmon Press (UK) veröffentlicht die ersten fünf Bände der Public Catalogue Foundation Reihe Oil Paintings in Public Ownership. In vier der fünf ersten Bände sind Werke von Povey enthalten, weitere werden in den folgenden Bänden erwartet. BBC-Interviews mit Huw Roberts - ehemaliger Leiter der BBC Wales - und Paul Islwyn Thomas - ehemaliger Leiter der Abteilung Kunst und Kultur der BBC Wales -, in denen er über seine neue Erkundungstätigkeit spricht, bei der er größere Leinwände und komplexe Methoden der Bildgewinnung einsetzt, seine früheren Malansätze aufgibt und zu einem anspruchsvolleren und auch direkteren, viszeralen Stil übergeht. Er kombiniert realistische Formen mit rein abstrakten Formen in denselben Gemälden, wodurch eine nahtlose "visuelle Sprache" entsteht: eine, die die Tür zu neuen und eloquenten Möglichkeiten in Stil und Bedeutung öffnet und die auf die lebenden Betrachter seiner Gemälde eine wesentlich größere Wirkung hat. Arbeitet weiterhin in seinem isolierten Studio in den USA. Ausstellungen auf der Art Palm Beach - West Palm Beach, Atlanta, New Orleans.
2013-15 Povey beginnt die Kollaboration mit dem Künstler Tolar Schultz, um ein neues Konzept zu entwickeln, das Abstraktion und figurative Grenzbereiche miteinander verbindet und von dem italienischen Museumskurator Giuseppe Bachi sowie dem ehemaligen Leiter der Abteilung für öffentliche Politik der BBC Wales und stellvertretenden Vorsitzenden von Artes Mundi, Huw Roberts, dokumentiert wird.
2016 Fotografiert von Philip Rogers.
2016 veröffentlichte die I.E.E.E. - die weltweit größte Organisation von Ingenieuren - ihre Charta für Ethik in der künstlichen Intelligenz, wobei sie die Gemälde von Povey und Schultz als Illustrationen verwendete. Sie beraten auch das Weiße Haus und die Vereinten Nationen.
2016 - 2018 - das Duo Povey und Schultz fertigte jedes Jahr zwei Gemäldekollektionen an, aber beide erweckten gleichzeitig die Entwicklung ihrer eigenen individuellen Kunst wieder zum Leben, die 2012 pausiert worden war. Erfrischt von seinem kreativen Aufenthalt bei Schultz und inspiriert durch neue Forschungen in der National Gallery of Art in London, kam Povey auf die Idee, kubistische Mischperspektiven mit Methoden der Fleischmalerei der Frührenaissance zu kombinieren. Durch seine anspruchsvollen emotionalen Lebenserfahrungen hindurch trug er immer noch die unverminderte Vision einer kongruenten Wertschätzung menschlicher Beziehungen in sich, verkörpert in dem Motiv eines Mannes, der einer schlafenden Frau in der Nacht sehnsüchtig ein Ständchen bringt, verloren in Träumerei. Dieses Thema, das die Kraft der Moderne und die Zärtlichkeit Raphaels in sich vereint, könnte seinen lang gehegten Wunsch nach einer besseren Darstellung komplizierter und verletzlicher Gefühle erfüllen. Die Kunsthändlerin Angela King bot Povey und Schultz Ende 2018 einen Künstleraufenthalt in ihrem Haus am Fluss an, und die friedliche Abgeschiedenheit bot Povey die perfekte Umgebung, um die Falten aus seinem Durchbruch zu schütteln.
2019 - Povey beginnt, bei Arcadia Contemporary, Pasadena, Kalifornien, auszustellen. Poveys inzwischen betagte Mutter hatte begonnen, zu versagen, und er und seine Frau auch, Künstlerin Tolar Schultz, ins Vereinigte Königreich zurückgekehrt, um sich ihr anzuschließen. Dort setzte er seine neue, zutiefst authentische Linie von Gemälden fort, tief auf dem Lande, nur 290 Meilen von dem Ort entfernt, an dem Edward Povey seine ferne Kindheit in London verbrachte.
2020 - Poveys Kunstwerk erscheint in der Ausstellung ISOLATION MASTERED in der JD Malata Gallery, Mayfair, London. Jean David Malat, der renommierte Londoner Kunsthändler und Kurator, erwirbt ein Povey-Kunstwerk für seine Privatsammlung. Herr Malat ist der Gründer der JD Malat Gallery, Mayfair, London; Mäzen der Tate Gallery; Mäzen der Royal Academy of Art; Unterstützer der Serpentine Gallery.
Poveys Werke werden auf der Los Angeles Art Fair im Februar bei Arcadia Contemporary, Pasadena, Kalifornien, ausgestellt.