Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Edwin Howland Blashfield
Frühjahr schillernde Sterne, Nackte Allegorie mit schillernden Sternen aus einem Mond in Mondsichel

1927

75.929,09 €

Angaben zum Objekt

Spring Scattering Stars ist ein neoklassizistisches Gemälde des amerikanischen Künstlers Edwin Blashfield aus dem Jahr 1927. Es zeigt einen weiblichen Akt als Allegorie des Frühlings auf einem nassen Mond, der die Sterne am Himmel verstreut. Das hochgeladene Video auf 1stDibs kommt ein wenig unscharf daher. Genauere Angaben zu den Farben finden Sie in den Standbildern. Signiert und datiert unten links. Aus dem Nachlass von Charles Martignette, Heritage Auctions Blashfield studierte Malerei an der Pennsylvania Academy of the Fine Arts, nachdem er zunächst Ingenieurwissenschaften am Massachusetts Institute of Technology studiert hatte. 1867 zog er nach Europa, um bei Léon Joseph Florentin Bonnat in Paris zu studieren, und blieb bis 1881 im Ausland, wo er reiste, malte und seine Werke in Salons ausstellte. Sein akademischer Hintergrund in der Malerei und seine ausgedehnten Reisen nach Italien, wo er Freskenmalerei studierte, verschmolzen in einem Werk, das sich durch Zartheit und Schönheit der Farbgebung auszeichnet. Nach seinem frühen Erfolg als Genremaler wurde Blashfield zu einem weithin bewunderten Wandmaler, dessen Werke die Kuppel des Gebäudes für Manufakturen und freie Künste auf der Weltausstellung von 1893 in Chicago, mehrere Hauptstädte der Bundesstaaten und die zentrale Kuppel der Library of Congress zierten. Er war Mitglied zahlreicher Kunstorganisationen, darunter die National Academy of Design, die National Society of Mural Painters, deren Präsident er von 1909 bis 1914 war,[1] die American Academy of Arts and Letters und das National Institute of Arts and Letters. Blashfield war von 1920-26 Präsident der National Academy of Design. Unter seinen zahlreichen Auszeichnungen erhielt Blashfield 1934 die Goldmedaille der National Academy of Design, die Ehrenmitgliedschaft des American Institute of Architects und 1926 die Ehrendoktorwürde der New York University für bildende Kunst. Von 1912-16 war er Mitglied der U.S. Commission of Fine Arts. Zu seinem Freundeskreis gehörten der Bildhauer Daniel Chester French, die Maler John Singer Sargent und Maxfield Parrish sowie der Architekt Cass Gilbert.[2] Sein Stil wurde von Pierre Puvis de Chavannes, Jean-Paul Laurens und Paul Baudry beeinflusst. Zusammen mit seiner Frau schrieb er Italian Cities (1900) und übersetzte Vasaris Lives of the Painters (4 Bände, 1897) und war als Dozent und Autor über Kunst bekannt. Er wurde Präsident der Society of Mural Painters und der Society of American ArtistsExcellent. Vier Nadellöcher in der Nähe der oberen linken Ecke; sieben Zoll horizontale Linie der In-Malerei entlang der oberen Kante; leichte Verstärkung der Hintergrund im unteren linken Quadranten, und Highlights im Gesicht der Frau; sonst ist dieses Los in sehr gutem Zustand
  • Schöpfer*in:
    Edwin Howland Blashfield (1848 - 1936, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1927
  • Maße:
    Höhe: 127 cm (50 in)Breite: 106,68 cm (42 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr gut. Vier Nadellöcher in der Nähe der oberen linken Ecke; sieben Zoll horizontale Linie der In-Malerei entlang der oberen Kante; leichte Verstärkung der Hintergrund im unteren linken Quadranten, und Highlights im Gesicht der Frau; sonst ist dieses Los in sehr gutem Zustand.
  • Galeriestandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38538606092

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sonnenschein und Regen, Halbakt Frauen in fröhlichem Moment
Von Charles Courtney Curran
Ein magischer, idealisierter Moment wird eingefangen, wenn eine barbusige Jungfrau im Regen spazieren geht. Rückseitig mit Titel und Unterschrift versehen Roughton Galleries; Dalla...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Öl

Aurora in weißer toga, die eine Blume riecht. Göttin der Morgendämmerung, Mythologie-Szene
Von Jean Louis Hamon
Jean Louis Hamon setzt das mythologische Thema kunstvoll in Szene: Aurora, die Göttin der Morgenröte. Sie ist in eine wallende Toga gekleidet, steht auf einem großen Blatt und duftet...
Kategorie

1860er, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Flight in Ägypten
Von Everett Shinn
Akribisch gerendert in schönen Pastellfarben Konto der biblischen Geschichte. Doyle New York
Kategorie

1940er, Amerikanischer Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Gouache, Bleistift, Wasserfarbe

Flight in Ägypten
8.932 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Akt Tänzerin mit verschnörkeltem Blumenmuster Kopfschmuck und japanische Laterne - Karneval
Von Theodore Lukits
Eine atemberaubend schöne, nackte Tänzerin mit idealen Proportionen, gekrönt von einem kunstvollen Blumenkopfschmuck, hält eine leuchtende japanische Laterne. Die Laterne leuchtet, u...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Eine elegante Frau, die weiße Rosenblüten hält, Porträt Champetre, französische Symbolistin
Von Edgar Maxence
Meisterhaft gemaltes Porträt mit reicher Farbfläche von dem berühmten französischen Symbolisten Signiert und datiert unten links Provenienz: Waterhouse & Dodd, London W.J. Morrill Lt...
Kategorie

1920er, Symbolismus, Porträts

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Elegante Frau, die weiße Rosen und Blumen hält, Porträt Champetre Französisch Symbolist
Von Edgar Maxence
Meisterhaft gemaltes Porträt mit reicher Farbfläche von dem berühmten französischen Symbolisten Signiert und datiert unten links Provenienz: Waterhouse & Dodd, London W.J. Morrill Lt...
Kategorie

1920er, Symbolismus, Porträts

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französisches Ölgemälde eines Sommer sprites aus dem frühen 20. Jahrhundert von Gaston Bussiere
Von Gaston Bussiere
Gaston Bussiere (Französisch, 1862 - 1928) Der Sprite des Sommers Öl auf Leinwand Signiert 'Gaston Bussiere' (unten links) 25.1/2 x 21.1/4 in. (64.8 x 54 cm.) In einem geschnitzten,...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Symbolismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das Geschenk der Blumen / - Die Tiefe der Allegorie -
Von Conrad Kiesel
Conrad Kiesel (1846-1921), Das Geschenk der Blumen. Öl auf Holz, 43 x 35 cm, 69 x 61 cm (Rahmen), links unten signiert "Conrad Kiesel pxt [pinxit]", um 1900. In einem prächtigen verg...
Kategorie

1890er, Akademisch, Aktgemälde

Materialien

Öl

Brisanter Liebesurlaub
Auf diesem bezaubernden Gemälde von Adolf Gudfast (Gotthard) Werner mit dem Titel "Der zerbrochene Traum" ruht ein junger Hirte melancholisch neben seinem treuen Hund und blickt auf ...
Kategorie

1870er, Symbolismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Androgyne, Hésperus von Carlos Schwabe, Mystische symbolistische Illustration, 1904
Von Carlos Schwabe
Lithografie aus Carlos Schwabes Serie von handkolorierten symbolistischen Fantasieillustrationen für Catulle Mendès' Hésperus, veröffentlicht 1904 vo...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Symbolismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Aquatinta

Jugendstilgemälde einer Jungfrau und schelmischer Amors, 19. Jahrhundert, von Rontini
Jugendstil-Gemälde mit schöner Maid und schelmischen Engeln. Eine Allegorie des Frühlings. Aquarell von Alessandro Rontini (Italiener, geboren 1854). In schönen benutzerdefinierten f...
Kategorie

19. Jahrhundert, Art nouveau, Figurative Gemälde

Materialien

Wasserfarbe

Die Nacht (Die Nacht), Akt und Amors, deutsche antike Gravur
Von Virgilio Tojetti
'Die Nacht' (Die Nacht) Deutsch Holzstich, 1903. 310mm x 230mm (Bild) 410 mm x 280 mm (Blatt)
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur