Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Emerio Dario Lunar
Venezuelanischer Surrealismus, architektonisches Ölgemälde, Emerio Lunar, Lateinamerikanische Kunst

1979

2.808,01 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Provenienz: Galeria Durban Cesar Segnini, Caracas Venezuela. Emerio Dario Lunar wurde am 27. Januar 1940 in Cabimas im Bundesstaat Zulia geboren. Autodidakt in der Malerei, macht die Grundausbildung in seiner Heimatstadt und nimmt später Fernkurse in Gebrauchsgrafik und Akkordeon. Er beginnt seine Karriere als Maler, während er sich mit der kommerziellen Kunst beschäftigt und ohne vorherige Ausbildung, gefolgt von Postkarten, Aufklebern und Fotos, seine ersten Arbeiten ausführt. Oscar González Bogen, Künstler und langjähriger Lehrer, findet im Jahr 1968 und im folgenden Jahr veröffentlicht, das Senden ihrer Arbeit zu Salon D'Empaire XII, in Maracaibo, wo er den Preis Lunar Dr. José Ortín Rodriguez, der die Universität del Zulia gab erhalten. Im selben Jahr, 1969, präsentierte das Ateneo de Caracas seine erste Einzelausstellung. Lunar malte sein gesamtes Werk in Cabimas, ohne diese Stadt jemals verlassen zu haben, wo er 1990 im Alter von 50 Jahren starb. Lunar war an der "Schule von Maracaibo" beteiligt, die Künstler aus dem Bundesstaat Zulia wie Henry Bermúdez, Carmelo Niño, Ángel Peña, Edgar Parra, Pedro Piña, Emerio Darío Lunar und viele andere zusammenführte. Ab den 1970er Jahren kehrten sie alle der akademischen Tradition den Rücken und schufen eine künstlerische Bewegung junger Menschen in Zulia, die auch in der Gruppe "Creators on the sidelines" im MACC und einzeln in der Ausstellungshalle der Mendoza Foundation, 1971, Centro de Bellas Artes de Maracaibo, 1976, Durban Gallery, 1980 Art Center Gallery Euroamerican präsentiert wurde. Zusätzlich zu der oben erwähnten Auszeichnung erhielt er auch eine lobende Erwähnung in der Arturo Michelena XXVIII Hall, Ateneo de Valencia, Carabobo, 1970. Er ist in dem Buch Pintores Del Zulia (Venezuela) - Francisco Hung, Ender Cepeda, Carmelo Niño, Pedro Morales, Diego Barboza, Angel Peña, Henry Bermúdez, Emerio Darío Lunar, Francisco Bellorín enthalten. Emerio Darío Lunar hat 2007 in der Ausstellung Das Beste der Schule von Maracaibo - Ihre Meister und deren Schüler in der Galerie Tantow in Berlin ausgestellt. Emerio Lunar wurde zusammen mit Henry Bermúdez und Angel Pulgar ausgestellt. Die Kunst von Emerio Darío Lunar befindet sich in der Museumssammlung der Galería de Arte Nacional in Caracas. Emerio Lunar stellte 1991 im Museo de Arte de Coro aus. Die prominente Kritikerin Lia Caraballo wies auf die Schlüsselelemente in Lunars Werk hin, wie die weibliche Figur, Tiere und Objekte, und stellte die Ähnlichkeit und den Einfluss von Giorgio de Chirico und Salvador Dali sowie von El Bosco und Balthus - sie alle begaben sich auf eine innere Suche und schufen Codes in ihren Bildsprachen, während sie gleichzeitig ihre innere Welt zum Ausdruck brachten. Der Essay gibt auch einen Überblick über Lunars Kunst, wobei er sich besonders auf seine Nachbildungen von Meisterwerken wie Mona Lisa und Leda und der Schwan von Leonardo da Vinci konzentriert, was den Einfluss berühmter Renaissance-Künstler auf Lunar verdeutlicht. Caraballo geht auch auf andere Merkmale von Lunars Malerei ein, darunter erstaunlich ruhige und scheinbar melancholische Figuren. Lunar erkundet den Raum und baut erstaunliche Szenerien, die als perspektivische Flächenstrukturen konzipiert sind und später venezolanische Künstler wie Julio Pacheco Rivas und Pancho Quilici inspirieren und beeinflussen sollten. Caraballo bringt Lunars spätere Arbeiten mit Alltagsgegenständen mit René Magrittes Surrealismus in Verbindung. Das Thema der weiblichen Figur schließlich zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte Werk von Lunar und blieb während seines Schaffensprozesses unverändert. Caraballo geht auch auf andere Merkmale von Lunars Malerei ein, darunter erstaunlich ruhige und scheinbar melancholische Figuren. Emerio Dario Lunar erforscht den Weltraum und baut erstaunliche Fantasiearchitekturen, die als perspektivische Flächenstrukturen konzipiert sind und später venezolanische Künstler wie Julio Pacheco Rivas und Pancho Quilici inspirieren und beeinflussen sollten. Caraballo bringt Lunars spätere Arbeiten mit Alltagsgegenständen mit René Magrittes Surrealismus in Verbindung. Das Thema der weiblichen Figur schließlich zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte Werk von Lunar und blieb während seines Schaffensprozesses unverändert.
  • Schöpfer*in:
    Emerio Dario Lunar
  • Entstehungsjahr:
    1979
  • Maße:
    Höhe: 68,58 cm (27 in)Breite: 80,01 cm (31,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    gut. leichte abnutzungen, dem alter entsprechend. rahmen hat abnutzungen. siehe fotos.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38210580372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Lateinamerikanisches abstraktes surrealistisches modernes Ölgemälde
Interessantes Stück. es ist auf diesem Karton gemalt, der zur Unterstützung auf Schaumstoffplatten gelegt wurde. helle leuchtende Farben. unleserlich signiert.
Kategorie

20. Jahrhundert, Surrealismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Schaumstoffplatte, Pappe

Israelisches modernistisches Ölgemälde auf Leinwand Architektur, Dan Kedar, Bezalel-Künstler
Rahmen: 22,5 X 25,5 Bild: 15 X 18 Dan Kedar, Maler, 1929-2008, Tel Aviv. In den Jahren 1942-52 studierte er in den Kunststudios von Aharon Avni, Streichman und Steimatsky. Er studie...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Surrealistische italienische Landschaft der Moderne der Moderne, Ölgemälde, Lazzaro Donati
Von Lazzaro Donati
Lazzaro Donati (Italiener, 1926-1977) Öl auf Karton. Bunte architektonische italienische Landschaft. Porto Azzurro, 1964 Handsigniert oben rechts. Signiert und betitelt auf der Rücks...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Ölgemälde Italienisches Stadtbild Rom Architektur Tonino Antonio Caputo
Antonio Caputo's (Italiener, 1933-2021) Architektonische Ölgemälde auf Leinwänden mit dem Titel Testaccio. Die Komposition fängt eine ausgeprägte italienische Stadtlandschaft ein u...
Kategorie

20. Jahrhundert, Postmoderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ölgemälde Italienisches Stadtbild Rom Architektur Tonino Antonio Caputo
Antonio Caputo (Italiener, 1933-2021) Architektonische Ölgemälde auf Leinwand mit dem Titel Fornace. Die Komposition fängt eine ausgeprägte italienische Stadtlandschaft ein und vermi...
Kategorie

20. Jahrhundert, Postmoderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ölgemälde Italienisches Stadtbild Rom Architektur Tonino Antonio Caputo
Antonio Caputo (Italiener, 1933-2021) Architektonische Ölgemälde auf Leinwänden mit dem Titel Ciney. Die Komposition fängt eine ausgeprägte italienische Stadtlandschaft ein und vermi...
Kategorie

20. Jahrhundert, Postmoderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

IDEA 7 von Ramon Enrich - Zeitgenössische Landschaftsmalerei, Architektur, Geometrie
Von Ramon Enrich
IDEA 7 ist ein einzigartiges Gemälde des zeitgenössischen Künstlers Ramon Enrich in Acryl auf Leinwand mit den Maßen 140 × 210 cm (55,1 × 82,7 in). Das Kunstwerk ist signiert, wird ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Acryl

Architektur und Perspektive.
Eine erfundene Landschaft, die aus dem Nichts entstanden ist. Eine Hommage an Architektur und Perspektive. Das hilft uns, zu sein, uns zu bewegen und den Raum zu verstehen. Eine Lan...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

surreale Szene Ölgemälde auf Leinwand, Surrealismus
Francesc Gironés (1904-1997) - Surrealistische Szene - Ölgemälde Das Öl misst 38x46 cm. Der Rahmen misst 47x55 cm. Francesc Gironés war ein Maler aus Poblenou, über den nur wenig be...
Kategorie

1980er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Both - Ölgemälde von Juan Rodrigo Piedrahita Escobar - 2022
Aufgetragen mit einem Spachtel, einem Pinsel und einem Hauch von Farbschleiern. Mit dieser Arbeit werde ich das Spielzeug als ein oder Symbol für eine Realität nehmen, die sich für E...
Kategorie

2010er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Surrealistisches Gemälde von Charles Oscar, Amerikaner, um 1956
Von Charles Oscar
Ein selten zu findendes Stück. Aufgrund seines frühen Ablebens ist die Zahl der verfügbaren Werke dieses Künstlers begrenzt. Seine Werke sind in allen wichtigen Sammlungen der Verein...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Blattgold

Mario Grimaldi American Contemporary Surrealist Abstraktes Öl auf Leinwand Gemälde
Amerikanisches zeitgenössisches surrealistisches Ölgemälde auf Leinwand mit einer schwarz-weiß-grauen Darstellung einer Landschaft (MARIO GRIMALDI)
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Farbe