Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Ernesto Fontana
Spielende Kinder Ernesto Fontana 1893 Zwischen den beiden Prozessparteien Der Dritte genießt

1893

Angaben zum Objekt

Altitalienisches Gemälde, signiert Ernesto Fontana, datiert 1893 und betitelt Tra i Due Litiganti Il Terzo Gode 1893, Ölgemälde auf Leinwand, das drei fröhlich spielende und sich wälzende Kinder inmitten von rosa Blumen zeigt, signiert oben rechts von dem Mailänder Künstler E. Fontana, Mailand 1837 - Cureglia, Schweiz 1918, während es am unteren linken Rand wiederum signiert, datiert und seinem Freund Prof. Lorenzani gewidmet ist. Dieses Werk der lombardischen Schule ist hervorragend erhalten und befindet sich in einem geschnitzten, fein vergoldeten Holzrahmen. Am unteren Rand des Rahmens ist eine Messingplatte mit dem Namen des Autors und dem Titel des Werks eingraviert. Die Leinwand allein misst 30 x 24 cm und stammt aus einer Mailänder Privatsammlung. Auf der Rückseite des Rahmens befindet sich eine Inschrift mit Titel, Autor und Widmung an den Freund. Für die Ausfuhr eines antiken Kunstgegenstandes aus Italien muss eine Ausfuhrgenehmigung namens BELLE ARTI beim italienischen Ministerium für das kulturelle Erbe beantragt werden. Die Ausstellung einer solchen staatlichen Genehmigung nimmt einige Wochen in Anspruch, die zur Versandzeit der Bestellung hinzukommen. Ernesto Fontana (1837- 1918) Fontana wurde an der Akademie der Schönen Künste in Brera ausgebildet und besuchte die Kurse von Giuseppe Sogni, Francesco Hayez und Giuseppe Bertini sowie von Protagonisten der lombardischen Malerei des späten 19. Jahrhunderts wie Tranquillo Cremona, Daniele Ranzoni, Filippo Carcano und Mosè Bianchi, mit dem er auch ein Atelier teilte. Zunächst wandte er sich den Themen der historischen Romantik zu. Er begann seine Karriere mit historischen Gemälden: Das Treffen zwischen Elisabeth und Maria Stuart wurde auf der Nationalen Gemäldeausstellung in Mailand mit einer Goldmedaille ausgezeichnet und später vom British Museum in London erworben. Er gewann unter anderem eine Goldmedaille auf der Ausstellung in Ferrara 1875. Fontana war jedoch am meisten in der Genremalerei zu Hause und stand den Brüdern Induno, den eigentlichen Initiatoren, geschmacklich nahe und auch freundschaftlich verbunden der anekdotischen Malerei. Er widmete sich auch der Freskendekoration von Kirchen und Patrizierpalästen in der Lombardei. Besonders erwähnenswert sind eine Akttheorie, die das Badezimmer eines reichen und bekannten Mailänders schmückte (Marangoni, 1924) und vor allem die Fresken in einigen Räumen der Villa Olmo in Como, die den Herzögen Visconti di Modrone gehörte. Fontana übernahm dann die sentimentalen Einstellungen der Scapigliatura, die er in einem heiteren und leicht populären Ton in die Sujets seiner Gemälde übertrug: Ausgestattet mit einem gewissen technischen Geschick, widmete er sich auch der Malerei anmutiger und schelmischer Frauenfiguren.
  • Schöpfer*in:
    Ernesto Fontana (1837 - 1918, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    1893
  • Maße:
    Höhe: 47 cm (18,51 in)Breite: 40 cm (15,75 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milano, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: a14141stDibs: LU2861216315492

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt eines Mannes mit Bracco-Hund von Giuseppe Penuti aus dem Jahr 1868 Ungerahmt
Von Giuseppe Penuti
Giuseppe Penuti Ritratto Di Uomo Con Bracco 1868 Ölgemälde auf Leinwand, das einen Herrn in eleganter dunkler Kleidung mit Schmuck, Broschen und Uhren zeigt. Der Mann ist in einem Ga...
Kategorie

19th Century, Italienische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Oil

Medardo Rosso Gavroche oder schelmische Impressionistenbüste aus Bronze 20
Von Medardo Rosso
Medardo Rosso Der Schelm oder Gavroche Impressionistische Skulptur, die einen lachenden Jungen darstellt, die Figur halber Länge des lachenden Jungen mit der Mütze und mit nach lin...
Kategorie

Early 20th Century, Impressionismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Porträt eines Dominikanerpaters der toskanischen Schule, signiert Luigi Mussini und datiert 1860
Von Luigi Mussini
Luigi Mussini Porträt des Dominikanerpaters 1860, frontal aufgenommen, halblang, mit dunkelgrünem Hintergrund. Bekleidet mit einem geknöpften Kittel und einer weißen Soutane, die mit...
Kategorie

Mid-19th Century, Italienische Schule, Porträts

Materialien

Oil

Lebensgroßes weibliches Manikin Italienische Buche Gelenkplastik Mitte des 18
Weibliche Malerpuppe Mitte des 18 italienische Skulptur in Lebensgröße, 167 cm hoch, aus Buchenholz mit Spuren von Lackierung. Diese außergewöhnliche und seltene Künstlerpuppe präs...
Kategorie

Mid-19th Century, Italienische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Paar italienische Barockengel aus dem 17. Jahrhundert, skulptierte, lackierte und vergoldete Figuren
Engelspaar, toskanische Skulpturen mit Füllhörnern aus der Zeit um 1600, handgeschnitzt aus Zirbenholz, lackiert und vergoldet, aus Mittelitalien, aus einer privaten Villa in Siena...
Kategorie

Late 17th Century, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Circe Göttin Italienisch Neoklassische Skulptur Holz geschnitzt Ebenholz und Gold 1800s
Circe 19th Century Italian Wooden Sculpture, die vorgeschlagene neoklassische Figur ist eine faszinierende und seltene Darstellung der Göttin Circe, in den frühen 1800er Jahren gemac...
Kategorie

Early 19th Century, Italienische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Winterzeit Waldlandschaft, Ölgemälde auf Leinwand von Louis Clesse, 20. Jahrhundert, Waldlandschaft
Von Louis Clesse
"Winterliche Waldlandschaft" Ölgemälde auf Leinwand von Louis Clesse 20.Jh. Wunderschönes Öl auf Leinwand von Louis Clesse , Belgische Schule (1889 -1961 ). Clesse war ein belgische...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Blattgold

„Le Rouge Cloitre sous la neige“, Ölgemälde auf Leinwand von Louis Clesse, 20. Jahrhundert.
Von Louis Clesse
„Le Rouge Cloitre sous la neige“, Ölgemälde auf Leinwand von Louis Clesse, 20. Jahrhundert. Wunderschönes Öl auf Leinwand von Louis Clesse , Belgische Schule (1889 -1961 ). Clesse w...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Blattgold

Impressionistisches Ölgemälde auf Leinwand „im See“ von Jacques Muller, Ölgemälde
Jacques Muller ist ein belgischer Maler und Graveur, der am 22. April 1930 in Brüssel geboren wurde und am 19. Mai 1997 dort starb. Sein Werk ist dem Expressionismus verwandt, ohne d...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Blattgold

Markusplatz II
Von Louis Jaquet
Impressionistisches Werk, das den berühmten und antiken Karneval auf der Piazza di San Marco di Venezia darstellt. Die Szene spielt vor der Basilica di San Marco, der Hauptbasilika V...
Kategorie

1990er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Gold

Die Lampe ist aus Silber
Von Bruce Adams
Bruce Adams ist vor allem als konzeptionell arbeitender figurativer Maler bekannt, der sich auf verschiedene (oft historische) Malstile bezieht. Indem er den Akt des Malens erforscht...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Blattgold

Die Lampe ist aus Silber
2.000 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Sampson und Dahlia
Von Bruce Adams
Bruce Adams ist vor allem als konzeptionell arbeitender figurativer Maler bekannt, der sich auf verschiedene (oft historische) Malstile bezieht. Indem er den Akt des Malens erforscht...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Blattgold

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen