Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Ferdinand du Puigaudeau
La Chapelle – Postimpressionistisches figuratives Ölgemälde von Ferdinand du Puigaudeau, La Chapelle

c.1910

Angaben zum Objekt

Signiert und datiert postimpressionistische figurative Öl auf Leinwand von Französisch Maler Ferdinand du Puigaudeau. Dieses schöne und große Werk zeigt Dutzende von Kirchgängern in traditioneller bretonischer Kleidung vor dem Ausgang der Kapelle Notre Dame von Tremalo in Pont Aven, einer Gemeinde im Departement Finistère in der Bretagne im Nordwesten Frankreichs. Unterschrift: Signiert unten links Abmessungen: Gerahmt: 34 "x40" Ungerahmt: 26 "x32" Provenienz: Privatsammlung - Vereinigte Staaten Nach der Scheidung seiner Eltern wurde Puigaudeau ab seinem 14. Lebensjahr von seinem Onkel mütterlicherseits, Graf Henry Chateaubriand, erzogen, der seine künstlerischen Neigungen förderte. Er studierte ab seinem 19. Lebensjahr in Italien, vor allem in Rom, und lernte in Belgien den Bildhauer Constantin Meunier kennen. Um 1886 ging er zum Arbeiten nach Pont Aven in der Bretagne, wo er Laval und Gauguin kennenlernte, und kehrte 1888 nach seinem Militärdienst dorthin zurück. Um 1890 erhält er ein Stipendium und arbeitet in Schweden und Paris, wo er den impressionistischen Händler Durand Ruel kennenlernt. 1897 zog er mit seiner Familie nach Antibes, in der Hoffnung, Renoir zu treffen, und dann um 1899-1900 nach Sannois in der Nähe von Paris, wo er Degas traf. Ab 1904 pendelte er zwischen Venedig und Frankreich und ließ sich schließlich 1910 in der Nähe von Croisic nieder, wo er ein zurückgezogenes Leben führte, Besuche von Künstlern empfing und Laboureur und Florent Schmitt während des Ersten Weltkriegs Zuflucht gewährte. Puigaudeau ist erst seit kurzem in der Öffentlichkeit bekannt, was zum Teil auf die finanziellen Schwierigkeiten zurückzuführen ist, die er im Laufe seines Lebens hatte, auf seinen Hang zur Einsamkeit und auf den Verlust von 60 Gemälden während einer Ausstellung in New York. Er wird vor allem für seine Szenen aus dem Dorfleben, Stadtlandschaften oder Landschaften mit Figuren in der Dämmerung und bei Nacht bewundert. Dazu gehören: Zauberlaterne am Abend, um 1896, Fest über dem großen Kanal in Venedig, um 1894, Das Meer, Sonnenuntergang, um 1925, Bretonische Frauen mit chinesischen Laternen, um 1896, und Jahrmarkt bei Nacht ( Le Manège forain la nuit), um 1894. Seine Technik bestand darin, die Farbe in verschiedenen Tönen und Pinselstrichen aufzutragen, um bestimmte Lichteffekte zu erzielen, kombiniert mit einer strukturierteren Herangehensweise an die Objekte, die das Detail in den Vordergrund stellt, wie in Garten in der Blüte in Morbihan um 1910, sowie mit einer gewissen klassischen Tendenz, wie in Die Stadt Batz. Puigaudeau hat wenig gezeigt. Er nahm 1900 an der Exposition Universelle in Paris teil und hatte 1903 seine erste Einzelausstellung in der Galerie des Artistes Modernes. Im Jahr 2001 war er in der Ausstellung Das goldene Zeitalter der bretonischen Malerei ( L'Âge d'or de la peinture en Bretagne) im Musée de Vannes in La Cohue vertreten. Im Übrigen haben auch die von der Pariser Galerie Thierry Salvador organisierten Ausstellungen und deren Kataloge dazu beigetragen, den Künstler und sein Werk bekannter zu machen.
  • Schöpfer*in:
    Ferdinand du Puigaudeau (1864-1930, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    c.1910
  • Maße:
    Höhe: 86,36 cm (34 in)Breite: 101,6 cm (40 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Originalzustand.
  • Galeriestandort:
    Marlow, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: LFA03191stDibs: LU415315465772

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Frau im Schnee – postimpressionistisches Ölgemälde, Figur in Landschaft von Victor Charreton
Von Victor Charreton
Große signierte Landschaft Öl auf Leinwand um 1920 von gesuchten Französisch post impressionistischen Maler Victor Charreton, der als Maler der Farben bekannt war. Das Werk zeigt ein...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

La Grande Parc a Oudenaarde – Postimpressionistische Landschaft, Öl von Modest Huys
Signierte Öl auf Leinwand Landschaft von belgischen postimpressionistischen Maler Modest Huys. Dieses atemberaubende Werk zeigt eine Ansicht des Großen Parks in Oudenaarde, Belgien. ...
Kategorie

1910er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Charrette sous la neige - Postimpressionistische Landschaft, Öl von Raymond Thibesart
Von Raymond Thibesart
Signierte Öl auf Leinwand Landschaft circa 1910 von Französisch post impressionistischen Maler Raymond Thibesart. Das Werk zeigt die Ansicht eines kleinen ländlichen Dorfes im tiefen...
Kategorie

1910er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Dans les champs - Neoimpressionistische Flusslandschaft Öl von Leo Marie Gausson
Von Léo Gausson
Signiert und datiert neo-impressionistische Landschaft Öl auf Leinwand von Französisch Maler Leo Marie Gausson. Gausson malte diese malerische Ansicht der Felder oberhalb von Triel-s...
Kategorie

1890er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Barques au Bois de Boulogne – Fauvistische Landschaft, Ölgemälde von Louis Valtat
Von Louis Valtat
Signiertes fauvistisches Öl auf Leinwand auf Platte gelegt Flusslandschaft um 1925 von Französisch Maler Louis Valtat. Das Werk zeigt mehrere Boote, die auf der Seine im Bois de Boul...
Kategorie

1920er, Fauvismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung, Leinwand

Cannes et le vieux port - Postimpressionistisches Ölgemälde, Landschaft von Marcel Dyf
Von Marcel Dyf
Signierte Figuren in Landschaft Öl auf Leinwand circa 1940 von gesuchten Französisch post impressionistischen Maler Marcel Dyf. Das Werk zeigt Menschen, die einen sonnigen Wintertag ...
Kategorie

1940er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kumulipo, Lebensquelle – Surrealistische hawaiianische Visionärkunst der Mitte des Jahrhunderts
Von Marguerite Blasingame
Symbolische und surreale Landschaft mit Figur, die Lebenskraft ausstrahlt, von Marguerite Louis Blasingame (Amerikanerin; 1906-1947), um 1940-45. Marguerite und ihr Ehemann Frank Bla...
Kategorie

1940er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

The Lawless Frontier von Frank Tenney Johnson
Von Frank Tenney Johnson
Frank Tenney Johnson 1874–1939 Amerikanisch Die gesetzlose Grenze Signiert, unten links: F Tenney Johnson A.N.A 1930 Öl auf Leinwand Frank Tenney Johnsons The Lawless Frontier is...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

L'Orne au Pont de Vey von H. Claude Pissarro – Postimpressionistischer Stil des Postimpressionismus
Von Hughes Claude Pissarro
L'Orne au Pont de Vey von H. Claude Pissarro (geb. 1935) Öl auf Leinwand 38 x 46 cm (15 x 18 ¹/₈ Zoll) Signiert unten rechts, H. Claude Pissarro Dieses Werk wird von einem Echtheits...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Post-Impressionismus, Figurative Gem...

Materialien

Leinwand, Öl

La Voile Rose (Cognac) von H. Claude Pissarro – Malerei im Stil des Postimpressionismus
Von Hughes Claude Pissarro
La Voile Rose (Cognac) von H. Claude Pissarro (geb. 1935) Öl auf Leinwand 50 x 61 cm (19 ³/₄ x 24 Zoll) Signiert unten links, H. Claude Pissarro Dieses Werk wird von einem Echtheits...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Post-Impressionismus, Figurative Gem...

Materialien

Leinwand, Öl

Pont du Chemin de Fer à Moret von Georges Manzana Pissarro - Flussszene
Von Georges Henri Manzana Pissarro
Pont du Chemin de Fer à Moret von Georges Manzana Pissarro (1871-1961) Öl auf Leinwand 54,5 x 65,2 cm (21 ¹/₂ x 25 ⁵/₈ Zoll) Signiert unten rechts, manzana. Titel und Datum auf dem ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Landschaftsgemälde von Paulémile Pissarro - "Les Deux Arbres...".
Von Paul Emile Pissarro
Les deux arbres au bord de la rivière dans la forêt de Lyons von Paulémile Pissarro (1884-1972) Öl auf Leinwand 65 x 54 cm (25 ⁵/₈ x 21 ¹/₄ Zoll) Signiert unten links, Paulémile-Piss...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen