Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Ferdinand du Puigaudeau
La Chapelle – Postimpressionistisches figuratives Ölgemälde von Ferdinand du Puigaudeau, La Chapelle

c.1910

46.022,66 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Signiert und datiert postimpressionistische figurative Öl auf Leinwand von Französisch Maler Ferdinand du Puigaudeau. Dieses schöne und große Werk zeigt Dutzende von Kirchgängern in traditioneller bretonischer Kleidung vor dem Ausgang der Kapelle Notre Dame von Tremalo in Pont Aven, einer Gemeinde im Departement Finistère in der Bretagne im Nordwesten Frankreichs. Unterschrift: Signiert unten links Abmessungen: Gerahmt: 34 "x40" Ungerahmt: 26 "x32" Provenienz: Privatsammlung - Vereinigte Staaten Nach der Scheidung seiner Eltern wurde Puigaudeau ab seinem 14. Lebensjahr von seinem Onkel mütterlicherseits, Graf Henry Chateaubriand, erzogen, der seine künstlerischen Neigungen förderte. Er studierte ab seinem 19. Lebensjahr in Italien, vor allem in Rom, und lernte in Belgien den Bildhauer Constantin Meunier kennen. Um 1886 ging er zum Arbeiten nach Pont Aven in der Bretagne, wo er Laval und Gauguin kennenlernte, und kehrte 1888 nach seinem Militärdienst dorthin zurück. Um 1890 erhält er ein Stipendium und arbeitet in Schweden und Paris, wo er den impressionistischen Händler Durand Ruel kennenlernt. 1897 zog er mit seiner Familie nach Antibes, in der Hoffnung, Renoir zu treffen, und dann um 1899-1900 nach Sannois in der Nähe von Paris, wo er Degas traf. Ab 1904 pendelte er zwischen Venedig und Frankreich und ließ sich schließlich 1910 in der Nähe von Croisic nieder, wo er ein zurückgezogenes Leben führte, Besuche von Künstlern empfing und Laboureur und Florent Schmitt während des Ersten Weltkriegs Zuflucht gewährte. Puigaudeau ist erst seit kurzem in der Öffentlichkeit bekannt, was zum Teil auf die finanziellen Schwierigkeiten zurückzuführen ist, die er im Laufe seines Lebens hatte, auf seinen Hang zur Einsamkeit und auf den Verlust von 60 Gemälden während einer Ausstellung in New York. Er wird vor allem für seine Szenen aus dem Dorfleben, Stadtlandschaften oder Landschaften mit Figuren in der Dämmerung und bei Nacht bewundert. Dazu gehören: Zauberlaterne am Abend, um 1896, Fest über dem großen Kanal in Venedig, um 1894, Das Meer, Sonnenuntergang, um 1925, Bretonische Frauen mit chinesischen Laternen, um 1896, und Jahrmarkt bei Nacht ( Le Manège forain la nuit), um 1894. Seine Technik bestand darin, die Farbe in verschiedenen Tönen und Pinselstrichen aufzutragen, um bestimmte Lichteffekte zu erzielen, kombiniert mit einer strukturierteren Herangehensweise an die Objekte, die das Detail in den Vordergrund stellt, wie in Garten in der Blüte in Morbihan um 1910, sowie mit einer gewissen klassischen Tendenz, wie in Die Stadt Batz. Puigaudeau hat wenig gezeigt. Er nahm 1900 an der Exposition Universelle in Paris teil und hatte 1903 seine erste Einzelausstellung in der Galerie des Artistes Modernes. Im Jahr 2001 war er in der Ausstellung Das goldene Zeitalter der bretonischen Malerei ( L'Âge d'or de la peinture en Bretagne) im Musée de Vannes in La Cohue vertreten. Im Übrigen haben auch die von der Pariser Galerie Thierry Salvador organisierten Ausstellungen und deren Kataloge dazu beigetragen, den Künstler und sein Werk bekannter zu machen.
  • Schöpfer*in:
    Ferdinand du Puigaudeau (1864-1930, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    c.1910
  • Maße:
    Höhe: 86,36 cm (34 in)Breite: 101,6 cm (40 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Originalzustand.
  • Galeriestandort:
    Marlow, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: LFA03191stDibs: LU415315465772

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Figur vor einer Kirche – postimpressionistische Landschaft, Ölgemälde von Victor Charreton
Von Victor Charreton
Signierte Figur in Landschaft Öl auf Karton um 1920 von gesuchten Französisch Post-Impressionist Maler Victor Charreton. Das Werk zeigt eine einsame Gestalt, die im Herbst durch ein ...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Les Semailles - Neoimpressionistisches figuratives Ölgemälde von Achille Lauge, Les Semailles
Von Achille Laugé
Signiertes figuratives Öl auf Leinwand um 1915 von dem französischen neoimpressionistischen Maler Achille Lauge. Das Werk zeigt die Ansicht eines Bauern, der an einem strahlenden Frü...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Le hameau en ete - Postimpressionistische Landschaft, Ölgemälde von Victor Charreton
Von Victor Charreton
Signierte Öl auf Panel Landschaft circa 1930 von Französisch post impressionistischen Maler Victor Charreton. Dieses beeindruckende Werk zeigt die Ansicht eines französischen Dorfes ...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Construction du quai – Impressionistische Landschaft, Ölgemälde von Stanislas Lepine
Von Stanislas Victor Édouard Lépine
Signiert impressionistischen Figuren in der Landschaft Öl auf Platte um 1875 von Französisch Maler Stanislas Victor Edouard Lepine. Das Werk zeigt eine Ansicht von Arbeitern, die den...
Kategorie

1870er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Paysage de l'Oise - Impressionistische Landschaft, Ölgemälde von Victor Vignon
Von Victor Alfred Paul Vignon
Signiert und datiert Öl auf Leinwand Landschaft von Französisch impressionistischen Maler Victor Alfred Paul Vignon. Das Werk zeigt eine winterliche Landschaft in Oise, einem Departe...
Kategorie

1880er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

La Maison Blanche – Impressionistische Landschaft, Ölgemälde von Stanislas Lepine
Von Stanislas Victor Édouard Lépine
Signierte impressionistische Landschaft Öl auf Platte circa 1872 von Französisch Maler Stanislas Victor Edouard Lepine. Das Werk zeigt eine Ansicht von La Maison Blanche in Bas Meudo...
Kategorie

1870er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Le Verger
Ceneri Louis Edouard Morand (1852-1917) "Le verger Öl auf Leinwand Signiert und datiert 'C.MORAND, 9 bre 1895' unten rechts Leinwand Größe 45 x 64 in Gerahmt Größe 55 x 74 in Proven...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Les Foins, Impressionist Öl auf Leinwand Gemälde von Pierre Eugène Montézin
Von Pierre Eugène Montezin
Pierre Montezin, Franzose (1874 - 1946) - Les Foins, Jahr: 1938, Medium: Öl auf Leinwand, signiert unten rechts, Größe: 23.75 x 31.75 in. (60.33 x 80.65 cm), Rahmengröße: 31,25 x...
Kategorie

1930er, Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Öl

Postimpressionistisches Ölgemälde des französischen Künstlers Ludovic Vallee aus der Belle Epoque
Von Ludovic Vallée
Ludovic Vallee (Französisch 1864 - 1939) Soiree a la guinguette Signiert 'L Valle' (unten rechts) Öl auf Karton 27 x 22 cm. Auf der Rückseite befindet sich eine Inschrift, die "Herr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Französisches impressionistisches Ölgemälde einer ländlichen Kapelle mit Figuren, Ölgemälde
Von Fanch Lel
Titel: Französischer Impressionist, Ölgemälde einer ländlichen Kapelle mit Figuren Von Fanch Lel (Franzose, geb. 1930) Größe: 9,5 x 7 Zoll (Höhe x Breite) Unterschrieben: Ja Ölgemäld...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Französischer Impressionist Ölgemälde der sonnenbeschienenen bretonischen Kapelle mit Figuren
Von Fanch Lel
Titel: Französischer Impressionist Ölgemälde der sonnenbeschienenen bretonischen Kapelle mit Figuren Von Fanch Lel (Franzose, geb. 1930) Größe: 6,25 x 8,75 Zoll (Höhe x Breite) Unter...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das Leben in einem rustikalen Dorf, antikes französisches impressionistisches Ölgemälde
Rustikales Dorf Paul Molinard 19/ 20. Jahrhundert Französischer Künstler signiertes Öl auf Tafel, ungerahmt Tafel: 10,5 x 14,5 Zoll Verso beschriftet Provenienz: Privatsammlung, Fra...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl