Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Ferdinand Victor Leon Roybet
Warten auf seine Ankunft Ölgemälde auf Tafel, signiert

1872

Angaben zum Objekt

Das Gemälde ist signiert und datiert 1872 in Algier Beschreibung: Ferdinand Victor Léon Roybet (1840-1920) war ein französischer Maler, der für seine Darstellungen von kostümierten Figuren und historischen Szenen bekannt war. Seine Karriere begann Mitte der 1860er Jahre mit einem bemerkenswerten Erfolg, als eines seiner Werke von Mathilde Bonaparte gekauft wurde. Roybet wurde für seine Darstellungen von kostümierten Figuren bekannt und erhielt einen Vertrag über die Herstellung von drei Gemälden pro Monat. Er erlangte Anerkennung und hatte prominente Kunden, darunter Cornelius Vanderbilt. Roybets Werke befinden sich in verschiedenen Museen und Sammlungen, darunter das Musée Roybet Fould in Courbevoie, Frankreich, das 1927 von Consuelo Fould gegründet wurde, die eine beträchtliche Anzahl seiner Gemälde besaß. Seine Kunst besticht nach wie vor durch die akribische Liebe zum Detail und die Darstellung historischer und kostümierter Figuren. Roybets künstlerische Kompetenz lag in der Porträtmalerei und in historischen Szenen, wo er seine bemerkenswerte Fähigkeit zur Darstellung verschiedener Kulturen und ihrer Traditionen unter Beweis stellte. Eines seiner bemerkenswerten Werke, das sein Können veranschaulicht, ist "Warten auf seine Ankunft" aus dem Jahr 1872, das in Algier spielt. In "Waiting for his Arrival" zeigt Roybet eine fesselnde Szene mit einer Frau in wunderschöner traditioneller Kleidung und Schmuck, die ihr kulturelles Erbe repräsentiert. Das Gemälde strahlt eine gewisse Vorfreude und Eleganz aus, wenn die Frau auf einem Pelzteppich sitzt und einen Federfächer hält. Roybets akribische Liebe zum Detail zeigt sich in jedem Aspekt der Komposition. Die Kleidung der Frau mit ihren komplizierten Mustern und leuchtenden Farben spiegelt den Reichtum und die Pracht ihrer Kultur wider. Die sorgfältige Pinselführung von Roybet hebt die Textur des Stoffes hervor und ermöglicht es dem Betrachter, die Feinheit und die Kunstfertigkeit zu erkennen, die mit seiner Herstellung verbunden sind. Der Schmuck der Frau glänzt mit exquisiten Details und verleiht der Szene einen Hauch von Opulenz. Roybet ist ein Meister der Anatomie, der die Hände und Füße der Frau mit Präzision und Anmut wiedergibt. Jede Kontur und jede Geste ist makellos eingefangen und verleiht dem Kunstwerk einen Hauch von Realismus. Durch seine Liebe zum anatomischen Detail verleiht Roybet der Darstellung seines Sujets einen Hauch von Authentizität. "Waiting for his Arrival" zeigt Roybets Fähigkeit, die Essenz eines kulturellen Moments einzufangen und ein Gefühl der Vorfreude und Schönheit zu wecken. Das Gemälde ist ein Beweis für sein technisches Können und sein Engagement, die Feinheiten seiner Motive mit bemerkenswerter Präzision darzustellen. Die Werke von Ferdinand Victor Léon Roybet fanden schon zu Lebzeiten Anerkennung, und seine künstlerischen Beiträge wurden in renommierten Ausstellungen und Institutionen gewürdigt. Seine akribische Herangehensweise an die Malerei und seine Hingabe, die Essenz verschiedener Kulturen einzufangen, inspirieren und fesseln weiterhin Kunstliebhaber weltweit. 24542-LU2595212743532
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    1872
  • Maße:
    Höhe: 55,88 cm (22 in)Breite: 45,72 cm (18 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Dieses Stück und der dazugehörige Rahmen sind in AUSGEZEICHNETEM Zustand und verdienen es, in der Sammlung eines Besitzers zu sein, der sie wirklich zu schätzen weiß. Wir freuen uns über alle Anfragen zu Design, Konstruktion und Zustand.
  • Galeriestandort:
    Jacksonville, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 245421stDibs: LU2595212743532

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Morning News Realismus des frühen 19. Jahrhunderts: Antikes Ölgemälde auf Holztafel
Von William Wallace Gilchrist
Provenienz: Ausgestellt in der Pennsylvania Academy of Fine Arts, 1911 #229 Beschreibung: William Wallace Gilchrist (1879-1926) war ein amerikanischer Maler, der für seine fesselnde...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Akademisch, Interieurgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

„Mephistopheles und der Faust“, antikes Ölgemälde auf Holzplatte, Mitte des 19. Jahrhunderts
Von Alfred Jacomin
Das Gemälde ist unten links datiert und signiert. Beschreibung: Alfred Jacomin war ein Landschafts- und Genremaler. Er studierte bei seinem Vater, Jean-Marie Jacomin, an der Schweize...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

„Ein überraschender Besuch“ 19. Jahrhundert Antike Europäische Ölgemälde auf Leinwand
Von Eduardo Leon Garrido
Ein überraschender Besuch" von Eduardo León Garrido (Spanier, 1856-1949) lädt den Betrachter zu einer prachtvollen Reise durch den europäischen Luxus des 19. Jahrhunderts ein. Eduard...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Music in the Parlor“ Ölgemälde des antiken Realismus des 19. Jahrhunderts, signiert
Das Gemälde ist signiert Beschreibung: Frederico Andreotti (1847-1930) war ein italienischer Maler, der für seine exquisiten Genreszenen und historischen Themen bekannt war. Der in F...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antikes Ölgemälde auf Leinwand, Pompeji- Liebeslied, 19. Jahrhundert, Realismus
Provenienz: Verkauft: Jackson's Auctioneers & Appraisers, Cedar Falls, Iowa, 8. Dezember 2009, Los 4 A Pompeiian Love Song" von Antonio Rivas (Spanier, 1845-1911) versetzt den Betrac...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Mom in Love“ Akademisches, realistisches, französisches Ölgemälde auf Leinwand, 19. Jahrhundert
Von Emile Munier
Émile Munier, ein 1840 geborener französischer akademischer Künstler, war Ende des 19. Jahrhunderts für seine exquisiten Darstellungen von Kindern und häuslichen Szenen bekannt. "Die...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

The Connoisseur von Georges Croegaert
Von Georges Croegaert
Georges Croegaert 1848-1923 Belgisch Der Genießer Signiert "Georges Croegaert Paris" (unten rechts) Öl auf Platte Auf diesem außergewöhnlichen Ölgemälde des belgischen Künstlers ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Der Musikant
Alfred Weber 1859-1922 I Schweizer Der Musikant Signiert "Alfred Weber" (unten links) Öl auf Platte Dieses Werk des Schweizer kirchlichen Genremalers Alfred Weber, der vor allem ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Brief von Georges Croegaert
Von Georges Croegaert
Georges Croegaert 1848-1923 Belgisch Der Brief Signiert "Georges Croegaert Paris" (unten rechts) Öl auf Platte Auf diesem Ölgemälde des belgischen Künstlers Georges Croegaert häl...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Musikperformance, Ölgemälde auf Tafel von Antonio Ermolao Paoletti
Die musikalische Darbietung von Antonio Ermolao Paoletti Ein italienisches Genrebild, das zwei Jungen zeigt, die Trompete und Gitarre für ihre Schwestern und ihre Mutter spielen, di...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung, Karton

Familienszene, Kinder, Hund und Welpe, französisches Gemälde von Delacroix' begabtem Freund
Eine süße und intime Familienszene von einem der seltensten Künstler: Das französische Wunderkind des frühen 19. Jahrhunderts Henri-Louis-Hippolyte Poterlet (1804-1835). Poterlet wa...
Kategorie

1820er, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ein sehr schönes italienisches Öl auf Leinwand mit dem Titel "The Solo Violinist or Violin Teacher".
Ein sehr feines italienisches Öl auf Leinwand mit dem Titel "The Solo Violinist" von Luigi Da Rios (Italiener, 1844-1892), das eine Zimmerszene aus dem 18. Jahrhundert mit einem einz...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Gips, Leinwand, Holz, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen