Objekte ähnlich wie Warten auf seine Ankunft Ölgemälde auf Tafel, signiert
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Ferdinand Victor Leon RoybetWarten auf seine Ankunft Ölgemälde auf Tafel, signiert1872
1872
64.999,07 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Das Gemälde ist signiert und datiert 1872 in Algier
Beschreibung:
Ferdinand Victor Léon Roybet (1840-1920) war ein französischer Maler, der für seine Darstellungen von kostümierten Figuren und historischen Szenen bekannt war. Seine Karriere begann Mitte der 1860er Jahre mit einem bemerkenswerten Erfolg, als eines seiner Werke von Mathilde Bonaparte gekauft wurde. Roybet wurde für seine Darstellungen von kostümierten Figuren bekannt und erhielt einen Vertrag über die Herstellung von drei Gemälden pro Monat.
Er erlangte Anerkennung und hatte prominente Kunden, darunter Cornelius Vanderbilt. Roybets Werke befinden sich in verschiedenen Museen und Sammlungen, darunter das Musée Roybet Fould in Courbevoie, Frankreich, das 1927 von Consuelo Fould gegründet wurde, die eine beträchtliche Anzahl seiner Gemälde besaß. Seine Kunst besticht nach wie vor durch die akribische Liebe zum Detail und die Darstellung historischer und kostümierter Figuren.
Roybets künstlerische Kompetenz lag in der Porträtmalerei und in historischen Szenen, wo er seine bemerkenswerte Fähigkeit zur Darstellung verschiedener Kulturen und ihrer Traditionen unter Beweis stellte. Eines seiner bemerkenswerten Werke, das sein Können veranschaulicht, ist "Warten auf seine Ankunft" aus dem Jahr 1872, das in Algier spielt.
In "Waiting for his Arrival" zeigt Roybet eine fesselnde Szene mit einer Frau in wunderschöner traditioneller Kleidung und Schmuck, die ihr kulturelles Erbe repräsentiert. Das Gemälde strahlt eine gewisse Vorfreude und Eleganz aus, wenn die Frau auf einem Pelzteppich sitzt und einen Federfächer hält. Roybets akribische Liebe zum Detail zeigt sich in jedem Aspekt der Komposition.
Die Kleidung der Frau mit ihren komplizierten Mustern und leuchtenden Farben spiegelt den Reichtum und die Pracht ihrer Kultur wider. Die sorgfältige Pinselführung von Roybet hebt die Textur des Stoffes hervor und ermöglicht es dem Betrachter, die Feinheit und die Kunstfertigkeit zu erkennen, die mit seiner Herstellung verbunden sind. Der Schmuck der Frau glänzt mit exquisiten Details und verleiht der Szene einen Hauch von Opulenz.
Roybet ist ein Meister der Anatomie, der die Hände und Füße der Frau mit Präzision und Anmut wiedergibt. Jede Kontur und jede Geste ist makellos eingefangen und verleiht dem Kunstwerk einen Hauch von Realismus. Durch seine Liebe zum anatomischen Detail verleiht Roybet der Darstellung seines Sujets einen Hauch von Authentizität.
"Waiting for his Arrival" zeigt Roybets Fähigkeit, die Essenz eines kulturellen Moments einzufangen und ein Gefühl der Vorfreude und Schönheit zu wecken. Das Gemälde ist ein Beweis für sein technisches Können und sein Engagement, die Feinheiten seiner Motive mit bemerkenswerter Präzision darzustellen.
Die Werke von Ferdinand Victor Léon Roybet fanden schon zu Lebzeiten Anerkennung, und seine künstlerischen Beiträge wurden in renommierten Ausstellungen und Institutionen gewürdigt. Seine akribische Herangehensweise an die Malerei und seine Hingabe, die Essenz verschiedener Kulturen einzufangen, inspirieren und fesseln weiterhin Kunstliebhaber weltweit.
24542-LU2595212743532
- Schöpfer*in:Ferdinand Victor Leon Roybet (1840 - 1920)
- Entstehungsjahr:1872
- Maße:Höhe: 55,88 cm (22 in)Breite: 45,72 cm (18 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Dieses Stück und der dazugehörige Rahmen sind in AUSGEZEICHNETEM Zustand und verdienen es, in der Sammlung eines Besitzers zu sein, der sie wirklich zu schätzen weiß. Wir freuen uns über alle Anfragen zu Design, Konstruktion und Zustand.
- Galeriestandort:Jacksonville, FL
- Referenznummer:Anbieter*in: 245421stDibs: LU2595212743532
Ferdinand Victor Leon Roybet
Ferdinand Victor Léon Roybet (12. April 1840 - 11. April 1920) war ein französischer Maler und Kupferstecher, der vor allem für seine historischen und kostümierten Genreszenen bekannt war. Er wurde in Uzès geboren. Sein Vater war Besitzer eines Cafés und Likörfabrikant und zog mit seiner Familie 1846 nach Lyon. Er begann ein Studium der Gravur an der École nationale des beaux-arts de Lyon. Nach dem Tod seines Vaters im Jahr 1863 ging er mit seiner neuen Frau und dem Baby nach Paris, wo er bei Jean-Georges Vibert studierte und im Louvre die Alten Meister kopierte.
Nach einigen finanziellen Schwierigkeiten präsentierte er 1865 zwei Gemälde auf dem Salon und hatte im folgenden Jahr Erfolg, als eines seiner Werke von Mathilde Bonaparte für 5.000 Francs gekauft wurde. Er beschloss, sich auf kostümierte Figuren, vor allem aus dem 18. Jahrhundert, zu konzentrieren, und erhielt einen Auftrag für drei Gemälde pro Monat zu einem Jahresgehalt von 25.000 Franken.
Nach der Belagerung von Paris begibt er sich auf eine lange Reise und besucht Belgien und Algerien. Nach seiner Rückkehr verkauft er die von ihm geschaffenen Werke für 10.000 Francs, lässt sich in einer Villa nieder und beginnt mit dem Sammeln von Antiquitäten aus dem Mittelalter und der Renaissance. Dies führte schließlich zu finanziellen Schwierigkeiten und seine Villa wurde von seinen Gläubigern beschlagnahmt.
Er wurde 1893 zum Ritter der Ehrenlegion ernannt und zählte zahlreiche wohlhabende Persönlichkeiten zu seinen Kunden, darunter Cornelius Vanderbilt, der 1893 100.000 Francs für eines seiner Werke im Palais de l'Industrie bezahlte. Er malte auch viele berühmte Persönlichkeiten in historischen Kostümen, darunter Graf Robert de Montesquiou, Madame Henriette Poincaré und General Joseph Gallieni.
Er starb am 11. April 1920 in Paris.
Gegen Ende seines Lebens wandte er sich religiösen Themen zu und schuf ein Tableau von 22 Gemälden, die die Passion Christi darstellen. Nach seinem Tod im Jahr 1921 waren sie Gegenstand einer Sonderausstellung im Salon. Sechs Jahre später wurde das Musée Roybet Fould in Courbevoie von Consuelo Fould gegründet, die eine große Anzahl von Roybets Gemälden besaß.
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1960
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
15 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Jacksonville, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen"Tee trinken" Orientalismus des 19. Jahrhunderts Portrait Ölgemälde auf Tafel
"Taking Tea" von Jan-Baptist Huysmans, einem bedeutenden orientalistischen Maler des 19. Jahrhunderts, enthüllt in seinem Ölgemälde auf Tafel eine fesselnde Welt. Der 1826 geborene H...
Kategorie
19. Jahrhundert, Realismus, Porträts
Materialien
Öl, Täfelung
„Ein überraschender Besuch“ 19. Jahrhundert Antike Europäische Ölgemälde auf Leinwand
Von Eduardo Leon Garrido
Ein überraschender Besuch" von Eduardo León Garrido (Spanier, 1856-1949) lädt den Betrachter zu einer prachtvollen Reise durch den europäischen Luxus des 19. Jahrhunderts ein. Eduard...
Kategorie
19. Jahrhundert, Akademisch, Interieurgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
The Morning News Realismus des frühen 19. Jahrhunderts: Antikes Ölgemälde auf Holztafel
Von William Wallace Gilchrist
Provenienz: Ausgestellt in der Pennsylvania Academy of Fine Arts, 1911 #229
Beschreibung:
William Wallace Gilchrist (1879-1926) war ein amerikanischer Maler, der für seine fesselnde...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Akademisch, Interieurgemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Orientalisches Ölgemälde „Musik im Palast“ aus dem 19. Jahrhundert, signiert
Beschreibung:
Antonio Maria Fabres (1854-1936) war ein spanischer Maler, der für seine exquisiten Werke mit historischen und orientalischen Themen bekannt war. Der in Barcelona gebor...
Kategorie
19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Kupfer
4.506 € Angebotspreis
20 % Rabatt
The Prayer Rug 19. Jahrhundert Orientalist Ölgemälde auf Leinwand, signiert
Von Addison Thomas Millar
Beschreibung:
Addison Thomas Millar (1860-1913) war ein amerikanischer Maler, der für seine fesselnden Darstellungen von Szenen aus dem täglichen Leben sowie für seine Auseinanderset...
Kategorie
19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
„Zigeuner Mädchen“ antikes realistisches Porträt-Ölgemälde auf Tafel, 19. Jahrhundert
Jan Frederik Pieter Portielje (1829-1908) war ein niederländischer Maler, der für seine bemerkenswerte Liebe zum Detail und seine Fähigkeit bekannt war, das Wesen seiner Motive mit P...
Kategorie
19. Jahrhundert, Realismus, Porträts
Materialien
Öl, Täfelung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Öl auf Tafel Gemälde 'Das Innere des Harems' von Eduardo León Garrido
Von Eduardo Leon Garrido
Ausgeführt in Öl auf Platte, in einem geschnitzten, geschwungenen Rahmen aus Goldholz untergebracht.
Signiert unten rechts 'E. L. Garrido' und alte Schablonenstempel auf der Rückseit...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Gemälde
Materialien
Farbe
Rest im Hof, antikes französisches Ölgemälde auf Leinwand, Charles Alexandre DeBacq
Signiert und datiert "A. DeBacq 1849" (Charles-Alexandre DeBacq). Dieses charmante Gemälde in Öl auf Leinwand zeigt ein französisches Adelspaar, das nach einem nachmittäglichen Ausri...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Vergoldetes Holz, Farbe
Feines französisches Ölgemälde auf Karton aus dem 19. Jahrhundert „Eine stehende Schönheit mit Frühlingsrosen“
Ein sehr schönes französisches Öl auf Karton aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Eine stehende Schönheit mit Frühlingsrosen" von Charles Baptiste Schreiber (Franzose, 1845-1903) ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde
Materialien
Holz, Öl
Belle Époque Öl auf Leinwand Gemälde einer eleganten Dame von Auguste Toulmouche
Von Auguste Toulmouche
Eine elegante Dame bewundert ihr Geschenk
Von Auguste Toulmouche (1829-1890)
Ein Ölgemälde auf Leinwand, das eine wohlhabende junge Dame in ihrem rosafarbenen Kleid zeigt, die ihr n...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Gemälde
Materialien
Leinwand, Vergoldetes Holz
Odalisque – Frau in einem Harem – Französisches orientalisches Kunstporträt, Ölgemälde, 1900
Von Lucien Laurent Gsell
Dieses charmante ex Christie's viktorianischen orientalischen Ölgemälde ist von renommierten Französisch ausgestellten Künstler Lucien Laurent Gsell. Das Gemälde stammt aus der Zeit ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Realismus, Porträts
Materialien
Öl
15.118 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Frans Verhas "Devant le miroir 19. Jahrhundert Ölgemälde
Frans Verhas 'Devant le miroir`
Frans Verhas
(1827 Dendermonde - 1897 Schaerbeck)
"Devant le miroir"
Oil on panel, original frame
Dimensions:
Frame: 68.5 x 108 cm
Plate: 36,8 x...
Kategorie
Antik, 1870er, Belgisch, Böhmisch, Gemälde
Materialien
Leinwand