Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Fontainebleau School
Großes Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 16. Jahrhundert, The Judgement of Paris, mythological

1580

8.284,91 €
11.835,58 €30 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die Gewissheit von Paris Schule von Fontainebleau, um 1580 *siehe Anmerkungen unten Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 30 x 40 Zoll Leinwand: 27 x 37 Zoll Provenienz: Privatsammlung, England Zustand: Das Gemälde ist in sehr gutem und vorzeigbarem Zustand. Der Rahmen hat einige kleinere Putzschäden. Dieses Gemälde ist ein sehr schönes Beispiel für das Werk der Schule von Fontainebleau aus der Zeit um 1580. Die Schule von Fontainebleau, eine Gruppe von Künstlern, die mit dem französischen Hof verbunden waren, insbesondere während der Herrschaft von Franz I. und Heinrich II. im 16. Die Schule wurde stark vom italienischen Manierismus beeinflusst, und ihre Werke enthalten oft mythologische oder allegorische Themen, wobei der Schwerpunkt auf Eleganz, langgestreckten Proportionen und reichen, komplexen Kompositionen liegt. Das Gemälde stellt wahrscheinlich eine Szene aus der klassischen Mythologie dar, die als "Das Urteil des Paris" bezeichnet wird und typisch für die Schule von Fontainebleau ist. Die Szene scheint eine Figur zu zeigen, bei der es sich um einen Soldaten oder einen Helden handeln könnte, der von einem Mann, der einen Mentor, einen Gott oder eine Figur der Weisheit darstellen könnte, unterwiesen wird oder ihm Ratschläge erteilt. Die Anwesenheit von drei Frauen, von denen eine ein Schwert in der Hand hält, und einem Kind deutet auf einen erzählerischen Moment hin, bei dem es möglicherweise um eine Entscheidung oder ein Urteil geht. Die wahrscheinlichste Interpretation ist, dass es sich um eine Szene handelt, in der es um die mythologischen Figuren des Paris und das Urteil des Paris geht, in der Paris, ein Prinz von Troja, die Aufgabe erhält, die schönste Göttin zwischen Hera, Athene und Aphrodite zu wählen. Die Frauen auf dem Gemälde mit ihrer klassischen Kleidung und die Anwesenheit eines Kindes (möglicherweise Eros/Cupid) könnten diese Interpretation unterstützen. Die Schule von Fontainebleau ist bekannt für ihren kunstvollen und hochdekorativen Stil, der sich durch anmutige Figuren, aufwändige Umrahmungen und eine Tendenz zu stilisierten, langgestreckten Formen auszeichnet. Die Figuren dieses Gemäldes mit ihren eleganten Körperhaltungen und der reichen, stimmungsvollen Landschaft im Hintergrund entsprechen diesem Stil. Was die Künstler betrifft, so gehörten der Schule von Fontainebleau zwar einige namhafte Künstler wie Primaticcio und Rosso Fiorentino an, doch werden viele Werke aus dieser Zeit und Schule anonymen Meistern oder Werkstätten zugeschrieben. Das Gemälde könnte das Werk eines anonymen Künstlers sein, der um 1580, als die Schule noch einflussreich war, in dieser Tradition arbeitete, aber die Identität der einzelnen Künstler bleibt oft ungewiss. Die dunklen Farbtöne, die Verwendung von Hell-Dunkel-Malerei und die filigranen Details der Figuren sind allesamt Kennzeichen dieser Epoche und dieses Stils. Es könnte sich um ein Werk eines Künstlers handeln, der von der zweiten Generation der Schule von Fontainebleau beeinflusst war oder direkt zu ihr gehörte, die die zuvor etablierten Traditionen fortsetzte, jedoch mit einer gewissen stilistischen Weiterentwicklung, die den sich wandelnden Geschmack der späten Renaissance und des frühen Barocks widerspiegelt. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an uns, wenn Sie Fragen haben. Ich danke Ihnen.
  • Schöpfer*in:
    Fontainebleau School
  • Entstehungsjahr:
    1580
  • Maße:
    Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 101,6 cm (40 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Cirencester, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU509314979612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Huge Fontainebleau School, Alter Meister, Ölgemälde auf Tafel, Baby Moses, Fontainebleau, 16. Jahrhundert
Die Entdeckung des Mosebabys Schule von Fontainebleau, um 1580er Jahre Ölgemälde auf dicker Holzplatte (Nussbaumholz), gerahmt gerahmt: 32,5 x 27 Zoll Holz: 25 x 30 Zoll Provenienz: ...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Großes Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 17. Jahrhundert Diana & Amor in Panoramik-Landschaft
Diana, die Jägerin, und ihre Engelchen Nordeuropäischer Künstler, ca. 1680er Jahre Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 20 x 60,5 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Großbritannien Zust...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

1600's French Old Master Ölgemälde Akt Figuren in Landschaft Öl auf Platte
Nackte Figuren in bewaldeter Landschaft Französische Schule, 17. Jahrhundert Öl auf Holzplatte, gerahmt Gerahmt: 25,5 x 21,5 Zoll Pappe: 20 x 15,5 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Fr...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

17. Jahrhundert French Old Master Ölgemälde Classical Robed Semi Nude Figures
Französische Schule des 17. Jahrhunderts Kreis von Nicolas Poussin (Französisch 1594-1665) "Figuren in Arkadien" Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 16 x 20 Zoll Provenienz: Privats...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

RIESIGES ITALIENISCHES ALTMEISTER-ÖLGEMÄLDE aus dem 17. Jahrhundert - KÖNIG & BÜRGERFIGUREN RÖMISCHES GEBÄUDE
Künstler/Schule: Italienische Schule, 17. Jahrhundert. Titel: König und Königin vor Hofstaat inmitten einer klassischen Landschaft mit römischen Säulen. Medium: Ölgemälde auf Leinw...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Fine 17. Jahrhundert Französisch Old Master Ölgemälde Nude Lady Tauben & Cherubs
Mythologische Figuren in klassischer Sonnenuntergangslandschaft Französische Schule, 17. Jahrhundert Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 20 x 23,5 Gemälde: 13,5 x 17 Zoll Provenienz: P...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bacchanale Mythologische Carpioni Gemälde Öl auf Leinwand 17. Jahrhundert Altmeister Kunst
Giulio Carpioni (Venedig, 1613 - Vicenza, 1678), zuzuschreiben Bacchanale Öl auf Leinwand 98 x 132 cm. - Im Rahmen 120 x 154 cm. Dieses hochwertige und gut erhaltene Gemälde ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Parnassus Biagio Pupini, Biagio delle Lame Muses, Ölgemälde auf Tafel, 16. Jahrhundert
Dieses Gemälde (in einem ausgezeichneten Erhaltungszustand und von feiner handwerklicher Ausführung, zeugt von der enormen Es ist ein Glücksfall unter den Erfindungen Raphaels in den...
Kategorie

16. Jahrhundert, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

'The Music Contest between Apollo and Pan', Renaissance Mythology, Satyr, Hermes
Von Flemish School, 17th Century
An early 17th-century oil on copper showing the mythological contest between Apollo and Pan in which the mountain god, Tmolus, gives judgement for Apollo. Displayed in an antique, ...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Niederländische Renaissance, Figurative Gem...

Materialien

Kupfer

Diana Boullogne Mythologische Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister 17/18. Jahrhundert
Bon Boullogne (Paris, 1649 - Paris, 1717) workshop of Episodes from the myth of Diana oil painting on canvas Dimensions: 84 x 114 cm. with antique frame 100 x 132 cm. The beautiful...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

17. Jahrhundert von Domenico Maria Canuti, Toilette der Venus mit Amors und Satyrs
Domenico Maria Canuti (Bologna 1626 - 1684) Titel: Toilette der Venus mit Amoretten und Satyrn Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 79 x 98 cm - mit Rahmen 102 x 121 cm Original...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Baumwoll-Canvas, Öl

Erlösung Adam Eva De Backer 16. Jahrhundert Gemälde Öl auf Tafel Alter flämischer Meister
Jacob de Backer (Antwerpen, ca. 1555 - Antwerpen, ca. 1585) Die Erlösung von Adam und Eva nach ihrer Vertreibung aus dem Garten Eden Öl auf Eichenholzplatte (106 x 76 cm - Im R...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl